N° 83:
Wohnungspolitischer Rundbrief April + Mai 2025 / Ein Jahrzehnt MIETREBELL*INNEN 4. + 5. April Kiezhaus Agnes Reinhold

Liebe Freund/innen,

vielfältige Formen des Widerstands gegen den Ausverkauf der Stadt haben die Menschen in den letzten Jahren ausprobiert und praktiziert, sich wacker und solidarisch für bezahlbares Wohnen und ein gutes soziales Miteinander eingesetzt. 

Doch trotz vieler wichtiger, kleinerer und größerer Erfolge wird die soziale Infrastruktur weiter ausgedünnt und angegriffen. Kaum noch Geld für z. B. Spielplatzsanierungen, Kulturkürzungen auf allen Ebenen, bald noch teurere Schwimmbadpreise und schon gar nicht leistbare Wohnungen für Menschen mit einfachen Einkommen. 

Politik und Medien geben sich demokratisch, mit dem Finger wird über den Atlantik und Richtung Ural gezeigt, wohl um vergessen zu machen, dass bald ein BlackRock-Profiteur die hiesigen Staatsgeschicke führen soll. 

Wir sind weiter nicht einverstanden mit der zunehmenden Verarmung breiter Bevölkerungsschichten und dem Hohelied auf den Leistungserfolg der Tüchtigen.

Mit dem Schwung des Frühlings wollen wir am 4. und 5. April mit aktiven Mieter/innen erkunden, was wir aus dem Jahrzehnt der Bewegung lernen können und was uns für anstehende Aufgaben von Nutzen sein kann. 

Anbei einige VeranstaltungsTipps und solidarische Grüße,

Matthias und Grischa

Veranstaltungen in Berlin:

Fr., 4.4. + Sa., 5.4.: Ein Jahrzehnt MIETREBELL*INNEN | Kiezhaus Agnes-Reinhold, Afrikanische Straße 74, Berlin-Wedding

Fr., 19:00 Uhr: Aufführung von MIETREBELLEN – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt, mit Mieter*innen aus dem Film + Filmteam

Sa., 11:30–18:00 Uhr: Workshops – Was hat die Mieter*innenbewegung in Berlin in den letzten zehn Jahren erreicht? Welche Rolle spielt sie heute? Und welchen Aufgaben wird sie in den kommenden Jahren gegenüberstehen?

Um Anmeldung beim Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung wird gebeten.

Do., 10.4., 19:00 Uhr: Sozial und ökologisch gegen die Klimakrise – Veranstaltung des MieterEchos | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Di., 6.5., 18:30 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn im Geschichtssalon mit Gisela Notz | Beginenhof, Erkelenzdamm 51–57, Berlin-Kreuzberg

Mi., 21.5., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn in Kooperation mit der AG Raum und Wem gehört Kreuzberg | Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm, hinter dem Finanzamt, Berlin-Kreuzberg


Bundesweit:

Fr., 11.4., 17:00 Uhr: Aufführung von DAS GEGENTEIL VON GRAU und Vorstellung des Projekts DoppelHaus | Coralle, Breslauer Straße 86, Essen-Frohnhausen


Weitere Empfehlungen zum Thema:

Di., 8.4., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Stadtschloss Moabit – Nachbarschaftshaus, Rostocker Straße 32/32b, Berlin-Moabit

Di., 8.4., 19:00 Uhr: Treffen der Kreuzberger Bezirksgruppe der Berliner Mietergemeinschaft | Café Kotti, Adalbertstraße 96b, Berlin-Kreuzberg

Di., 15.4. + 29.4., 19:00 Uhr: Plenum Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn | Kiezanker, Cuvrystraße 13–14, Berlin-Kreuzberg

Sa., 26.4.: Housing Action Day 2025 | weltweit

MieterEcho 448 – Klimaschutz: Wer zahlt die Zeche? Energetische Modernisierungen als neuer Wohnkostenturbo:
bmgev.de/mieterecho/archiv/2025/mieterecho-448-maerz-2025/

Neu online – Medienseite der Initiative Neuer Kommunaler Wohnungsbau:
inkw-berlin.de/media.html


N° 82:
Wohnungspolitischer Rundbrief November + Dezember 2024

Liebe Freunde und Freund*innen,

kein günstiger Wohnungsbau in Sicht, stattdessen steigende Mieten und Nebenkosten, Rückschritt bei ÖPNV und Radfahren und das Lebensmittel Kultur steht auf der Streichliste. Dagegen hilft wohl nur Optimismus und das Weiterringen um Gerechtigkeit und Freundlichkeit. Mit den Veranstaltungen, Empfehlungen und Infos wollen wir einen Beitrag leisten.

Matthias und Grischa


Veranstaltungen in Berlin:

Fr., 29.11., 20:00 Uhr: Vergessene Utopien des Wohnens – Schweiz | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Sa., 30.11., 18:00 Uhr: Kino-Aufführung von DAS GEGENTEIL VON GRAU und Filmgespräch | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Sa., 14.12., 18:00 Uhr: Kino-Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn und Filmgespräch | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg


Bundesweit:

– Magdeburg –
Mo., 2.12., 17:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn im Rahmen von (M)UTOPOLIS – Abschied mit Premiere | Moritzhof, Moritzplatz 1, Magdeburg


Empfehlungen:

Sa., 30.11., 14:00 Uhr: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg

So., 8.12., 15:00 Uhr: Weihnachts-Kasper | Kasper Theater Rixdorf, Böhmischer Platz, Berlin-Neukölln

Mo., 9.12., 17:00 Uhr: Berliner Sozialgipfel – Wohnen in Berlin – Bezahlbar und gut für alle?! | ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, Berlin-Kreuzberg

Di., 10.12., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32b, Berlin-Moabit

bis 22.01.25: Träum Weiter – Berlin, die 90er | C|O Berlin, Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, Berlin-Charlottenburg
www.deutschlandfunkkultur.de/traeum-weiter-das-c-o-berlin-widmet-sich-der-stadt-in-den-90er-jahren-dlf-kultur-6b4e69b2-100.html

MieterEcho 445 | Moabit – Vom Mauerblümchen zum Spekulationsobjekt:
www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2024/mieterecho-445-november-2024
www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._445.pdf

Neuer Betriebskostenrechner:
www.bmgev.de/betriebskosten/betriebskostenrechner

Azubis in Drecksbuden – 500 Euro für Platz in kleinem Dreierzimmer – ohne Küche und eigenes Bad. | junge Welt:
www.jungewelt.de/artikel/488351.recht-auf-wohnen-azubis-in-drecksbuden.html

Berlin-Neukölln: Gericht untersagt Aufteilung von Wohnung in Mikro-Apartments | rbb24:
www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/11/berlin-neukoelln-aufteilung-wohnung-milieuschutzgebiet-untersagt.html

Habersaathstraße – Das Urteil bezieht sich nur auf diesen Kläger | junge Welt:
www.jungewelt.de/artikel/488363.obdachlosigkeit-das-urteil-bezieht-sich-nur-auf-diesen-kl%C3%A4ger.html

Hausprojekt H48: Prozessmarathon geht weiter | ND:
www.nd-aktuell.de/artikel/1187015.berlin-neukoelln-hausprojekt-h-prozessmarathon-geht-weiter.html

Kai Wegner im Interview über Berlins Baupolitik: „Wir wollen hier keine Pariser Verhältnisse“ | Tagesspiegel:
archive.ph/VaahW#selection-2339.0-2339.177

Kosten in Berlin verdoppelt: Mieten in deutschen Großstädten seit 2014 massiv gestiegen | Tagesspiegel:
www.tagesspiegel.de/politik/kosten-in-berlin-verdoppelt-mieten-in-deutschen-grossstadten-seit-2014-massiv-gestiegen-12760355.html

Mehr Wuchermieten in Großstädten | junge Welt:
www.jungewelt.de/artikel/488477.mietwucher-mehr-wuchermieten-in-großstädten.html

Mieterfeind Resteampel – Aus für Mietpreisbremse | junge Welt:
www.jungewelt.de/artikel/488293.mieterfeind-resteampel.html

Mietergewerkschaft: Den europäischen Mietstreik vor Augen | ND:
www.nd-aktuell.de/artikel/1187001.mietenkaempfe-international-mietergewerkschaft-den-europaeischen-mietstreik-vor-augen.html

Mietpreise in Berlin deutschlandweit am stärksten gestiegen | rbb24:
www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/11/mietpreise-berlin-anstieg-quadrameter-antwort-bundesregierung.html

Modulbau: Ein Mittel gegen Wohnungsnot in Deutschland? | ZDF:
www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/modulbau-wohnungsnot-deutschland-berlin-baugenehmigung-100.html

Neue Zahlen zu Berliner Mieten zeigen drastische Entwicklung | Berliner Morgenpost:
www.morgenpost.de/berlin/article407750339/neue-zahlen-zu-berliner-mieten-zeigen-drastische-entwicklung.html

Stagnierende Neubauten: Warum der Berliner Markt am Boden ist und eine weitere Verschärfung droht | Tagesspiegel:
archive.ph/CklRA#selection-2333.0-2333.146

Stimmen aus dem Schillerkiez: „Wieviel kostet da die Miete, 2000 Euro, 3000 Euro pro Monat?“ | Berliner Zeitung:
www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/gentrifizierung-im-schillerkiez-die-zugezogenen-kommen-her-und-beschweren-sich-li.2271054

Verschwundene Sozialwohnungen in Berlins Europacity: Senat ließ sich zwei mal über den Tisch ziehen | Tagesspiegel:
archive.ph/qNav5#selection-2365.0-2365.220

Ausblick: 27.01.2025 Varieté Utopolis in Ludwigshafen

N° 81:
Wohnungspolitischer Rundbrief Oktober + November 2024

Liebe Freunde und Freund*innen,

auch wenn Kriege und Nationalismen als scheinbar unlösbare Aufgaben sich vor alles schieben, wollen wir weiter die Themen Bezahlbares Wohnen und ein Solidarisches Miteinander in den Städten in den Blick nehmen. Hierfür eine Zusammenstellung von bevorstehenden Veranstaltungen samt einiger Empfehlungen.

Allen einen guten Herbstbeginn,

Matthias und Grischa


Veranstaltungen in Berlin:

Sa., 26.10., 18:00 Uhr: Kino-Aufführung von MIETREBELLEN und Filmgespräch | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Fr., 8.11., 19:00 Uhr: Vergessene Utopien des Wohnens – Dänemark | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Do., 14.11., 19:30 Uhr: MieterEcho im Kiez – Wem gehört Moabit? | Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32, Berlin-Moabit


Bundesweit:

– Hamburg-Billstedt –
Do., 17.10., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn mit Billstedt United | Kultur Palast – Kronensaal, Hamburg-Billstedt

– Hamburg-Wilhelmsburg –
Fr., 18.10., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn mit Libertalia* e.V. | Honigfabrik, Hamburg-Wilhelmsburg

– Bad Tabarz –
Mi., 23.10., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn beim ThINKA-Erfahrungsaustausch | Zentrum für Kunst, Kultur und Natur, Lauchagrund 12, Bad Tabarz

– Potsdam –
Di., 5.11., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn mit dem d*faq kollektiv | Casino der Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, Potsdam


International:

– Prag –
Mo., 11.11., 19:00 Uhr: Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn mit AutoMat beim Městem-Festival| Goethe-Institut, Prag, Tschechien


Empfehlungen:

bis Sa., 19.10.: Kin City – Umweltkrise und die Zukunft der Stadt | ZK/U, Siemensstraße 27, Berlin-Moabit

bis So., 20.10.: Too Drunk to Watch – XI. Punkfilmfest Berlin | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 17.10., 19:00 Uhr: From Ground Zero, 22 Kurzfilme aus Gaza | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg

Fr., 18.10., 19:30 Uhr: Erzählung zur Sache – Lesung mit der Autorin | Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Fr., 18.10. - So., 10.11.: Arte y Lucha – Antifaschismus-Ausstellung von Bernd Langer in Argentinien | La Cultura del Barrio, Murillo 957, Buenos Aires, Argentinien

So., 20.10., 15:00 Uhr: 1. Rixdorfer Spinnenfest | Böhmischer Platz, Berlin-Neukölln

Do., 24.10., 18:00 Uhr: Solidarität (un)möglich? Arbeitsbedingungen und Organisierung in der Tesla-Gigafabrik | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Olivaer Platz 16, Berlin-Charlottenburg

Sa., 2.11., 14:00 Uhr: Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen, monatliches Treffen | Kiezanker, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

So., 3.11., 15:00 Uhr: Kaspers Abenteuer in Oderberg | Kiosk oder Berg, Angermünder Straße 65, Oderberg

Di., 12.11., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32b, Berlin-Moabit

bis 22.01.25: Träum Weiter – Berlin, die 90er | C|O Berlin, Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, Berlin-Charlottenburg
www.deutschlandfunkkultur.de/traeum-weiter-das-c-o-berlin-widmet-sich-der-stadt-in-den-90er-jahren-dlf-kultur-6b4e69b2-100.html

Der Hausherr gibt es, der Hausherr nimmt es | Ralf Hutter: 
www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2587
www.jungewelt.de/artikel/485706.immobilienmarkt-im-namen-des-herrn.html

Rich kid city | taz: 
www.taz.de/Semesterstart-in-Berlin/!6039801

Sozialer Wohnungsbau in der Krise | ND: 
www.nd-aktuell.de/artikel/1185941.mietpreisexplosion-in-europa-sozialer-wohnungsbau-in-der-krise.html

Wohnungsbau – Nur befristet sozial | ND: 
www.nd-aktuell.de/artikel/1185940.soziales-wohnen-wohnungsbau-nur-befristet-sozial.html

Brutal-Verdrängung: Mieter kämpfen ums Überleben in Friedrichshain | Berliner Kurier: 
www.berliner-kurier.de/berlin/brutal-verdraengung-mieter-kaempfen-ums-ueberleben-in-friedrichshain-li.2258423

MieterEcho 444 | Wildwuchs ohne Plan – Berlin braucht Regulierungen für den Tourismusboom:
www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2024/mieterecho-444-september-2024
www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._444_02.pdf

Zum verstorbenen MieterEcho-Chefredakteur Joachim Oellerich:
www.taz.de/Nachruf-auf-Joachim-Oellerich/!6023916/
www.nd-aktuell.de/artikel/1184088.mietergemeinschaft-joachim-oellerich-bedingungslos-aufseiten-der-mieter.html
www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2024/me-single/article/mieterecho-ne-ganz-gute-publikation
www.youtube.com/watch?v=8c9NWw2tco8

Ausblick: 29.11. Vergessene Utopien Beispiel Schweiz in Berlin | 30.11. DAS GEGENTEIL VON GRAU in Berlin 

N° 80:
Wohnungspolitischer/Film-Rundbrief Mai + Juni 2024
Varieté Utopolis, MIETREBELLEN, DAS GEGENTEIL VON GRAU, Mietenwahnsinn-Demo

Liebe Freund*innen,

auch wenn Kriege und Militarismus die vielen wichtigen gesellschaftlichen Fragen an den Rand drängen, müssen diese bearbeitet werden. Denn bekanntlich sind Kriege ja äußerst einseitige Lösungen.
In das Soziale, Ökologische, Menschenrechtliche und Zwischenmenschliche die Tatkraft zu legen, ist bestimmt zuträglich für ein gutes Miteinander und vermutlich damit auch praktische Kriegsprävention.
Wir widmen uns weiter den Themen Bezahlbares Wohnen, Freiräume und in einem neuen Film stadträumlichen Interventionen mittels Kunst und Kultur.

Solidarische Grüße von Matthias und Grischa


Veranstaltungen in Berlin:

Open-Air-Aufführung von MIETREBELLEN:
Mi., 15.5., 20:30 Uhr zur Unterstützung der filmArche und Zuhause e.V. | Vollguter Gemeinschaftsgarten, Am Sudhaus 4, Berlin-Neukölln
In Anwesenheit von einem der beiden Regisseure

Premiere von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Do., 6.6., 19:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

Kino-Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
So., 9.6., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg
In Anwesenheit des Regisseurs


Bundesweit:

– Aachen –
Aufführung von DAS GEGENTEIL VON GRAU:
Do., 16.5., 18:00 Uhr mit Recht auf Stadt Aachen | AZ Aachen, Hackländerstraße 5, Aachen

– Dresden –
Kino-Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Mi., 12.6., 19:30 Uhr | Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Straße 55, Dresden
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Lübbenau –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Do., 13.6. | Kulturhof, Güterbahnhofstraße 60, Lübbenau/Spreewald
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Weimar –
Kino-Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Sa., 15.6., 19:30 Uhr | Lichthaus Kino, Am Kirschberg 4, Weimar
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Mannheim –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Do., 20.6., 19:00 Uhr | Zeitraumexit, T6/18, Mannheim
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Wuppertal –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Fr., 21.6. | Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, Wuppertal
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Oberhausen –
Kino-Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Sa., 22.6., 18:00 Uhr | Lichtburg-Filmpalast, Elsässer Straße 26, Oberhausen
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Hildesheim –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Mo., 24.6., 16:00 Uhr | Theaterhaus Hildesheim, Langer Garten 23C, Hildesheim
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Kassel –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Di., 25.6. | Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, Kassel
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen

– Nürnberg –
Aufführung von Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn:
Mi., 3.7. | Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, Nürnberg
In Anwesenheit von Regisseur, Dramaturgieteam und Protagonist*innen


Weitere Berliner Veranstaltungen:

Demonstration DIE MIETE IST ZU HOCH!:
Sa., 1.6., 14:00 Uhr | Potsdamer Platz, Berlin-Mitte

Aufführung von SOLD CITY – Wenn Wohnen zur Ware wird:
So., 2.6., 18:00 Uhr | RegenbogenKino, Lausitzer Straße 21a, Berlin-Kreuzberg


Empfehlung zum Thema:

MieterEcho 440: Friedrichshain – Investorendurchmarsch im alten Arbeiterbezirk:
➾ Artikel online: https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2024/mieterecho-440-mai-2024/
➾ Ausgabe als PDF: https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._440_01.pdf

N° 79:
Wohnungspolitischer Rundbrief September 2022
Kurt Jotter, Gabi Althaus, Videopionier, Kiezversammlung

Liebe Freund*innen,

barbarische Kriege, verknappte Energie, Verarmung ganzer Bevölkerungsteile, die Wohnkosten  steigen und der Ausverkauf der Stadt geht weiter. Auch wenn wir nur über bescheidene Mittel verfügen, zusammen können wir vieles erreichen.

Hier einige Hinweise und Veranstaltungen.

Solidarische Grüße von Matthias und Grischa

! Heute !
Di., 20.9.2022, 19 Uhr: 13. Kiezversammlung
Angst vor sozialen Unruhen – zu Recht – können sie gerne haben! | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg
zwangsraeumungverhindern.nostate.net/2022/08/24/13-kiezversammlung-di-20-9-19-uhr-so36-kreuzberg

Veranstaltungen:

Mi., 21.9.2022, 19:30 Uhr: Aufführung von 'Hier stimmt was nicht! – Die Soziologin Gabi Althaus', Filmgespräch und Diskussion | artweeks im KunsTHaus KuLe, Auguststraße 10, Berlin-Mitte
www.zweischritte.berlin/post/684760664581013504/hier-stimmt-was-nicht
www.kunsthauskule.de
www.facebook.com/events/797538941364506

Do., 22.9.2022, 19:30 Uhr: Gerechtigkeit und Effektivität – Gedenkabend für den Aktionskünstler Kurt Jotter vom Büro für ungewöhnliche Maßnahmen | artweeks im KunsTHaus KuLe, Auguststraße 10, Berlin-Mitte
www.zweischritte.berlin/post/690432187471986688/mit-maske-und-plakat
www.kunsthauskule.de
www.facebook.com/events/631917698442316

Di., 27.9.2022, 20 Uhr: Kinovorstellung 'Der Videopionier' und Kurzfilme zur Stadt, anschließend Diskussion mit den Filmemachern Gerd Conradt und Matthias Coers | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg
www.zweischritte.berlin/post/686844292019388416/bezahlbares-wohnen
www.gerdconradt.de
lichtblick-kino.org

Empfehlungen zum Thema:

Video-Dokumentation: Berliner Wohnungspolitik – Mehr Rollback als Aufbruch
MieterEcho-Veranstaltung zur aktuellen Lage in der Stadtpolitik und Perspektiven des Widerstands. Mit Karin Baumert / stadtpolitische Aktivistin, Andrej Holm / Stadtsoziologe, HU Berlin und Niklas Schenker / Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus für Mieten und Wohnen
www.bmgev.de/politik/berliner-wohnungspolitik-me426
www.youtube.com/WohneninderKrise
www.youtube.com/playlist?list=PLMiTvjX07b8eFRcGJ07Vvy6Co2a0bzyQs

MieterEcho 426: Berliner Wohnungspolitik – Mehr Rollback als Aufbruch
➾ Artikel online: www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2022/mieterecho-426-august-2022
➾ Ausgabe als PDF: www.bmgev.de/fileadmin/redaktion/downloads/mieterecho/2022/MieterEcho_Nr._426.pdf

N° 78:
Wohnungspolitischer Rundbrief August 2022
Berlin, Bremen, Mainz

Liebe Freund*innen,

bei Dreharbeiten zu 10 Jahre Stille Straße im Juli und bei einer sehr schönen Open-Air-Filmveranstaltung mit MIETREBELLEN der Kampagne DWE in Reinickendorf fiel ein weiteres Mal auf, wie zentral die Wohnungsfrage für die meisten Menschen ist. Trotz aller existenzieller gesellschaftlicher Turbulenzen sollten wir Städtebewohner*innen dieses Thema offensiv hochhalten.

Für den verbleibenden August haben wir noch ein paar Veranstaltungen geplant, hier im Verlauf. 

Euch sommerliche Grüße von Matthias und Grischa

– Bremen –

Sa., 20.8.2022, 20:30 Uhr: DAS GEGENTEIL VON GRAU bei Zu Tisch! in der Überseestadt | Kommodore-Johnsen-Boulevard, Abschnitt Ehrenfelsstraße bis Kommodore-Ziegenbein-Allee, Bremen Überseestadt: https://www.kultur-vor-ort.com/zutisch/

– Mainz –

Mi., 24.8.2022, 20:00 Uhr: DAS GEGENTEIL VON GRAU mit der Freiraumgruppe Mainz und dem AStA der Universität Mainz | Goethepark, Mainz: https://www.instagram.com/mainz_braucht_freiraum

– Berlin –

Sa., 27.8.2022, 18:30 Uhr: Lesung von Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten im Rahmen des UZ-Pressefests | Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin-Mitte: https://pressefest.unsere-zeit.de/rauf-mit-den-loehnen-runter-mit-der-miete/

– Berlin –

Do., 1.9.2022, 19:00 Uhr: MieterEcho 426 live – Berliner Wohnungspolitik: Mehr Rollback als Aufbruch | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin–Neukölln: https://www.bmgev.de/

Zudem eine Berlin-Premiere mit einem neuen Film zu einem historischen Thema, dem Kapp-Putsch aus antifaschistischer Perspektive:

– Berlin –

Do., 18.8.2022, 20:00 Uhr: Mit der Waffe in der Hand – Cottbus 1920 | Berlin-Premiere | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg:

https://www.kinoheld.de/kino/berlin/moviemento-kino/vorstellung/2624444746

https://zweischritte.berlin/post/687159849246752768/zur-geschichte-des-antifaschismus

N° 77:
Wohnungspolitischer Rundbrief Mai + Juni 2022
Filmpremieren, Kino, Podium | Mannheim, Bayreuth, Cottbus, Berlin

Liebe Freund*innen,

keine einfachen Zeiten. Und weil an zu vielen Orten gesellschaftliche Unvernunft und Unfreundlichkeit herrscht, brauchen wir gute Strategien für bezahlbare Wohnkosten und gegen den ungebrochen weitergehenden Ausverkauf der Städte. Bei allen Fragen um Versorgungssicherheit, Elektromobilität oder Energiewende bleiben die sozialen Fragen auf der Strecke. Es könnte ja auch heißen „Jetzt Mieter*innen-Strom auf alle Dächer!“, „Jetzt gute Fahrrad-Abstellplätze für alle Mieter*innen!“, „Jetzt Orte der Nachbarschaft statt Amazon & Co.!“

Anbei Veranstaltungen und Hinweise. Heute zum Beispiel im wunderbaren Lichtblick-Kino MIETREBELLEN.

Solidarische Grüße,

Matthias und Grischa


Veranstaltungen in Berlin:

Kino-Aufführung von MIETREBELLEN:
Mi., 11.5., 20 Uhr OmeU mit anschließendem Filmgespräch | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Premiere von ‘Die Soziologin Gabi Althaus’:
Di., 24.5., 20 Uhr, anschließend Filmgespräch und Diskussion | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Podiumsdiskussion ‘Nachbarschaft – das Gegenteil von Kontrolle? Sicherheitsempfinden und Nutzungskonflikte am Kottbusser Tor’:
Do., 2.6., 19 Uhr, mit Gollaleh Ahmadi, MdA Grüne, Elif Eralp, MdA Linke, Prof. Talja Blokland, HU Berlin, Ercan Yaşaroğlu, Café Kotti. Eine Veranstaltung mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, um Anmeldung wird gebeten | aquarium Südblock, Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg

Kinovorstellung ‘Der Videopionier’ und Kurzfilme zur Stadt:
Mo., 13.6., 18 Uhr, anschließend Diskussion mit den Filmemachern Gerd Conradt und Matthias Coers | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf


Bundesweit:

Buchvorstellung Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten in Mannheim:
Fr., 27.5., 18 Uhr, bei der Anarchistischen Buchmesse Mannheim | Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46, Mannheim

Kinoaufführung DAS GEGENTEIL VON GRAU in Mannheim:
Fr., 27.5., 20:30 Uhr mit Filmgespräch und Diskussion | Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim

DAS GEGENTEIL VON GRAU in Bayreuth:
Di., 14.6., 20 Uhr, Filmvorführung und Diskussion in Kooperation mit dem Kulturverein Sübkültür und der Abteilung Stadt- und Regionalentwicklung der Universität Bayreuth | Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB, Gerberplatz 1, Bayreuth

Filmpremiere von ‘Mit der Waffe in der Hand – Cottbus 1920’ in Cottbus: 
Fr., 17.6., 19 Uhr, mit Bernd Langer in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg | OBENKINO, Straße der Jugend 16, Cottbus


Weitere Veranstaltungen in Berlin:

Sa., 14.5., 15 Uhr: Haus der Statistik – Einfluss des Modellprojektes auf die Stadtentwicklung | Neue Pionierfläche OTTO, vor Otto-Braun-Straße 70, Berlin-Mitte 

Do., 19.5., 19:30 Uhr: Eigenbedarfskündigungen – Informationsveranstaltung und Diskussion | Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße 12, Berlin-Kreuzberg

Fr., 20.5., 18:30 Uhr: Wie weiter im Kampf um eine solidarische Stadt? Treffen von stadtpolitischen Initiativen, Mieter*innen und Aktivist*innen | Kiezanker, Cuvrystraße 13-14, Berlin-Kreuzberg

So., 22.5., 13 Uhr: Verdrängung beginnt hier. Widerstand auch! Fahrrad-Schnitzeljagd durch den Wedding und Reinickendorf | Maxplatz – Schulstraße/Maxstraße, Berlin-Wedding

Di., 14.6., 19 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit, im Stadtschloss Moabit, Nachbarschaftstreff, Rostocker Straße 32 b, Berlin-Moabit


Weitere Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 423: Wachsende Metropolregion – Herausforderung für Infrastruktur und soziale Wohnraumversorgung: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2022/mieterecho-423-april-2022/

- Zwangsräumungen verhindern – Go-In bei Gewobag wegen Zwangsräumung 9-köpfiger Familie: https://zwangsraeumungverhindern.nostate.net/2022/05/04/go-in-bei-gewobag-wegen-zwangsraeumung-9-koepfiger-familie

- Bürgerverein Gleimviertel – Jahn-Stadion – die Abriss-Kugel rollt!:
https://www.gleimviertel.de/archives/33945

- MieterEcho online – Bezahlbarer Wohnraum statt A100:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/autobahn-a-100/

- Telepolis – Streit um Polizeiwache an Berliner Brennpunkt:
https://www.heise.de/tp/features/Streit-um-Polizeiwache-an-Berliner-Brennpunkt-7070158.html

- Weitere Artikel zum Kottbusser Tor:
http://mieterratnkz.de

- Lauratibor Protest-Oper – Der Kiez singt auch 2022!:
https://www.lauratibor.de/der-kiez-singt-auch-2022/

- Leerstand Hab-ich-Saath – Eigentümer spielt Geflüchtete gegen Obdachlosen aus – nicht mit uns!:
https://strassegegenleerstand.de/?p=914

- Tagesspiegel – Kalte Platte:
https://epaper.tagesspiegel.de/article/73ba760d5ccb1f39072d599b40be98343582affa68b7df27ebb3faaf6d1b6443

- Videos zu SHOW & TELL – Stadtforschung aktuell des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung:
https://www.youtube.com/channel/UCBtuHAqGEKXug64nqStSf3g

 

N° 76:
Wohnungspolitischer Rundbrief September 2021
Düsseldorf, Münster, Mannheim, Berlin – Ratschlag, Filme, Dokumentation

Liebe Freund*innen, 

die Lage ist eindeutig. Die Einkommensarmut durch hohe Wohnkosten nimmt zu. Viele kleine Erfolge, manch gute politische Bemühungen, vielleicht Enteignungen. Dennoch ist die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und der Stopp der Verdrängung aus den Kiezen und Nachbarschaften noch nicht in Sicht. Also weiter auf die Straße, zu den Nachbar*innen und manchmal auch ins Wahllokal – für eine solidarische Stadt.

Matthias und Grischa


Stadtpolitischer Ratschlag:

Fr., 24.9. + Sa., 25.9.: Wie weiter mit der Berliner Mieter*innenbewegung? – Resümee, Bestandsaufnahme, Ausblick. Mit Wem gehört der Laskerkiez, Hochstraße, #StopHeimstaden-Netzwerk, Kisch & Co.-Buchhandlung, Mietshäusersyndikat KUMI*13, Initiative Neuer Kommunaler Wohnungsbau und den Herausgebern von Umkämpftes Wohnen | Berlin-Wedding und Berlin-Kreuzberg, zur Anmeldung: https://programm.bildungswerk-boell.de/index.php?kathaupt=11&knr=21-0911&kursname=Wie+weiter+mit+der+Berliner+Mieterinnenbewegung


Aufführungen von DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Do., 16.9., 19 Uhr im Rahmen der „Flingern spricht… Sprechstunde“ in Anwesenheit des Filmemachers | Kabawil Community Lab, Flurstraße 11a, Düsseldorf

Fr., 17.9., 18 Uhr zum Park(ing) Day mit "Münster gehört uns allen“ | neben*an / Cinema, Warendorfer Straße 45, Münster

Di., 21.9., 18 Uhr mit der SPD Dahlem in Anwesenheit des Filmemachers | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf

Mi., 22.9., 20 Uhr mit Kiezkultur erhalten! in Anwesenheit des Filmemachers | Helmholtzplatz, Berlin-Prenzlauer Berg

Sa., 25.9., 20 Uhr im Rahmen von Paul erfindet sich neu mit Mannheims Ort für Architektur | Paul-Gerhardt-Kirche, Paul-Gerhardt-Straße 2, Mannheim


Ausblick:

18. + 19.10.: DAS GEGENTEIL VON GRAU und Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten bei der globaLE in Leipzig


Weiteres zum Thema:

Sa., 18.9., 14 Uhr: Demonstration Gemeinsam auf die Straße! Öffentlich statt Privat, Investieren statt Sparen, Keine Rendite mit Gesundheit, Wasser, Wohnen, Bildung und S-Bahn | Washingtonplatz, Berlin-Mitte

So., 19.9., 17 Uhr: Enteignen, Aneignen, Organisieren – wie weiter? Open air Podium und Film | Rigaer Ecke Liebigstraße, Berlin-Friedrichshain

Mi., 22.9., 17 Uhr: Kundgebung gegen die Zwangsräumung von Michel | Adalbertstraße 22, Berlin-Kreuzberg

ab 17.9.: Ausstellung 150 Jahre Pariser Kommune | Thalia Potsdam, dann Berlin

bis 26.9.: Ausstellung artweek 2021, u.a. Mitten drin draußen – Ohne Obdach in der Stadt im Gewölbe | KunstHaus KuLe | Auguststraße 10, Berlin-Mitte

Dokumentation Wohnkonzerne vergesellschaften: https://vimeo.com/603725097

Die neue Ausgabe des MieterEchos 420 "5 Jahre Rot-Rot-Grün – Keine Lösungen für die Wohnungskrise" ist zum Wochenende auf www.bmgev.de abrufbar.

N° 75:
Wohnungspolitischer Rundbrief September 2020
Luzern, Dresden, Berlin – Filme, Buch, Ratschlag, Dokumentationen

Liebe Freund*innen,

trotz der vielen Einschränkungen der letzten Zeit sind die Mieter*innen in Berlin weiterhin aktiv, ob in der Malmöer Straße, in der Oranienstraße oder am Hermannplatz. Hier Beiträge und Empfehlungen für den September.

Solidarische Grüße, 

Matthias und Grischa

Aufführung von MIETREBELLEN in Luzern/Schweiz

Do., 3.09., 21:00 Uhr beim REBELLISCHEN SehNervKitzel mit SnacKino, der kämpferischen Bibliothek Lotte und Kino im Rossstall. SnackBar und Lotte-Bibliothek ab 18 Uhr | Eisenplatz, Industriestrasse, Luzern/Schweiz

Aufführung von GEGENTEIL VON GRAU in Luzern/Schweiz 

Fr., 4.09., 20:00 Uhr beim REBELLISCHEN SehNervKitzel mit SnacKino, der kämpferischen Bibliothek Lotte und Kino im Rossstall. SnackBar und Lotte-Bibliothek ab 18 Uhr | Eisenplatz, Industriestrasse, Luzern/Schweiz

Ausstellung

Sa., 5. - So., 20.09.: Beitrag in der Artweek des Kunsthaus KuLe | KuLe e.V., Auguststraße 10, Berlin-Mitte

Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten

Buchvorstellungen mit Videos und Fotografien mit den Herausgebern

Di., 8.09., 20:30 Uhr bei der um 18 Uhr startenden Infoveranstaltung zur Brache #DaWoEdekaMaWa | Böhmischer Platz, Berlin-Neukölln

Do., 10.09., 19:30 Uhr im Rahmen der Artweek des Kunsthaus KuLe | KuLe e.V., Auguststraße 10, Berlin-Mitte

Sa., 12.09., 18:00 Uhr mit der anarchistischen Bibliothek Malobeo und der FAU Dresden | Wagenplatz Schotter&Gleise, Eisenbahnstraße 1, Dresden

Stadtpolitischer Ratschlag

Fr., 25.09., 19:00 Uhr + Sa., 26.09., 11:00 - 19:00 Uhr: Solidarische Netzwerke in den Städten. Ratschlag mit Stadtteilinitiativen aus verschiedenen Städten, bitte anmelden beim Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung | Jugendhaus CHIP, Reichenberger Straße 44/45, Berlin-Kreuzberg

Videobeiträge

- Fragen und Antworten zum Mietendeckel:
https://www.bmgev.de/politik/mietendeckel-livestream/

- Mietendeckel – Wird die Atempause genutzt?:
https://www.bmgev.de/politik/mietendeckel-wird-die-atempause-genutzt/

- Forum Regionum II – Dnipro Center for Contemporary Culture:
https://vimeo.com/429881293

- Zwei Fahnen im Kreis – Vortrag zur Geschichte der antifaschistischen Aktion mit Bernd Langer:
https://vimeo.com/453395445

Weitere Veranstaltungen in Berlin

Do., 3.09., 18:30 Uhr: Volle Breitseite #5 gegen die Verdrängung von Kisch & Co und anderen aus der Oranienstraße 25 | vor der Oranienstraße 25, Berlin-Kreuzberg

Do., 3.09., 19:00 Uhr: Was wird Wo im Rathausblock geplant? Teil der Kiezwoche 2020 | Vor der Adlerhalle hinter dem Finanzamt, Berlin-Kreuzberg

Sa., 5.09., 15:00 Uhr: myGruni – Kundgebung, Enteignungs-Oper, Polit-Spektakel | Johannaplatz, Berlin-Grunewald

Mi, 9.09., 17:45 Uhr: Lenkungsgruppe der Aktion! Karl-Marx-Straße vor Ort | Comenius-Garten, Richardstraße 35, Berlin-Neukölln

Sa., 13.09., 13:00 Uhr: Mädchen-Graffiti-Workshop | Jugendclub Schloss19, Schlossstraße 19, Berlin-Charlottenburg

So., 13.09., Uhrzeit noch unbekannt: Koloniestraße 10 – Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals | Koloniestraße 10, Berlin-Wedding

So., 13.09., 18:00 Uhr: Kundgebung 30 Jahre Mainzer Straße | Mainzer Straße Nordseite, Berlin-Friedrichshain

Mi., 16.09., 18:30 Uhr: 7. #ForumWohnungspolitik, anmelden unter a.erkan@berliner-mieterverein.de | Umspannwerk Ost, Palisadenstraße 48, Berlin-Friedrichshain

Do., 17.09., 18:00 Uhr: 11. Kiezversammlung gegen Verdrängung | Mariannenplatz vor dem Bethanien, Kreuzberg

Sa., 19.09., 15:30 Uhr: Podiumsdiskussion Gemeinwirtschaft statt Marktradikalismus, wie eine andere Welt nach Corona aussehen könnte, Anmeldung erforderlich | Freiluftkino Hasenheide, Berlin-Neukölln

Fr. + Sa., 25. + 26.09.: Potse-Drugstore-Festival | Tommy-Weißbecker-Haus, Berlin-Kreuzberg

Weitere Empfehlungen zum Thema

- MieterEcho 411, September 2020:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._411.pdf

- Dérive – Der Alltag, ein Kampf – Rezension zu Umkämpftes Wohnen:
https://umkaempftes-wohnen.de/post/624653932335087616/der-alltag-ein-kampf

- Común – Organisierte Solidarität im Alltag – Rezension zu Umkämpftes Wohnen:
https://umkaempftes-wohnen.de/post/621478345618685952/organisierte-solidarität-im-alltag

- Der Rabe Ralf – Rezension zu Umkämpftes Wohnen:
https://www.grueneliga-berlin.de/publikationen/der-rabe-ralf/aktuelle-ausgabe/buchrezensionen/#wohnen

- MieterEcho online – Proteste gegen „Kantine Zukunft“ in der Markthalle Neun:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/kantine-zukunft/

- Hände weg vom Wedding – Das Vorkaufsrecht – Eine aktuelle Analyse aus dem Wedding:
https://www.unverwertbar.org/aktuell/2020/5322/

- MieterEcho online – MieterInnen in Lichtenberg wehren sich gegen Padovicz-Pläne
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/padovicz-in-lichtenberg/

- Kampagne „100% Friedrichshain-Kreuzberg – 100% bezahlbar“
https://stadtvonunten.de/kampagne-100-fhainxberg-100-bezahlbar/

- Wem gehört Kreuzberg – Das sogenannte Dragoner Areal vergesellschaften — für den Stadtteil, für die Stadt!:
http://wemgehoertkreuzberg.de/index.php/2-start/6406-juli-2020-das-sogenannte-dragoner-areal-vergesellschaften-fuer-den-stadtteil-fuer-die-stadt

- Wedding solidarisch – Mit links gegen die Krise:
https://www.unverwertbar.org/antifa/2020/5330/

- Berliner Mieten-Inis: Für Kontinuität und Zuspitzung nach Katrin Lompschers Rücktritt:
https://mietenvolksentscheidberlin.de/berliner-mieten-inis-fuer-kontinuitaet-und-zuspitzung-nach-katrin-lompschers-ruecktritt/

- Diverse Initiativen – Rot-Rot-Grün in Berlin: Politik für Immobilienkonzerne:
http://nk44.blogsport.de/2020/08/24/rot-rot-gruen-in-berlin-politik-fuer-immobilienkonzerne/

- DGB – 8,5 Millionen Haushalte brauchen sozialen Mietwohnraum:
https://www.dgb.de/themen/++co++3f51fc84-e913-11ea-b7d8-001a4a160123

- Neues Deutschland – Mehr als ein Bett für eine Nacht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1140988.wohnungslose-mehr-als-ein-bett-fuer-eine-nacht.html

- Berliner Zeitung – Die Vermieter müssen sich schämen:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ein-investor-versucht-berlins-erfolgreichste-karatekaempfer-aus-dem-haus-zu-ekeln-li.99983

- Nachrichten aus Nord-Neukölln – Nachbarschaft wütend über Syndikat-Räumung:
http://nk44.blogsport.de/2020/08/18/neukoelln-nachbarschaft-wuetend-ueber-syndikatraeumung/

- Neues Deutschland – Verwaiste Wohnungen in Moabit:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1140571.zweckentfremdungsverbot-verwaiste-wohnungen-in-moabit.html

- Junge Welt – Häuser bauen ja, aber nicht drin wohnen:
https://www.jungewelt.de/artikel/385109.sozial-ausgegrenzt-h%C3%A4user-bauen-ja-aber-nicht-drin-wohnen.html

- Tagesspiegel – Ist Leben in Berlin-Mitte für eine Familie möglich? / leider nur mit Probeabo:
https://plus.tagesspiegel.de/gesellschaft/ist-leben-in-berlin-mitte-fuer-eine-familie-moeglich-wir-wollen-doch-nur-wohnen-38577.html

- Junge Welt – Armutsrisiko hoch wie nie:
https://www.jungewelt.de/artikel/384225.ausbeutung-armutsrisiko-hoch-wie-nie.html

- taz – Studie zum Wohnungsmarkt: Höhere Mieten durch Airbnb:
https://taz.de/!5702945/

- telepolis – Klassenkampf um den Mietendeckel:
https://www.heise.de/tp/features/Klassenkampf-um-den-Mietendeckel-4847573.html

- Freitag Community – Wohnungsnot – Häuserkampf in der Idylle:
https://www.freitag.de/autoren/elisanowak/haeuserkampf-in-der-idylle

- Neues Deutschland – Kiez-Hebammen sollen raus:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1141155.geburtshaeuser-kiez-hebammen-sollen-raus.html

- Neues Deutschland – Häuser-Kaufrausch im Zentrum:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1141156.haeuser-kaufrausch-im-zentrum.html

N° 74:
Wohnungspolitischer Rundbrief Juni 2020
Online-Veranstaltungen, Beginenhof, Shut Down Mietenwahnsinn, Kurzfilme und Weiteres

Liebe Freund*innen,

heraus zum revolutionären 20. Juni! Wir sehen uns auf dem Potsdamer Platz, an den bedrohten Häusern und in den Straßen der Stadt.

Solidarische Grüße,

Matthias und Grischa
 

Veranstaltungen online und in Berlin

Do., 18.06., 19:00 Uhr: Wohnungsnot, Corona-Mietstundung und das Menschenrecht auf Wohnen | Zoom-Online-Diskussion mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Anmeldung

Do., 25.06., 19:00 Uhr: Podiumsgespräch Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten | Zoom-Online-Diskussion mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Anmeldung

Di., 30.06., 19:30 Uhr: Buchvorstellung Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten | Beginenhof, Erkelenzdamm 51, Berlin-Kreuzberg 

Do., 2.07., 19:00 Uhr: Fragen und Antworten rund um den Mietendeckel | Online-Stream-Veranstaltung der Berliner MieterGemeinschaft, Livestream auf dem YouTube-Kanal Wohnen in der Krise
 

Weitere Veranstaltungen in Berlin

Do., 18.06., 16:30 Uhr: Demonstration für Wahrnehmung des Vorkaufsrechts für

Koloniestraße 13, Osloer Straße 93 und 93A | Vor der Bezirksverordnetenversammlung Mitte, Alt-Moabit 10, Berlin-Moabit

Fr., 19.06., 9:30 Uhr: Gerichtsverhandlung der Rentner*innen der Siedlung am Steinberg unterstützen, Kundgebung ab 8:30 Uhr | Amtsgericht Wedding, Nebeneingang, Schönstedtstraße 6, Berlin-Wedding

Sa., 20.06., 12:00 Uhr: Kundgebung Kein Lohn? Keine Miete! Die Reichen sollen zahlen! | Leopoldplatz, Berlin-Wedding 

Sa., 20.06., 12:00 Uhr: Fahrraddemo zur Demonstration am Potsdamer Platz | Hermannplatz, Berlin-Neukölln

Sa., 20.06., 14:00 Uhr: Demonstration Shut Down Mietenwahnsinn | Potsdamer Platz, Berlin-Mitte 

Sa., 20.06., 20:00 Uhr: Der Kiez singt zurück – Protest-Oper der Radio-Show Lauratibor  ab 20:30 Uhr auch im Radio Reboot FM 88,4 MHz | ganze Reichenberger Straße, Berlin-Kreuzberg
 

Video- und Audiobeiträge

- Public Housing Glasgow – Zerstörung des öffentlichen Wohnungsbaubestandes, D 2020 | 15 min | OmU:
https://zweischritte.berlin/post/613789308844933120/public-housing-glasgow

- Deutschlandfunk – Wegen Corona – Freibadtickets in Berlin auch für Kleinkinder: 
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/06/11/wegen_corona_freibadtickets_in_berlin_auch_fuer_dlf_20200611_1417_2373c9ca.mp3

- Freie Uni als Passion – Ein Staatssekretär, ein Straßenbeet und eine musikalische Botschaft, D 2020 | 21 min | OmeU:
https://vimeo.com/420884300

- Simi Will: Mein Hauptstadtstudio NEUKÖLLN – in Krisen wie diesen, mit Matthias Coers:
https://www.alex-berlin.de/blog/podcast/matthias-coers-bei-simi-will-mein-hauptstadtstudio-neukoelln-in-krisen-wie-diesen
 

Weitere Empfehlungen zum Thema

- graswurzelrevolution – Solidarität statt Bevormundung:
https://www.graswurzel.net/gwr/2020/05/solidaritaet-statt-bevormundung/

- MieterEcho 409 / Mai 2020 – Gemeinwohlorientierung oder Klientelpolitik?
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._409.pdf

- Neues Deutschland – Lieber eine Rolle zurück: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137735.lieber-eine-rolle-zurueck.html

- Peter Nowak – Solidarische Nachbarschaft auf der Anklagebank:
https://peter-nowak-journalist.de/solidarische-nachbarschaft-auf-der-anklagebank-aufruf-zur-solidarischen-prozessbegleitung/

- Neues Deutschland – Acht Wochen bis zum Rausschmiss:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137887.kiezkneipe-syndikat-acht-wochen-bis-zum-rausschmiss.html

- Neues Deutschland – Mieterprotest vor dem Roten Rathaus:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137962.mieterprotest-vor-dem-roten-rathaus.html

- MieterEcho – Rezension Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten:
https://umkaempftes-wohnen.de/post/618360799024611328/solidarität-in-der-krise

- Grüne Hochschulgruppe Göttingen – Buchrezension Umkämpftes Wohnen:
https://ghg.uni-goettingen.de/articles/2020/buchrezension-umkampftes-wohnen.html

- MieterEcho online – Berliner Freibäder nach Corona für viele Menschen zu teuer:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/corona-freibaeder

- Neuerscheinung: Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik:
https://www.editioncritic.de/allgemein/neuerscheinung-corona-und-die-demokratie-eine-linke-kritik-gerald-grueneklee-clemens-heni-peter-nowak/

- taz – Nach der Öffnung ist vor der Räumung: 
https://taz.de/!5688356/

- Neues Deutschland – Immobilienriese im Shoppingwahn:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137864.deutsche-wohnen-immobilienriese-im-shoppingwahn.html

- Das Lichtblick-Kino unterstützen:
https://www.lichtblick-kino.org/

- Fortsetzung: folgt – Unterstütze Deine Berliner Programmkinos:
https://www.startnext.com/fortsetzungfolgt

- Selbstverwaltetes Jugendzentrum Potse sucht neue Räume:
https://server.nostate.net/drugstore/html/2020/06/13/selbstverwaltetes-jugendzentrum-potse-sucht-neue-raeume/

- Recht auf Stadt Köln – Mieten-Skandale in Köln!: 
https://youtu.be/uv6frWaJsz4

- Wohnprojekt Unfug in Lüneburg braucht Unterstützung:
https://www.betterplace.me/unfugbleibt

- Für den Erhalt des Prinzessinnengarten Kollektiv Berlins in Berlin-Neukölln:
https://weact.campact.de/petitions/fur-den-erhalt-des-prinzessinnengarten-kollektiv-berlins-in-berlin-neukolln

- Für eine Zukunft mit k-fetisch: 
https://zukunftmitkfetisch.noblogs.org

- ngbk – Von Entmietung bedroht / Zerstörung einer Hausgemeinschaft:
https://ngbk.de/de/gesellschaft/aktuell-2

- Deutschlandfunk – In der Krise zeigt sich die soziale Ungleichheit beim Wohnen: 
https://www.deutschlandfunk.de/folgen-der-corona-pandemie-in-der-krise-zeigt-sich-die.2897.de.html?dram:article_id=474316

- Basta – Vor Corona sind nicht alle gleich: 
https://revoltmag.org/articles/vor-corona-sind-nicht-alle-gleich/

Mieterforum Pankow – Das Zocken um unser Haus:
http://mieterforum-pankow.net/?p=2396

- Eberhard-Schultz-Stiftung  – Bericht zum Sozialen Menschenrecht auf Wohnen: 
https://sozialemenschenrechtsstiftung.org/images/pdf/Parallelbericht_zum__Zwischenbericht_15_04_2020.pdf

- Neues Deutschland – Die Krise gegen Airbnb nutzen: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1134815.zweckentfremdung-die-krise-gegen-airbnb-nutzen.html

- Rosa-Luxemburg-Stiftung – Krisenmiete statt Schuldenfalle: 
https://www.rosalux.de/publikation/id/42084/krisenmiete-statt-schuldenfalle?cHash=30b2820ee36e48f80f34b564e1f0d3fd

– rbb – Deutsche Wohnen muss in Berlin fast jede dritte Miete senken:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2020/06/berlin-deutsche-wohnen-dax-mietendeckel-folgen.html

– Neues Deutschland – CDU-Politiker hat Eigenbedarf ohne Ende:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137201.mietenkampf-cdu-politiker-hat-eigenbedarf-ohne-ende.html

Reboot.fm – Kotti-Shop On Air #12:
http://reboot.fm/2020/05/24/kotti-shop-on-air-12/

- Tagesspiegel – Mangelnder Mieterschutz in der Coronakrise: Das Einkommen sinkt, die Wohnkosten bleiben – viele Mieter geraten in Bedrängnis:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mangelnder-mieterschutz-in-der-coronakrise-das-einkommen-sinkt-die-wohnkosten-bleiben-viele-mieter-geraten-in-bedraengnis/25850346.html

- Berliner Zeitung – Neue Studie: Wem gehört Berlin?:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/black-box-berlin-li.83416

- Berliner Zeitung – Wohnungsmarkt: Linke: Mieten sollen um 30 Prozent gesenkt werden:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mieten-sollen-um-30-prozent-gesenkt-werden-li.83463

- taz – Studie zu anonymen Vermietern: Blackbox Immobilienmarkt:
https://taz.de/Studie-zu-anonymen-Vermietern/!5685615/

- taz – Berliner Mietendeckel und die Folgen: Wolken am Vermieterhimmel:
https://taz.de/Berliner-Mietendeckel-und-die-Folgen/!5683193/

- taz – Gute Zahlen der Immobilienwirtschaft: Keep calm, vermiete weiter:
https://taz.de/Gute-Zahlen-der-Immobilienwirtschaft/!5683241/

- Rosa-Luxemburg-Stiftung – Krisenmiete statt Schuldenfalle:
https://www.rosalux.de/publikation/id/42084/krisenmiete-statt-schuldenfalle

- Neues Deutschland – Verdrängung: Miete essen Kiezleben auf:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1136098.verdraengung-miete-essen-kiezleben-auf.html

- Berliner Zeitung – Übernimmt Vonovia die Deutsche Wohnen?:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/debatte-um-moegliche-uebernahme-der-deutsche-wohnen-li.81928

- Tagesspiegel Leute Newsletter – Immobilienfonds setzt Buchhandlung Kisch & Co vor die Tür:
https://leute.tagesspiegel.de/friedrichshain-kreuzberg/macher/2020/04/23/120484/immobilienfonds-setzt-buchhandlung-kisch-co-vor-die-tuer/

- der Freitag – Housing Action Day ǀ Die Soziale Frage bleibt:
https://www.freitag.de/autoren/bennyk/die-soziale-frage-bleibt

- der Freitag – Blog: Housing Action Day -28.3. ǀ Transnationale Mieter*innenbewegung:
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/transnationale-mieter-innenbewegung

- Industrial Workers of the World (IWW): Neuerscheinung: "Umkämpftes Wohnen. Neue Solidarität in den Städten":
https://www.wobblies.org/en/neuerscheinung-umkaempftes-wohnen-neue-solidaritaet-in-den-staedten-ein-buch-von-peter-nowak-und-matthias-coers/

- taz – Mieten-Demo in Berlin trotz Corona: „Lärmkonzert um 18 Uhr“:
https://taz.de/Mieten-Demo-in-Berlin-trotz-Corona/!5671034/

- taz – Maßnahmen für Mieter in Berlin: Corona verschärft Wohnungsfrage:
https://taz.de/Massnahmen-fuer-Mieter-in-Berlin/!5670684/

- taz – Corona & die Wohnraumfrage: Keine Profite mit der Miete!:
https://taz.de/!170622/

- DLF – Eigentumsreligion - Von der Idee, mit Grund und Boden reich zu werden:
https://www.deutschlandfunk.de/eigentumsreligion-von-der-idee-mit-grund-und-boden-reich-zu.1184.de.html?dram:article_id=470550

- Spiegel – Corona-Krise: So will der Staat Mieter und Vermieter schützen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/corona-krise-so-will-der-staat-mieter-und-vermieter-schuetzen-a-939bc3da-e475-45b6-9f29-50003bd16b61

- Akelius-Mieter*innenvernetzung – Personalwechsel bei Akelius:
https://akelius-vernetzung.de/2020/05/24/personalwechsel-bei-akelius/

- Nachrichten aus Nord-Neukölln – Ab 23. Mai jeden Samstag Kundgebung Hermannplatz:
http://nk44.blogsport.de/2020/05/24/ab-23-mai-jeden-samstag-kundgebung-hermannplatz/

- Tagesspiegel – Zukunft des Areal Ratibor unsicher:
https://leute.tagesspiegel.de/friedrichshain-kreuzberg/macher/2020/05/20/123623/zukunft-des-areal-ratibor-unsicher/

- Wahlberliner – Schützt die Ateliergemeinschaft Glogauer Straße 6 in Kreuzberg:
https://derwahlberliner.com/2020/05/11/tl-housing-14-schutzt-die-ateliergemeinschaft-glogauer-strase-6-in-kreuzberg-aufruf-petition-gloreiche-mietenwahnsinn-glogauer6-ateliergemeinchaft-kreuzberg-berlin-wohnenistmenschenrecht/

- DW Entgeignen – Praktische Tipps für Menschen, die eine Mieter*innen-Initiative gründen wollen:
http://deutsche-wohnen-protest.de/wp-content/uploads/2019/02/mieterinnen_protest_deutsche_wohnen_broschuere_zusammentun_2019.pdf

- Wedding Solidarisch – Ein Politischer Forderungskatalog für Berlin-Wedding 2020:
https://www.unverwertbar.org/wp-content/uploads/2020/04/fk_wed.pdf

- Wohnungslosentreffen.de – 10 Punkte Soforthilfeplan #LeaveNoOneBehindNowhere:
http://www.wohnungslosentreffen.de/223-berlin-nothilfeplan-corvid-19.html

- Wohnungslosentreffen.de – Wohnungslosentreffen 2020 - Aufruf zur Mitwirkung!:
http://wohnungslosentreffen.de/blog/230-aufruf-online-wohnungslosentreffen-2020.html

- 7. Mieterforum Pankow Mitschnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=QPmHaTeZzSY

- Mieterforum Pankow – In dubio pro GESOBAU: Das Landgericht Berlin kippt das „Pankower Urteil“:
http://mieterforum-pankow.net/?p=2326

- Friedel54 – Berliner Alltag in Zeiten von Corona:
https://friedel54.noblogs.org/post/2020/04/21/berliner-alltag-in-zeiten-von-corona/

- Friedel54 – Corona Wurfpost No1 + No2 – Jetzt auch in Deinem Briefkasten:
https://friedel54.noblogs.org/post/2020/04/21/corona-wurfpost-no1-no2-auch-jetzt-in-deinem-briefkasten/

- Stoppt den Kiezverkauf – Anwohner*innen sagen NEIN zur Vermietungspraxis der Gewobag in der Potsdamer Straße 183:
https://stopptdenkiezverkauf.wordpress.com/2020/04/21/anwohnerinnen-sagen-nein-zur-vermietungspraxis-der-gewobag-in-der-potsdamer-strase-183/
 

Weitere Empfehlung:

bis Fr., 10.07.: the economy of borders, Ausstellung an der Fassade des Rathauses Tiergarten | Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin-Tiergarten

N° 73:
Wohnungspolitischer Rundbrief März 2020
Housing Action Day, Buchveröffentlichung Umkämpftes Wohnen, Münster, Tübingen, Karlsruhe, Leipzig und Berlin

Liebe Freund_innen,

am 28. März 2020 geht’s für bezahlbaren, leistbaren Wohnraum auf die Straße. 

Der Tag soll europaweit ein lauter Schlusspunkt der Housing Action Days sein. In Berlin beginnen diese am 10. März, Aktivitäten wird es in ca. 20 Ländern geben. 

Ohne viele Worte zu verlieren, sei hier aus der aktuellen taz zitiert: „...die Wohnfrage in größeren Städten ist die wohl größte soziale Frage dieser Zeit.“ 

Solidarische Grüße von Matthias und Grischa

Aufführung von MIETREBELLEN in Münster

Do., 26.03., 20:00 Uhr mit Münster gehört uns Allen und Die Linse im Rahmen der Housing Action Days | Lila Leeze, Dortmunder Straße 11, Münster 

Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten | Buchvorstellungen mit den Herausgebern

Mo., 9.03., 19:00 Uhr im besetzten Haus Gartensia, Gartenstraße 7, Tübingen 

Di., 10.03., 19:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Selbstorganisierung im Stadtteil – statt Feigenblatt der Linksliberalen | Café Noir, Pennsylvaniastraße 2, Karlsruhe 

Fr., 13.03., 19:00 Uhr mit stadtpolitischen Initiativen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung | Selbstorganisierte Bibliothek Index, Breite Straße 1, Leipzig 

Mi., 25.03., 19:00 Uhr im Rahmen der Housing Action Days | Leo:16 Kulturkneipe, Herwarthstraße 17, Münster 

Weitere Informationen: www.umkaempftes-wohnen.de

Verlagsseite: www.edition-assemblage.de/buecher/umkaempftes-wohnen/

Unterstützung

- Werde Kino Moviemento-Retter*in:
www.startnext.com/moviemento

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin

Di., 10.03., 16:00 Uhr: Auf in die IMMO-Schlucht | George-Grosz-Platz, Kurfürstendamm, Berlin-Charlottenburg 

Do., 12.03., 18:30 Uhr: STADTGespräch mit Katrin Lompscher | Behaimstraße 17, Berlin-Charlottenburg 

Di., 17.03., 19:00 Uhr: Infoveranstaltung zur bevorstehenden Mietendemo | Linienstraße 206, Berlin-Mitte 

Sa., 21.03., ab 10:00 Uhr: Wem gehört Neukölln? Festival für eine widerständige Stadt | Zuckmayer Schule, Kopfstraße 55, Berlin-Neukölln 

Mo., 23.03., 10:00 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung zur Reichenberger Straße 73 | Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Möckernstraße 130, Berlin-Kreuzberg

Sa., 28.03., 13:00 Uhr: Demonstration zum Housing Action Day | Potsdamer Platz, Berlin-Mitte 

Weitere Veranstaltungsempfehlung

So., 8.03., 14:00 Uhr: Frauen*Kampftag | Leopoldplatz, Berlin-Wedding

Leseempfehlungen zum Thema

- contraste – Wohnen für Menschen statt für Profite: 
www.contraste.org/wohnen-fuer-menschen-statt-fuer-profite/

- lokalkompass – Wer steckt eigentlich hinter Vonovia, LEG, Deutsche Wohnen und Grand City: 
www.lokalkompass.de/dortmund/c-lk-gemeinschaft/wer-steckt-eigentlich-hinter-vonovia-leg-deutsche-wohnen-und-grand-city_a1306764

- MieterEcho 407:
www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._407.pdf

- taz – €/qm:
taz.de/!5665915/

- ZDF – Wutsache: Miete: 
www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/wutsache-miete-100.html

- MieterEcho online – Neuköllner Modell schreibt Sozialwohnungen bei Nachverdichtungen vor:
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/neukoellner-modell/

- MieterEcho online – Kiezversammlung plant Widerstand gegen die Räumung des Syndikats:
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/syndikat-raeumung/

- MieterEcho online – „Zusammen aktiv gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“:
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/kreuzberger-kiezversammlung/

- Zitty – Die verkaufte Stadt: 
www.zitty.de/die-verkaufte-stadt/

- polis – Community Land Trust: Die Idee einer sozialen Bodenplattform: 
polis-magazin.com/2020/01/community-land-trust-die-idee-einer-sozialen-bodenplattform/

- Spiegel – Mieter können zu viel gezahlte Beträge zurückbekommen: 
www.spiegel.de/wirtschaft/service/mietpreisbremse-verschaerft-mieter-koennen-zuviel-gezahlte-betraege-zurueckbekommen-a-91dcca19-e465-443a-98ed-7608799f980b

- tagesschau – Referendum in der Schweiz – Ja zu Anti-Diskriminierung - nein zu Miet-Initiative: 
www.tagesschau.de/ausland/schweiz-wohnungen-diskriminierung-101.html

- Deutschlandfunk Kultur – Debatte über steigende Mieten „Wer enteignet hier eigentlich wen?“: 
www.deutschlandfunkkultur.de/debatte-ueber-steigende-mieten-wer-enteignet-hier.2162.de.html?dram:article_id=469234

- Das Erste – Goldgrube Bauland - Das große Geschäft mit Grund und Boden: 
www.ardmediathek.de/daserste/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2NhMWJjOGQ4LWMwZmMtNDIwYy04NDE0LWJkYTViM2QxMWIzMA/goldgrube-bauland-das-grosse-geschaeft-mit-grund-und-boden

- Spiegel – Widerstand gegen Immobilien-Investoren – Die Ekel-Strategie: 
www.spiegel.de/kultur/widerstand-gegen-immobilien-investoren-die-ekel-strategie-a-cba14de7-e6a4-40a6-a60c-388e7da0388e

- DLF Kultur – Edifício Copan – Leben im größten Wohnhaus der Welt: 
www.deutschlandfunkkultur.de/edificio-copan-leben-im-groessten-wohnhaus-der-welt.3691.de.html?dram:article_id=465971

- Spiegel – Studie zum Wohnungsmarkt "Wien ist kein Vorbild": 
www.spiegel.de/wirtschaft/studie-zum-wohnungsmarkt-wien-ist-kein-vorbild-a-d74f2cbc-7ffb-4429-9057-2e2141713bc5

- rbb24 – Leerstand in Berlin – Steglitz-Zehlendorf enteignet vorübergehend Hausbesitzer: 
www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/06/berlin-wohnungsleerstand-leerstand-mieten-enteignung-treuhand.html

- Netzpolitik – Berlin vs. Amazon – Widerstand gegen „Silicon Görli“: 
netzpolitik.org/2020/widerstand-gegen-silicon-goerli/

- Redaktionsnetzwerk Deutschland – Die Linke will Mietendeckel auch für Gewerbe einführen: 
www.rnd.de/wirtschaft/die-linke-will-mietendeckel-auch-fur-gewerbe-einfuhren-CRGCNN4YQ7MWVGTZFWHCJP6SPA.html

- Tagesspiegel – Wohnungsverband rät Vermietern, Mieten zu senken: 
www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-mietendeckel-wohnungsverband-raet-vermietern-mieten-zu-senken/25482652.html

- Neues Deutschland – Umwandlungswelle im Milieuschutzgebiet: 
www.neues-deutschland.de/artikel/1132000.berliner-wohnungsmarkt-umwandlungswelle-im-milieuschutzgebiet.html

Ausblick

Mi., 22.04., 18:00 Uhr MIETREBELLEN im Berliner Lichtblick-Kino

N° 72:
Wohnungspolitischer Rundbrief Januar 2020
Wien, Berlin, Premiere, Moviemento retten, Demo vorbereiten

Liebe Freund_innen,

allen ein gesundes, gutes und kämpferisches neues Jahr.

Hier Veranstaltungstermine, Leseempfehlungen und Solidaritäts-Aktionen zu unserem Thema, eine leistbare und lebenswerte Stadt für alle.

Matthias und Grischa

Berliner Kino-Aufführungen von MIETREBELLEN in Anwesenheit des Filmteams:

So., 12.01., 18:00 Uhr im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Mi., 29.01., 18:30 Uhr im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit und international:

So., 19.01., 13:00 Uhr in Anwesenheit des Filmemachers im Rahmen von Stadt Streifen, der Stadt-Film-Matinee von Cinema dérive | Filmcasino, Margaretenstraße 78, Wien

Do., 30.01., 19:00 Uhr mit dem Gemeinwesenprojekt Malstatt | Stadtteilbüro Malstatt, Saarbrücken

Filmpremiere:

Mi., 22.01., 19:00 Uhr: 68 hat an meinem Institut richtig zugeschlagen – Premiere von Teil 3 der Interviewreihe mit der Soziologin Gabi Althaus, diesmal zur Freien Universität Berlin | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Unterstützung:

- Werde Kino Moviemento-Retter*in:
https://www.startnext.com/moviemento

- Europäische Bürgerinitiative "Housing for all“:
https://www.housingforall.eu

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Fr., 10.01., 19:00 Uhr: Vagabunden-Auktion – Kunstversteigerung gegen Soziale Kälte, Kunstspenden gesucht | Urban Spree, Revaler Straße 99, Berlin-Friedrichshain

Fr., 10.01., 19:00 Uhr: Friedrich Engels' Werk Zur Wohnungsfrage | Aquarium, Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg

So., 12.01., 15:00 Uhr: InterKIEZionale in die Offensive! – Wir bleiben Alle! | Schule für Erwachsenenbildung, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Mo., 13.01., 10:00 Uhr: Vorbereitungstreffen zum Wohnungslosenparlament | Unter Druck e.V., Oudenarder Straße 26, Berlin-Wedding

Di., 14.01., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Di., 14.01., 19:00 Uhr: Vorbereitungstreffen Mietenwahnsinn-Demo, wöchentlich | Kiezanker 36/Familien- und Nachbarschaftszentrum, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

Mi., 15.01., 19:00 Uhr: AG Wohnen heißt Bleiben — Eigenbedarf kennt keine Kündigung! | Regenbogen Café, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg

Mo., 20.01., 12:30 Uhr: Übergabe der Unterschriftenlisten zu Markthalle 9 für Alle | Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchner Straße 5, Berlin-Mitte

Di., 21.01.: Gegen Abriss und pompösen Neubau des Karstadt am Hermannplatz, Antrag im Stadtentwicklungsausschuss, Details folgen auf Webseite der Initiative Hermannplatz | Berlin-Neukölln

Do., 23.01.: Urteilsverkündung zum Transparent der Friedel54, Uhrzeit kurzfristig auf Webseite | Langericht, Littenstraße 12-17, Berlin-Mitte

Di., 28.01., 19:30 Uhr: ReformorangeKinoaufführung in Anwesenheit der Filmemacher | City Kino Wedding, Müllerstraße 74, Berlin-Wedding    

Mi., 29.01.: Nacht der Solidarität | Berlin

Mi., 29. + Do., 30.01., ab 14:00 Uhr: Protestmahnwachen des Wohnungslosenparlaments | Rotes Rathaus + Reichstag, Berlin-Mitte

Do., 30.01., 18:00 Uhr: Wohntisch Pankow – Gemeinschatliches Wohnen für alle Generationen | Begegnungsstätte Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Empfehlungen zum Thema:

- Tagesschau – Wolkenkratzer als schlechtes Omen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/wolkenkratzer-finanzkrisen-konjunktur-103.html

- Berliner Morgenpost – Wer unter 2025 Euro hat, findet in Berlin kaum eine Wohnung:
https://www.morgenpost.de/berlin/article228043857/Mieten-Mietendeckel-Wohnen-Wohnungen-Berlin-Einkommen.html

- Jungle World – Beschlagnahmen statt räumen:
https://jungle.world/artikel/2020/01/beschlagnahmen-statt-raeumen

- MieterEcho online – Mietendeckel verunsichert Investoren:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietendeckel-verunsichert-investoren

- MieterEcho online – Mieter/innen fragen – wir antworten: Bauliche Veränderungen durch Mieter/innen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2019/me-single/article/mieterinnen-fragen-wir-antworten-bauliche-veraenderungen-durch-mieterinnen

- HOUSING ACTION DAY – 28.03.2020:
https://www.housing-action-day.net

- Rosa Luxemburg-Stiftung – Wem zahle ich eigentlich Miete?:
https://www.rosalux.de/publikation/id/40038/wem-zahle-ich-eigentlich-miete/

- Mieterforum Pankow – Vorkaufsrecht beim Share Deal:
http://mieterforum-pankow.net/?p=2264

- Hände weg vom Wedding – Obdachlosigkeit verhindern – Wohnungen beschlagnahmen!:
https://www.unverwertbar.org/aktuell/2019/4146/

- Drugstore – Jahresabschluss 2019:
https://server.nostate.net/drugstore/html/2020/01/02/jahresabschluss-2019/

– Potse + Drugstore – Bericht vom Gerichtsprozess 08.01.2020:
https://www.facebook.com/SJZDrugstore/photos/a.308601309275828/1782452041890740

- Potse Berlin – Pressemitteilung 02.01.2020:
https://www.facebook.com/Potse-Berlin-723326324448304/

- Mieterforum Pankow – Zum Umwandlungsbericht 2018:
http://mieterforum-pankow.net/?p=2251

- Berliner Zeitung – Echter Eigenbedarf oder ein Fake? Ein Haus, viele Fragen – Reichenberger Straße 73:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/echter-eigebedarf-oder-ein-fake-ein-haus-viele-fragen-li.3564

- Landeszentrale für politische Bildung – Der Verein Kiezladen Zusammenhalt über Wohnen in Berlin:
https://www.berlin.de/politische-bildung/thema-berlin/wohnen/artikel.876333.php

- taz – Wohnungsmangel in Berlin. Man könnte auch anders:
https://taz.de/Wohnungsmangel-in-Berlin/!5646013/

- Neues Deutschland – Mietenpolitik: Plötzlich 28 Prozent mehr Miete:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1130284.mietenpolitik-ploetzlich-prozent-mehr-miete.html

- taz - Obdachlose in Berlin: Raus aus der Bucht:
https://taz.de/Obdachlose-in-Berlin/!5643671

- Neues Deutschland – Degewo: Senat begrüßt Kauf von Sozialwohnungen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1130149.degewo-senat-begruesst-kauf-von-sozialwohnungen.html

- Neues Deutschland – Mietendeckel: Genossen gegen Genossen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1130144.mietendeckel-genossen-gegen-genossen.html

- taz - Von Obdachlosigkeit bedroht: Beschlagnahmen statt Zwangsräumen:
https://taz.de/Von-Obdachlosigkeit-bedroht/!5646806

- Tagesspiegel – Nein zum Entwurf des Senats: Reinickendorfer Bezirksparlament stimmt gegen Mietendeckel:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nein-zum-entwurf-des-senats-reinickendorfer-bezirksparlament-stimmt-gegen-mietendeckel/25327582.html

- taz - Anhörung zum Mietendeckel: 18/2347 ist angekommen:
https://taz.de/Anhoerung-zum-Mietendeckel/!5645827

- WELT – Augsburg: Vermieter muss 1000 Euro an erfolglosen Bewerber zahlen:
https://www.welt.de/wirtschaft/article204186274/Augsburg-Vermieter-muss-1000-Euro-an-erfolglosen-Bewerber-zahlen.html

- MieterEcho online – BBU vs. Mietendeckel:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/bbu-vs-mietendeckel

- taz - Verkehrswende in Berlin: Die Friedrichstraße wird autofrei:
https://taz.de/Verkehrswende-in-Berlin/!5644280

- taz - Gutachten zum Berliner Mietendeckel: Auch Mietabsenkung ist rechtmäßig:
https://taz.de/Gutachten-zum-Berliner-Mietendeckel/!5645000

- WDR – Mietpreis-Wahnsinn: Wird Wohnen zum Luxus?:
https://www.youtube.com/watch?v=W5ncOrjMRZo

- Attac AG-Privatisierung – EuGH stärkt AirBnB: Erhalt von Wohnraum verstößt gegen das EU-Recht:
https://www.attac-netzwerk.de/ag-de-privatisierung/wohnen/eugh-staerkt-airbnb-erhalt-von-wohnraum-verstoesst-gegen-das-eu-recht

- junge Welt – Frauenanteil unter Wohnungslosen steigt:
https://www.jungewelt.de/artikel/369476.wohnungslosigkeit-frauenanteil-unter-wohnungslosen-steigt.html

- rbb24 – Kündigung wegen Eigenbedarfs: Schauspielerin Katharina Thalbach soll aus Wohnung ausziehen:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/01/schauspielerin-katharina-thalbach-erhaelt-eigenbedarfsduendigung.html

- Neckarstadtblog – Das Turley der gebrochenen Versprechen:
https://www.neckarstadtblog.de/2020/01/04/das-turley-der-gebrochenen-versprechen

- WAZ – Schlafkapseln in Ulm sollen Obdachlose vor dem Erfrieren retten:
https://www.waz.de/panorama/schlafkapseln-sollen-obdachlose-vor-dem-erfrieren-retten-id228035559.html

– Kölner Stadt-Anzeiger – Köln: Nirgendwo in NRW so viele Wohnungslose wie hier:
https://www.ksta.de/koeln/trauriger-spitzenreiter-nirgendwo-in-nrw-gibt-es-so-viele-wohnungslose-wie-in-koeln-33682584

- Tagesspiegel – Steigende Immobilienpreise: Wohnungen und Häuser werden immer teurer:
https://www.tagesspiegel.de/politik/steigende-immobilienpreise-wohnungen-und-haeuser-werden-immer-teurer/25375696.html

- Wiener Zeitung Online – "Ein großer wohnpolitischer Fehler":
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/wien/2041951-Ein-grosser-wohnpolitischer-Fehler.html

- MieterAKTIONärIn – Leitfaden Vonovia-Modernisierung:
http://xn--mieteraktionrin-clb.de/leitfaden-vonovia-modernisierung

- MieterAKTIONärIn – Interview: "Es ist nicht zu vertreten, dass es solche börsennotierten Vermietungskonzerne überhaupt gibt.“:
http://xn--mieteraktionrin-clb.de/es-ist-nicht-zu-vertreten-dass-es-solche-boersennotierten-vermietungskonzerne-ueberhaupt-gibt

- MieterAKTIONärIn – Vonovia! Keine Behinderung der Mieterorganisationen! Keine Gängelung der Konzernkritik!:
https://xn--mieteraktionrin-clb.de/vonovia-keine-behinderung-der-mieterorganisationen-keine-gaengelung-der-konzernkritik

- Augsburger Allgemeine – Steuerrecht: Finanzämter gehen bundesweit bei billigen Mieten gegen Vermieter vor:
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Finanzaemter-gehen-bundesweit-bei-billigen-Mieten-gegen-Vermieter-vor-id56312206.html

- der Freitag – Betongold ǀ Die Entfesselten:
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-entfesselten

- Handelsblatt – Deutschland wird weltweit zweitgrößter Investmentmarkt:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-deutschland-steigt-zum-weltweit-zweitgroessten-investmentmarkt-fuer-immobilien-auf/25319314.html?utm_source=pocket-newtab

- Handelsblatt – In diesen Städten steigen die Preise am stärksten:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ranking-in-diesen-staedten-steigen-die-immobilienpreise-am-staerksten/25213124-all.html

- rbb24 – 11,5 Milliarden Euro: Umsatz mit Wohnimmobilien in Berlin seit 2009 verdreifacht:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2019/12/umsatz-wohnimmobilien-berlin-anstieg.html?utm_source=pocket-newtab

- Mieterinititativen Stuttgart – VONOVIA will Mietenaktivist kriminalisieren. Wir protestieren dagegen und solidarisieren uns mit Knut Unger:
https://mieterinitiativen-stuttgart.de/2019/12/18/vonovia-will-mietenaktivist-kriminalisieren-wir-protestieren-dagegen-und-solidarisieren-uns-mit-knut-unger

- Berliner Zeitung – Wohnunsgnot: Für die sozial Schwächsten sind Wohnungen in Berlin besonders knapp:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/wohnraumbedarf-bericht-berlin-fuer-die-sozial-schwaechsten-sind-wohnungen-in-berlin-besonders-knapp-li.3515

- report-k – Barinton kann erst einmal weitermachen – aber wie lange?:
https://www.report-k.de/Kultur/Musik/Barinton-kann-erst-einmal-weitermachen-aber-wie-lange-123785

- New York Aktuell – Aus Solidarität mit Obdachlosen - hunderte New Yorker übernachten in Schlafsäcken auf dem Times Square:
https://newyorkaktuell.nyc/blog/2019/12/12/aus-solidaritat-mit-obdachlosen-hunderte-new-yorker-ubernachten-in-schlafsacken-auf-dem-times-square

- rontal21 – Samwer-Brüder kaufen Berliner Immobilien:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/samwer-brueder-investieren-millionen-in-berliner-immobilien-100.html

- Spiegel online – Immobilienumsätze steigen auf Rekord:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/immobilienumsaetze-steigen-auf-rekord-a-1301695.html

- Kölnische Rundschau – Wohnung in Köln gesucht!: Immer mehr Menschen leiden unter der Wohnungsnot:
https://www.rundschau-online.de/region/koeln/koeln-archiv/wohnung-gesucht--in-koeln-leiden-immer-mehr-menschen-unter-der-wohnungsnot-33565720

Ausblick:

Das Buch Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten, herausgegeben von Peter Nowak und Matthias Coers, erscheint Anfang Februar 2020: www.umkaempftes-wohnen.de

N° 71:
Wohnungspolitischer Rundbrief Dezember 2019
Bukarest, Berlin, Fürstenwerder, Ausstellung Obdachlosigkeit

Liebe Freund_innen,

allen einen solidarischen, hellen und frohgemuten Dezember!

Matthias und Grischa

Berliner Kino-Aufführung von MIETREBELLEN in Anwesenheit des Filmteams:

Mi., 11.12., 20:00 Uhr, deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Aufführungen bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Di., 17.12., 19:00 Uhr in der Reihe Arhitecții și Documentarele / Architekt*innen und Dokumentationen | One World Romania la Școală, Str. Hristo Botev 27, Bukarest / Rumänien

DAS GEGENTEIL VON GRAU

So., 29.12., 19:30 Uhr im Rahmen von "5 Tage im Buchladen“ | Buchladen und Antiquariat Fürstenwerder, Berliner Straße 4, Fürstenwerder 

Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN:

bis Fr., 20.12.: Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN – Ohne Obdach in der Stadt, geöffnet Mo.–Mi. 14-18 Uhr, Do. 11–15 Uhr, Fr. nur für Frauen 13–16 Uhr | Unter Druck e.V., Oudenarder Straße 26, Berlin-Wedding

Unterstützung:

Werde Kino Moviemento-Retter*in:
https://www.startnext.com/moviemento

Video-Empfehlung:

Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange zum Bedingungslosen Grundeinkommen in Osnabrück:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLgsAXgwR74L56HWusgKT6FjSnAmDltUr0

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mo., 9.12., 10:00 Uhr / jetzt: Kundgebung gegen Zwangsräumung von Gerald | Soldiner Straße 106, Berlin-Wedding 

Mo., 9.12., 19:30 Uhr: Treffen der Nachbarschaftsinitiative Kiez aktiv: Bockbrauerei | Weinstock, Fidicinstraße 8a, Berlin-Kreuzberg 

Di., 10.12., 18:00 Uhr: Filmabend Der Palast der Republik | Stadtwerkstatt Berlin, Karl-Liebknecht-Straße 11, Berlin-Mitte 

Di., 10.12., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Di., 10.12., 19:00 Uhr: Wie steht es um den Mietendeckel?Berliner MieterGemeinschaft | Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg 

Mi., 11.12., 11:30 Uhr: Prozess um Schadensersatz für zwangsgeräumte Familie aus Reichenberger Straße 73 | Landgericht, Saal 3807, 3. Etage, Littenstraße 12-17, Berlin-Mitte 

Mi., 11.12., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWohnraum Wedding/Moabit | Groni50, Groninger Straße 50, Berlin-Wedding

Mi., 11.12., 19:00 Uhr: Treffen der AG: Wohnen heißt Bleiben – Eigenbedarf kennt keine Kündigung! | Regenbogen-Café, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg

Mi., 11.12., 19:00 Uhr: Weihnachtsfeier der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park | Eiskaffee am Park, Lilli-Henoch-Straße 19, Berlin-Prenzlauer Berg 

Do., 12.12., 12:00 Uhr: Verkündungstermin für Eigenbedarfsklage gegen älteren Moabiter Mieter | Landgericht Berlin, Saal 2803, 2. Etage, Littenstraße 12-17, Berlin-Mitte

Fr., 13.12., 18:00 Uhr: Sind Wohnungen noch zum Mieten da? | Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, Berlin-Tiergarten

So., 15.12., 14:00 Uhr: Kiezladen-Weihnachstflohmarkt | Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg 

Mo., 16.12.: Räumungsprozess Liebigstraße 34 | Strafgericht, Wilsnacker Straße 4, Berlin-Tiergarten 

Di., 17.12., 16:30 Uhr: Bauen, Deckeln, Dämmen, Enteignen – Gespräch mit Sprecher der Grünen im Bundestag, Anmeldung online bis 9.12. | Berlin-Mitte 

Mi., 18.12., 18:30 Uhr: Das Soziale Zentrum Frankfurter Allee 187 | Jugendclub Linse, Parkaue 25, Berlin-Lichtenberg 

Mi., 18.12., 19:30 Uhr: Plenum der Stadtteilinitiative Wem gehört Kreuzberg | Mehrgenerationenhaus, EG, Gneisenaustraße 12, Berlin-Kreuzberg 

Empfehlungen zum Thema:

- Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 406: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_406.pdf

- MieterEcho online
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/amazon-ist-kein-guter-nachbar/

- Neues Deutschland – »Kein Haus weniger«: Alle vereint gegen Verdrängung:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1129278.kein-haus-weniger-alle-vereint-gegen-verdraengung.html

– MieterEcho online – Berliner Grüne zündeln am Mietendeckel:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietendeckel-in-gruen

Bundesrat will Mietwucher eindämmen

- Zeit – Wohnungsmarkt: Erst das Baby, dann die Räumungsklage:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2019-11/wohnungsmarkt-wohnungssuche-zwangsraeumung-wohnungslos-miete

- Süddeutsche – Hans-Jochen Vogel: Wie Wohnraum bezahlbar werden kann:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/bodenreform-hans-jochen-vogel-mehr-gerechtigkeit-rezension-1.4685469

- Neues Deutschland – Zwangsräumung: Daniel gegen Goliath:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1129025.zwangsraeumung-daniel-gegen-goliath.html

- Berliner Zeitung – In das Haus der Statistik kehrt Leben zurück:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/das-leben-kehrt-zurueck-li.1851

- Spiegel online – Armut, Angst, Hass: Christoph Butterwegge über die zerrissene Republik:
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/armut-angst-hass-christoph-butterwegge-ueber-die-zerrissene-republik-a-1297120.html

- Focus – Statt Baukindergeld Wohnungstausch: Wie die Grünen die Wohnungsnot lösen wollen:
https://www.focus.de/immobilien/mieten/umzug-ohne-neuen-mietvertrag-wohnungen-tauschen-statt-baukindergeld-wie-die-gruenen-die-wohnungsnot-loesen-wollen_id_11358586.html

- Berliner Morgenpost –Rentner werden aus der Berliner Innenstadt verdrängt:
https://www.morgenpost.de/berlin/article227674531/Rentner-werden-aus-der-Berliner-Innenstadt-verdraengt.html

- Süddeutsche – Baulandreform - Bodenlose Preise:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bauland-mieten-reform-meinung-1.4683240

- taz – Räumung des Berliner Hausprojekts: Statt Liebig soll’s beliebig werden:
https://taz.de/Raeumung-des-Berliner-Hausprojekts/!5638390

- Tagesspiegel – Kritik an Mietendeckel : Berliner Wohnungswirtschaft rebelliert gegen Lompscher:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/kritik-an-mietendeckel-berliner-wohnungswirtschaft-rebelliert-gegen-lompscher/25236926.html

- taz – Berliner Mietenpolitik: „Wir brauchen uns wechselseitig“:
https://taz.de/Berliner-Mietenpolitik/!5637724

- Neues Deutschland – Berlin: Vorwand Mietendeckel:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1128537.berlin-vorwand-mietendeckel.html

- Prinzessinnengarten am Moritzplatz in letzter Sekunde gerettet:
https://prinzessinnengarten.net/prinzessinnengarten-am-moritzplatz-in-letzter-sekunde-gerettet

- FAZ – Schöne leere Welt:
https://edition.faz.net/faz-edition/politik/2019-12-05/c758963e7bae20322d45f71b4a34df30

- Hamburg.de – LIG übt Vorkaufsrecht aus:
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13222440/2019-11-18-fb-lig-uebt-vorkaufsrecht-aus-stadt-hamburg-sichert-schluesselgrundstuecke-am-bestehenden-bahnhof-altona

- Unser Block bleibt – Klage auf Mietminderung gewonnen:
https://unserblockbleibt.wordpress.com/2019/11/26/klage-auf-mietminderung-gewonnen

- Bizim Kiez – Zur Demo: Vorkaufsrecht retten – Versprechen nicht brechen!:
https://www.bizim-kiez.de/blog/2019/11/24/zur-demo-vorkaufsrecht-retten-versprechen-nicht-brechen

- Mieter*innen Protest Deutsche Wohnen – Statement des Mieter*innenprotest Deutsche Wohnen zum Berliner Mietendeckel:
http://deutsche-wohnen-protest.de/2019/11/25/statement-des-mieterinnenprotest-deutsche-wohnen-zum-berliner-mietendeckel

- Berliner Zeitung – Mieten in Berlin sollen weiter steigen:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mietendeckel-berlin-mieten-sollen-weiter-steigen-li.1779

- Spiegel online – Vermögende benutzen Genossenschaften zum Steuersparen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/familiengenossenschaften-steuermoral-mal-so-richtig-steuern-sparen-a-1294442-amp.html

- Berliner Zeitung – Vermieter darf Berlinerin nicht wegen Eigenbedarfs kündigen:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/eigenbedarfskuendigung-gericht-bestaetigt-schutzklausel-gegen-eigenbedarfskuendigung-li.1651

- Bizim Kiez – Leuchtendes Beispiel der Solidarität: Eine Nachbarschaft zieht als Kiezdrache gegen Verdrängung durch Kreuzberg:
https://www.bizim-kiez.de/blog/2019/11/18/leuchtendes-beispiel-der-solidaritaet-eine-nachbarschaft-zieht-als-kiezdrache-gegen-verdraengung-durch-kreuzberg

- n-tv – Ex-Grünen-Chef im n-tv Frühstart: Trittin: Enteignung "kann ein Mittel sein":
https://www.n-tv.de/politik/Trittin-Enteignung-kann-ein-Mittel-sein-article21395350.html

- Nachrichten aus Nord-Neukölln – Neuköllner Zustände:
http://nk44.blogsport.de/2019/11/15/neukoellner-zustaende

- Kiezladen Zusammenhalt – Zur Verfassung der Berliner Bezirke:
https://kiezladenzusammenhalt.wordpress.com/2019/11/15/zur-verfassung-der-berliner-bezirke

- Bizim Kiez – »Der Kiezdrache« Ein Märchen aus dem Wrangelkiez:
https://www.bizim-kiez.de/blog/2019/11/12/der-kiezdrache-ein-maerchen-aus-dem-wrangelkiez

- Spiegel – Baugreuel und Vorortgattin:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46274149.html

- Kopenhagener 46 – ...nehmen ist seliger denn geben...:
https://kopenhagener.wordpress.com/2019/11/07/nehmen-ist-seliger-denn-geben

- Plumpe – Die Elite deckelt – Was soll der Mietendeckel?:
https://plumpe.noblogs.org/archive/431

- SWR – Rente auf Kosten anderer - Wie der Immobilienmarkt Gewinner und Verlierer produziert:
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/SWR2-Leben-Rente-auf-Kosten-anderer,swr2-leben-2019-12-05-100.html

- taz – Berliner Genossenschaft Diese eG: Bei der Wende zum Gemeinwohl:
https://taz.de/Berliner-Genossenschaft-Diese-eG/!5644579

- WDR – Mietpreis-Wahnsinn: Wird Wohnen zum Luxus?:
https://www.youtube.com/watch?v=W5ncOrjMRZo&feature=share

- Frontal21 – Goldgrube Wohnungsnot:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/goldgrube-wohnungsnot-100.html

- FAZ – Baustau: 700.000 Wohnungen genehmigt, aber nicht gebaut:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/bauen/baustau-700-000-wohnungen-genehmigt-aber-nicht-gebaut-16519136.html

- Berliner Morgenpost – Wohnungen in Berlin: Der Baustau in Berlin hat sich in zehn Jahren verdreifacht:
https://www.morgenpost.de/berlin/article227830415/Der-Baustau-in-Berlin-hat-sich-in-zehn-Jahren-verdreifacht.html

- RBB – Nach Massenbesichtigung in Schöneberg - 1.749 Bewerber - Zwei haben Glück:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av12/video-berlin-wohnung-massenbesichtigung-1749-bewerber-gewinner.html

- Kontrast.at – Housing First: Finnland hat es geschafft - fast keine Obdachlosen mehr:
https://kontrast.at/housing-first-finnland-obdachlose

- taz – Mall-Sterben in Berlin: Kurz vor Ladenschluss:
https://taz.de/Mall-Sterben-in-Berlin/!5642822

- Zeit – Jutta Allmendinger: "Amerika ist ein Höllenvorbild":
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-11/jutta-allmendinger-soziologin-wohnungsnot-verunsicherung-sozialpolitik/komplettansicht

- RBB – Umfrage im Auftrag von Abendschau und Berliner Morgenpost - BerlinTREND November 2019:
https://www.rbb-online.de/abendschau/berlin-trend/berlintrend-november-2019.html

- Berliner Zeitung – Herr Z. wird geräumt:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/herr-z-wird-geraeumt-li.2111

- Berliner Zeitung – Mietendeckel entlastet Berliner Mieter um 2,5 Milliarden Euro:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/mietendeckel-entlastet-berliner-mieter-um-25-milliarden-euro-li.2072

- taz – Räumungstitel gegen Kiezkneipe: Syndikat kämpft weiter:
https://taz.de/Raeumungstitel-gegen-Kiezkneipe/!5644510

- Süddeutsche – Eigenbedarfs-Kündigung: Rentner darf in Wohnung bleiben:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-rentner-kuendigung-eigenbedarf-urteil-1.4690992

- Berliner Zeitung – Berlin liegt bei Zwangsräumungen weit vorn:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/zwangsraeumung-in-berlin-bedroht-rentner-arme-psychisch-kranke-li.1848 

- Tagesspiegel – Regierender Bürgermeister fordert Privatisierungsbremse:
https://tagesspiegel.de/berlin/gegen-verkauf-oeffentlicher-immobilien-regierender-buergermeister-fordert-privatisierungsbremse/25242928.html

- taz – Neue Vermieterstrategien in Berlin: Schlupflöcher im Mietendeckel:
https://taz.de/Neue-Vermieterstrategien-in-Berlin/!5638744

- taz – Berlin nach dem Mietendeckel: Häuserkrampf geht weiter:
https://taz.de/Berlin-nach-dem-Mietendeckel/!5638465

- B.Z. – Extreme Mieterhöhungen oder Kündigungen! 35 Berliner Kinderläden vor dem Aus:
https://www.bz-berlin.de/berlin/extreme-mieterhoehungen-oder-kuendigungen-35-berliner-kinderlaeden-vor-dem-aus

Ausblick Januar 2020:

Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten, erscheint in der Edition Assemblage: www.umkaempftes-wohnen.de

Mi., 22.1.2020: Premiere von Die Soziologin Gabi Althaus zur Freien Universität Berlin, Teil 3 der Interviewreihe

N° 70:
Wohnungspolitischer Rundbrief November 2019
Athen, Aachen, Berlin, Ausstellung

Liebe Freund_innen,

ob Wohnung oder Gewerbe, bedroht sind wir alle. Gerade hat es das wunderbare Kino Moviemento erwischt. Durch Immobilienverkauf ist die Existenz dieser Kreuzberger Institution gefährdet. Wenn ihr unterstützen könnt, schaut bitte hier: https://www.startnext.com/moviemento

Hier Hinweise zur Austellung zu Obdachlosigkeit, zu Film- und weiteren Veranstaltungen, samt Lesetipps zum Thema.

Allen einen frohgemuten und kämpferischen November

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

Mi., 6.11., 20:00 Uhr, deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

MIETREBELLEN 

Di., 12.11., 18:30 Uhr, deutsch mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Weitere MIETREBELLEN-Aufführungen in Berlin:

Di., 19.11., 17:30 Uhr beim Quartierskino des Quartiersmanagements Moabit-Ost | Filmrauschpalast, Lehrter Straße 35, Berlin-Moabit

Mi., 27.11., 18:30 Uhr bei der Ausstellungsbegleitveranstaltung Obdachlos weil wohnungslos mit Unter Druck e.V., Oudenarder Str. 26, Berlin-Wedding

Aufführungen bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Mi., 6.11., 20:30 Uhr mit AARG! Action Against Regeneration & Gentrification | Freies soziales Zentrum Nosotros, Themistokleous 66, Athen

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

Mi., 13.11., 19:00 Uhr mit Recht auf Stadt Aachen | Rhizom 115, Friedrichstraße 115, Aachen

Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN:

Mi., 13.11., 18:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN – Ohne Obdach in der Stadt mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung | Unter Druck e.V., Oudenarder Straße 26, Berlin-Wedding

Do., 14.11. bis Fr., 20.12.: Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN, geöffnet Mo.–Mi. 14-18 Uhr, Do. 11–15 Uhr, Fr. nur für Frauen 13–16 Uhr | Unter Druck e.V., Oudenarder Straße 26, Berlin-Wedding

Podiumsveranstaltung:

Do., 14.11., 17:00 Uhr: Obdachlosigkeit & Shared Spaces: Welche sozialen Infrastrukturen braucht Berlin? | Refugio, Lenaustraße 3-4, Berlin-Neukölln

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Di., 5.11., 19:00 Uhr: Bündnistreffen Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn | Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg 

Do., 7.11., 16:00 Uhr: Kundgebung gegen Schließung des Kinderladens "Trau Dich" | Büros der Hausverwaltung Lämmerhirt, Kantstraße 78, Berlin-Charlottenburg 

Do., 7.11., 18:30 Uhr: Veranstaltung zu CO2-Bepreisung und Energieeinsparung in Mietwohngebäuden: Geht das ohne Mehrbelastung für Mieter? | Geschäftsstelle des Berliner Mietervereins, Spichernstraße 1, Berlin-Wilmersdorf 

Sa., 9.11., 11:00 Uhr: Helping the Homeless People in Nov | Rise Foundation e.V., Bruno-Taut-Ring 20, Berlin-Britz 

Di., 12.11., 18:00 Uhr: Wie wir lernen, Kämpfe zu gewinnen. Weitere Termine am 19. und 26.11. | Kotti & Co Protestcamp Gecekondu, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg 

Di., 12.11., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit 

Mi., 13.11., 18:00 Uhr: Wohnungsberatung für Geflüchtete, alle zwei Wochen | Werkstatt der Kulturen Berlin, Wissmannstraße 32, Berlin-Neukölln 

Fr., 15.11., 09:00 Uhr: Räumungsprozess Liebig34 | Landgericht Berlin, Tegeler Weg 17-21, Berlin-Moabit 

Fr., 15.11., 17:00 Uhr: Feier zum 30-jähirgen Bestehen von UBI KLiZ e.V. / Mieterladen | Freibeuter, Silvio-Meier-Straße 10, Berlin-Friedrichshain 

Sa., 16.11., 11:00 Uhr: Gemeinwohl neu bauen in Xhain | Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, Berlin-Kreuzberg 

Sa., 16.11., 12:30 Uhr: Demonstration gegen den Ausverkauf der Rummelsburger Bucht | Paul-und-Paula-Ufer, Berlin-Rummelsburg 

Sa., 16.11., 17:00 Uhr: Widerständiger Laternenumzug gegen Verdrängung | Heinrichplatz, Orannienstraße, BerlinKreuzberg 

Sa., 16.11., 21:00 Uhr: Hausprojekt-Soliparty für Geflüchtete und linksradikale Arbeit im Kiez | Groni50, Groninger Straße 50, Berlin-Wedding 

Mo., 18.11., 18:00 Uhr: Rumlungern gegen das Abhängen des Transparents an der Friedel54 | UnvermietBar, Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln 

Mi., 20.11., 10:00 Uhr: Gerichtsbegleitung zu Streit um Transparent an der Friedel54 | Landgericht Berlin, Saal 3807, Littenstraße 12-17, Berlin-Mitte 

bis zum 30.11., 6:00 Uhr: Räumungsaufschub – Zwangsräumung von Daniel zunächst verschoben. | Transvaalstraße 20, Berlin-Wedding 

Empfehlungen zum Thema:

- Video-Dokumentation WEM GEHÖRT MARZAHN? Kunstgeschichte des Stadtbezirks mit Simone Hain: 
https://zweischritte.berlin/post/188821067398/wem-gehört-marzahn

- Tagesspiegel – Leute Newsletter Tempelhof-Schöneberg:
https://leute.tagesspiegel.de/tempelhof-schoeneberg/macher/2019/10/29/100923/illegaler-leerstand-geisterhaus-vor-gericht

- MieterEcho – Gewerbemieter/innen stärken:
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2019/me-single/article/gewerbemieterinnen-staerken

- Neues Deutschland – Beteiligung auf Augenhöhe:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127883.beteiligung-auf-augenhoehe.html

- Neues Deutschland – Frankfurter Allee 187: »Gebt das Haus auf, gebt das Haus uns«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127869.frankfurter-allee-gebt-das-haus-auf-gebt-das-haus-uns.html

- taz – Räumungsprozess gegen Kneipe Syndikat: Letzte Runde:
https://taz.de/Raeumungsprozess-gegen-Kneipe-Syndikat/!5633768

- Neues Deutschland – Parkstadt Karlshorst: Streit um Sozialwohnungen in Lichtenberg:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127763.parkstadt-karlshorst-streit-um-sozialwohnungen-in-lichtenberg.html

- Neues Deutschland – Enteignung: Sozialisierung bleibt populär:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127798.enteignung-sozialisierung-bleibt-populaer.html

- Neues Deutschland – Flüchtlinge in Weißensee: Solidarität als Wohnform:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127855.fluechtlinge-in-weissensee-solidaritaet-als-wohnform.html

- Analyse & Kritik – Deckel drauf reicht nicht:
https://www.akweb.de/ak_s/ak652/28.htm

- Tagesspiegel – Mietendeckel in Berlin: Die Preise sinken bei Neuvermietungen:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/mietendeckel-in-berlin-die-preise-sinken-bei-neuvermietungen/25150028.html

- Neues Deutschland – Verkehrswende: »Beschleunigt, aber bedacht«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127511.verkehrswende-beschleunigt-aber-bedacht.html

- taz – Friedliche Revolution und Stadtplanung: Kein Abriss unter dieser Nummer:
https://taz.de/Friedliche-Revolution-und-Stadtplanung/!5632997

- taz – Rot-Rot-Grün: Der Mietendeckel kommt – später:
https://taz.de/Rot-Rot-Gruen/!5632989

- Neues Deutschland – Mietendeckel: Gegen Miete ohne Rendite:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127456.mietendeckel-gegen-miete-ohne-rendite.html

- Neues Deutschland – Mietendeckel: Vermieter müssen über Deckel informieren:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127497.mietendeckel-vermieter-muessen-ueber-deckel-informieren.html

- ZDFmediathek – BGH will Einzelfall-Abwägung: Strenge Vorgaben für Mieterhöhung nach Modernisierung:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/bgh-macht-strenge-vorgaben-fuer-mieterhoehung-nach-modernisierung-100.html

- Neues Deutschland – DieselA: Wagenplatz in Marzahn geräumt:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1127121.diesela-wagenplatz-in-marzahn-geraeumt.html

- taz – Kostenexplosion in Großstädten: Mietpreisbremse fürs Gewerbe!:
https://taz.de/Kostenexplosion-in-Grossstaedten/!5628537

- Online-Petition – Sozialen und bezahlbaren Wohnraum im Havelland erhalten und fördern:
https://www.openpetition.de/petition/online/sozialen-und-bezahlbaren-wohnraum-im-havelland-erhalten-und-foerdern?direct=1

- Guardian – Meet the councils quietly building a housing revolution:
https://www.theguardian.com/cities/2019/oct/28/meet-the-councils-quietly-building-a-housing-revolution

- junge Welt – Missbrauch von »Eigenbedarf«:
https://www.jungewelt.de/artikel/365488.immobilienspekulation-missbrauch-von-eigenbedarf.html

- ARD – Erst die Miete, dann die Moral?:
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2RkNjk1ZjEyLTY5MzktNGNjMC1hNzQzLWVmZDQ2Yzg2MzMwNQ

- Tagesspiegel – Wer profitiert vom Berliner Mietmarkt?:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/mieten-und-renditen

- Tagesspiegel – Unbezahlte Rechnungen: 344.000 Haushalten wurde 2018 der Strom abgestellt:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/unbezahlte-rechnungen-344-000-haushalten-wurde-2018-der-strom-abgestellt/23821278.html

- rbb24 – Fairness auf dem Berliner Wohnungsmarkt - eher selten der Fall:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/10/miete-moral-berlin-film.html

N° 69:
Wohnungspolitischer Rundbrief Oktober 2019
Frankfurt/M, Hamburg, Schwelm, Berlin, Lichtblick-Kino

Liebe Freund_innen,

es ist einerseits schon wunderbar, wie viele Menschen in Berlin und auch bundesweit sich dem Ringen um bezahlbares Wohnen und eine lebendige Nachbarschaft widmen. Andererseits zeigt sich der blockierte emanzipative und utopische Charakter der Gesellschaft genau darin, dass das schlichte In-einer-Wohnung-Wohnen für bedeutende Teile der städtischen Bevölkerung zu einer nur unter größten Anstrengungen lösbaren Aufgabe geworden ist. 

Wenn die Gesellschaft human, gerecht und sozial-ökologisch gestaltet werden soll, müssen wir die Wohnungsfrage mit voller mentaler Stärke und politischer Entschlossenheit angehen, damit wir uns im Kampf um diese basale, den Alltag bestimmende ökonomische Notwendigkeit nicht verlieren – wie es die Verwalter der Welt und die Klasse der Eigentümer und Privatbesitzer gerne hätten.

Wohlan und allen einen schönen Herbst!

Aufführung in Berliner Kino in Anwesenheit des Filmemachers:

MIETREBELLEN

So., 6.10., 18:00 Uhr, deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Aufführung in Berlin:

MIETREBELLEN

Mi., 16.10., 18:00 Uhr im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen | Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL25/134, Berlin-Dahlem

Ausstellung:

WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT

Mo., 7. - Do., 17.10., 10:00-16:00 Uhr als Teil der Kritischen Orientierungswochen | Foyer der Freien Universität Berlin, vor der Mensa II, Otto-von-Simson-Straße 26, Berlin-Dahlem

Bundesweit in Anwesenheit:

MIETREBELLEN

Fr., 11.10., 18:30 Uhr im Rahmen von SoSch / Sozialistischer Schnack, Thesen am Tresen mit den Falken Hamburg | Ottenser Hauptstraße 38, Hamburg

Lecture Screening

Sa., 19.10., 19:00 Uhr: Videos & Reading zu Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten | Hausprojekt NiKa, Niddastraße 57, Frankfurt am Main

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Di., 22.10., 18:30 Uhr bei der Kampagne Weltbaustellen mit Eine Welt Netz NRW | Petrus Gemeindehaus, Kirchplatz 7, Schwelm

Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

bis Sa., 5.10., 14:00-18:00 Uhr: Ausstellung 36 Geschichten, Finissage am So., 6.10., 16:00-21:00 Uhr | Kotti-Shop, Adalbertstraße 4, Berlin-Kreuzberg 

Sa., 5.10., 13:00-18:00 Uhr: Kiez-Party im Rahmen von "Berlin bleibt!" | HAU Hebbel am Ufer, Stresemannstraße 29, Berlin-Kreuzberg 

Sa., 5.10., 14:00-6:00 Uhr: Suppe&Mucke 2019 | BLO-Ateliers, Kaskelstraße 55, Berlin-Rummelsburg 

Sa., 5.10., 19:00 Uhr: Werkstatt zur Enteignung und Vergesellschaftung des Wohnens | ehemalige Post-Filiale, Hallesches Ufer 60, Berlin-Kreuzberg 

Di., 8.10., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit 

Do., 10.10., 16:00 Uhr: Stadtspaziergang zur Stadtumstrukturierung im Wedding | U-Bahnhof Leopoldplatz, vor der Nazarethkirche, Berlin-Wedding 

Mi., 16.10., 6:00 Uhr: Zwangsräumung von Daniel verhindern! | Transvaalstraße 20, Berlin-Wedding 

Fr., 25.10., 20:30 Uhr: Synke Köhler liest aus Die Entmieteten | Z-Bar Berlin, Bergstraße 2, Berlin-Mitte 

Empfehlungen zum Thema:

- Simi Will Show – Sex and the City – future edition: 
http://www.simiwill.de und http://www.simiwill.de/#episodes

- MieterEcho 405 – Oktober 2019: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._405.pdf

- Zwei Schritte – Stadtlandschaft. Engagierte Screenings im Spätsommer:
https://zweischritte.berlin/post/187395994338/stadtlandschaft

- taz – Mietendemonstration in Berlin – Kampf um den Mietendeckel:
https://taz.de/Mietendemonstration-in-Berlin/!5628012/

- Berliner MieterGemeinschaft – Richtig deckeln ist gut – reicht aber nicht aus!
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=3087361794613250&id=234656599883798

- Jungle World – Bremsen, deckeln, bauen: 
https://jungle.world/artikel/2019/35/bremsen-deckeln-bauen

- Freitag – Eigenbedarf für Mieter statt für das Kapital: 
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/eigenbedarf-fuer-mieter-statt-fuer-das-kapital

- MieterEcho Online – Vorkauf in der Rathenower Straße 23 gescheitert: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/vorkauf-in-der-rathenower-strasse/

- Zu Katja Schwallers – Urbane Kämpfe: 
https://peter-nowak-journalist.de/2019/10/02/urbane-kaempfe/

- taz – Mietenwahnsinn und Aktionsbündnisse: Mieterbündnis ohne Truppen: 
https://taz.de/Mietenwahnsinn-und-Aktionsbuendnisse/!5622599/

- HAZ – Obdachlose in Hannover: Elend auf Hannovers Straßen nimmt zu: 
https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Obdachlose-in-Hannover-Elend-auf-Hannovers-Strassen-nimmt-zu

- Freitag – Stadt als Ramsch: 
https://www.freitag.de/autoren/antonia-maerzhaeuser/stadt-als-ramsch

- Tagesspiegel – Koalitionsstreit und Bürokratie: Der Zeitplan für den Berliner Mietendeckel wackelt: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/koalitionsstreit-und-buerokratie-der-zeitplan-fuer-den-berliner-mietendeckel-wackelt/25075850.html

- Neues Deutschland – Wohngeld: Rot-Rot-Grün erhöht Mietkostenzuschüsse:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1126405.wohngeld-rot-rot-gruen-erhoeht-mietkostenzuschuesse.html

- Neues Deutschland – Wir wollen einen radikalen Deckel:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1126538.mietendeckel-wir-wollen-einen-radikalen-deckel.html

- taz – Housing First, Bedenken second: 
https://taz.de/Obdachlosigkeit-in-Berlin/!5626627/

- Tagesspiegel – Über 1000 Übernachtungsplätze: Heute startet die Kältehilfe in Berlin: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ueber-1000-uebernachtungsplaetze-heute-startet-die-kaeltehilfe-in-berlin/25072736.html

- taz – Mietenpolitik als Klassenkampf: „Die Angst, ausziehen zu müssen“: 
https://taz.de/Mietenpolitik-als-Klassenkampf/!5626308/

- Neues Deutschland – Gentrifizierung: Besetzen gegen Verdrängung:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1126272.gentrifizierung-besetzen-gegen-verdraengung.html

- taz – Mietenwahnsinn in der Tucholskystraße: Angst vor der Vertreibung: 
https://taz.de/Mietenwahnsinn-in-der-Tucholskystrasse/!5624998/

- taz – Wandgemälde in der Waldemarstraße: Geschichte wird gemalt: 
https://taz.de/Wandgemaelde-in-der-Waldemarstrasse/!5625019/

- taz – Psychiatriepatienten auf der Straße: „Puffer für soziale Probleme“: 
https://taz.de/Psychiatriepatienten-auf-der-Strasse/!5625014/

- taz – Wohnungsvermittlung für Gewaltopfer: „Das macht die Frauen fertig“: 
https://taz.de/Wohnungsvermittlung-fuer-Gewaltopfer/!5621085/

- MieterForum-Ruhr – LEG versucht Mieterbeiräte auszuhebeln: Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.: 
https://www.mieterverein-dortmund.de/news-detail.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=524&cHash=a920678a314122386e6ac8315085a84d

- B.Z. Berlin – Raed Saleh besichtigt Berlins 920-Millionen-Kauf: 
https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/raed-saleh-42-besichtigt-berlins-920-millionen-kauf

- WELT – Berlin kauft knapp 6000 Wohnungen von Immobilienkonzern zurück: 
https://www.welt.de/politik/deutschland/article201038730/Berlin-kauft-knapp-6000-Wohnungen-von-Immobilienkonzern-zurueck.html

- HAZ – Mehr Zwangsräumungen von Wohnungen und Geschäftsräumen: 
https://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Mehr-Zwangsraeumungen-von-Wohnungen-und-Geschaeftsraeumen

- Abendschau – Erst Arbeiter-Siedlungen bauen um die Bewohner*innen dann zu Verdrängen?: 
https://www.youtube.com/watch?v=XFEZWjbcZBM

- Abendschau – Hermannplatz zurück in die Vergangenheit gleich Gentrifizierung?: 
https://www.youtube.com/watch?v=Jf8GBYwN7zc

- Kölner Stadt-Anzeiger – Wohnen in Köln: Höchste Mieten in Köln - teuerstes Eigentum in Düsseldorf: 
https://www.ksta.de/wirtschaft/wohnungsreport-fuer-nrw-hoechste-mieten-in-koeln---teuerstes-eigentum-in-duesseldorf-33230052

- Berliner Morgenpost – Berliner Mieter klagte gegen Mieterhöhung - Gericht gibt ihm recht: 
https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article227181887/Berliner-Mieter-klagte-gegen-Mieterhoehung-Gericht-gibt-ihm-recht.html

- ARTE – Draußen: 
https://www.arte.tv/de/videos/055204-000-A/draussen/

- SPIEGEL – Immobilien: Preise für Häuser und Wohnung steigen bundesweit 5,2 Prozent: 
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/immobilien-preise-fuer-haeuser-und-wohnung-steigen-bundesweit-5-2-prozent-a-1288292.html

Ausblick November:

Erscheinen des Buchs Umkämpftes Wohnen – Neue Solidarität in den Städten: www.umkaempftes-wohnen.de

2.11. Umkämpftes Wohnen | Linke Literaturmesse, Nürnberg

6.11. DAS GEGENTEIL VON GRAU | Lichtblick-Kino, Berlin

12.11. MIETREBELLEN | Moviemento, Berlin

15.11. Veranstaltung zu Obdachlosigkeit | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

N° 68:
Wohnungspolitischer Rundbrief September 2019
Mannheim, Offenbach, Berlin, Lichtblick-Kino

Liebe Freund_innen,

der begegnungsreiche Straßen-Sommer ist noch nicht zu Ende und es kündigt sich schon ein heißer Mieter_innen-Herbst an. 

Ist auch dringend nötig, wenn man sieht, wie es den Lobby-Gruppen der Investoren und Eigentümer in Tagesfrist gelingt, einen kaum bekanntgegebenen, interessanten Entwurf für einen grundlegenden Mietendeckel klein zu schießen. Jetzt steht jeder doch wieder da und muss sein vermeintlich eigenes Versagen eines geringen Einkommens kundtun und nachweisen. Das Problem bezahlbarer Wohnungen wird somit weiterhin individualisiert und banalisiert. 

Es ist somit eine vornehme Aufgabe der solidarischen Städte-Bewohner_innen, das Wohnen wie andere öffentliche Infrastruktur als gesellschaftliche Daseinsvorsorge durchzusetzen.

Aufführung in Berliner Kino in Anwesenheit des Filmemachers:

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

So., 29.09., 18:00 Uhr im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Aufführungen in Berlin:

MIETREBELLEN

Sa., 7.09., 21:00 Uhr bei der Antisemantic Soli-Party für #besetzen, in Vorbereitung auf die Tu mal wat!-Aktionstage | Kulturhaus Kili, Wiesenweg 5-9, Berlin

Di., 24.09., 19:00 Uhr bei Wir* und der Wohnungsmarkt mit dem Sonntags-Club e.V. | Sonntags-Club, Greifenhagener Straße 28, Berlin

Bundesweit:

MIETREBELLEN 

Mi., 4.09., 20:00 Uhr im Rahmen der Filmreihe Solidarisch Leben mit LOS! Offenbach solidarisch | Vor dem Stellwerk-Kiosk, Bismarckstraße 118, Offenbach

Mo., 9.09., 19:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Stoppt den Ausverkauf der Neckarstadt | Ewwe Longt's, Kobellstraße 20, Mannheim

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

Fr., 6.09., 20:00 Uhr im Hofkino | Gemüse-Kollektiv Dorfgarten, Lange Straße 20, Neu-Eichenberg OT Hebenshausen

Podiumsgespräch

Di., 10.09., 18:00 Uhr: Diskussion nach Aufführung von Push | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf

Ausstellung

Fr., 6.09., 18:00 Uhr – Fr., 20.09.: Beteiligung an der ArtWeek | Kunsthaus KuLe, Auguststraße 10, Berlin-Mitte

Unterstützung

- Europäische Bürgerinitiative "Housing for all": 
https://www.housingforall.eu/de/wohnen-muss-bezahlbar-sein-fuer-alle/

Veranstaltungen zum Thema in Berlin und eine in Frankfurt/Main:

Mi., 4.09., 19:00 Uhr: AG Wohnen heißt Bleiben — Eigenbedarf kennt keine Kündigung! | Kohlfurter Straße 40, Berlin-Kreuzberg 

Do., 5.09., 18:00 Uhr: Selbstversorgung in der Stadt: unrealisierbare Spinnerei oder konkrete Utopie? Im Rahmen der Nachbarschaftsakademie | Prinzessinnengarten, Moritzplatz, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.09., 15:00 Uhr: Tanzdemo Wem gehört die Stadt? | U-Bahnhof Eberswalder Straße, Berlin-Prenzlauer Berg 

Sa., 7.09., 21:00 Uhr: Soli-Fest für die ehemals besetzten und nun bedrohten Häuser Tuchsolskystraße 30+32 | Tuchsolskystraße 30, Berlin-Mitte

Sa.+So., 7.+8.09., 16:00-20:00 Uhr: Reformorange – Vom Mythos rationaler Entscheidungen – Filmpreview + Runder Tisch | Ehem. Ranke- / Diesterweg-Gymnasium, Swinemünder Straße 78, Berlin-Wedding

So., 8.09., 12:00 Uhr: Kundgebung vor Cafe/Bäckerei Filou wegen Verkauf des Hauses | Reichenberger Straße 86, Berlin-Kreuzberg 

So., 8.09., 16:00 Uhr: Kundgebung Solidarität mit Lene gegen die durch Eigenbedarf drohende Zwangsräumung | Rigaer Straße/ Ecke Samariterstraße, Berlin-Friedrichshain

Di., 10.09., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit 

Mi., 11.09., 19:00 Uhr: Wem gehört Marzahn? Ein kritischer Blick zurück und voraus. Mit der Bezirksgruppe der Berliner MieterGemeinschaft | Kulturgut, Alt-Marzahn 23, Berlin-Marzahn

Mi., 11.09., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWohnraum Wedding/Moabit | Groni50, Groninger Straße 50, Hinterhaus, Berlin-Wedding 

Do., 12.09., 18:00 Uhr: Stadt & Digitales: Workshop über Proptech / Platform Real Estate | Prinzessinnengärten-Ableger/Bilgysaray, Oranienstraße 45, Berlin-Kreuzberg

Do., 12.09., 19:00 Uhr: StadtWertSchätzen 2019 zu symbolischem Städtebau, Migration und Nachverdichtung in Berlin und Istanbul | Notkapelle/Salon des Refusés – Raum für Architektur und Kunst, Prenzlauer Allee 7b/Gartenhaus, Berlin-Prenzlauer Berg 

Sa., 14.09., 13:00 Uhr: Die Zukunft der Großwohnsiedlungen – Kiezspaziergang | S-Bhf. Marzahn, Eastgate-Eingang vorm Busbahnhof, Berlin-Marzahn 

Sa., 14.09., 15:00 Uhr: Kiezmarkthalle statt Luxus-Food-Halle | Vor der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Berlin-Kreuzberg

Do., 19.09., 14:45 Uhr: Wohnen ist Menschenrecht! Menschenkette zwischen Bundeskanzleramt und Bundesinnenministerium | Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof Berlin, Berlin-Tiergarten

Do., 19.09., 19:00 Uhr: 9. Kiezversammlung | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg

Fr.+Sa., 20.+21.09.: Kommunen und Wohnen-Konferenz | DGB-Haus/Saalbau Dornbusch, Frankfurt am Main 

Do.-So., 26.-29.09.: Tu Mal Wat!-Aktionstage | Berlin 

Do.-Mo., 26.-30.09., 20:00 Uhr: Stadt unter Einfluss – Musical zur Wohnungsfrage mit Christiane Rösinger im Rahmen von Berlin bleibt! | HAU1, Stresemannstraße 29, Berlin-Kreuzberg

Sa., 28.09., 10:00-17:00 Uhr: Solidarisch Wirtschaften in Genossenschaften, Workshop, 10€, Anmeldung erforderlich | August-Bebel-Institut, Müllerstraße 163, Berlin-Wedding 

Empfehlungen zum Thema:

- Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 404: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._404.pdf

- Zweischritte.berlin – Engagierte Screenings im Spätsommer: 
https://zweischritte.berlin/post/187395994338/stadtlandschaft

- MieterEcho online – Bündnis plant große Mietendemo am 3. Oktober: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietendemo-31019.html

- Hände weg vom Wedding – Dubliner 8 zwangsgeräumt – Hunderte bei Blockaden, Protesten und Demo: 
https://www.unverwertbar.org/aktuell/2019/3800/

- Wem gehört Moabit – Rathenower Straße 23: Hausverkauf mit Mann, Frau, Maus: 
https://wem-gehoert-moabit.de/2019/08-rathenower-strasse-23-hausverkauf-mit-mann-frau-maus/

- taz – Die polnische Linke stärken: 
https://taz.de/Archiv-Suche/!5619839/

- Jungle World – Es wäre ein dramatischer Verlust: 
https://jungle.world/artikel/2019/34/es-waere-ein-dramatischer-verlust

- Rozbrat – The oldest squat in Poland faces eviction: 
http://www.rozbrat.org/news-in-english/4625-rozbrat-is-here-to-stay-the-oldest-squat-in-poland-faces-eviction

- MieterEcho online – Verbände fordern neue Milliarden-Subventionen für den gescheiterten „Sozialen Wohnungsbau“: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/subventionen-fuer-sozialen-wohnungsbau.html

- taz – Ausstellung in den Uferhallen. Kunst gegen Internetraketen:
https://taz.de/Ausstellung-in-den-Uferhallen/!5617774/

- junge Welt – Willkommener Vorwand:
https://www.jungewelt.de/artikel/361666.migration-griechenland-willkommener-vorwand.html

- Void Network – Exarchia area under police attack by the new right government in Greece: 
http://voidnetwork.gr/2019/08/27/exarchia-area-social-projects-attack-right-wing-government/

- Berliner Zeitung – Haus der Gesundheit: Samwer-Brüder werfen Ärzte raus:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/haus-der-gesundheit-samwer-brueder-werfen-aerzte-raus-33100330

- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – Pressemitteilung Mietendeckel: 
https://www.stadtentwicklung.berlin.de//aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1908%2Fnachricht6785.html

- Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik – Sondermemorandum „Gutes Wohnen für alle“: 
https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/kontext/controllers/document.php/697.a/c/e68493.pdf

Ausblick:

Demonstration 3.10. Berlin

MIETREBELLEN 11.10. Hamburg

DAS GEGENTEIL VON GRAU 22.10. Schwelm

N° 67:
Wohnungspolitischer Rundbrief Juni 2019
Prinzessinnengärten, Lichtblick und Kino Moviemento

Liebe Freund_innen,

die Kreativität und die Hartnäckigkeit der Berliner Mieter_innen, für bezahlbares Wohnen im Bestand zu kämpfen, wird auch weit über die Stadt hinaus wahrgenommen. 

Aber in Berlin kann man auch von kleineren wie größeren Orten lernen. 

In Osnabrück, einer typischen westdeutschen Industriestadt mit dicht besiedeltem Umland, hat die Stadtbevölkerung bei der Europawahl auch über die Neugründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft abgestimmt und mit überwältigender Mehrheit die Obrigkeit und Verwaltung angewiesen, endlich für kommunalen bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. 

Zugleich wurden in New York bei einer Million Wohnungen die Mieten konsequent gedeckelt, um Menschen mit einfachem und mittlerem Einkommen vor eskalierenden Wohnkosten zu schützen. 

Einen politisch heißen Sommer wünschen Matthias und Grischa

Kinoaufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

So., 16.06., 18:30 Uhr im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

MIETREBELLEN 

Di., 18.06., 18:30 Uhr im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

KURZFILME mit Podium

Sa., 15.06., 19:00 Uhr: Wie können wir bleiben? Freiräume erhalten, Mieter*innen stärken, mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung | Prinzessinnengärten, Moritzplatz, Berlin

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa., 15.06., 10:30 Uhr: Gala für Padovicz – "Ehrung für seine Verdienste", danach Bus-Tour zu Padovicz-Häusern, dazu Anmeldung unter 017656883076 | Padovicz-Büro, Kurfürstendamm 179, Berlin-Charlottenburg

Sa., 15.06., 13:00 Uhr: Der Schillerkiez stresst zurück! – Kundgebung | Kreuzung Herrfurthstraße/Weisestraße, Berlin-Neukölln 

Sa., 15.06., 15:00 Uhr: 7 Jahre Gecekondu-Protesthaus von Kotti&Co | Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

So., 16.06., 19:00 Uhr: Wohnungsfrage: 1872 ... heute / Stellschrauben der Miet- und Wohnungspolitik. Mit der Redaktion des MieterEchos | Allmende, Oranienstraße 159, Berlin-Kreuzberg 

Di., 18.06., 17:00 Uhr: G51 rekommunalisieren! Kundgebung | vor der Görlitzer Straße 51, Berlin-Kreuzberg

Do., 20.06., 18:30 Uhr: Der Mietendeckel – Chancen & Grenzen auf Landesebene | Geschäftsstelle Berliner Mieterverein, Spichernstraße 1, Berlin-Wilmersdorf 

Sa., 22.06., 13:00 Uhr: Smart-City-Raumproduktionen: Kritische Sichtweisen auf die Digitalisierung in Schöneberg – Kiezspaziergang | S-Bhf Südkreuz, vor der Apotheke, Berlin-Schöneberg 

bis So., 23.06.: Torhausfestival | Torhaus, Flughafen THF, Columbiadamm 10, Berlin-Tempelhof

Do., 27.06., 9:00 - 18:00 Uhr: Mahnwache zu Miteinander gegen #Mietenwahnsinn – Dem Immobilienkongress auf die Pelle rücken! | Verti Music Hall, Mühlenstraße 76, Berlin-Friedrichshain 

Do., 27.06., 16:30 Uhr: Demonstration "Miteinander gegen #Mietenwahnsinn" | Boxhagener Platz, Berlin-Friedrichshain 

Unterstützung:

- Petition Markthalle – Keine Luxusfressmeile: 
https://www.openpetition.de/petition/online/kiez-markthalle-keine-luxusfressmeile

Empfehlungen zum Thema:

- Graswurzelrevolution – Neue soziale Bewegung gegen „Mietenwahn“: 
https://www.graswurzel.net/gwr/2019/05/neue-soziale-bewegung-gegen-mietenwahn/

- MieterEcho online – Senat plant schnelle Entscheidung über „Mietendeckel“: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/berliner-mietendeckel.html

- Welt – Der verzweifelte Kampf gegen die Preisexplosion am Bau: 
https://www.welt.de/wirtschaft/article195106573/Immobilien-Der-verzweifelte-Kampf-gegen-die-Preisexplosion-am-Bau.html

- DLF Kultur – In der Kolonie – Bilder aus einer ehemaligen Bergmannssiedlung
https://www.deutschlandfunkkultur.de/bilder-aus-einer-ehemaligen-bergmannssiedlung-in-der-kolonie.3682.de.html?dram:article_id=443428"

- DLF – „Wohnungsnot ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen“: 
https://www.deutschlandfunk.de/wohnungsbau-tag-wohnungsnot-ist-in-der-mitte-der.694.de.html?dram:article_id=448280

- Tagesspiegel – New York beschließt den Mietendeckel:
https://www.tagesspiegel.de/politik/big-apple-als-vorbild-new-york-beschliesst-den-mietendeckel/24458774.html

- Tagesspiegel – Wo das Kapital gesiegt hat:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/gentrifizierung-in-kreuzberg-wo-das-kapital-gesiegt-hat/24433426.html

- DLF – Welche politischen Strategien helfen gegen die Wohnungsnot?: 
https://www.deutschlandfunk.de/von-strafzahlungen-bis-enteignungsforderungen-welche.1771.de.html?dram:article_id=450857

- Tagesspiegel – „Meuterei“ verweigert Schlüsselübergabe: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/kneipe-in-Berlin-kreuzberg-meuterei-verweigert-schluesseluebergabe/24405160.html

- Neue Osnabrücker Zeitung – Bürgerentscheid zur Wohnungsgesellschaft eint Osnabrücker Fraktionen: 
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1755942/buergerentscheid-zur-wohnungsgesellschaft-eint-osnabruecker-fraktionen

- rbb Abendschau – Enteignungs-Initiative übergibt rund 77.000 Unterschriften:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/06/deutsche-wohnen-enteignen-unterschriften-uebergabe.html

addn.me – Filmvorführung „Mietrebellen“ mit anschließender Podiumsdiskussion „Wohnmacht oder Ohnmacht“: 
https://www.addn.me/soziales/filmvorfuehrung-mietrebellen-mit-anschliessender-podiumsdiskussion/

- Tagesspiegel – Milliardärsfamilie kaufte Tausende Berliner Wohnungen: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ueber-briefkastenfirmen-verschleiert-milliardaersfamilie-kaufte-tausende-berliner-wohnungen/24410122.html

- Tagesschau – Wie der Staat das Wohnen verteuert: 
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wohnen-103.html

- Tagesschau – Statistik zum Wohnungsbau – Viele, aber noch immer zu wenig: 
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wohnungsbau-141.html

- Berliner Morgenpost – Junge Berliner wollen mehr Hochhäuser in Berlin: 
https://www.morgenpost.de/berlin/article225199593/Junge-Berliner-wollen-mehr-Hochhaeuser-in-Berlin.html

- Tagesspiegel – Der große Tech-Boom spaltet San Francisco: 
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/milliardaere-und-obdachlose-der-grosse-tech-boom-spaltet-san-francisco/24383552.html

- Común – Magazin für stadtpolitische Interventionen: 
http://comun-magazin.org

- MieterEcho online – Europaweites Vernetzungstreffen von Mieter/innen in Berlin: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/transnationale-vernetzung.html

- Radio Flora – Häuserkampf Berlin: 
https://www.freie-radios.net/95711

Ausblick:

Do., 4.07.: DAS GEGENTEIL VON GRAU bei der Hochschule für nachhaltige Entwicklung HNEE in Eberswalde

N° 66:
Wohnungspolitischer Rundbrief Mai 2019
Wien, Osnabrück, Dresden, Berlin

Liebe Freund_innen,

der Mai ist gekommen und die Immobilienkonzerne fahren weiter ihre Gewinne ein.
Die Mieter_innen hingegen müssen ihre Energie in den Erhalt und Schutz von bezahlbaren Wohnungen, Kleingewerbe und den zunehmend bedrohten Freiräumen für Begegnung und Kultur „investieren“.
Durch die großen Demonstrationen der letzten Wochen sind viele gestärkt, auch Kampagnen machen Mut.
Doch es bedarf immer weiterer Aktivität und Solidarität, um den Ausverkäufern der Stadt langfristig das Handwerk zu legen.

Auf gute Nachbarschaft in einer Stadt für alle!

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

MIETREBELLEN

Di., 7.05., 20:00 Uhr: deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 15.05., 18:30 Uhr: deutsch mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Kurzfilme 

Do., 23.05., 18:00 Uhr mit dem Istanbuler Filmemacher Imre Azem bei Two Contested Cities: Urban Transformation and Resistance in Berlin and Istanbul mit Blickwechsel Türkei | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Weitere MIETREBELLEN-Aufführung in Berlin:

So., 19.05., 21:00 Uhr bei beim Filmriszkino | Filmriszs, Rigaer Straße 103, Berlin-Friedrichshain

Bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Mi., 8.05., 19:00 Uhr mit DIE GRÜNEN Landstraße | Grünraum3, Esteplatz 7/1A, Wien / Österreich

Mo., 20.05., 19:00 für die Kampagne für eine Kommunale Wohnungsgesellschaft und DKP-Osnabrück | Veranstaltungsort folgt unter www.zweischritte.berlin/termine, Osnabrück

Mi., 22.05., Podiumsveranstaltung und Film mit Rudolf e.V. | Scheunenviertel, Ort und Zeit folgen unter www.zweischritte.berlin/termine, Dresden-Neustadt

Unterstützung:

- Buch Kreuzberg - Das andere Berlin: 
https://www.startnext.de/kreuzbergbuch

- Petition Markthalle – Keine Luxusfressmeile: 
https://www.openpetition.de/petition/online/kiez-markthalle-keine-luxusfressmeile

- Petition für eine Anpassung des Mietspiegels: 
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_03/_21/Petition_92449.mitzeichnen.html

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Di., 7.05., 17:00 Uhr: Kundgebung für den Rückkauf der ehemaligen Kurt-Held-Schule | Görlitzer Straße 51, Berlin-Kreuzberg 

Mi., 8.05., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWohnraum Wedding/Moabit | Groni50, Groninger Straße 50, Berlin-Wedding 

Do., 9.05., 18:00 Uhr: Besetzen Sprechstunde – historisch und aktuell, immer donnerstags | Projektraum ABB, Schererstraße 8, Berlin-Wedding 

Sa., 11.05., 19:00 Uhr: Die Häuser denen, die drin wohnen – Ausstellungseröffnung | Café der Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg 

Mo., 13.05., 18:30 Uhr: Solidarisches Netzwerk von Nachbarschaft und Gewerbetreibenden NaGe kennenlernen | Stadtteilzentrum Familiengarten, Oranienstraße 34, HH, Berlin-Kreuzberg 

Di., 14.05., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit 

Do., 16.05., 19:00 Uhr: Häuserkampf in Berlin und Griechenland — ein Erfahrungsaustausch | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg 

Do., 16.05., 19:00 Uhr: Gutes Essen für alle – im Rahmen der FoodCoop Cuisine | Mahalle, Waldemarstraße 110, Berlin-Kreuzberg 

Mi., 22.05., 19:00 Uhr: Obdachlosigkeit und alternative Wohnformen | Filmrisz, Rigaer Straße 103, Berlin-Friedrichshain 

Mi., 22.05., 19:00 Uhr: Häuserkampf in Berlin am Beispiel der Liebig34 | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg 

Empfehlungen zum Thema:

- Graswurzelrevolution – Neue soziale Bewegung gegen „Mietenwahn“:
https://www.graswurzel.net/gwr/2019/05/neue-soziale-bewegung-gegen-mietenwahn/ 

- Deutschlandfunk – Berliner Bürger im Kampf gegen Immobilienkonzerne: 
https://www.deutschlandfunk.de/bezahlbares-wohnen-berliner-buerger-im-kampf-gegen.1775.de.html?dram%3Aarticle_id=447563

- Berliner Morgenpost – Michael Zahn: „Wir lassen uns nicht enteignen“: 
https://www.morgenpost.de/berlin/article216928729/Deutsche-Wohnen-enteignen-Chef-wehrt-sich-gegen-Attacken.html

- Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 401: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._401.pdf

- MieterEcho online – „Ich habe 1,3 Millionen für das Haus bezahlt und Sie stehen mir im Weg“: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/petersburger-str-29.html

- MieterEcho online – Neues Moabiter Stadtquartier wird zum Eldorado für Spekulanten: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/stadtquartier-moabit.html

- Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik – MEMORANDUM 2019 Klimakollaps, Wohnungsnot, kriselnde EU: 
https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/de/article/10656249.memorandum-19.html?fbclid=IwAR2tGwVJY4vs-wdyd9iWuPZgHc9QWnoHuYBkGtibxd8Gw8ZPrzcsfTnNeys

- taz – Bauen, kaufen, deckeln: 
https://www.taz.de/!5587802/

- Tagesspiegel – Der Berliner, der einfach nicht auszieht: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/eigentuemer-gegen-altmieter-der-berliner-der-einfach-nicht-auszieht/24233472.html

- Berliner Kurier – „Das sind keine Schweinehälften“ Mieterrebell zofft sich mit Chef der Deutsche Wohnen: 
https://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/-das-sind-keine-schweinehaelften--mieterrebell-zofft-sich-mit-chef-der-deutsche-wohnen-32358146

- Europäische Bürgerinitiative "Housing for all“: 
https://www.housingforall.eu/de/wohnen-muss-bezahlbar-sein-fuer-alle/

- Studie Verdrängung auf angespannten Wohnungsmärkten. Das Beispiel Berlin:
https://www.wuestenrot-stiftung.de/publikationen/verdraengung-auf-angespannten-wohnungsmaerkten-das-beispiel-berlin/

- junge Welt – »Volksbegehren trifft sicher nicht die Falschen«: 
https://www.jungewelt.de/artikel/353307.enteignung-von-immobilienkonzernen-volksbegehren-trifft-sicher-nicht-die-falschen.html

- Tagesschau – Nur Besitzer von Häusern und Eigentumswohnungen profitieren: 
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-vermoegen-wachstum-101.html

- Deutschlandfunk – Wohnungsgenossenschaft senkt Mieten: 
https://www.deutschlandfunk.de/berlin-friedrichshain-wohnungsgenossenschaft-senkt-mieten.1769.de.html?dram:article_id=447822

- Hochheide bleibt stabil - Nachbarschaftskaffee: 
https://www.facebook.com/watch/?v=829869854013377

- NDR – Tausende machen mit beim MietenMove: 
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Tausende-machen-mit-beim-MietenMove,mietenmove134.html

- BUKO – RaS-Forum-Programm: 
https://www.buko.info/ras-forum-programm

- WDR – Obdachlose wollen durch Hausbesetzung auf Leerstände aufmerksam machen: 
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln-2304.html

- Handelsblatt – Vonovia verliert vor Gericht - im Streit um Betriebskosten: 
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/wohnungskonzern-vonovia-verliert-vor-gericht-im-streit-um-betriebskosten/24261488.html

- Veröffentlichungspflichtige Gegenanträge zur Hauptversammlung der Vonovia SE: 
https://investoren.vonovia.de/vonovia/pdf/hv2019/Gegenantrag_HV_2019.pdf

- Weltspiegel – USA: Immobilienhai Kushner: 
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/usa-kushner-immobilien-video-100.html

- Panorama – Eigentümer unbekannt: Wenn Investoren Wohnungen kaufen: 
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL25kci5kZS9iNzk3ZTVlYS04MmVhLTRlZTktODIzNS05NTM2MDU0MTQ2NmQ

- RP online – Demonstration gegen steigende Mieten in Düsseldorf: 
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/demonstration-gegen-steigende-mieten-in-duesseldorf_aid-38499301

- Abgezockt vom Vermieter: Die dreistesten Fälle des letzten Jahres: 
https://www.wenigermiete.de/dreisstesten-vermieterabzocken-2018

Ausblick:

Sa. 15.06., 19:00 Uhr: Mieter_innen stärken und Freiräume erhalten. Diskussions- und Filmveranstaltung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung | Prinzessinnengärten, Moritzplatz, Berlin-Kreuzberg

N° 65:
Wohnungspolitischer Rundbrief April 2019
Mietenwahnsinn-Demo, Premiere, Berlin, Köln, Bochum, Athen, Interlaken

Liebe Freund_innen,

im aktuellen ARD-Deutschlandtrend wird vermeldet, dass jede_r Zweite in den Großstädten der Bundesrepublik Schwierigkeiten hat, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Über sechzig Prozent der Befragten, die in den letzten Jahren auf Wohnungssuche waren, geben an, dass bezahlbaren Wohnraum zu finden ein großes Problem darstellt.

Nicht erst seit dieser neuesten Befragung liegen die Probleme auf der Hand aber auch realistische Lösungen:

Es bedarf einer konsequenten Mieten-Deckelung, Schutz im Bestand und massiven Neubau von bezahlbarem Wohnraum auf gutem Standard. 

Hierzu gibt es keine Alternativen, es sei denn, man nimmt die Verarmung ganzer Bevölkerungsteile durch steigende Wohnkosten billigend in Kauf oder schränkt die Freizügigkeit des Rechts zur freien Wahl des Wohnortes ein.

Also, raus zu den bundes-/europaweiten #MIETENWAHNSINN-Demonstrationen am 6. April und dann dran bleiben ;)

Mit frühlingshaften Grüßen,

Matthias und Grischa

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

MIETREBELLEN

So., 7.04., 18:00 Uhr im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Mi., 24.04., 18:30 Uhr im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 10.04., 20:30 Uhr im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Filmpremiere

Do., 25.04., 20:00 Uhr: Premiere von Die Antiquiertheit des Menschen, die Soziologin Gabi Althaus zu Günther Anders’ Philosophie und Kritik der Technik | Barton Fink, Potsdamer Straße 157, Berlin-Schöneberg

Weitere Aufführungen in Berlin

MIETREBELLEN

Di., 9.04., 18:30 Uhr bei Berlin direkt: Bezahlbarer Wohnraum in den Städten | BBZ Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Wannsee

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Sa., 27.04., 13:00 Uhr beim Tag des offenen Freiraums | UJZ Karlshorst, Hönower Straße 30, Berlin-Lichtenberg

Bundesweit und international

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Do., 11.04., 20:00 Uhr im Rahmen der Wiedereröffnung des Politischen Archivs | botopia.raum9, Griesenbruchstraße 9, Bochum

Sa., 13.04., 19:00 Uhr mit AthenSYN, Microgeographies, SOMA | Αστικά Μοτίβα / urban motifs lab, Διπλαρη 5, Athen / Griechenland, in Anwesenheit

Sa., 20.04. beim Freiraum-Workshop | Zwischennutzung Blago Bung, Rugenparkstraße 8, Interlaken / Schweiz

MIETREBELLEN

Do., 11.04. beim Solidaritätsnetzwerk Köln. Zeit und Veranstaltungsort siehe in Kürze auf der Filmwebseite.

Fr., 12.04., 19:00 Uhr mit AthenSYN, Microgeographies, SOMA | Αστικά Μοτίβα / urban motifs lab, Διπλαρη 5, Athen / Griechenland, in Anwesenheit

Ausstellung

den gesamten April 2019: Mitten drin draußen – Ohne Obdach in der Stadt | Foyer des Kleinen Hauses des Berliner Ensembles, Bertolt-Brecht-Platz, Berlin-Mitte

Große Mieter_innen-Demonstration

Sa., 6.04., 12:00 Uhr: Gemeinsam gegen Verdrängung und #MIETENWAHNSINN | Alexanderplatz, Berlin-Mitte

Vortreffpunkte zur Demo in den Bezirken: www.mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/aktionskalender/kategorie/vortreffpunkt-demo/

Infos zu bundesweiten und internationalen Aktionen am 6.04.: www.mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/andere-staedte/

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin

Fr., 5.04., 10:00 Uhr: Führung durch Häuser und Siedlungen des Berliner Mieter*innenkampfs: Mitbestimmung bei den Städtischen Wohnungsbaugesellschaften leicht gemacht? | Start Wrangelstraße 66, Berlin-Kreuzberg

Fr., 5.04., 12:00 Uhr: Kundgebung "Gegen jede Form der Immobilienspekulation in SO 36 und anderswo. Gemeinwohlorientiertes Bauen jetzt!" | Checkpoint Charlie, Kochstraße 26 , Berlin-Kreuzberg 

Fr., 5.04., 15:00 Uhr: Lecker Miethai-(Ab)Grillen im Kosmosviertel | Forum Kosmosviertel, Ortolfstraße 196 , Berlin-Altglienicke 

Fr., 5.04., 18:00 Uhr: Kiezspaziergang zu Orten von Verdrängung und Mieter_innenwiderstand im Friedrichshainer Nordkiez | Rigaer Straße/Ecke Samariterstraße, Berlin-Friedrichshain 

Sa., 6.04., 10:00 Uhr: Auftakt zum Aufbau eines Gemeinschaftsgartens am Kottbusser Tor | Hof der Mittelpunktbibliothek, Adalbertstraße 2, Berlin-Kreuzberg

Sa., 6.04., 20:00 Uhr: KlangSubsTanz meets Art & Culture – Erhaltung des Kunsthauses | Kulturbotschaft, Herzbergstraße 53, Berlin-Lichtenberg 

Di., 9.04., 19:00 Uhr: Mieter_innenkämpfe in Ostberlin – mit der Bezirksgruppe Lichtenberg der Berliner MieterGemeinschaft | Kiezspinne FAS e.V. – Nachbarschaftshaus Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38, Berlin-Lichtenberg 

Mi., 10.04., 17:00 Uhr: Fachgespräch zum Gewerbemietrecht mit B90/Die Grünen | Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.554, Dorotheenstraße 101, Berlin-Mitte

So., 28.04., 14:00 Uhr: Gartenfest und Aktionstag zu Ernährungssouveränität, Saatgut und Landkonflikten | Gemeinschaftsgarten Prachttomate, Bornsdorfer Straße 9, Berlin-Neukölln 

Unterstützung

- Petition Markthalle – Keine Luxusfressmeile!: 
https://www.openpetition.de/petition/online/kiez-markthalle-keine-luxusfressmeile

Weitere Empfehlungen zum Thema:

- konkret online – „Venezuela an der Spree“: 
https://konkret-magazin.de/hefte/heftarchiv/id-2019/heft-42019/articles/venezuela-an-der-spree.html

- Lokalzeit – Das Ende eines Riesen – Zur Sprengung des Weißen Riesen in Duisburg: 
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/video-das-ende-eines-riesen--lokalzeit-extra-zur-sprengung-des-weissen-riesen-in-duisburg-100.html

- rbb24 – 300 Kreuzberger protestieren vor Markthalle 9: 
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-Berlin-kreuzberg-streit-markthalle-neun.html

- Tagesspiegel – Eine Generation geht für die Stadt verloren: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnungsmangel-in-Berlin-eine-generation-geht-fuer-die-stadt-verloren/24139176.html

- Hausgemeinschaft Dieffe29: 
http://www.dieffe29.de

- Berliner MieterGemeinschaft – Broschüre "Den Aktionären verpflichtet“: 
https://www.bmgev.de/fileadmin/user_upload/Broschuere_Den_Aktionaeren_verpflichtet_2019.pdf

- Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 400: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._400_02.pdf

- MieterEcho online – Deutsche Wohnen mit Gewinnsprung: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/dw-gewinnsprung.html

- MieterEcho online – Gutachterschlacht um Mietendeckel und Volksbegehren: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gutachterschlacht.html

- Tagesspiegel – Berlin ist organisatorisch auf dem Stand von 1920: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtmanagement-Berlin-ist-organisatorisch-auf-dem-stand-von-1920/24169092.html

- Tagesspiegel Leute – Nachbarschaft: 
https://leute.tagesspiegel.de/neukoelln/unter-nachbarn/2019/03/27/76109/

- Tagesspiegel Leute – Verdrängt der Rammstein-Sänger Till Lindemann ein Künstlercafé?: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/Berlin-prenzlauer-berg-verdraengt-der-rammstein-saenger-till-lindemann-ein-kuenstlercafe/23216710.html

- taz – Mieterproteste in der Gropiusstadt: 
https://www.taz.de/!5578367/

- MieterEcho online – Bebauungsplan ohne Padovicz und Coral World:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/alternativer-bebauungsplan.html

- Tagesspiegel – "Nobelhart & Schmutzig"-Betreiber schreibt an Michael Müller:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-die-markthalle-ix-nobelhart-und-schmutzig-betreiber-schreibt-an-michael-mueller/24168684.html

- Labournet – Zwangsräumung am Chapeaurougeweg HH (VHW) verhindern! Michael und Tochter bleiben!: 
http://www.labournet.de/interventionen/wipo-gegenwehr/antikap/commons/zwangsraeumung-chapeaurougeweg-hh-vhw-verhindern-michael-und-tochter-bleiben/

- Neues Deutschland – Unerschrocken gegen Miethaie: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1115325.widerstand-gegen-verdraengung-unerschrocken-gegen-miethaie.html

- rbb24 – Berliner Bezirke können Investoren strengere Auflagen machen: 
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/03/Berlin-mieten-vorkaufsrecht-abwendungsvereinbarung-erweitert.html

- Tagesspiegel – Möbel statt Mietpreisbremse: 
https://interaktiv.tagesspiegel.de/wem-gehoert-berlin/artikel/moebel-statt-mietpreisbremse/

- Neues Deutschland – Lichtenberg prüft vier Vorkäufe: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1115415.rekommunalisierung-lichtenberg-prueft-vier-vorkaeufe.html

- Neues Deutschland – Stelldichein der Hai-Society: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1115495.dbb-forum-Berlin-stelldichein-der-hai-society.html

- taz – Bebauung auf dem Tempelhofer Feld – Viel Platz für Begehrlich­keiten: 
http://www.taz.de/Bebauung-auf-dem-Tempelhofer-Feld/!5580067

- DLF Kultur – Bereitet dem Spekulantenglück endlich ein Ende!: 
https://www.deutschlandfunkkultur.de/immobilienspekulation-und-steigende-mieten-bereitet-dem.1005.de.html?dram%3Aarticle_id=441828

Weitere Empfehlungen

Fr., 12.04., 15:15 Uhr: neugierig in berlin – Das Frauenzentrum Paula Panke – Aufrecht für Fraueninteressen, unangepasst und weltoffen! | Anmeldung bis 9.4. unter www.neugierig-in-berlin.de/anmeldung, Berlin-Pankow

- Petition internationales Staateninsolvenzverfahren:
https://www.openpetition.de/petition/online/ein-faires-und-transparentes-insolvenzverfahren-fuer-staaten-einfuehren

Ausblick

Do., 23.05.: Kurzfilm- und Diskussionsabend mit dem Filmemacher Imre Azem zu Pluralität und Widerstand in Istanbul und Berlin im Kino Moviemento

N° 64:
Wohnungspolitischer Rundbrief Januar 2019
Ausstellung, Berlin, Basel, Halle, Düsseldorf, Landshut – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

das Jahr beginnt schneller, als wir gucken und fühlen können. Gestern Abend noch im Kino zur MIETREBELLEN-Diskussion, war der wohnungspolitische Rundbrief eigentlich erst für Februar geplant. Doch die schmerzliche Nachricht eines in unmittelbarer Nachbarschaft heute Nacht am U-Bahnhof Moritzplatz verstorbenen Obdachlosen ändert dies. Laut Berliner Zeitung schließt die Polizei ein Gewaltverbrechen aus und man gehe auch nicht davon aus, dass der Mann aufgrund von Kälte gestorben sei.

Was aber jeder Mensch weiß, ist, dass das Leben auf der Straße hart ist und den Menschen, die diesem ausgesetzt sind, oft körperlich und psychisch alles abverlangt. Und was auch jeder weiß oder wissen kann, ist, dass es ein Verbrechen ist, dass in einem Land oder einer Stadt mit unermesslichem Reichtum Wohnungslose einem solchen Schicksal anheim fallen.

Die Mieter_innen-Bewegung und die stadtpolitisch Aktiven machen mit ihren Aktionen und Initiativen bedeutsame Arbeit, die auch Gehör findet. Zugleich machen wir aber bei den vielen Veranstaltungen die Erfahrung, dass es bei vielen Berliner_innen eine Art Vergeblichkeitsgefühl gibt, dass der Ausverkauf und die Verdrängung immer schlimmer werden, trotz aller punktuellen wohnungspolitischen Erfolge.

Entscheidend für das neue Jahr wird sein, dass das Gefühl der Vergeblichkeit in der Breite nicht Oberhand gewinnt. Dies kann nur gelingen, wenn neben einzelnen signifikanten Erfolgen auch strukturelle Maßnahmen für den Erhalt und Neubau von bezahlbarem Wohnraum in spürbarem Umfang vorgenommen werden.

Die ehrenrührigen Bemühungen der Berliner Regierung und die Kosmetik auf Bundesebene werden das Desaster, was die Menschen im Alltag werden ausbaden müssen, nicht mildern, geschweige denn beenden.

Es bleibt an uns allen, die gesellschaftlich akzeptierte Ausbeutung durch hohe Wohnkosten zu beenden.

In diesem Sinne ein solidarisches und gesundes neues Jahr

DAS GEGENTEIL VON GRAU Kino-Aufführung in Berlin in Anwesenheit des Filmteams:

Mi., 30.01., 20:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Podiumsdiskussion:

So, 13.01., 18:30 Uhr: Künstler_innengespräch zum Abschluss der Ausstellung HABITAT HAPPY | Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Prenzlauer Berg

Ausstellung:

Mitten drin draußen im Theater-Foyer. Die Fotoausstellung zu Obdachlosigkeit in der Stadt ist derzeit im Kleinen Haus des Berliner Ensembles am Bertolt-Brecht-Platz anlässlich des Stückes Auf der Straße von Karen Breege und Ensemble zu sehen.

Bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Mi, 30.01., 20:30 Uhr im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der kritischen Quartier-Gruppe Hände weg vom Rosental | Carambolage Bar, Erlenstrasse 34, Basel/Schweiz

DAS GEGENTEIL VON GRAU

So, 13.01., 20:30 Uhr mit FoodNotBorders in Solidarität mit einem neu eröffneten selbstorganisierten Projekthaus | Reil78, Reilstraße 78, Halle

Mo, 14.01., 19:30 Uhr beim Kino 77 in Kooperation mit dem AStA der Fachhochschule Düsseldorf und zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation | Hochschule Düsseldorf, Gebäude 3, Erdgeschoss, Raum 001 / 03.E.001, Düsseldorf

Di, 22.01., 18:00 Uhr im Rahmen einer Vorlesungsreihe an der Hochschule Landshut mit der Gruppe (in)visible borders | Kinoptikum Landshut, Nahensteig 189, Landshut

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

So, 13.01., 10:45 Uhr: Neujahrsempfang CG Gruppe wegscheppern! Kundgebung | Postscheckamt/CG Tower, Hallesches Ufer, Berlin-Kreuzberg

So, 13.01., 19:00 Uhr: Lesung zu den auf dem Gelände der Dragonerkaserne ermordeten sieben Parlamentären mit der Nachbarschaftsinitiative Dragopolis | Club Gretchen, Obentrautstraße 19 – 21, Berlin-Kreuzberg

Mi, 23.01., 18:00 Uhr: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen | Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Frankfurter Allee 35/37, Berlin-Friedrichshain

Sa, 26.01., 12:00 Uhr: Gedenkpolitik – ja! Investorenpolitik – nein danke! Gegen die spekulative Verwertung von historisch und gedenkpolitisch bedeutsamen Immobilien und Grundstücken | Fontanepromenade 15, Berlin-Kreuzberg

Sa, 26.01., 14:00 Uhr: Keine Beute mit der Meute – Kiezdemo für den Verbleib des Kneipenkollektives Meuterei und bedrohte Orte in der Nachbarschaft | Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

So, 27.01., 17:30 Uhr: Casting-Termin für stadtpolitisches Musical mit Christiane Rösinger | Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

Di, 29.01., 19:00 Uhr: Stadtlabor 2050, Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk | Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf, Bürgersaal, 3. OG, Otto-Suhr-Allee 100, Berlin-Charlottenburg

Unterstützung:

- Change.org – Petition zu bezahlbarem Wohnraum in Düsseldorf:
https://www.change.org/p/oberbürgermeister-der-landeshauptstadt-düsseldorf-thomas-geisel-nein-zu-teuren-hotels-mikroapartments-ja-zu-bezahlbarem-wohnraum-in-düsseldorf

- Campact – NRW: Petition Wir wollen wohnen!
https://weact.campact.de/petitions/wir-wollen-wohnen

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 399 / Großwohnsiedlungen in Ost-Berlin:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._399_01.pdf

- Neues Deutschland – Die passenden Mieter:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1109753.sozialwohnungen-die-passenden-mieter.html

- Tagesspiegel – Bundesregierung soll die Kieze retten:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/mieterschutz-fuer-gewerberaeume-bundesregierung-soll-die-kieze-retten/23704046.html

- Welt – Deutsche kapitulieren vor dem Mietpreisboom:
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article183793436/Wohnungsgroesse-Deutschlands-Mieter-resignieren-vor-dem-Preisboom.html

- MieterEcho online – Keine Entwarnung in der Karl-Marx-Allee:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/keine-entwarnung-karlmarxallee.html

- MieterEcho online – Mieter/innen in Neukölln wehren sich gegen Dänische Pensionskasse:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/boehmische-strassethiemannstrasse.html

- junge Welt – Uns wurde nie adäquater Ersatz angeboten:
https://www.jungewelt.de/artikel/346496.jugendzentren-in-berlin-bedroht-uns-wurde-nie-adäquater-ersatz-angeboten.html

- Neues Deutschland – Rot-Rot-Grün will Deutsche Wohnen rekommunalisieren:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1109778.rot-rot-gruen-will-deutsche-wohnen-rekommunalisieren.html

- Verdrängt in Berlin – Folge 39 – Einbruch im Auftrag der Hausverwaltung:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2918

- RP Online – Wem gehört Düsseldorf? Die Kiefernstraße will kein Hotel:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/flingern/flingern-sued-kiefernstrasse-wehrt-sich-gegen-hotel_aid-35362277

- arte – Orbán gegen Obdachlose. Wenn Armut bestraft wird:
https://www.arte.tv/de/videos/083967-030-A/re-orban-gegen-obdachlose

- Neues Deutschland – Des einen Müll, des anderen Heim:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1109624.obdachlosigkeit-des-einen-muell-des-anderen-heim.html

– Jungle World – Briefkastenfirmen mit Immobilienanschluss:
https://jungle.world/artikel/2019/02/briefkastenfirmen-mit-immobilienanschluss

- junge Welt – Maßnahmen gegen Spekulation gefordert:
https://www.jungewelt.de/artikel/346805.immobilienblase-maßnahmen-gegen-spekulation-gefordert.html

- taz – Die Kisten der Zukunft:
http://www.taz.de/Nachhaltige-und-preiswerte-Architektur/!5561206/

- rbb – Rummelsburger Bucht und die Verdrängung der Künstler*innen:
http://berlin.mieterpartei.jetzt/2019/01/11/rummelsburger-bucht-und-die-verdraengung-der-kuenstlerinnen-sowie-der-aktivistinnen-vom-freibeuter

- taz – Fragezeichen in Karl-Marx-Allee:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5560078

- Tagesspiegel – Berliner Vermieter fordern Mieterhöhung vor Gesetzesänderung:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/modernisierungsankuendigung-vor-neujahr-berliner-vermieter-fordern-mieterhoehung-vor-gesetzesaenderung/23841724.html

- express – Internet-Riese Airbnb macht der Stadt Köln eine Kampfansage:
https://www.express.de/koeln/illegale-vermietung-internet-riese-airbnb-macht-der-stadt-koeln-eine-kampfansage-31849896

- taz – Ein Haus vieler Generationen:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5560085

– Jungle World – Billiger wohnen:
https://jungle.world/artikel/2018/50/billiger-wohnen

- Neues Deutschland – Betreutes Wohnen – Huckepack aufs Mietrecht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1108514.betreutes-wohnen-huckepack-aufs-mietrecht.html

- SWR – Gentrifizierung im Mannheimer Jungbusch:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/Gentrifizierung-Jungbusch,av-o1084106-100.html

- taz – Zu sozial für die Deutsche Wohnen:
http://www.taz.de/Fluechtlingsprojekt-vor-dem-Aus/!5556370

- Deutschlandfunk Kultur – Soziales Bodenrecht gegen Wohnraum-Spekulanten:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/steigende-mieten-soziales-bodenrecht-gegen-wohnraum.1008.de.html?dram%3Aarticle_id=437330

- Berliner Kurier – Transgender-Mieterin aus Wohnung gemobbt:
https://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/zoff-mit-dem-vermieter-transgender-mieterin-aus-wohnung-gemobbt-31839768

- taz – Glücklich wohnen:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5560059

- taz – "Wohnen ist kein Geschäft":
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5559948

N° 63:
Wohnungspolitischer Rundbrief November 2018
Berlin, Kurzfilme/Ausstellung, Marburg, Ludwigshafen, Bremerhaven – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

es ist Herbst geworden und der aufgezwungene Kampf um die Stadt geht weiter. Ob teure Mieten, Wohnungssuche oder Obdachlosigkeit – alles nicht hinnehmbare soziale Verwerfungen, die dringend und weiter unserer Aufmerksamkeit bedürfen.

Nach Film- und Aufnahme-Tour in Belgien, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern steht erfreulich die DYSTOPOLIE-Berlin-Kurzfilmpremiere zum Ringen von Duisburger Initiativen mit ihrer Stadtverwaltung ins Haus. Eine Ausstellung zu Obdachlosigkeit startet Mitte des Monats in Kreuzberg und viele städtische Veranstaltungen stehen an.

Mit zum Glück sonnigen November-Grüßen

Kino-Aufführungen in Berlin in Anwesenheit des Filmteams

Kurzfilmabend mit Berlin-Premiere DYSTOPOLIE und 10 weiteren Filmen

Sa., 17.11., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Di., 20.11., 18:15 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

MIETREBELLEN

So., 25.11., 18:00 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Lecture Screenings

Do., 8.11., 11:00 Uhr im Rahmen des Seminars Armes Berlin, reiches Berlin | IG BCE-Haus, Inselstraße 6, 10179 Berlin

Fr., 16.11., 18:00 Uhr bei der Ausstellungseröffnung zu mitten drin draußen - Ohne Obdach in der Stadt | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

Podiumdiskussion

Mo., 26.11., 19:00 Uhr: Leben im Schatten der Öffentlichkeit - Obdachlosigkeit vermeiden, aber wie? im Rahmen der Ausstellung mitten drin draußen - Ohne Obdach in der Stadt | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

MIETREBELLEN in Marburg

Do., 29.11., 19:45 Uhr mit der Soligruppe Havanna 8 | g-werk/Trauma Kino, Afföllerwiesen 3a, Marburg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit

Mi., 7.11., 19:00 Uhr bei der Agendakino-Reihe mit der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen | VHS, Vortragssaal 2. OG, Bürgerhof, Ludwigshafen

Mi., 28.11., 18:00 Uhr mit Unterstützung des Kulturbüros Bremerhaven | Kommunales Kino, Bogenstraße 7, Bremerhaven

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin

Do., 8. - So., 11.11.: EXPERIMENTDAYS.18 Kiez. Boden. Gemeingut. | RAW-Gelände, Revaler Straße, Berlin-Friedrichshain

Do., 8.11., 19:00 Uhr: Richard Sennett – Der Kampf um die Stadt | Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin-Tiergarten

Fr., 9.11., 19:00 Uhr: Topfschlagen gegen Verdrängung | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain

So., 11.11., 14:00 Uhr + 23.11., 16:00 Uhr: Der Wedding ist da, aber ich nicht mehr – Offener Stadtrundgang zu Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt | Nazarethkirche, Leopoldplatz, Berlin-Wedding

Do., 15.11., 19:00 Uhr: Forum zur Bedeutung von Gewerberäumen als Orte des Gemeinschaffens für urbane Nachbarschaften | Bona Peiser, Oranienstraße 72, Berlin-Kreuzberg

Mi., 29.11., 15:00 Uhr: Zusammen gegen #Mietenwahnsinn – Wie geht’s weiter? | Kiezanker 36 – Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13-14, Berlin-Kreuzberg

Unterstützung

- Berliner Obdachlosenhilfe:
www.betterplace.org/de/projects/14049-bitte-helft-uns-damit-wir-helfen-konnen-berliner-obdachlosenhilfe-e-v

- Soziokulturelles Zentrum Hasi bleibt in der Hafenstraße 7:
www.openpetition.de/petition/online/soziokulturelles-zentrum-hasi-bleibt-in-der-hafenstr-7

- Bürgerbegehren für eine kommunale Wohnungsgesellschaft in Osnabrück:
bezahlbarer-wohnraum-osnabrueck.de

Empfehlungen zum Thema

- Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 398 ist online:
www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._398_01.pdf

- taz blogs – Der Kampf um neue Communities und alte Gemeinschaften:
blogs.taz.de/bewegung/2018/09/13/der-kampf-um-neue-communities-und-alte-gemeinschaften/

- Neue Osnabrücker Zeitung – Für bezahlbaren Wohnraum – Bündnis sammelte bislang 2000 Unterschriften für Bürgerbegehren:
www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1541574/buendnis-sammelt-am-samstag-unterschriften-fuer-buergerbegehren-in-osnabrueck

- taz – Mitspracherecht für Kotti-Mieter:
www.taz.de/!5536689/

- Neues Deutschland – Solidarität im Mietengerangel:
www.neues-deutschland.de/artikel/1102628.solidarische-wohnungsgenossenschaft-leipzig-solidaritaet-im-mietengerangel.html

- Buch Mieterkämpfe:
www.bertz-fischer.de/product_info.php?cPath=21_44&products_id=537

- MieterEcho online – Mit dem Syndikat sollen auch die Besucher/innen aus dem Schillerkiez verschwinden:
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/syndikat.html

- Süddeutsche Zeitung – Warum der Bund nun freigiebiger eigene Flächen abgibt:
www.sueddeutsche.de/politik/bauen-grundlos-gluecklich-1.4168149

- Epoch Times – Der Bund will für Entlastung auf dem angespannten Wohnungsmarkt sorgen:
www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/bund-will-grundstuecke-fuer-zehntausende-wohnungen-bereitstellen-a2672387.html

- Neues Deutschland – Neubau für alle:
www.neues-deutschland.de/artikel/1103301.neubau-fuer-alle.html

- Jungle World – »Keine Projekte, die es sich gemütlich machen«:
jungle.world/artikel/2018/40/keine-projekte-die-es-sich-gemuetlich-machen

- Der Freitag – Solidarisches Wohnen in Leipzig:
www.freitag.de/autoren/peter-nowak/solidarische-wohnen-in-leipzig

- Neues Deutschland – Vorkaufsrecht für zwei weitere Häuser ausgeübt:
www.neues-deutschland.de/artikel/1103059.vorkaufsrecht-fuer-zwei-weitere-haeuser-ausgeuebt.html

- taz – Das wird was kosten:
www.taz.de/!5542309/

- rbb – Hausbesetzen ist keine Frage des Alters:
mediathek.rbb-online.de/tv/Abendschau/Hausbesetzen-ist-keine-Frage-des-Alters/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3822076&documentId=56746368

- Extra-Tipp Mönchengladbach – Körfges: Nehmen Sie Ihre Rechte wahr!:
www.extra-tipp-moenchengladbach.de/die-stadt/k-246-rfges-nehmen-sie-ihre-rechte-wahr-aid-1.7656154

- Spiegel online – Deutsche Städte werden selbst Investoren zu teuer:
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/immobilien-deutsche-staedte-werden-auch-investoren-zu-teuer-a-1236725.html

N° 62:
Wohnungspolitischer Rundbrief September 2018
Berlin, Erfurt, Prag, Köln, Rostock, Dresden, Dortmund, Bochum, Bremen, Münster, Kaiserslautern – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

zum Glück hat der Sommer noch nicht seine Tore geschlossen, doch steht ein aktiver und stadtpolitischer Monat bundesweit mit vielen Veranstaltungen vor der Tür. Das ist auch notwendig, da der wissenschaftliche Beirat aus dem Bundeswirtschaftsministerium schon mal in Manier präventiver Konterrevolution gegen bezahlbaren Wohnraum und die Mieter_innen öffentlichen Wohnungsbau verteufelt und Einzelfallförderung, sprich Wohngeld zum Allheilmittel ausruft.

Hier reichlich Film- und weitere Stadtveranstaltungen samt Leseempfehlungen, vorweg aber eine Handvoll herausgehobener Berliner und bundesweiter Ereignisse.

Allen sonnige Tage, Matthias Coers

Hier vorweg:

- 6. Kiezversammlung gegen Verdrängung 30.8. [berlin.zwangsraeumungverhindern.org]

- Unter den Motti "Raus aus dem #Mietenwahnsinn" und "Zusammen gegen #Mietenwahnsinn" Alternativgipfel zu Seehofers Mietengipfel sowie Proteste vor dem Bundeskanzleramt

- Veranstaltung Öffentliche Investitionen in einen öffentlichen Wohnungsbestand: Nötig – Sinnvoll – Machbar! 13.9. [www.bmgev.de]

- Soziale Kampfbaustelle gegen hohe Mieten, Vertreibung, Verdrängung & rassistische Ausgrenzung in Köln 29.8.-1.9. [wohnraumfueralle.noblogs.org]

- Kommunen und Demokratie-Konferenz für eine beteiligungsorientierte kommunale Selbstverwaltung in Erfurt 31.8./1.9. [www.kommunenkonferenz.de]

- Tanzdemo Träume unter Asphalt in Duisburg 15.9. [www.realize-ruhrgebiet.de]

- Mietentscheid Frankfurt, Unterschriftssammlung am 25.8. begonnen [www.mietentscheid-frankfurt.de]

Berliner Kinoaufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 29.08., 19:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 30.09., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

MIETREBELLEN

Mi., 19.09., 20:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Aufführungen in Berlin:

MIETREBELLEN

Mi., 5.09., 20:00 Uhr im Rahmen der Kiezwoche 2018 mit Katrin Schmidberger (MdA) | Grünes Parlamentsbüro Kreuzberg, Großbeerenstraße 16, Berlin-Kreuzberg

Mo., 10.09., 18:00 Uhr mit dem Bündnis Mieterprotest Kosmosviertel und dem DGB-Kreisvorstand Treptow-Köpenick | Bürgerhaus, Ortolfstraße 184, Berlin-Treptow

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 5.09., 20:00 Uhr mit der KiezKulturWerkstadt e.V. | Stadtteilzentrum Divan, Nehringstraße 8, Berlin

Bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Fr., 7.09., 22:00 Uhr beim UZ Pressefest | Revierpark Wischlingen, Standort Saarland und Rheinland-Pfalz, Höfkerstraße, Dortmund

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Fr., 31.08., 19:30 Uhr bei der Kommunen und Demokratie-Konferenz mit Attac Deutschland | Saal der Offenen Arbeit, Allerheiligenstraße 9, Erfurt

Fr., 31.08. / Sa., 1.09. bei der Sozialen Kampfbaustelle 2018 | Mülheimer Stadtgarten & Wiener Platz, Köln-Mühlheim

Fr., 7.09., 20:00 Uhr beim UZ Pressefest | Revierpark Wischlingen, Standort Saarland und Rheinland-Pfalz, Höfkerstraße, Dortmund

Sa., 8.09., 17:00 Uhr beim Aktionstag für globale Nachhaltigkeit mit Radio Utopia | Frieda23, Friedrichstraße 23, Rostock

Fr., 14.09., 21:00 Uhr bei der Ruhrtriennale 2018 | Festivalzentrum, Jahrhunderthalle, An der Jahrhunderthalle 1, Bochum

Fr., 14. – Sa., 22.09. bei der Wohnen-Aktionswoche von DIE LINKE Köln | Infos bald hier, Köln

Sa., 15.09., 20:00 Uhr im Stadtgarten Ab geht die Lucie, Lucie-Flechtmann-Platz, Bremen

Sa., 22.09. beim B-Side Festival 2018 | B-Side, Hansaring, Münster

Do., 27.09. – So., 30.09. beim Recht auf Stadt-Festival Vzpurná Praha: Dny práva na město | Louka u lodi Altenburg, Prag-Holešovice / Tschechien

Fr., 28.09., 20:00 Uhr beim Neustadt Art Festival | Wagenplatz Schotter & Gleise, Eisenbahnstraße 1, Dresden-Neustadt

So., 30.09., 18:00 Uhr mit DIE LINKE Kaiserslautern | Union Studio für Filmkunst, Kerststraße 24, Kaiserslautern

Veranstaltungen zum Thema in Berlin, Köln, Erfurt, im Ruhrgebiet und in Frankfurt a.M.:

Di., 28.08., 19:00 Uhr: #Mietenwahnsinn-Plenum zur Vorbereitung der Mietengipfel-Proteste, immer Dienstags | Kiezanker 36, Cuvrystraße 13-14, Berlin-Kreuzberg

Di., 28.08., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWonhraum | Prinzenallee 58, Berlin-Wedding

Mi., 29.08. - Sa., 1.09.: Soziale Kampfbaustelle gegen hohe Mieten, Vertreibung, Verdrängung & rassistische Ausgrenzung | Mülheimer Stadtgarten & Wiener Platz, Köln-Mühlheim

Do., 30.08., 19:00 Uhr: Soziale Räume in der neoliberalen Stadt – der Görlitzer Park | Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen, Oranienstraße 159, Berlin-Kreuzberg

Do., 30.08., 19:30 Uhr: 6. Kiezversammlung gegen Verdrängung | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg

Do., 30.08., 20:00 Uhr: Wie kommen wir zur Entkriminalisierung von Hausbesetzungen? | AcudMachtNeu, Veteranenstraße 21, Berlin-Mitte

Fr., 31.08., 19:00 Uhr: 7 Minuten Topfschlagen gegen Verdrängung | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain

Fr., 31.08. + Sa., 1.09.: Kommunen und Demokratie-Konferenz | Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt

Fr., 31.08. + Sa., 1.09.: Reichenberger Kiezfest | Reichenberger Straße zwischen Lausitzer und Ohlauer Straße, Berlin-Kreuzberg

Sa., 1.09., 12:00 Uhr: Der Runde Tisch gegen Gentrifizierung beim Moabiter Kiezfest | am Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz, Berlin-Moabit

Sa., 1.09., 14:00 Uhr: Demonstration Google Campus und Co. verhindern! | Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg

Sa., 1.09., 14:00 Uhr: Auftakt der Wandelwoche 2018 | Prinzessinnengärten, Moritzplatz, Berlin-Kreuzberg

Mi., 5.09., 19:00 Uhr: Kommunaler Wohnungsneubau – Veranstaltung mit Elke Kahr/KPÖ und der Memorandum-Gruppe | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Berlin-Kreuzberg

Sa., 8.09., 13:00 Uhr: Seume14-Fest für mehr Austausch im Kiez und bezahlbare Mieten | Seumestraße, Berlin-Friedrichshain

Sa., 8.09., 14:00 Uhr: Weisestraßenfest | Weisestraße zwischen Herrfurth- und Selchower Straße, Berlin-Neukölln

Sa., 8.09., 15:00 Uhr: Wem gehört die Stadt? – Tanzdemo | U Eberswalder Straße, Berlin-Prenzlauer Berg

Sa., 8.09., 15:00 Uhr: Erzählcafé des Netzwerks #ZusammenfürWohnraum mit offenem Mikrofon beim Kulturfestival 2 Tage Wedding | AmMa65, Amsterdamer Straße 14/ Malplaquetstraße 25, Berlin-Wedding

So., 9.09., 16:00 Uhr: Kiez-Diskussion Wir bleiben alle! … ja aber wie? | vor der AmMa65 Amsterdamer Straße 14/ Malplaquetstraße 26, Berlin-Wedding

Mo., 10. – So., 16.09.: Träume unter Asphalt – Aktionswoche | Verschiedene Städte, Ruhrgebiet

Do., 13.09., 19:00 Uhr: Öffentliche Investitionen in einen öffentlichen Wohnungsbestand – Nötig – Sinnvoll – Machbar! Veranstaltung der Berliner MieterGemeinschaft und der AG Alternative Wirtschaftspolitik | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Staße 4, Berlin-Prenzlauer Berg

Fr., 14.09., 14:00 Uhr: Urban Speeddating – Die Stadt gehört uns | ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

Fr., 14.09., 14:15 Uhr: Stadtführung Mieter*innen ohne Lobby? – Über Eigentum, Eigenbedarf und Ideen zu einer angemessenen Mietenpolitik | Bitte vorher online anmelden, Berlin

Sa., 15.09., 17:00 Uhr: Träume unter Asphalt – Tanzdemo für eine solidarische Stadt für alle | Duisburg Hbf, Duisburg

Di., 18.09., 18:00 Uhr: Stadtforum Berlin: Boden! | Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, Berlin-Friedrichshain

Do., 20.09., 10:00 Uhr: Zusammen gegen #Mietenwahnsinn – Alternativer Wohngipfel | Umweltforum Berlin, Pufendorfstraße 11, Berlin-Friedrichshain

Do., 20.09.: Berliner Immobilienrunde – Eintritt 980,00€. Diese Veranstaltung spart vielleicht die Lektüre der Immmobilienzeitung, wenn mieter*in wissen will, was die Helden des Ausverkaufs so vorhaben ;) | Steigenberger Hotel, Los-Angeles-Platz, Berlin-Charlottenburg

Fr., 21.09., 11:00 Uhr: Raus aus dem #Mietenwahnsinn – Protest gegen den Wohngipfel | Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, Berlin-Mitte

Sa., 22.09.: Straßenfest vom Block 89 | Kohlfurterstraße 40+46 / Fraenkelufer 4+8, Berlin-Kreuzberg

bis Mi., 26.09.: StadtWertSchätzen 2018 – 6 Veranstaltungen | Notkapelle / Salon des Refusés, Raum für Architektur und Kunst, Gartenhaus, Prenzlauer Allee 7b, Berlin-Prenzlauer Berg

Sa., 29.09., 18:00 Uhr: Demonstration gegen die Räumung der Liebigstraße 34 | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain

Unterstützung:

- Change.org – Petition Mietpreisbremse verschärfen:
https://www.change.org/p/mietpreisbremse-versch%C3%A4rfen-spdbt-cducsubt-gruenebundestag-linksfraktion-fdp-fraktion

- Berliner MieterGemeinschaft – Umfrage zu Ferienwohnungen in der Nachbarschaft:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho online – Mieter/innen beginnen Kampagne für Erhalt der Liebigstraße 34:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/liebigstr-34.html

- Penny Travlou – Athens as the new Berlin:
https://www.facebook.com/penny.travlou.3/posts/10156371795912597

- kollektiv orangotango, reclaim your city und pappsatt Medien-Kollektiv – Karte gegen Verdrängung 2018:
http://orangotango.info/wp-content/uploads/Kreuzberg_2018_web.pdf

- Moabit Crowdmap:
https://moabit.crowdmap.com

- Neues Deutschland – Checkpoint Charlie: Feilschen um Platz für Geschichte:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1096562.checkpoint-charlie-feilschen-um-platz-fuer-geschichte.html

- Neues Deutschland – Fünf Euro Miete im Neubau:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1091398.mietenpolitik-in-berlin-fuenf-euro-miete-im-neubau.html

- Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik – Memorandum 2018 :
http://shop.papyrossa.de/MEMORANDUM-201

- Mietentscheid Frankfurt – Guter Wohnraum für alle!:
https://mietentscheid-frankfurt.de/

- Taz – Protest wegen Räumung und Anzeigen: Schön, dass wir drüber geredet haben:
http://www.taz.de/Protest-wegen-Raeumung-und-Anzeigen/!5520513/

- Neues Deutschland – Airbnb in Berlin: Ohne Nummer wird es teuer:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1096030.airbnb-in-berlin-ohne-nummer-wird-es-teuer.html

- Taz – Ferienwohnungen in Berlin: Willkommen in der Illegalität:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5520391&s=miete/

- #Mietenwahnsinn – Stadtpolitische Initiativen und Organisationen:
https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2018/initiativen/

- Kiezhaus Agnes Reinhold:
https://kiezhaus.org

- Taz – Dragoner-Areal in Kreuzberg: Der Bund mischt sich ein:
http://www.taz.de/Dragoner-Areal-in-Kreuzberg/!5519546/

- Berliner Zeitung – Kündigung wegen Eigenbedarf: 95-Jährige soll aus ihrer Wohnung ausziehen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/brandenburg/kuendigung-wegen-eigenbedarf-95-jaehrige-soll-aus-ihrer-wohnung-ausziehen-31156180?originalReferrer=https%3A%2F%2Ft.co%2Fuh7AgbLTwY

- Verdrängt in Berlin:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?tag=verdraengt-in-berlin

- Spiegel online – Sozialer Wohnungsbau: Beratergremium empfiehlt Abschaffung:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sozialer-wohnungsbau-beratergremium-empfiehlt-abschaffung-a-1224526.html

- Tagesspiegel – Berater des Wirtschaftsministeriums: Gutachten fordert Stopp des Sozialen Wohnungsbaus:
https://www.tagesspiegel.de/politik/berater-des-wirtschaftsministeriums-gutachten-fordert-stopp-des-sozialen-wohnungsbaus/22946106.html

- Süddeutsche – Wenn's um Gier geht:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/immobilien-in-berlin-wenns-um-gier-geht-1.4048357?reduced=true

- Mannheimer Morgen – Baugenossenschaft kauft 70 Wohnungen auf T 5:
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-innenstadt-jungbusch-baugenossenschaft-kauft-70-wohnungen-auf-t-5-_arid,1303560.html

- Hessenschau – Janine Wissler (Linke): "Situation auf dem Wohnungsmarkt ist dramatisch":
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/janine-wissler-linke-situation-auf-dem-wohnungsmarkt-ist-dramatisch,video-69604~_story-aktuelle-stunde-wohnungspolitik-100.html

- Sat1 – Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper:
http://www.1730live.de/bezahlbarer-wohnraum-wird-immer-knapper/

- Berliner Kurier – Dasselbe in Grün: SPD-Abgeordnete wollen Kotti bepflanzen:
https://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/dasselbe-in-gruen-spd-abgeordnete-wollen-kotti-bepflanzen-31170336

- Süddeutsche – Was ist der Lock-in-Effect?:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lock-in-effect-eingesperrt-im-eigenen-zuhause-1.4056989

- Berliner Morgenpost – Horrorhäuser: Grüne wollen Eigentümer temporär enteignen:
https://www.morgenpost.de/berlin/article215098427/Horrorhaeuser-Gruene-wollen-Eigentuemer-temporaer-enteignen.html

- Prenzlberger Stimme – “Verlasst euch nicht auf die Politik”:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=121768

- Ada Magazin - Eine Gewerkschaft für Mieterinnen:
https://adamag.de/miete-gewerkschaft-organisation

- Bundeszentrale für politische Bildung – Stadt und Gesellschaft:
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/stadt-und-gesellschaft/?pk_campaign=nl2018-08-15&pk_kwd=213552

- Taz – Kommentar Deutsche Wohnungspolitik: SPD gibt Rätsel auf:
http://taz.de/Kommentar-Deutsche-Wohnungspolitik/%215524861/

- RBB – Milieuschutz im Kunger-Kiez - Treptow-Köpenick nutzt erstmals Vorkaufsrecht:
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/politik/beitrag/2018/08/berlin-treptow-koepenick-vorkaufsrecht-kunger-kiez.html

- jungle.world - Ausbleibende Neubauten:
https://jungle.world/artikel/2018/32/ausbleibende-neubauten

- Taz – Frank A. kommt jetzt bei seiner Mutter unter:
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5528580/

- Taz – Mietwohnungen sollen Aquapark weichen:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5527720/

Weitere Empfehlungen:

Di., 28.08., 19:30 Uhr: Geschichtssalon „Bildung statt Kinderarbeit“ | Beginenhof, Erkelenzdamm 51, Berlin-Kreuzberg

Mo., 17.09., 18:30 Uhr: Seebrücke-Großdemonstration angesichts Seehofers Anwesenheit beim Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik | Willy-Brandt-Platz, Frankfurt a.M.

N° 61:
Wohnungspolitischer Rundbrief Juli 2018
Bern, Mannheim, Oldenburg, Berlin – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

toller Sommer, tolle Stadt, tolle Menschen – das findet auch die Immobilienwirtschaft, die dummerweise Interessen verfolgt, die den Bedürfnissen der meisten Menschen in Berlin wenig entsprechen. 

Erfreulicherweise kommen immer mehr Mieter_innen in Bewegung und der Schutz im Bestand, die Planung der Stadt und das Leben in den Kiezen wird nicht der Verwaltung überlassen. 

Leider entstehen dadurch keine neuen, lebenswerten und bezahlbaren Wohnungen. Diese sind bitter nötig, damit die Wohnungssuchenden sich nicht gegenseitig zum Nutzen der Investoren niederkonkurrieren. Im Juni hat eine Schar von Referent_innen aus Berlin und Wien auf einer Tagung im IG Metall-Haus diese Frage in den Blick genommen. Die Video-Dokumentation ist hier unter Empfehlungen zu finden.

Allen einen schönen, starken und auch saumseligen Juli.

Matthias Coers und Grischa Dallmer

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN 

Mi., 18.07., 19:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Mi., 25.07., 19:00 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

So., 22.07., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Bundesweit und international:

MIETREBELLEN

Mo., 9.07., 20:00 Uhr beim Festival Haltestelle Fortschritt | Dammstraße 1, Mannheim

DAS GEGENTEIL VON GRAU 

Fr., 6.07., 19:00 Uhr zur Eröffnung der Furia-Infothek | Furia-Infothek, Fabrikool, Fabrikstrasse 16, Bern/Schweiz

Do., 26.07., 18:00 Uhr im Rahmen der Bauwerk-Reihe | Casablanca-Kino, Johannisstraße 17, Oldenburg

Veranstaltungen zum Thema in Berlin und Karlsruhe:

Fr., 6.07., 19:00 Uhr: Wismarkiez und Glatzer Straße wehren sich, Kennenlerntreffen | Weserstraße 30, im Hof, Berlin-Friedrichshain

Sa., 7.07., 14:00 Uhr: Straßenfest von Unser Block bleibt | Framstraße, Berlin-Neukölln

Di., 10.07., 19:00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Mi., 11.07., 10:30 Uhr: Solidarische Unterstützung bei einer Gerichtsverhandlung | Amtsgericht Lichtenberg, Sitzungssaal 2216, Roedeliusplatz 1, Berlin-Lichtenberg

Do., 12.07., 12:00 Uhr: Siedlung am Steinberg vor Gericht | Amtsgericht Wedding, Raum 211, Brunnenplatz 1, Berlin-Wedding

Sa., 14.07., 15:00 Uhr: Google not welcome | Umspannwerk Kreuzberg, Ohlauer Straße 43, Berlin-Kreuzberg

Do., 26.07., 11:30 Uhr: Solidarität bei Gerichtsverhandlung mit der Trettachzeile | Landgericht, Raum 3807, Littenstraße 12-17, Berlin-Mitte

Fr., 27.07., 19:30 Uhr: Broschürenrelease Do the red thing | FAU-Lokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding

Sa., 28.07., 14:00 Uhr: Sommerfest Wagenburg Karlsruhe | Haid- und Neu-Straße 153, Karlsruhe

Empfehlungen zum Thema:

- Video-Dokumentation "bauen bauen bauen – sozial und kommunal“: 
http://zweischritte.berlin/post/175450818498/bauen-bauen-bauen

- Leichtes Spiel für Investoren: 
http://zweischritte.berlin/post/175520915728/leichtes-spiel

- MieterEcho 396 / Juli 2018: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2018/mieterecho-396-juli-2018.html

- Die Plumpe – Weddinger Kiezzeitung: 
https://plumpe.noblogs.org/archive/81

- Neues Deutschland – Hausbesetzung in Aachen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1092966.hausbesetzung-in-aachen-ein-zeichen-gegen-wohnungsnot.html

- MieterEcho online – Padovich enteignen: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/padovich-enteignen.html

- WDR – Problemvermieter und die Politik: 
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westpol/video-problemvermieter-und-die-politik-100.amp

- Verdrängt in Berlin – Folge 36 – Käffchen statt Räumkommando:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2774

- Entmietung in Leipzig-Connewitz: Die Hausgemeinschaft in der Thierbacher Straße 6 wehrt sich:
https://jule.linxxnet.de/index.php/2018/06/entmietung-in-leipzig-connewitz-die-hausgemeinschaft-in-der-thierbacher-str-6-wehrt-sich-seit-fuenf-jahren/

- The Atlantic – Google and San Jose Hope to Make Housing Affordable: 
https://www.theatlantic.com/technology/archive/2018/06/who-gets-to-live-in-silicon-valley/563543/

- "Betongold" gegen AKELIUS in Hamburg:
http://reichenberger114.blogspot.com/2018/07/betongold-gegen-akelius-in-hamburg.html

- B.Z. Berlin – Kreuzberger Familie darf doch in Wohnung bleiben: 
https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/kreuzberger-familie-darf-doch-in-wohnung-bleiben

- Neues Deutschland – Mietenpolitik in Berlin: Fünf Euro Miete im Neubau: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1091398.mietenpolitik-in-berlin-fuenf-euro-miete-im-neubau.html

- PlusMinus – Wegen Eigenbedarfs gekündigt: 
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/2018-06-27_plusminus-wohnung-100.html

- Berliner Morgenpost – Verdrängung in Kreuzberg: Häuserkampf mit Filmstars: 
https://www.morgenpost.de/berlin/article214502061/Verdraengung-in-Kreuzberg-Haeuserkampf-mit-Filmstars.html

- Berliner Zeitung – 30.000 landeseigene Wohnungen in Berlin: Rot-Rot-Grün verfehlt selbst gestecktes Ziel: 
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/30-000-wohnungen-in-berlin-rot-rot-gruen-verfehlt-selbst-gestecktes-ziel-30603278

- DLF – Florian Schmidt vs. Michael Voigtländer - Wird das Wohnen zum Luxus?: 
https://www.deutschlandfunk.de/florian-schmidt-vs-michael-voigtlaender-wird-das-wohnen-zum.2927.de.html?dram%3Aarticle_id=420510

- Spiegel online – Immobilien: Wie beim Energiebedarf von Häusern getrickst wird: 
http://www.spiegel.de/spiegel/immobilien-wie-beim-energiebedarf-von-haeusern-getrickst-wird-a-1205194.html

- Internationale Politik und Gesellschaft – Teurer wohnen: 
http://www.ipg-journal.de/schwerpunkt-des-monats/wohnungspolitik/artikel/detail/teurer-wohnen-2763/

- MieterEcho online – Görlitzer Straße 49: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/goerlitzer-strasse-49.html

- Tagesspiegel – Start-Up-Campus Factory Berlin: „Rausgeworfen, angelogen und verarscht“: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/start-up-campus-factory-berlin-rausgeworfen-angelogen-und-verarscht/22705730.html

- MieterEcho online – Leistungsorientiertes Wohnen: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2018/me-single/article/leistungsorientiertes-wohnen.html

- Neues Deutschland – Mietenwahnsinn: Zehn Zwangsräumungen pro Tag: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1093149.mietenwahnsinn-zehn-zwangsraeumungen-pro-tag.html

- Harper's Magazine – The Death of a Once Great City: 
https://harpers.org/archive/2018/07/the-death-of-new-york-city-gentrification/

- MieterEcho online – Protest bei Ratschlag der LINKEN: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/protest-bei-ratschlag-der-linken.html

- Jungle world - Endstation Trailerpark: 
https://jungle.world/artikel/2018/23/endstation-trailerpark

- Spiegel online – Immobilien: IWF warnt vor Blasen in deutschen Großstädten: 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/immobilien-iwf-warnt-vor-blasen-in-deutschen-grossstaedten-a-1216665.html

- junge Welt – »Man setzt auf Wachstum und Mietsteigerungen«: 
https://www.jungewelt.de/artikel/334167.man-setzt-auf-wachstum-und-mietsteigerungen.html

- bpb – Wohnungslosigkeit: 
http://www.bpb.de/apuz/270876/wohnungslosigkeit

- Bizim Kiez – Kick Google aus dem Kiez! - ein Bericht: 
https://www.bizim-kiez.de/blog/2018/06/25/kick-google-aus-dem-kiez-ein-bericht/

- ZDF – Steigende Miete und Spitzenrendite: 
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-steigende-miete-und-spitzenrendite-100.html

- „Mit Federspitze statt mit Waffen“ | kassel-zeitung: 
http://kassel-zeitung.de/cms1/index.php?/archives/17743-Mit-Federspitze-statt-mit-Waffen.html

- Taz – Baustadtrat über Enteignung: „Der Leerstand ist ein Skandal“: 
http://www.taz.de/Baustadtrat-ueber-Enteignung/!5511474/

- Mietenwahnsinn Hessen – Aufruf zur landesweiten Demonstration am 20. Oktober 2018: 
http://mietenwahnsinn-hessen.de/aufruf/

- Kontext - Ausgepresst: 
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/375/ausgepresst-5126.html

- WZB – Arm und Reich, Jung und Alt: immer seltener Tür an Tür: 
https://wzb.eu/de/pressemitteilung/arm-und-reich-jung-und-alt-immer-seltener-tuer-an-tuer

- Stern – Geldwäsche im großen Stil: So treibt die Mafia die Immobilienpreise nach oben: 
https://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/geldwaesche-im-grossen-stil--so-treibt-die-mafia-die-immobilienpreise-nach-oben-8128946.html

- PROKLA 191 – Zur (neuen) Wohnungsfrage: 
http://www.prokla.de/2018/06/15/editorial-prokla-191/

- Spiegel online – Union lehnt Entwurf für verschärfte Mietpreisbremse ab: 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/union-lehnt-entwurf-fuer-verschaerfte-mietpreisbremse-ab-a-1216308.html

- ver.di – Der große Ausverkauf: 
https://publik.verdi.de/2018/ausgabe-04/gesellschaft/gesellschaft/seite-9/der-grose-ausverkauf

- Bauen exklusiv - Zwei Schritte vor, einen zurück: 
http://zweischritte.berlin/post/175419586078/bauen-exklusiv

- Padovicz WatchBlog – Aufklärung, Diskussion, Vernetzung, Termine: 
https://padowatch.noblogs.org/

- Spiegel online – Vonovia lässt Deloitte eine Heizkostenabrechnung prüfen: 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/vonovia-laesst-deloitte-eine-heizkostenabrechnung-pruefen-a-1214349.html

- Tagesspiegel – Mitte kauft Häuser über das Vorkaufsrecht: 
https://leute.tagesspiegel.de/mitte/macher/2018/06/22/48993/mitte-kauft-haeuser-ueber-das-vorkaufsrecht

- Tagesspiegel – Studentenwohnungen: Erstsemester surfen in Berlin von einer Couch zur nächsten: 
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/studentenwohnungen-erstsemester-surfen-in-berlin-von-einer-couch-zur-naechsten/22660734.html

- MieterEcho online – Neuköllner Zweitwohnung: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/neukoellner-zweitwohnung.html

- Frankfurter Rundschau – Protest gegen Wohnungsnot und Spekulation - Karlheinz Paskuda, Kritische Aktionäre: 
https://fr-news.net/online/protest-gegen-wohnungsnot-und-spekulation-karlheinz-paskuda-kritische-aktion%C3%A4re-yZ_ciTvhp4Y.html

- edit.Magazin – Flucht vor dem Mietenwahnsinn: 
http://www.edit-magazin.de/flucht-vor-dem-mietenwahnsinn.html

- MieterEcho online – Immobilienlobby: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/immobilienlobby.html

- Caritas-Kampagne 2018 – Jeder Mensch braucht ein Zuhause: 
https://www.zuhause-fuer-jeden.de/

- Singener Wochenblatt – Vonovia-Mieter wollen Gesetzänderung: 
https://www.wochenblatt.net/heute/nachrichten/article/vonovia-mieter-wollen-gesetzaenderung/

- Tagesspiegel – Die Stadt im Wandel: Der Kampf um Berlins Gehwege: 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-stadt-im-wandel-der-kampf-um-berlins-gehwege/22660228-all.html

- Taz – Anis Amri und die Rigaer Straße: Eine Frage der politischen Prioritäten: 
http://www.taz.de/!5510622/

- Spiegel online – Vonovia-Mieter fühlen sich betrogen: 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vonovia-mieter-fuehlen-sich-betrogen-a-1211949.html

- Tagesspiegel – Familie in der Lübbener Straße steht Zwangsräumung bevor: 
https://leute.tagesspiegel.de/friedrichshain-kreuzberg/macher/2018/06/21/48700/familie-in-der-luebbener-strasse-steht-zwangsraeumung-bevor/

- Südkurier Online – Von 430 zu 650 Euro kalt: Steigende Mieten in Petershausen sorgen für Existenzangst bei Mietern: 
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Von-430-zu-650-Euro-kalt-Steigende-Mieten-in-Petershausen-sorgen-fuer-Existenzan

- Neues Deutschland – Gemeinsam gegen Jobcenter und Verdrängung: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1090992.gemeinsam-gegen-jobcenter-und-verdraengung.html

- Neues Deutschland – Hausbesetzer in Berlin: Occupy Wohnraum: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1092273.hausbesetzer-in-berlin-occupy-wohnraum.html

- Augsburger Allgemeine – Letzte Mieterin des Hauses: Sie kämpft noch immer um ihre Wohnung: 
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Ist-schlechte-Presse-ein-Grund-zur-Kuendigung-id51407571.html

- junge Welt – Gegen Miethaie: 
https://www.jungewelt.de/artikel/332238.gegen-miethaie.html

- Mannheimer Morgen – Kohle verteuert Fernwärme: 
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-wirtschaft-kohle-verteuert-fernwaerme-_arid,1263070.html

- Tagesspiegel – Stadtentwicklung in Berlin: 60.000 Wohnungen genehmigt - keiner baut sie: 
https://www.tagesspiegel.de/politik/stadtentwicklung-in-berlin-60-000-wohnungen-genehmigt-keiner-baut-sie/22726928.html

Unterstützung:

Change.org – Petition Mietpreisbremse verschärfen: 
https://www.change.org/p/mietpreisbremse-versch%C3%A4rfen-spdbt-cducsubt-gruenebundestag-linksfraktion-fdp-fraktion

N° 60:
Wohnungspolitischer Rundbrief Juni 2018
Berlin, Dortmund, Karlsruhe, Potsdam, Edinburgh u.a. – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

immer mehr Nachbarschaften beginnen sich zu organisieren, ob in Weißensee, im Wedding oder in Lichtenberg.

Investoren kommen stadtweit in den Blick, ob Akelius oder Deutsche Wohnen, und auch Neubau – bezahlbarer – wird endlich stadtweit allgemein als Teil der Lösung betrachtet. Die Wohnungsfrage hält die Republik auf Trab – der Geduldsfaden von Millionen Mieter_innen droht zu reißen.

Bundesweit kommt es zu weiteren Vernetzungen, nicht zu vergessen, werden die Kämpfe der Mieter_innen hierzulande andernorts, wo die Städtebewohner_innen noch ungünstigeren Bedingungen ausgesetzt sind, aufmerksam wahrgenommen, wie z.B. in Tschechien, Polen oder Spanien. Es gibt also eine Verantwortung füreinander, nicht nachzulassen beim Kampf um und für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum.

Zur gerade in Kraft getretenen europäischen Datenschutzverordnung, die ihren Namen so wenig verdient wie die augenwischerische Mietpreisbremse: Die Öffentlichkeitsarbeit von Nachbarschaften, Mieter- und Bürger_innen-Initiativen oder Vereinen wurde erschwert. Kritische Medienarbeit, Blogger_innen oder zeitgeschichtlich arbeitende Künstler_innen werden gegenüber bürgerlicher Presse benachteiligt. Firmen mit Datensammelwut, wenn sie über gut dotierte Rechtsabteilungen verfügen, können nun legitimiert und frohen Mutes ihren kommerziellen Interessen nachgehen, und parallel dazu erhalten staatliche Institutionen den richterlichen Segen für ihr inflationäres orwellhaftes Treiben – wie schon immer kann dieser Newsletter selbstverständlich jederzeit abbestellt werden.

Berliner Kinoaufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

>

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Di., 5.06., 18:30 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg  

MIETREBELLEN

Mi., 6.06., 19:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg  

Bundesweit & international:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 6.06., 19:00 Uhr | Quartierstreff „Rosenberg initiativ“, Schleipweg 18, Bochum  

Fr., 8.06., 20:00 Uhr bei Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung Bewegt euch! 1968 und die Folgen in Karlsruhe | Wagenburg Karlsruhe, Haid- und Neu-Straße 153, Karlsruhe  

Sa., 9.06., 20:00 Uhr | KTS, Basler Straße 103, Freiburg  

Di., 12.06., 18:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung RevierGestalten | LWL Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5, Dortmund  

Do., 14.06., 19:00 Uhr mit den Falken Düsseldorf | Metropol Kino, Brunnenstraße 20, Düsseldorf  

Fr., 15.06., 00:00 Uhr bei der Antiuniverstity Now im Programm The Right to the City Urban Struggles across Europe and the USA | Hunter Lecture Theatre, Edinburgh College of Art, Hunter Building, 74 Lauriston Place, Edinburgh/Schottland

MIETREBELLEN

Mi., 13.06., 19:00 Uhr bei In der Reihe “Miete und Profite” | Zentrum für Kunst & Soziales Alibi, Holzstraße 12, Essen  

Mi., 20.06., 19:00 Uhr bei im Rahmen der Ausstellung WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT | freiLand, Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam  

Do., 28.06., 20:00 Uhr mit der Jugendkulturinitiative Bernburg e.V. | Kulturzentrum Hotel Wien, Krumbholzstraße 18-19, Bernburg  

Ausstellung:

bis So., 24.6.: WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT– Fotografien 2015 bis 2018 von Matthias Coers | freiLand, Offenes Atelier im Haus 1, Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam

Lecture Screenings:

Do., 7.06., 21:00 Uhr: Wer von Gentrifizierung spricht, darf von Kapitalismus nicht schweigen – Solidarität mit dem bedrohten Hausprojekt Hasi | Hasi, Hafenstraße 7, Halle

Sa., 23.06., 17:00 Uhr: Digitaler Rundgang mit Fotos und Videos durch die Ausstellung im Rahmen des Wohnpolitischen Forums | freiLand, Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam  

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Di., 5.06., 10:30 Uhr: Solidarisch zur Gerichtsverhandlung einer Kündigung wegen Eigenbedarfs | Amtsgericht Neukölln, Raum 208, Karl-Marx-Str. 77-79, Berlin-Neukölln

Mi., 6.06., 19:00 Uhr: Neues Tourismuskonzept für Berlin – Was hat der Senat vor? | Crack Bellmer, RAW-Gelände, Revaler Straße / Ecke Simon-Dach Straße, Berlin-Friedrichshain

Do., 14.06., 18:00 Uhr: Wer verdient an meiner Miete? Recherche-Workshop, Laptop gerne mitbringen | BMG-Beratungsstelle, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Fr., 15.06., 11:00 Uhr: Deutsche Wohnen? Enteignen! | Deutsche Wohnen AG, Mecklenburgische Str. 57, Berlin-Charlottenburg

Sa., 16.06., 14-18:00 Uhr: bauen, bauen, bauen– sozial und kommunal! – Tagung organisiert vom MieterEcho | IG Metall-Haus, Saal 5. OG, Alte Jakobstraße 149, Berlin-Kreuzberg

So., 24.06., 16:00 Uhr: Kiezspaziergang der Bezirksgruppe Friedrichshain der Berliner MieterGemeinschaft | Boxhagener Platz, Berlin-Friedrichshain

Mo., 25.06., 20:00 Uhr: Küche für alle der Aktionsgruppe Rigaer 71-73 | Kadterschmiede, Rigaer Straße 94, Berlin-Friedrichshain

Do., 28.06., 19:00 Uhr: Moskau – Von der sozialistischen zur neoliberalen Stadt | August-Bebel-Institut, Müllerstraße 163, Berlin-Wedding

Empfehlungen zum Thema:

- Die Filme der Plattform Das graue Gegenteil sind jetzt online:
https://dasgrauegegenteil.de

- Tagesspiegel – Seit 1985 im Kiez: Eiszeit-Kino in Kreuzberg schließt:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/seit-1985-im-kiez-eiszeit-kino-in-kreuzberg-schliesst/22509868.html

- Berliner Woche – Senioren raus, Start-ups rein: Zwei weitere Altenheime werden geschlossen:
https://www.berliner-woche.de/mitte/c-wirtschaft/senioren-raus-start-ups-rein-zwei-weitere-altenheime-werden-geschlossen_a163337

- SPIEGEL ONLINE – "Hart aber fair" zu Mieten: Mehr Kommunismus wagen:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/hart-aber-fair-zu-mieten-a-1209941.html

- MieterEcho online – Große Bühne für Investor Christoph Gröner an der Technischen Universität:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/groener-an-der-tu.html

- Stuttgarter Zeitung – Protestaktion in Stuttgart: Die gepflegte Hausbesetzung:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.protestaktion-in-stuttgart-die-gepflegte-hausbesetzung.08750cf3-aa3e-463f-848b-35e873c46b38.html

- junge Welt – Multimilliardär Warren Buffett steigt in der Hauptstadt ins Immobiliengeschäft ein:
https://www.jungewelt.de/artikel/332705.berlin-als-beute.html

- taz – Kritischer Einsatz:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5506895

- WDR – UNGLEICHLAND:
https://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/ungleichland-macht100.html

- NDR - Hamburg: Tausende demonstrieren gegen teures Wohnen:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Tausende-demonstrieren-gegen-teures-Wohnen,mietenmove100.html

- RBB – Leerstand #besetzen gegen Wohnungsnot kämpfen!:
https://www.youtube.com/watch?v=MfeA_UaLocQ&feature=push-sd&attr_tag=B9GRpSUh_Lw2iJG--6

- Berliner Woche – Das letzte Wort hat der Denkmalschutz: Zukunft und Vergangenheit der Bockbrauerei:
https://www.berliner-woche.de/kreuzberg/c-bauen/zukunft-und-vergangenheit-der-bockbrauerei_a166199

- Mietenmove Hamburg - Aktion "Betongold" - Interview und O-Töne:
https://www.youtube.com/watch?v=o-8skd7FrI0

- telepolis – Schöner besetzen, wo Grüne und Linke regieren?:
http://www.heise.de/-4059332

- MieterEcho online – Kooperation mit Gentrifizierern:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/kooperation-mit-gentrifizierern.html

- taz – Eindeutig rechtswidrig:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5506727/

- Hart aber fair – Mieten zu hoch, Bauen zu teuer - wenn Wohnen arm macht!:
https://www.ardmediathek.de/tv/Hart-aber-fair/Mieten-zu-hoch-Bauen-zu-teuer-wenn-Wo/Das-Erste/Video?bcastId=561146&documentId=52753966

- Tagesspiegel – Städte als Spekulationsobjekte: "Die Investoren werden geil auf steigende Mieten“:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/staedte-als-spekulationsobjekte-die-investoren-werden-geil-auf-steigende-mieten/22602218.html

- MOPO.de – Stoppt endlich den Mietenwahnsinn in Hamburg!:
https://www.mopo.de/hamburg/politik/unendliche-preis-spirale-stoppt-endlich-den-mietenwahnsinn--30553128?originalReferrer=

- Berlin.de – Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirk darf Vorkaufsrecht ausüben:
http://www.berlin.de/gerichte/verwaltungsgericht/presse/pressemitteilungen/2018/pressemitteilung.702732.php

- WDR 5 – Wie holen wir Menschen aus der Armut?:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/stadtgespraech/stadtgespraech-ausgegrenzt-und-allein-gelassen-100.html

- NZZ – Kampf um Kreuzberg – im Berliner Szene-Kiez sorgen zwei Projekte für Aufruhr:
https://www.nzz.ch/feuilleton/kampf-um-kreuzberg-ld.1388258

- graswurzel.tv – "We'll come united" goes "Mieten Move“:
https://www.facebook.com/graswurzel.tv/videos/2068953416480505/

- tagesschau.de – Kritik an Bund und Kommunen: Proteste in Hamburg gegen zu hohe Mieten:
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-409619.html

- Online-Petition – Für eine Neue Wohnungsgemeinnützigkeit:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-eine-neue-wohnungsgemeinnuetzigkeit

- MieterEcho online – Nachbar Google:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/nachbar-google.html

- Neues Deutschland – Wohnungsleerstand in Berlin: Nichts genaues weiß man nicht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1088935.wohnungsleerstand-in-berlin-nichts-genaues-weiss-man-nicht.html

- Berliner Zeitung – Andrej Holm: „Ein roter Teppich für jeden Investor“:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/andrej-holm--ein-roter-teppich-fuer-jeden-investor--30134090

- MieterEcho online – Vorkaufsrecht Heimstraße:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/vorkaufsrecht-heimstrasse.html

- MieterEcho online – Zwangsräumung in Lichtenberg:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/zwangsraeumung-in-lichtenberg.html

- taz – Knapper Wohnraum: Wer mietet, dem droht Armut:
http://taz.de/Knapper-Wohnraum/!5504231/

- ZDF:zeit – Die große Deutschland-Studie:
https://deutschland-studie.zdf.de/district/08222

- WELT – Wohnungsmangel: Beim Thema Baukosten bleibt die GroKo viel schuldig:
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article176757177/Wohnungsmangel-Beim-Thema-Baukosten-bleibt-die-GroKo-viel-schuldig.html

N° 59:
MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU | DYSTOPOLIE im Mai 2018
Veranstaltungen, Premiere, Ausstellung und Empfehlungen

Liebe Freund_innen,

nach der wunderbaren #Mietenwahnsinn-Demonstration, die nicht nur berlinweit große Aufmerksamkeit erfahren hat, und den klasse Beiträgen bei der von Tausenden besuchten Organize!-Kiezdemo für eine kämpferische und solidarische Nachbarschaft im Wedding geht es scheinbar im Mai etwas ruhiger zu.

Doch beim genauen Hinschauen finden sich nicht nur die Vielzahl der Veröffentlichungen zum Thema sondern auch einzelne spannende Veranstaltungen und Aktionen. Die durch die Großereignisse des Frühjahrs erfahrenen Inspirationen werden sicher im Laufe des Jahres ihre Früchte tragen.

Allen einen intensiven Mai.

Berliner Kinoaufführungen in Anwesenheit des Teams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 23.05., 19:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Di., 29.05., 18:00 Uhr | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf

Weitere Aufführung von DAS GEGENTEIL VON GRAU in Berlin:

Mi., 30.05., 18:00 Uhr | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf

Ausstellungseröffnung:

Do., 31.05., 10:00 Uhr: WOHNEN STADT SOLIDARITÄT – Fotografien 2015 bis 2018 von Matthias Coers | freiLand, Offenes Atelier im Haus 1, Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam

DYSTOPOLIE-Premieren und Premiere der Plattform Das graue Gegenteil:

Fr., 11.05., 19:30 Uhr | Lokal Harmonie, Harmoniestraße 41, Duisburg

Sa., 12.05., 19:30 Uhr | Alibi, Holzstraße 12, Essen

So., 13.05., 19:30 Uhr | Unterhaus, Friedrich-Karl-Straße 4, Oberhausen

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit:

Mo., 14.05., 20:15 Uhr mit Aachen im Wandel | Apollo-Kino, Pontstraße 141-149, Aachen

Di., 15.05., 20:00 Uhr mit Jusos Wildeshausen-Harpstedt-Dötlingen und dem Landkreis Oldenburg | LiLi Servicekino, Huntestraße 11, Wildeshausen

Mi., 16.05., 18:00 Uhr | Stadtteilbüro Wattenscheid, Westenfelder Straße 1, Bochum

Mi., 16.05., 18:45 Uhr mit Transition Bamberg | Lichtspiel, Untere Königstraße 34, Bamberg

Do., 24.05., 18:00 Uhr | Filmtheater Union, Berliner Straße 10, Fürstenwalde

Di., 29.05., 18:30 Uhr mit dem Institut für Sachunterricht und dem AstA der Universität Duisburg-Essen und der Bönnekamphöhe Essen | AstA Keller Duisburg, Forsthausweg 2, Duisburg

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 10.05. - So., 13.05.: Diskussions- und Chaostage 2018 | Berlin-Friedrichshain

Fr., 11.05., 19:00 Uhr: Wohnungsbau, Mietenpolitik & -protest - Was hat Berlin von R2G? | RigoRosa, Schierker Straße 26, Berlin-Neukölln

Mi., 16.05., 20:00 Uhr: Podium: Warum Google kein guter Nachbar ist | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg

Di., 29.05., 18:00 Uhr: Netzwerktreffen Zusammen für Wohnraum | PA58, Prinzenallee 58, Berlin-Wedding

Unterstützung:

- Petition 'Vor Gericht gegen explodierende Mieten':
https://www.startnext.com/vor-gericht-gegen-verdraengung

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 395 / Mai 2018:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._395_01.pdf

- MieterEcho – Ringen mit der Touristifizierung:
http://zweischritte.berlin/post/173766252243/ringen-mit-der-touristifzierung

- MieterEcho online – Teilerfolg für Mieter/innen der Otto-Suhr-Siedlung:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/teilerfolg-in-otto-suhr-siedlung.html

- Diskussions- & Chaostage Berlin:
https://gegenstadt.blackblogs.org/

- junge Welt – »Uns stand ein Monster gegenüber«:
https://www.jungewelt.de/artikel/331641.uns-stand-ein-monster-gegenüber.html

- Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen – Moderne Zeiten bei Vonovia:
http://www.mvwit.de/moderne-zeiten-bei-vonovia/

- Neues Deutschland – Gentrifizierung: Auf Kosten der anderen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1087696.gentrifizierung-auf-kosten-der-anderen.html

- junge Welt – Späte Einsicht:
https://www.jungewelt.de/artikel/332106.sp%C3%A4te-einsicht.html

- Berliner Morgenpost – Berliner Mieten steigen auf Rekordhöhe:
https://www.morgenpost.de/berlin/article214221933/Wohnungsmarktbericht-2017-So-teuer-ist-Wohnen-in-Berlin.html

- BigBrotherAwards – Konzept der „Smart City“:
https://bigbrotherawards.de/2018/pr-marketing-smart-city

- Neues Deutschland – Otto-Suhr-Siedlung: Erfolg für Mieterbündnis:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1087718.otto-suhr-siedlung-erfolg-fuer-mieterbuendnis.html

- Taz – Wohnungsmarktbericht der IBB: 10-Euro-Grenze überschritten:
http://www.taz.de/Wohnungsmarktbericht-der-IBB/!5500728

- Teilerfolg in Otto-Suhr-Siedlung- Berliner MieterGemeinschaft e.V.:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/teilerfolg-in-otto-suhr-siedlung.html

- Taz – Widerstand gegen Wohnungsvermietung: Herber Schlag für Airbnb auf Malle:
http://www.taz.de/!5501262

- Mietenwahnsinn – Pressespiegel:
http://mietenwahnsinn.info/pressespiegel

- Jungle World – »Wohnen muss demokratisch werden«:
https://jungle.world/artikel/2018/16/wohnen-muss-demokratisch-werden

- ARD – Wolfgang Beck: Wo wohnst Du? - Das Wort zum Sonntag:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wort-zum-sonntag/videos/spricht-pfarrer-wolfgang-beck-hildesheim-video-110.html

- WELT – Mietpreisboom: Barley fordert Verschärfung der Mietpreisbremse:
https://www.welt.de/wirtschaft/article175558693/Mietpreisboom-Barley-fordert-Verschaerfung-der-Mietpreisbremse.html

- ARD – Moma-Reporter - Morgenmagazin:
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/moma-reporter-17-04-100.html

- Stern – Video: Tausende demonstrieren in Berlin gegen Mietwucher:
https://www.stern.de/video-tausende-demonstrieren-in-berlin-gegen-mietwucher-7942090.html

- Blick – Berliner protestieren gegen Mietenwahnsinn:
https://www.blick.ch/news/ausland/20000-demonstranten-auf-der-strasse-berliner-protestieren-gegen-mietenwahnsinn-id8255101.html

- ZDFmediathek – Mieter-Demonstration in Berlin:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/videos/mieter-demonstration-in-berlin-100.html

- T-Online – Tausende demonstrieren gegen "Mietenwahnsinn":
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_83607254/berlin-tausende-demonstrieren-gegen-mietenwahnsinn-.html

- B.Z. – Rund 13.000 protestieren gegen „Mietenwahnsinn“:
https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/berliner-protestieren-gegen-mietensteigerung-und-knappen-wohnraum

- Berliner Morgenpost – Großdemo für bezahlbare Mieten zieht durch Berlin:
https://www.morgenpost.de/berlin/article214010407/Demo-fuer-bezahlbare-Mieten-in-Berlin-zieht-durch-die-Stadt.html

- DGB – Mietenwahnsinn stoppen – sozialen Wohnungsbau stärken!:
http://www.dgb.de/themen/++co++559a3890-43dd-11e8-b378-52540088cada

- Immobilien-Zeitung – Demo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn:
https://www.immobilien-zeitung.de/146056/demo-gegen-verdraengung-und-mietenwahnsinn

- Der Freitag – Die Heimat leidet:
https://www.freitag.de/autoren/michael-angele/mietsteigerung-keine-suchergebnisse

- Jungle World - An den Rand gedrängt:
https://jungle.world/artikel/2018/16/den-rand-gedraengt?page=all

- World Socialist Web Site – 25.000 Berliner demonstrieren gegen steigende Mieten:
http://www.wsws.org/de/articles/2018/04/16/miet-a16.html

- Haufe – Berliner demonstrieren gegen steigende Mieten:
https://www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/berliner-demonstrieren-gegen-steigende-mieten_84342_448730.html

- Prinzessinnengarten – 25 000 gegen den #Mietenwahnsinn:
http://prinzessinnengarten.net/25-000-gegen-den-mietenwahnsinn

- Taz – Kommentar Protest gegen Mietpolitik – Es brennt:
https://www.taz.de/!5495976

- Le Figaro – À Berlin, les habitants manifestent contre les loyers trop chers:
http://www.lefigaro.fr/conjoncture/2018/04/15/20002-20180415ARTFIG00148--berlin-les-habitants-manifestent-contre-les-loyers-trop-chers.php

- Süddeutsche - Die Stadt als Beute:
http://www.sueddeutsche.de/politik/mieten-die-stadt-als-beute-1.3944955

- Daily Sabah – Großdemonstration in Berlin gegen Wohnungsmangel und überteuerte Mieten:
https://www.dailysabah.com/deutsch/deutschland/2018/04/15/grossdemonstration-in-berlin-gegen-wohnungsmangel-und-ueberteuerte-mieten

- BBC News Afrique – Manifestation à Berlin contre la cherté des loyers:
http://www.bbc.com/afrique/monde-43766485

- Le Parisien – Allemagne : manifestation à Berlin contre «la folie des loyers»:
http://www.leparisien.fr/societe/allemagne-manifestation-a-berlin-contre-la-folie-des-loyers-14-04-2018-7664250.php

- Heute.at– 13.000 Berliner bei Demo gegen "Mietenwahnsinn":
http://m.heute.at/welt/news/story/49722183

- SPIEGEL online– Demonstration in Berlin: "Wir wollen den Mietenwahnsinn stoppen":
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/demonstration-in-berlin-wir-wollen-den-mietenwahnsinn-stoppen-a-1202792.html

- FOCUS Online – Steigende Mieten: Tausende Menschen protestieren in Berlin:
https://www.focus.de/immobilien/mieten/steigende-mieten-tausende-menschen-protestieren-in-berlin-gegen-mietenwahnsinn_id_8767311.html

- Allgemeine Zeitung – Streit um Sozialwohnungen:
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/amoeneburg-kostheim-kastel/streit-um-sozialwohnungen_18709428.htm

- Tagesspiegel– Volksentscheid plant Enteignung der Deutsche Wohnen:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wohnungspolitik-volksentscheid-plant-enteignung-der-deutsche-wohnen/21219846.html

- WDR – 10 Jahre nach der LEG-Privatisierung: Was kommt auf die Mieter zu?:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-muensterland/video--jahre-nach-der-leg-privatisierung-was-kommt-auf-die-mieter-zu-100.html

- rbb – Ihr kriegt uns nicht hier raus!:
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Himmel-und-Erde/Ihr-kriegt-uns-nicht-hier-raus/rbb-Fernsehen/Video?bcastId=3907830&documentId=51833018

- Mannheim24 – Klage gegen Mietspiegel: Anwalt Sauer schätzt Lage ein – ,Mieterpartei‘ meldet sich zu Wort:
https://www.mannheim24.de/mannheim/mannheim-klage-gegen-mietspiegel-anwalt-sauer-schaetzt-lage-mieterpartei-meldet-sich-wort-9807349.html

- WDR – Barrierefreiheit bei Neubauten, aber keine Rolli-Quote im Wohnungsbau:
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/neue-landesbauordnung-100.html

- Hamburger Abendblatt – Tausende bei Demonstration gegen "Mietenwahnsinn":
https://www.abendblatt.de/video/AFP_Videos/article214016551/Tausende-bei-Demonstration-gegen-Mietenwahnsinn-in-Berlin.html

- ZDFmediathek – Irrsinn auf dem Wohnungsmarkt:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/irrsinn-auf-dem-wohnungsmarkt-104.html

- Schröder Kalender – Keine Rendite mit der Miete:
http://blogs.taz.de/schroederkalender/2018/04/14/keine-rendite-mit-der-miete

- extra 3 – Kaum bezahlbarer Wohnraum...:
http://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/extra-3/videosextern/kaum-bezahlbarer-wohnraum-in-grossstaedten-100.html

- ARD - Gentrifizierung in Großstädten:
http://www.ardmediathek.de/tv/Mittagsmagazin/Gentrifizierung-in-Gro%C3%9Fst%C3%A4dten/Das-Erste/Video?bcastId=314636&documentId=51489820

Weitere Empfehlungen:

- Saal 2 – Neues Programmkino der Lichtblick-Betreiber_innen in Berlin-Prenzlauer Berg:
https://www.facebook.com/saal2berlin/

- Memorandum 2018 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftsspolitik:
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2018/index.html

Ausblick Juni:

DAS GEGENTEIL VON GRAU:
6.6. Bochum, 8.6. Karlsruhe, 9.6. Freiburg, 12.6. Dortmund, 14.6. Düsseldorf

MIETREBELLEN:
20.6. Potsdam, 28.6. Bernburg

N° 58:
MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im April 2018
Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn

Liebe Freund_innen,

die Wohnungsfrage ist zur Gretchenfrage der sozialen Teilhabe geworden. Deutlich wird dies auch daran, dass seit einiger Zeit auch die klassischen Medien fast täglich dazu berichten.

In Köln muss eine achtköpfige irakische Familie auf 35qm leben, die Stadt zahlt für die Unterkunft aus vertraglichen Gründen 6800€ im Monat und der Hausbesitzer kann sich über gute Einnahmen freuen. In der neuseeländischen Metropole wohnt eine Arbeiterfamilie für 1000€ monatlich in einer Garage. Der Familienvater verdient trotz Vollzeit-Arbeit nicht genug, um am überhitzten Aucklander Wohnungsmarkt bestehen zu können. Der soziale Zusammenhalt von ganzen Stadtvierteln in Amsterdam ist massiv bedroht von eskalierender touristischer Nutzung. Allen gemeinsam ist das absolute Fehlen von bezahlbarem Wohnraum.

Da die neue Bundesregierung zum Beispiel mit dem geplanten Baukindergeld zeigt, mit welcher Entschlossenheit sie keinen bezahlbaren und öffentlichen Wohnraum schaffen will, liegt es weiter an uns als Mieter_innen und Stadtbewohner_innen, der Misere etwas entgegenzusetzen.

In Berlin haben die Aktionstage zur Vorbereitung auf die Demonstration am 14. April bereits begonnen. Mit diesem Schwung sollten wir unseren Widerstand gegen Verdrängung und Ausbeutung durch hohe Wohnkosten kreativ und kompromisslos in das frühlingshaft anhebende Jahr tragen.

Berliner Kinoaufführungen in Anwesenheit des Filmteams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Di., 17.04., 19:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

MIETREBELLEN

Mi., 18.04., 18:30 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 29.04., 18:00 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Aufführungen in Berlin:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Sa., 14.04., 20:15 Uhr beim Too drunk to watch-Punkfilmfest | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Fr., 20.04., 20:30 Uhr beim Unframed Festival | New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2a, Berlin-Kreuzberg

MIETREBELLEN

Fr., 6.04., 19:00 Uhr im bedrohten Café Niesen, Schwedter Straße 78, Berlin

Sa., 21.04., 19:00 Uhr bei den CineCivitas Political Film Days | KunstKooperative, Oranienstraße 163, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit:

Fr., 6.04., 18:00 Uhr mit der Initiative für eine demokratische Genossenschaft | Clubraum der Jenaer Baugenossenschaft, Magdelstieg 87, Jena

Fr., 6.04., 19:00 Uhr mit dem AK Kunst und Soziales und dem PACT Zollverein | WerkStadt, Viktoriastraße 5, Essen-Katernberg

Mi., 18.04. beim FöJ-Seminar | Kinder- und Jugendcamp, Haardgrenzweg 200, Oer-Erkenschwick

Mo., 23.04. mit dem FöJ Ring Rheinlandpfalz | Hachenburg/Westerwald

Di., 24.04., 18:30 Uhr mit der Initiative für ein Soziokulturelles Zentrum | Central im Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87, Würzburg

Mi., 25.04., 20:00 Uhr mit cine|divers | PlatzDa!, Wernerstraße 21, Dresden

Sa., 28.04., 19:30 Uhr im 1Null7, Bochumer Straße 107, Gelsenkirchen

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa. 14.04., 14:00 Uhr: Demonstration Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn | Potsdamer Platz, Berlin-Mitte

Die Demonstration bei Facebook: https://www.facebook.com/events/2049308061976626/

Fr., 6.04., 15:00-19:00 Uhr: Flohmarkt und T-Shirtdruck für die Mietenwahnsinn-Demo | Reiche 114, Reichenberger Straße 114, Berlin-Kreuzberg

Fr., 6.04., 15:30 Uhr: Das Bündnis Bezahlbare Mieten Neukölln tanzt den Mieten-Blues | Alfred-Scholz-Platz, Karl-Marx-Straße 107, Berlin-Neukölln

Fr., 6.04., 18:00 Uhr: Lärm gegen Google | Umspannwerk X-berg, Ohlauer Straße 43, Berlin-Kreuzberg

Fr., 6.04., 19:30 Uhr: Weißensee gegen den Mietenwahnsinn – Leerstand trotz Wohnungsnot? | Frei-Zeit-Haus e.V., Pistoriusstraße 23, Berlin-Weißensee

Fr., 6.04., 19:30 Uhr: Zehn Minuten Scheppern gegen die Aufwertung unserer Kieze durch Luxusinvestoren | Rigaer Straße 71-73 und Rigaer Straße 36-39, Berlin-Friedrichshain

Fr., 6.04., 20:00 Uhr: Ein “Kiezhaus Agnes Reinhold” für den Wedding! | Anarchistische Bibliothek Kalabal!k, Reichenberger Straße 63a, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 10:00-14:00 Uhr: Infostand gegen Verdrängung – Runder Tisch gegen Gentrifizierung | Turmstraße / Ecke Oldenburger Straße, Berlin-Moabit

Sa., 7.04., 11:00-17:00 Uhr: KUNSTBLOCK Basteltag | Vierte Welt, Adalbertstraße 96, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 11:00-15:00 Uhr: Transparente malen auf dem Antonplatz | Antonplatz, Berlin-Weißensee

Sa., 7.04., 12:00 Uhr: Zusammensetzen — Zusammen vernetzen – Wem gehört Kreuzberg | Arndtstraße 13, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 13:00-18:00 Uhr: Erst das Essen dann die Miete | Bilgisaray am Heinrichplatz, Oranienstraße 194, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 14:00-17:00 Uhr: Schilder malen für die Demo vorm Gecekondu | Gecekondu, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 14:00 Uhr: Schwedisches Miethai-Schach | Park am Gleisdreick, auf Höhe U-Gleisdreieck/Schöneberger Wiese, Berlin-Kreuzberg

Sa., 7.04., 15:00 Uhr: Kiezspaziergang Rixdorf | S-Bhf Neukölln, Saalestraße 83, Berlin-Neukölln

Sa., 7.04., 16:00 Uhr: Zombie Walk * SJZ Drugstore / Terrarista Tribe | Potsdamer Platz 1, Berlin-Mitte-

Sa., 7.04., 21:00 Uhr: It's a Trap! * SJZ Drugstore | Potse, Potsdamer Straße 180, Berlin-Schöneberg

So., 8.04., 14:00 Uhr: Vor die Tür gesetzt!-Unser Block Bleibt e.V. | Framstraße 7, Berlin-Neukölln

So., 8.04., 14:00 Uhr: Verdrängung und Widerstand im Reuterkiez – ein Kiezspaziergang | Reuterplatz, Berlin-Neukölln

So., 8.04., 15:00 Uhr: Solidarisch Zusammensetzen: Herz statt Profit | AmMa65 e.V., Malplaquetstraße 25, Berlin-Wedding

Mo., 9.04., 11:30 Uhr: Pressegespräch | Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13, Berlin-Kreuzberg

Mo., 9.04., 12:00-19:00 Uhr: Stuhlskulptur | Fichtelgebirge Grundschule, Görlitzer Straße 51, Berlin-Kreuzberg

Mo., 9.04., 14:00 Uhr: Open Heart Surgery | KW, Auguststraße 69, Berlin-Mitte

Mo., 9.04., 18:30 Uhr: Toplantı: Konut Piyasasında Spekülatif Gelişmeler | Berlin-Brandenburg Türkiye Toplumu, Oranienstraße 53, Berlin-Kreuzberg

Mo., 9.04., 19:00 Uhr: Wohin geht die O? | Bona Peiser, Oranienstraße 72, Berlin-Kreuzberg

Mo., 9.04., 19:00 Uhr: Verhandler für die Ewigkeit | Kerngehäuse e.V., Cuvrystraße 20a, Berlin-Kreuzberg

Mo., 9.04., 20:00 Uhr: Mietwahnsinn in Lichtenberg? | Plattenkosmos, Magdalenenstraße 19, Berlin-Lichtenberg

Di., 10.04., 19:00 Uhr: ZUSAMMENSETZEN und Essen an der UnvermietBar | Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln

Di., 10.04., 19:00 Uhr: Meine Miete hat Fieber! – Warum die steigenden Mieten krank machen | Braustube auf dem Kindl-Gelände, Am Sudhaus 2, Berlin-Neukölln

Mi., 11.04., 14:00-22:00 Uhr: Berlin, Save Your Dreams! (Teil 1) | Lohmühle, Lohmühlenstraße 17, Berlin-Treptow

Mi., 11.04., 16:00 Uhr: S+U-Bahn-Aktion: Flyer verteilen | Hanne-Sobek-Platz, Berlin-Gesundbrunnen

Mi., 11.04., 17:30-20:00 Uhr: Demoausrüstung herstellen | Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13, Berlin-Kreuzberg

Mi., 11.04., 19:00 Uhr: Mietenwahnsinn im Graefekiez | Christuskirche, Dieffenbachstraße 39, Berlin-Kreuzberg

Mi., 11.04., 19:00 Uhr: Vermieterpost-Informationsveranstaltung | Nachbarschaftsgalerie, Karl-Kunger-Straße 15, Berlin-Treptow

Do., 12.04.: Berlin, Save Your Dreams! (Teil 2) | Lohmühle, Lohmühlenstraße 17, Berlin-Treptow

Do., 12.04., 16:00 Uhr: Wir leben auf der Straße | Heinrichplatz, Oranienstraße 13, Berlin-Kreuzberg

Do., 12.04., 17:00 Uhr: Wir bleiben alle-Zusammensetzen gegen Verdrängung aus dem Helmholtzkiez | Nachbarschaftshaus Helmholtzplatz, Helmholzplatz, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 12.04., 17:00 Uhr: Mietenwahnsinn im Weitlingkiez | Weitlingstraße 5, Berlin-Lichtenberg

Do., 12.04., 19:00 Uhr: Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn | Interkulturelles Stadtteilzentrum DIVA, Nehringstraße 8, Berlin-Charlottenburg

Fr., 13.04., 12:00-22:00 Uhr: Berlin, Save Your Dreams! (Teil 3+4) | Lohmühle, Lohmühlenstraße 17, Berlin-Treptow

Fr., 13.04., 15:00-18:00 Uhr: Transparente malen + Schilder basteln im Mehrgenerationenhaus | MGH, Gneisenaustraße 12, Berlin-Treptow

Fr., 13.04., 16:00-22:00 Uhr: Großstadtdschungel – Ini Weserkiez | Reuterplatz, Reuterstraße 32c, Berlin-Neukölln

Fr., 13.04., 17:00-20:00 Uhr: Wir grillen lecker Miethai | Kosmosviertel Altglienicke, Ortolfstraße 182-184, Berlin-Treptow

Bis Sa., 14.04.: Protestkunst gegen Verdrängung | Braustube auf dem Kindl-Gelände, Herzbergstraße 53, Berlin-Neukölln

Empfehlungen zum Thema:

- Taz – Gelassener dezentraler Auftakt:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5496452

- junge Welt – Feueralarm in 36:
https://www.jungewelt.de/artikel/329576.feueralarm-in-36.html

- MieterEcho 394 – Möbliert und teuer:
https://www.bmgev.de/uploads/media/Mieterecho_Nr._394_01.pdf

- Zeitungsbericht aus Prag – Konfrontation mit den Investoren:
http://zweischritte.berlin/post/172394689718/čelit-developerům

- Reviergestalten:
http://zweischritte.berlin/post/172068846663/reviergestalten

- Weser-Kurier – Stadtentwicklung von unten:
http://gegenteilgrau.de/2018/03/17/bremer-premiere/

- Weltspiegel – Neuseeland: Immobilienkrise zwingt Familien in Garagen:
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/Neuseeland-Immobilienkrise-100.html

- MieterEcho online – Kalte Entmietung in Neukölln:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/kalte-entmietung.html

- Zwangsräumungen verhindern – Pressemitteilung: Widersetzen gegen Zwangsräumung im Wedding:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2018/04/05/pressemitteilung-widersetzen-gegen-zwangsraeumung-im-wedding/

- Berliner Zeitung – Pankower Rentnerclub: Seit sechs Jahren kämpfen Senioren um ihren Freizeittreff Stille Straße 10:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/rentnerclub-in-pankow-seit-sechs-jahren-kaempfen-senioren-um-ihren-freizeittreff--29961134

- Express.de – 6800 Euro für 35 qm Horror-Miete! Flüchtlinge leben in Kölns teuerstem ZimmerQuelle:
https://www.express.de/koeln/6800-euro-fuer-35-qm-horror-miete--fluechtlinge-leben-in-koelns-teuerstem-zimmer-29968950

- MieterEcho online – Standortliste für MUF endgültig verabschiedet:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/modulare-unterkuenfte.html

- MieterEcho online – Widerstand gegen Wohnungsneubau in Pankow:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/wohnungsneubau-in-pankow.html

- junge Welt – »Nur weil jemand arm ist, ist er nicht rechtlos«:
https://www.jungewelt.de/artikel/330010.nur-weil-jemand-arm-ist-ist-er-nicht-rechtlos.html

- Taz – #Mietenwahnsinn-Proteste: Im Häuserkampf geht noch was:
http://www.taz.de/Mietenwahnsinn-Proteste/!5493196/

- auslandsjournal – Zwischen Rausch und Remmidemmi – Amsterdam im Ausnahmezustand:
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/auslandsjournal-vom-4-april-2018-100.html

- Berliner Zeitung – Das Leid der Studenten: Preise für WG-Zimmer steigen in Berlin am stärksten:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/das-leid-der-studenten-preise-fuer-wg-zimmer-steigen-in-berlin-am-staerksten-29934956

- RP online – Wohnungssuche in Köln: Wohin mit Tommy? 37-Jähriger postet Gesuch auf Facebook:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koeln/wohnungssuche-in-koeln-wohin-mit-tommy-37-jaehriger-postet-gesuch-auf-facebook-aid-1.7493211

- Online-Petition Rücknahme der Wohnungskündigungen in der Kölner Wohnungsgesellschaft "Haus Baden":
https://www.openpetition.de/petition/online/ruecknahme-der-wohnungskuendigungen

- Berliner Zeitung – Der Bauboom hält an: In diesen Bezirken entstehen 36 neue Hotels:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/bauboom-in-diesen-bezirken-entstehen-bis-zu-36-neue-hotels-29897436

- MieterEcho online – Auf dem Weg zum Wohnungsmarktkollaps:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/pestel-gutachten.html

- Neues Deutschland – Zweckentfremdung in Berlin: Luxus kann nicht der Zweck sein:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1082196.zweckentfremdung-in-berlin-luxus-kann-nicht-der-zweck-sein.html

- Berliner Zeitung – Bodenrichtwerte: Die Preise für Baugrund sind in Berlin seit 2008 exorbitant gestiegen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/bodenpreise-in-diesen-bezirken-gibt-es-steigerungsraten-von-mehr-als-1000-prozent-29860298

- Taz – Streit um Neubauprojekt in Pankow: Nicht in meinem Garten:
http://www.taz.de/Streit-um-Neubauprojekt-in-Pankow/!5489235/

- Taz – Aktionstage „Mietenwahnsinn“ in Berlin: Gelassener dezentraler Auftakt:
http://www.taz.de/Aktionstage-Mietenwahnsinn-in-Berlin/!5496452/

- Berliner Zeitung – Greifswalder Straße in Berlin: Streit um Güterbahnhof muss bald enden:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/greifswalder-strasse-wie-der-zoff-um-den-gueterbahnhof-wohnungsbau-verhindert-29920866

- Taz – Mieter-Initiative in Berlin: Senatsgeld für Kiez-Aktivisten:
http://www.taz.de/Mieter-Initiative-in-Berlin/!5491271/

- Berliner Zeitung – BGH-Urteil zu Wohnungsverkauf: Drei Jahre Sperrfrist bei Eigenbedarfskündigung:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/nach-wohnungsverkauf-drei-jahre-sperrfrist-bei-eigenbedarfs-kuendigung-29907870

- WDR – Mieterverein Dortmund: "GroKo lässt Mieter im Regen stehen":
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/mieter-ruhrgebiet-mietpreisbremse-100.html

- Recht auf Stadt Regensburg – 100 Leerstandsmeldungen und kein Ende:
https://rechtaufstadt-regensburg.uetheater.de/100-leerstandsmeldungen-und-kein-ende/

- Taz – Versteigerung in Kreuzberg: „Das ist eine Wildwest-Investition“:
http://www.taz.de/Versteigerung-in-Kreuzberg/!5491896/

- Taz – Wir brauchen ein Streikrecht für MieterInnen, sagt Cansel Kiziltepe:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5493922/

- Express.de – Skandal um die Armen Brüder, Franzfreunde – Weil Mönche ihr Haus verkauften: Landen Obdachlose jetzt wieder auf der Straße?:
https://www.express.de/duesseldorf/weil-moenche-ihr-haus-verkauften-landen-obdachlose-jetzt-wieder-auf-der-strasse-

- Berliner Zeitung – Zweckentfremdung in Berlin: Rot-Rot-Grün lockert Gesetz zugunsten der Homesharer:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/zweckentfremdung-rot-rot-gruen-hat-ein-herz-fuer-homesharer-29858224

Ausblick DAS GEGENTEIL VON GRAU im Mai 2018:

3.5. Boizenburg, 4.5. Neubrandenburg, 6.5. Landshut, 9.5. Dortmund, 14.5. Aachen 16.5. Bochum und 24.5. Fürstenwalde

Auch im Mai: Premiere eines neuen Kurzfilms

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im März 2018
Mannheim, Bremen, Hamburg, Göttingen, Hannover, Prag, Porto, Berlin

Liebe Freund_innen,

ob Kiezversammlung, runder Tisch, Filmveranstaltung oder konkrete Solidarität für bedrohte Mieter_innen,

sei allen ein munterer und streitbarer März gewünscht.

Berliner Kinoaufführungen:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Di., 6.03., 18:30 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 18.03., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

MIETREBELLEN

Mi., 7.03., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Di., 20.03., 18:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit und international:

Di., 6.03., 19:30 Uhr mit Critical Concrete | Co-lateral, Rua direita de francos, Porto/Portugal

Di., 13.03., 19:30 Uhr mit Selbstorganisiert in Mannheim | Cinema Quadrat, Collini-Straße 1, Mannheim

Do., 15.03., 21:00 Uhr beim Wohl oder Übel Salon | Art-Store, Wohlwillstraße 10, Hamburg

Fr., 16.03., 18:00 Uhr mit der Transition Town-Initiative Bremen im Wandel | Kino City46, Birkenstraße 1, Bremen

Fr., 16.03., 20:30 Uhr mit Schöner Leben Göttingen | OM10, Obere Masch-Straße 10, Göttingen

Sa., 17.03., 12:00 Uhr | Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, Hannover

So., 18.03., 11:00 Uhr | Kino am Raschplatz, Hannover

Sa., 24.03. + So., 25.03., 12:00 Uhr | Kino am Raschplatz, Hannover

Lecture und Diskussion:

Mo., 12.03., 19:30 Uhr: fHousing: An Inaccessible Luxury beim One World International Human Rights Documentary Film Festival | Center for Architecture and Metropolitan Planning Areál Emauzského kláštera, Vyšehradská 51, Prag/Tschechien

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Di., 6.03., 19:00 Uhr: 5. Kiezversammlung gegen Verdrängung | SO36, Oranienstr. 190, Berlin-Kreuzberg

Do., 8.03., 10:30 Uhr + Do., 15.03., 10:00 Uhr: Prozesse gegen Mieter_innen der Immanuelkirchstraße 31 | Amtsgericht Mitte, Raum 1503 + 1501, Littenstraße 5, Berlin-Mitte

Di., 13.03., 19:00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Mi., 14.03., 19:30 Uhr: Plenum der Stadtteilinitiative Wem gehört Kreuzberg | Mehrgenerationenhaus, Gneisenaustraße 12, Berlin-Kreuzberg

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!:
http://change.org/mietenexplosion

- Berliner MieterGemeinschaft – Umfrage Ferienwohnungen in der Nachbarschaft:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

- Petition Maluma Dreams retten:
https://www.change.org/p/maluma-dreams-ausgeträumt-bitte-helfen-sie-mir-meine-kleine-kiezbar-zu-retten

- Petition Fahrradstation bleibt!:
https://www.change.org/p/michael-müller-gegen-die-zerstörung-gewachsener-strukturen-in-unserem-stadtteil-fahrradstation-bleibt-klauslederer-ramonapop-spdberlin

- Jonny Knüppel - Zusammenkunftsplanet JK4200:
https://www.startnext.com/jonny-knueppel

- Bündnis der Deutsche Wohnen MieterInnen Berlin:
http://deutsche-wohnen-protest.de/2018/01/05/schliesst-euch-zusammen-unser-flyer/

- Online-Petition – Rücknahme der Wohnungskündigungen!:
https://www.openpetition.de/petition/online/ruecknahme-der-wohnungskuendigungen

Empfehlungen zum Thema:

- Neues Deutschland – Hoffen aufs Vorkaufsrecht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1078426.hoffen-aufs-vorkaufsrecht.html

- MieterEcho online – Berlin Hyp Bericht:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/berlin-hyp-bericht.html

- Deutschlandfunk – Hoch hinaus - In Deutschland boomen Luxus-Wohntürme:
http://www.deutschlandfunk.de/hoch-hinaus-in-deutschland-boomen-luxus-wohntuerme.1775.de.html

- Plattform zur Mietendemo am 14.4.:
http://mietenwahnsinn.info

- ZEIT – Große Koalition: Mieten runter, Baugeld rauf:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/grosse-koalition-einigung-spd-union-mietpreisbremse-baukindergeld

- RBB24 – Sanierungen im Berliner Kosmosviertel geplant - 5.000 Anwohnern drohen Mietsteigerungen:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2018/03/kosmosviertel-treptow-koepenick-mieterhoehungen-sanierung.html

- MieterEcho online – Groko Wohnen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/groko-wohnen.html

- Nachrichten aus Nord-Neukölln – Viel Platz im Block 152:
http://nk44.blogsport.de/2018/02/28/viel-platz-im-block-152/

- Tagesspiegel – Eine Lücke schließen: Planung für Wohnungen an der Hohenstaufenstraße beginnt:
https://leute.tagesspiegel.de/tempelhof-schoeneberg/macher/2018/02/20/35118/eine-luecke-schliessen-planung-fuer-wohnungen-an-der-hohenstaufenstrasse-beginnt

- ZEIT – "Straßenobdachlosigkeit gibt es in Finnland nicht mehr":
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-03/finnland-soziale-gerechtigkeit-grundwohnen-juha-kaakinen-interview

- MieterEcho online – Jahrespressekonferenz Lompscher:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/jahrespressekonferenz-lompscher.html

- Neues Deutschland – »Prachttomate« fordert staatliche Rettung:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1080983.prachttomate-fordert-staatliche-rettung.html

- Jungle World – Weniger Profit, mehr bezahlbarer Wohnraum:
https://jungle.world/artikel/2018/07/weniger-profit-mehr-bezahlbarer-wohnraum

- Berliner Zeitung – Gründerzeitgebäude am Mehringdamm 67 wird zwangsversteigert:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/mehringdamm-67-die-naechste-versteigerung-in-kreuzberg-steht-an-29791446

- Berliner Zeitung – Bausenatorin Lompscher will Umlage von Modernisierungen auf Mieten deckeln:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/bausenatorin-lompscher-will-umlage-von-modernisierungen-auf-mieten-deckeln-29797066

- Berliner Zeitung – Mehringdamm 67 Die nächste Versteigerung in Kreuzberg steht an:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/mehringdamm-67-die-naechste-versteigerung-in-kreuzberg-steht-an-29791446

- der Freitag – Solidarität mit der PAH:
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/solidaritaet-mit-der-pah

- Kölner Stadt-Anzeiger – Köln, Bonn, Düsseldorf: Wohnen im Rheinland verteuert sich drastisch:
https://www.ksta.de/wirtschaft/koeln--bonn--duesseldorf-wohnen-im-rheinland-verteuert-sich-drastisch-29774000

- Kölner Stadt-Anzeiger – Kölner Wohnungsnot: Stadt bleibt auch 2017 hinter den Zielen bei Sozialwohungen zurück:
https://www.ksta.de/koeln/wohnungsnot-in-koeln-stadt-schafft-auch-2017-viel-zu-wenig-sozialwohnungen-29735076

- ZDF – Kleine Miete - tolle Wohnung:
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-kleine-miete---tolle-wohnung-100.html

- Meine Südstadt – Wir sind hier, wir sind laut – weil man uns den Wohnraum klaut!:
https://www.meinesuedstadt.de/wir-sind-hier-wir-sind-laut-weil-man-uns-den-wohnraum-klaut/

- MieterEcho online – Kiezspaziergang gegen Google und Co.:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/google-kiezspaziergang.html

- Monitor – Immobiliendeal und Geldwäscheverdacht: Was wusste Söder?:
https://www.youtube.com/watch?v=qe8Wyi0lgOk

- Neues Deutschland – Mieten in Hamburg: »Mein Vermieter nimmt, was er kriegen kann«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1080071.mieten-in-hamburg-mein-vermieter-nimmt-was-er-kriegen-kann.html

- Taz – Mieter kämpft gegen Immobilienriesen: „Ich musste das in die Hand nehmen“:
http://www.taz.de/!5484514/

- Weser-Kurier – Behörde knöpft sich Vermieter Vonovia vor:
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-behoerde-knoepft-sich-vermieter-vonovia-vor-_arid,1688541.html

- MieterEcho online – Mufs statt Wohnungen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mufs-statt-wohnungen.html

- RBB – An der Gerhart-Hauptmann-Schule fallen die ersten Bäume:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2018/02/berlin-kreuzberg-gerhart-hauptmann-schule-baeume-gefaellt.html

- Taz – Neues Tourismuskonzept: Touris raus – aus der Innen­stadt?:
http://www.taz.de/Neues-Tourismuskonzept/!5482997/

Weitere Empfehlungen:

- Friedensfilmpreis 2018 – Die Geschichten müssen erzählt werden:
http://zweischritte.berlin/post/171497182923/politischer-film

- Interview – Was ist ein Friedensfilm:
http://zweischritte.berlin/post/170851302483/konstruktiver-blick

Ausblick:

Demonstration WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn am 14.04.

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Februar 2018
Veranstaltungen und Beiträge – Mit Bitte um Verbreitung

Liebe Freund_innen,

wir alle halten den Atem an – wird die neue große Koalition die Wohnungsnot endlich stoppen und der Ausbeutung durch Wohnkosten einen Riegel vorschieben? Naja... Wir glauben weiter an die Unversöhnlichkeit der aktiven Mieter_innen und die Kreativität der Menschen, die die Städte nicht Profitinteressen und der Verwaltung von oben überlassen wollen.

In diesem Sinne hier Veranstaltungshinweise und Beiträge zum Thema.

Berliner Kinoaufführung von DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Mi., 7.02., 18:30 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner MIETREBELLEN-Aufführung:

Di., 13.02., 19:00 Uhr | Zum Schwalbenschwanz, Margaretenstraße 22, Berlin-Lichtenberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit:

Mi., 14.02., 19:00 Uhr | Trinkhalle, Herner Straße 8, Bochum

Mi., 21.02., 19:00 Uhr | Autonomes Zentrum, Markomannenstraße 1, Wuppertal

Fr., 23.02., 17:30 Uhr | Endstation Kino, Wallbaumweg 108, Bochum

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 8.02., 10:15 Uhr: Prozess gegen Mieter aus der Immanuelkirchstraße 31 | Amtsgericht Mitte, Littenstraße 5, Berlin-Mitte

Do., 8.02., 17:00 Uhr: Wohnungsnot und Obdachlosigkeit in Berlin | Café PlanWirtschaft, B-Gebäude der TU Berlin, Hardenbergstraße 40a, Berlin-Charlottenburg

Sa., 10.02., 15:00 Uhr: Faschingsdemo im Kunger-Kiez – Wir ziehen gemeinsam um | Plesser Straße 4, Berlin-Treptow

Di., 13.02., 19:00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Di., 13.02., 19:00 Uhr: Vorbereitung für Performance "Der Ausverkauf von Friedrichshain-Kreuzberg geht weiter ... ein Trauerspiel in > 10 Akten ... bis die Immobilienblase platzt!" | Break-Out, Bergmannstraße 22, Berlin-Kreuzberg

Mi., 14.02., 19:30 Uhr: Plenum der Stadtteilinitiative Wem gehört Kreuzberg | Mehrgenerationenhaus, Gneisenaustraße 12, Berlin-Kreuzberg

Fr., 16.02., 18:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung Gentrifidingsbums – Eene, meene, muh und raus bist du? | Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

Sa., 17.02., 18:00 Uhr: Demonstration für den Erhalt des Infoladens in Magdeburg | Lützowufer 26, Berlin-Tiergarten

Do., 22.02., 18:00 Uhr: Wohntisch Pankow – Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen | Begegnungsstätte Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Weitere Veranstaltungsempfehlung:

So., 25.02., 17:00 Uhr: Verleihung des Berlinale-FriedensFilmPreises 2018 | Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Straße 40/41, Berlin-Mitte:
https://www.friedensfilm.de

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!:
http://change.org/mietenexplosion

- Berliner MieterGemeinschaft – Umfrage Ferienwohnungen in der Nachbarschaft:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

- Petition Maluma Dreams retten:
https://www.change.org/p/maluma-dreams-ausgeträumt-bitte-helfen-sie-mir-meine-kleine-kiezbar-zu-retten

- Petition Fahrradstation bleibt!:
https://www.change.org/p/michael-müller-gegen-die-zerstörung-gewachsener-strukturen-in-unserem-stadtteil-fahrradstation-bleibt-klauslederer-ramonapop-spdberlin

- Jonny Knüppel - Zusammenkunftsplanet JK4200:
https://www.startnext.com/jonny-knueppel

- Bündnis der Deutsche Wohnen MieterInnen Berlin:
http://deutsche-wohnen-protest.de/2018/01/05/schliesst-euch-zusammen-unser-flyer/

- Online-Petition – Rücknahme der Wohnungskündigungen!:
https://www.openpetition.de/petition/online/ruecknahme-der-wohnungskuendigungen

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 393 – Digitale Wirtschaft als Motor der Verdrängung:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._393_01.pdf

- Jungle World – Ästhetischer Populismus:
https://jungle.world/artikel/2018/03/aesthetischer-populismus

- Clara & Klar – Mutmacher auf der Leinwand:
https://issuu.com/linksfraktion/docs/7185_linkebtf_clara_45_web/26?e=14846121/50898415
https://issuu.com/linksfraktion/docs/klar-ausgabe-42?e=14846121/49813790

- vorwärts – Die Frage der Genossenschaften:
http://www.vorwaerts.ch/inland/die-frage-der-genossenschaften/

- telepolis – Parteien sondieren - Bevölkerung lässt es in Vollnarkose über sich ergehen:
https://www.heise.de/tp/features/Parteien-sondieren-Bevoelkerung-laesst-es-in-Vollnarkose-ueber-sich-ergehen-3939524.html

- taz – Von Betreuern und Betrügern:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5479104

- Zitty – Kurt Jotter vom „Büro für ungewöhnliche Maßnahmen“ ist wieder da:
https://www.zitty.de/kurt-jotter-vom-buero-fuer-ungewoehnliche-massnahmen-ist-wieder-da/

- Spiegel Online – Bauboom, aber es reicht nicht:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-2018-koennen-nicht-so-viele-wohnungen-entstehen-wie-noetig-a-1188635.html

- MieterEcho online – Berlin – offen für Kapitalinteressen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/berlin-offen-fuer-kapitalinteressen.html

- RP online – Hochhaus in Dortmund: „Hannibal"-Eigentümer legt Wohnungen still:
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/hochhaus-in-dortmund-hannibal-eigentuemer-legt-wohnungen-still-aid-1.7338251?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook

- Neues Deutschland – Vorkauf in Neukölln gescheitert:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1077229.vorkauf-in-neukoelln-gescheitert.html

- MieterEcho online – Großinvestoren drängen sich in das Kreuzberger "Sanierungsgebiet Rathausblock":
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/grossbeerenstr.html

- taz – Das Tischtuch ist noch nicht zerschnitten:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5478046

- Spiegel Online – Immobilienboom in Deutschland – Je früher die Blase platzt, umso besser
http://www.spiegel.de/wirtschaft/immobilienboom-was-passiert-wenn-die-blase-platzt-a-1191302.html

- MieterEcho online – Lompscher will Wohnungstausch fördern:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/wohnungstausch.html

- taz – Schutz für Bäcker und Kinderläden:
https://www.taz.de/!5472516---/

- Caritas – Jeder Mensch braucht ein Zuhause:
https://www.facebook.com/caritas.deutschland/videos/10155997392178194/

- Tagesspiegel – Öffentliche Investitionen – Berlin spart sich die Erneuerung:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/oeffentliche-investitionen-berlin-spart-sich-die-erneuerung/20803432.html

- FOCUS Online – "Haus Baden" in der Kölner Südstadt: Kündigung – und alle 22 Mieter müssen raus:
https://www.focus.de/regional/koeln/koeln-kuendigung-und-alle-22-mieter-muessen-raus_id_8319707.html

- Neues Deutschland – Revolutionäre Stadtteilarbeit:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075627.linke-basisarbeit-revolutionaere-stadtteilarbeit.html

- Berliner Zeitung – Caritas-Umfrage zu Wohnkosten: Steigende Mieten provozieren soziale Konflikte in Deutschland:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/caritas-umfrage--mit-hoeheren-wohnkosten-steigt-die-sorge-vor-armut--29462200

- Express.de – Kölner Südstadt: Nach Rauswurf: Aktivisten rufen zu Demo für gekündigte Mieter auf:
https://www.express.de/koeln/koelner-suedstadt-nach-rauswurf--aktivisten-rufen-zu-demo-fuer-gekuendigte-mieter-auf-29620420

- Neues Deutschland – Gentrifizierung: »Ich fühle mich kampfeslustig«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1076140.gentrifizierung-ich-fuehle-mich-kampfeslustig.html

- Altes Wasserwerk Tegel:
https://www.facebook.com/Altes-Wasserwerk-Tegel-163335890750307

- BZ – Berliner Künstler aus Gewerbehof in Kreuzberg vertrieben:
https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/berliner-kuenstler-aus-gewerbehof-in-kreuzberg-vertrieben

Rosa-Luxemburg-Stiftung – Die smarte Stadt neu denken:
https://www.rosalux.de/publikation/id/38134/die-smarte-stadt-neu-denken/

- Neues Deutschland – Der Wilde Westen Mailands:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075625.der-wilde-westen-mailands.html

- MieterEcho online – Der Senat in der Partizipationsfalle:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/partizipationsfalle.html

- junge Welt – Kampf um Quartiere:
https://www.jungewelt.de/artikel/325215.kampf-um-quartiere.html

- Spiegel Online – Immobilien: Ein Boom, von dem die Mittelschicht nichts hat:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/immobilien-ein-boom-von-dem-die-mittelschicht-nichts-hat-a-1188075.html

- Neues Deutschland – Hoffen aufs Vorkaufsrecht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1078426.hoffen-aufs-vorkaufsrecht.html

- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – Umwandlungsverordnung zeigt Wirkung:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1801%2Fnachricht6471.html

- Spiegel Online – Caritas: Vier von fünf Deutschen sehen Wohnkosten als Armutsrisiko:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/caritas-vier-von-fuenf-deutschen-sehen-wohnkosten-als-armutsrisiko-a-1187066.html

- Berliner Zeitung – Wohnungsbau in Berlin: Grüne und Linke warnen vor SPD-Plänen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnungsbau-in-berlin-gruene-und-linke-warnen-vor-spd-plaenen-29538620

- Kopenhagener 46 – Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil:
https://kopenhagener.wordpress.com/2018/01/19/im-namen-des-volkes-ergeht-folgendes-urteil

- MDR – Gute Nacht, Hasi?:
https://www.mdr.de/tv/programm/video-166762_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html

- Spiegel Online – Große Koalition: Arbeitsgruppe brach Gespräche zu Mieten "ergebnislos" ab:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grosse-koalition-arbeitsgruppe-brach-gespraeche-zu-mieten-ergebnislos-ab-a-1191067.html

- WELT – GroKo-Pläne: Auf den Wohnungsmangel gibt es kaum Antworten:
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article172419244/GroKo-Plaene-Auf-den-Wohnungsmangel-gibt-es-kaum-Antworten.html

- Tagesspiegel – Klimaschutz beim Bauen: Für Mieter geht die Rechnung oft nicht auf:
http://www.tagesspiegel.de/politik/energetische-sanierungen-klimaschutz-beim-bauen-fuer-mieter-geht-die-rechnung-oft-nicht-auf/20819832.html

- Express – Kölner Südstadt: Kündigung! 22 Mieter müssen raus – der Grund ist traurig:
https://amp.express.de/koeln/koelner-suedstadt-kuendigung--22-mieter-muessen-raus---der-grund-ist-traurig-29511420?dmcid=sm_tw_p&__twitter_impression=true

- Tagesspiegel – Bebauung der Berliner East Side Gallery: Grüne kritisieren: "Verheerender Baustein für Reichenghetto" Mobil:
http://m.tagesspiegel.de/berlin/bebauung-der-berliner-east-side-gallery-gruene-kritisieren-verheerender-baustein-fuer-reichenghetto/20925720.html

- Tagesspiegel – Wohnungslosigkeit in Berlin: Wenn eine Familie ihr Zuhause verliert Mobil:
http://m.tagesspiegel.de/berlin/wohnungslosigkeit-in-berlin-nie-ist-es-vor-mitternacht-mal-ruhig/20867924-2.html

- Hannoversche Allgemeine – Hannover-Vahrenwald: Ärger um Mietpreise:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Vahrenwald-Aerger-um-Mietpreise

- Berliner Zeitung – Studie: Berlin könnte eine der teuersten Städte werden:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/studie-berlin-koennte-eine-der-teuersten-staedte-werden-29488374

- Die Zeit – "Das kann nicht mehr lange so weitergehen":
http://www.zeit.de/2018/04/volkswirt-moritz-schularick-immobilien

- Berliner Morgenpost – Wohnungsnot als gesellschaftlicher Sprengstoff:
https://www.morgenpost.de/politik/inland/article213068805/Caritas-Wohnungsnot-birgt-Konfliktpotenzial.html

- Tagesspiegel – Berliner Schulbau: Vor Schattenhaushalten wird gewarnt - Seite 0 - Schule:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/berliner-schulbau-vor-schattenhaushalten-wird-gewarnt/20874644-all.html

- FAZ – Berliner Mietmarkt: Trautes Heim:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/berliner-mietmarkt-trautes-heim-15365575.html

- Potsdams Neueste Nachrichten – Schubert fordert Kurswechsel: Potsdam fehlen Sozialwohnungen:
http://www.pnn.de/potsdam/1250333/

- Die Zeit – Rettet die Stadt!:
http://www.zeit.de/2018/03/immobilienpreise-investoren-haeuser-wohnungen-mieten-anstieg

- Kölner Stadt-Anzeiger – Stadtverwaltung will ihr Vorkaufsrecht auf Grundstücke nutzen:
https://www.ksta.de/koeln/neue-wohnflaechen-in-koeln-stadtverwaltung-will-ihr-vorkaufsrecht-auf-grundstuecke-nutzen-29588254

- Berlin.de – Verordnung zur Durchführung der Energiesparverordnung in Berlin geändert:
http://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2018/pressemitteilung.664039.php

- Tagesspiegel – Prenzlauer Berg: Rammstein-Keyboarder Flake kritisiert Gentrifizierung in Berlin:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/prenzlauer-berg-rammstein-keyboarder-flake-kritisiert-gentrifizierung-in-berlin/20866936.html

- taz – Berlins Bausenatorin über Gentrifizierung: „Klare Ansagen an die Privaten“:
http://www.taz.de/!5468138/

- Plusminus – Steuertricks bei Immobilien:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/sr/steuertricks-immobilien-100.html#

- Tagesspiegel – Betreiber und Senat kämpfen um Kreuzberger "Privatclub":
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gentrifizierung-in-berlin-betreiber-und-senat-kaempfen-um-kreuzberger-privatclub/20874594.html

- Tagesspiegel – Vor Konferenz von Senat und Bezirken: Lage der Obdachlosen in Berlin ist dramatisch:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/vor-konferenz-von-senat-und-bezirken-lage-der-obdachlosen-in-berlin-ist-dramatisch/20829764.html

- Berliner MieterGemeinschaft e.V. – Mietpreisbremse:
https://www.bmgev.de/fileadmin/user_upload/Mietpreisbremse.pdf

- Berliner Woche – Bezirk verpflichtet erstmals Hauskäufer zur Einhaltung der Kiezmieten:
http://www.berliner-woche.de/mitte/soziales/bezirk-verpflichtet-erstmals-hauskaeufer-zur-einhaltung-der-kiezmieten-d141266.html

- Berliner Zeitung – Umstrittener Investor: Wie Christoph Gröner zum Feindbild der linken Szene wurde:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/umstrittener-investor-wie-christoph-groener-zum-feindbild-der-linken-szene-wurde-29482136

- Bayern 2 – Die Geschichte vom "Adlerhaus" in Regensburg:
https://bayern2app.de/haus-zu-verschenken-die-geschichte-vom-adlerhaus-in-regensburg

- Vorort links: Wohnen in Frankfurt - wem gehört die Stadt?:
http://www.vorort-links.de/analysen_ansichten/detail/artikel/wohnen-in-frankfurt-wem-gehoert-die-stadt

- junge Welt – Wohnen macht arm:
https://www.jungewelt.de/artikel/325049.wohnen-macht-arm.html

- Berliner Zeitung – Verdrängung, Integration, Kriminalität So will Kreuzberg die Probleme im Bezirk lösen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verdraengung--integration--kriminalitaet-so-will-kreuzberg-die-probleme-im-bezirk-loesen-29511438

- FAZ – Frankfurt-Rödelheim: Rumäne wird aus Wohnung geworfen und stirbt:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-roedelheim-rumaene-wird-aus-wohnung-geworfen-und-stirbt-15415653.html

- Frankfurter Rundschau – Frankfurter Bahnhofsviertel: Armen droht am Hauptbahnhof die Verdrängung:
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-west/frankfurter-bahnhofsviertel-armen-droht-am-hauptbahnhof-die-verdraengung-a-1429523

- Berliner Zeitung – Reichenberger Straße: Trotz Milieuschutz müssen Mieter um ihre Wohnungen bangen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/reichenberger-strasse-trotz-milieuschutz-muessen-mieter-um-ihre-wohnungen-bangen-29611822

- Tagesspiegel – Open Data in der Verwaltung: Warum kann Berlin nicht, was Hamburg kann?:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/open-data-in-der-verwaltung-warum-kann-berlin-nicht-was-hamburg-kann/12481204.html

- Berliner Zeitung – Mieterversammlung in Berlin-Spandau: Grüne werfen Deutsche Wohnen aggressiven Lobbyismus vor:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/mieterversammlung-gruene-werfen-deutsche-wohnen-aggressiven-lobbyismus-vor-29524736

- MieterEcho Online – Tourismus in Berlin:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/tourismus-in-berlin.html

- WELT – Wohnungslosigkeit: „Das Problem ist in der deutschen Mittelschicht angekommen“:
https://www.welt.de/vermischtes/article172347684/Wohnungslosigkeit-Das-Problem-ist-in-der-deutschen-Mittelschicht-angekommen.html

- Berliner Zeitung – Kreuzberg: Mieter der Deutsche Wohnen schon wieder ohne Heizung:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-mieter-der-deutsche-wohnen-schon-wieder-ohne-heizung-29454432

- Angst vor Verdrängung: Die Ohnmacht der Mieter in Berlin - Berlin - Aktuelle Nachrichten - Berliner Morgenpost:
https://www.morgenpost.de/berlin/article212568171/Angst-vor-Verdraengung-Die-Ohnmacht-der-Mieter-in-Berlin.html

- taz – Wohnungslosenhilfe in Berlin: Mit dem Rücken zur Wand:
http://www.taz.de/Wohnungslosenhilfe-in-Berlin/!5472255

- Berliner Zeitung – Reichenberger Straße – Trotz Milieuschutz müssen Mieter um ihre Wohnungen bangen:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/reichenberger-strasse-trotz-milieuschutz-muessen-mieter-um-ihre-wohnungen-bangen-29611822?originalReferrer=https://www.facebook.com/

- junge Welt – Film 'Halbes Hähnchen vom Himmel – Zwangsräumungen in Berlin':
https://www.jungewelt.de/artikel/325559.eine-starke-frau.html

- FOCUS Online – TV-Kritik "Maischberger": Armutsforscher: "Wohnungen werden wie Waren behandelt":
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kritik-maischberger-armutsforscher-wohnungen-werden-wie-waren-behandelt_id_8357229.html

- LiMa+ – Freude über Halle für Skater:
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/freude-ueber-halle-fuer-skater/

- Tagesspiegel – Wohnraum in Berlin: Sozialwohnungsquote - eine Regel voller Ausnahmen:
http://amp.tagesspiegel.de/berlin/wohnraum-in-berlin-sozialwohnungsquote-eine-regel-voller-ausnahmen/20892018.html

- Hannoversche Allgemeine – Mieter sollen 140 Prozent mehr zahlen:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Vahrenwald-Aerger-um-Mietpreise

- Kölnische Rundschau – 17 Mieter müssen Wohnungen in der Trajanstraße „aus wirtschaftlichen Gründen“ verlassen:
https://www.rundschau-online.de/region/koeln/trajanstrasse-17-mieter-muessen-wohnungen--aus-wirtschaftlichen-gruenden--verlassen--29600360

- taz – Mietrecht für Gewerbe: Schutz für Bäcker und Kinderläden:
http://www.taz.de/Mietrecht-fuer-Gewerbe/!5472516

- Frankfurter Rundschau – Feuer in Ginnheim: Heftiger Streit über Brandschutz in Frankfurt:
http://www.fr.de/frankfurt/feuer-in-ginnheim-heftiger-streit-ueber-brandschutz-in-frankfurt-a-1433400

- phoenix – "Explodierende Preise – Wer kann Wohnen noch bezahlen?":
https://www.youtube.com/watch?v=0gikx8oteHg&t=539s

- Deutschlandfunk – Reform der Grundsteuer - Modell Bodensteuer: Wundermittel gegen Wohnungsnot?:
http://www.deutschlandfunk.de/reform-der-grundsteuer-modell-bodensteuer-wundermittel.724.de.html

- Tagesspiegel – Discounter steigt in Immobilienmarkt ein: Aldi baut Wohnungen über Filialen in Berlin:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/discounter-steigt-in-immobilienmarkt-ein-aldi-baut-wohnungen-ueber-filialen-in-berlin/20911048.html

- REALIZE RUHRGEBIET – „Geht nicht gibt’s nicht!“ – Das Bochumer Netzwerk „Stadt für Alle“:
http://www.realize-ruhrgebiet.de/2018/01/22/geht-nicht-gibts-nicht-das-bochumer-netzwerk-stadt-fuer-alle

- Neues Deutschland – Eigentumswohnungen: Zu viel Ausnahme von der Regel:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075734.eigentumswohnungen-zu-viel-ausnahme-von-der-regel.html

- Neues Deutschland – »Beerdigung erster Klasse für den Milieuschutz«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075978.beerdigung-erster-klasse-fuer-den-milieuschutz.html

- Tagesspiegel – Hohe Mieten in Berlin: Senat eröffnet Tauschbörse für Wohnungen:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hohe-mieten-in-berlin-senat-eroeffnet-tauschboerse-fuer-wohnungen/20871484.html

- Tagesspiegel – Mietenpolitik in Berlin: Wuchern mit Volkseigentum:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/mietenpolitik-in-berlin-wuchern-mit-volkseigentum/20825976.html

- Frankfurter Rundschau – Österreich: Darum sind die Mieten in Wien so niedrig:
http://www.fr.de/panorama/oesterreich-darum-sind-die-mieten-in-wien-so-niedrig-a-1370195?GEPC=s3

- Entwurf Koalitionsvertrag, zu Wohnen und Stadt ab Seite 109:
http://www.spiegel.de/media/media-42517.pdf

Ausblick DAS GEGENTEIL VON GRAU im März 2018:
6.3. Porto/PT, 13.3. Mannheim, 15.3. Hamburg, 16.3. Bremen, 16.3. Göttingen, 18.3. Hannover

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Januar 2018
Veranstaltungen und Beiträge – Mit Bitte um Verbreitung

Liebe Freund_innen,

kaum im neuen Jahr jagt eine Immobilienmarktnachricht die andere. Am Horizont überwiegend stadtpolitische Bausünden, die mit Schaffung von bezahlbarem Wohnraum rein gar nichts zu tun haben. Z.B. das direkt an Spree und East Side Gallery geplante luxuriöse Hotel und Wohngebäude Pier 61/63 am Mühlendamm – nebenbei gegen den Willen des Bürger_innenentscheids für ein Spreeufer für alle und die Einwände des Berliner Denkmalamtes.

Damit dieses schöne offene 2018 kein „scheißen jahr“ wird, wie Ernst Jandl in seinem Lautgedicht „von Zeiten“ reimt, werden wir Bewohner_innen der Städte nicht umhinkommen, uns anzustrengen, bestehende Möglichkeiten zu nutzen und ohne Scheu zu erweitern für ein freundliches und emanzipiertes Miteinander.

Mit zwei Veranstaltungen in Athen und Bayreuth hat der Januar für uns begonnen – hier weitere Termine und ausführliche Empfehlungen zum Thema.

Allen Gesundheit, Frohsinn und Mut.

Berliner Kinoaufführungen in Anwesenheit des Teams:

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Mi., 10.01., 18:30 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

MIETREBELLEN

So., 14.01., 18:30 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen von DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Fr., 19.01., 19:00 Uhr mit der FAU Berlin | FAU-Lokal, Grünthaler Straße 73, Berlin-Wedding

Mi., 24.01., 18:00 Uhr beim Kino Urban | Café PlanWirtschaft im B-Gebäude der Technischen Universität, Ernst-Reuter-Platz, Berlin-Charlottenburg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit und international:

Di., 16.01., 20:00 Uhr im Cafe DeCentral, Hallerstraße 1, Innsbruck/Österreich

Fr., 19.01., 19:00 Uhr im Atelier21, Zimmerstraße 21, Dortmund

Fr., 19.01., 19:30 Uhr + Sa., 20.01. 20:30 Uhr beim Polit- und Kulturfestival Tour de Lorraine | Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, Bern/Schweiz

So., 21.01., 13:45 Uhr mit den Gruppen Alternative Wohnräume und Recht auf Stadt Regensburg | Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Straße 5, Regensburg

Do., 25.01., 19:00 Uhr mit Viva con Agua, DIE LINKE.Lüneburg, dem PENG- und dem Öko?-logisch!-Referat des AStA der Universität Lüneburg | SCALA, Apothekenstraße 17, Lüneburg

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Di., 9.01., 19:00 Uhr: Zweites Vorbereitungstreffen zur Mieten-Demo 2018 | Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13-14, Berlin-Kreuzberg

Di., 9.01., 19:00 Uhr: Soziales Wohnen in Marzahn-Hellersdorf, Diskussion mit Staatssekretär Scheel | LINKE-Kiezbüro, Cecilienplatz 5, Berlin-Hellersdorf

Di., 9.01., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Mi., 10.01., 19:00 Uhr: Wie lassen sich Mieter*innenschutz und Klimaschutz miteinander vereinbaren? Energiearmut in Berlin | Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

Mi., 10.01., 19:30 Uhr: Das Rote Berlin – Strategien für eine sozialistische Stadt – Teil 3, u.a. mit dem Mieterrat Neues Kreuzberger Zentrum | Aquarium, Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg

Do., 11.01., 07:45 Uhr: Kundgebung zur angesetzten Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule, danach Demonstration, Schlafplätze für die Bewohner gesucht: msos@riseup.net | Ohlauer Straße 22, Berlin-Kreuzberg

Fr., 12.01., 19:00 Uhr: Verdrängt in Berlin! – Die WG in der Dubliner Straße 8 im Kampf gegen ihre Zwangsräumung. | FAU-Lokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding

Di., 16.01., 19:00 Uhr: Probe des Trauerspiels für spätere Aufführung bei einer BVV-Sitzung: Der Ausverkauf von Friedrichshain-Kreuzberg geht weiter bis die Immobilienblase platzt! | Blauen Salon im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Sa., 20.01., 18:30 Uhr: Film Halbes Hähnchen vom Himmel – Zwangsräumungen in Berlin (OmeU) in Anwesenheit der Regisseurin | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 25.01., 18:00 Uhr: Wohntisch Pankow – Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen | Begegnungsstätte für Jung und Alt , Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Bis 26.01.: Ausstellung Geflüchtete – unsere neuen Nachbarn | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage:
http://change.org/mietenexplosion

- Berliner MieterGemeinschaft – Umfrage: Ferienwohnungen in der Nachbarschaft:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

Empfehlungen zum Thema:

- Wem gehört Moabit – Videodokumentation der Informationsveranstaltung Zweckentfremdung:
http://zweischritte.berlin/post/168334839078/zweckentfremdungsverbot

- MieterEcho 392 – Mieterproteste in Ost-Berlin der Wendezeit:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.392_01.pdf

- MieterEcho – Zur Miete in einem Land des Wohneigentums:
http://zweischritte.berlin/post/168801799993/mieter-im-land-der-eigentümer

- contraste – Leben in Zeiten der Wohnungsnot:
http://www.contraste.org/index.php?id=61

- Berliner MieterGemeinschaft – Häufige Mietrechtsirrtümer II:
https://www.bmgev.de/mietrecht/fragen-und-antworten/detailansicht/article/haeufige-mietrechtsirrtuemer-ii.html

- MieterEcho online – Zweckentfremdung wird teilweise legalisiert:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/zweckentfremdung-und-ferienwohnungen.html

- rbb24 – Siedlung Am Steinberg: Richter stoppen Vervierfachung der Miete:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2017/12/bundesgerichtshof-karlsruhe-stoppt-modernisierungsplaene-Berlin-wedding.html

- Siedlung am Steinberg – Grußwort zu Sylvester:
https://www.facebook.com/Mieterpartei/photos/a.1354202741261546.1073741838.1313937578621396/1955400994475048/?type=3&theater

- MieterEcho online – Kultur gegen Gentrifizierung oder gentrifizierte Kultur:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gentrifizierung-und-kultur.html

- Jungle World – Noch mehr schmutzige Wäsche:
https://jungle.world/artikel/2017/48/noch-mehr-schmutzige-waesche

- Berliner Abendblatt – Baubeginn für „Pier 61/63“ steht bevor:
http://www.abendblatt-berlin.de/2018/01/04/baubeginn-fuer-pier-6163-steht-bevor/

- MieterEcho online – Ausgrenzung und Vertreibung statt Hilfe:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ausgrenzung-von-obdachlosen.html

- junge Welt – Kein Platz in Paris:
https://www.jungewelt.de/artikel/324897.kein-platz-in-paris.html

- Neues Deutschland – Mieter-Soap: Verdrängt aus dem Wedding:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074550.mieter-soap-verdraengt-aus-dem-wedding.html

- Verdrängt in Berlin: Folge 31 – Vielfache Abzocke über die Betriebskosten:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2493

- Neues Deutschland – Zum Fest fristlos gekündigt:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074549.zum-fest-fristlos-gekuendigt.html

- Berliner MieterGemeinschaft – Kooperationsvereinbarung:
https://www.bmgev.de/mietrecht/tipps-a-z/artikel/kooperationsvereinbarung.html

- Neues Deutschland – Streit um Energiespar-Gutachten:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1073920.streit-um-energiespar-gutachten.html

- Neues Deutschland – Zentrum »Hasi« in Halle bedroht:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074303.halle-zentrum-hasi-in-halle-bedroht.html

- Du bist Halle – Jusos sagen Hausprojekt Hasi Unterstützung zu:
https://dubisthalle.de/jusos-sagen-hasi-unterstuetzung-zu

- WDR – Risiko Styropor – wie sicher sind gedämmte Häuser?:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-risiko-styropor--wie-sicher-sind-gedaemmte-haeuser-100.html

- Tagesspiegel – Kreuzberger "Privatclub" vor dem Aus:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gentrifizierung-in-Berlin-kreuzberger-privatclub-vor-dem-aus/20767534.html

- Frankfurter Rundschau – Preiswert wohnen in Oberrad:
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-sued/abg-wohnhaeuser-preiswert-wohnen-in-oberrad-a-1411478

- Süddeutsche Zeitung – Wie München durch umstrittene Steuertricks Einnahmen entgehen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/immobiliendeals-wie-muenchen-durch-umstrittene-steuertricks-einnahmen-entgehen-1.3813030

- taz – Revolutionsbedarf im Exil:
http://www.taz.de/!5471932/

- Tagesspiegel – Mietsteigerung um 75 Prozent - Nachbarschaft unter Schock:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/Berlin-spandau-mietsteigerung-um-75-prozent-nachbarschaft-unter-schock/20810406.html

- Kölner Stadt-Anzeiger – Wenig Platz für sehr viel Geld:
https://www.ksta.de/wirtschaft/wohnen-wenig-platz-fuer-sehr-viel-geld-29428690

- Welt – Dieser neue EU-Plan kann für Millionen Mieter teuer werden:
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article171347649/Dieser-neue-EU-Plan-kann-fuer-Millionen-Mieter-teuer-werden.html

- analyse & kritik – Die Wohnungskrise in Zeiten der Migration:
https://www.akweb.de/ak_s/ak616/11.htm

- Neues Deutschland – Aufbegehren gegen Ausverkauf in Griechenland:
https://www.jungewelt.de/artikel/322775.aufbegehren-gegen-ausverkauf.html

- arte – Nur Platz für Millionäre? Wohnungsnot in London:
https://www.arte.tv/de/videos/072509-015-A/re-nur-platz-fuer-millionaere/

- Westfälische Nachrichten – Jobcenter zahlt an den Falschen - Kündigung ist rechtens:
http://www.wn.de/Freizeit/Ratgeber/Wohnen/Mietrechts-Tipp/3114207-Unverschuldeter-Zahlungsverzug-Jobcenter-zahlt-an-den-Falschen-Kuendigung-ist-rechtens

- Frankfurter Rundschau – Gentrifizierung im Frankfurter Gallus:
http://www.fr.de/politik/meinung/kolumnen/gentrifizierung-im-frankfurter-gallus-herr-feldmann-uebernehmen-sie-a-1419079

- Prenzlberger Stimme – In der Belforter Straße 16 nimmt der Bezirk erstmalig sein Vorkaufsrecht wahr:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=120152

Kotti&Co – 2017: Ein fürchterlich schlechtes gutes und durchwachsenes Jahr:
https://kottiundco.net/2018/01/07/2017-ein-fuerchterlich-schlechtes-gutes-und-durchwachsenes-jahr/

- Haus- und WagenRat e.V. Leipzig – Wir bleiben alle! Mieter_in bleiben, Haus übernehmen. Ein Kurzleitfaden.:
http://www.neue-nachbarschaft.de/2017/12/14/wir-bleiben-alle-mieter_in-bleiben-haus-uebernehmen-ein-kurzleitfaden/

- Neues Deutschland – Entmietung am Ostkreuz:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075207.entmietung-am-ostkreuz.html

- Berliner Abendblatt – Ein Haus will sich selber retten:
http://www.abendblatt-berlin.de/2017/12/10/ein-haus-will-sich-selber-retten/

- junge Welt – Der Einzelne und kein Eigentum:
https://www.jungewelt.de/artikel/322901.der-einzelne-und-kein-eigentum.html

- Neues Deutschland – Ein Treff für die Nachbarschaft:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074060.ein-treff-fuer-die-nachbarschaft.html

- Welt – Hohe Mieten treiben viele Deutsche in den „Lock-in-Effekt“:
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article171433281/Hohe-Mieten-treiben-viele-Deutsche-in-den-Lock-in-Effekt.html

- Neues Deutschland – Mein Name ist BImA, ich weiß von nichts:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1075201.mein-name-ist-bima-ich-weiss-von-nichts.html?pk_campaign=SocialMedia

Weitere Empfehlung:

Do., 11.01., 19:00 Uhr: Lesung mit Musik, Gespräch und Diskussion zum Januaraufstand 1919 — Geschichtsort Dragonerareal | Club Gretchen, Obentrautstraße 19-21, Berlin-Kreuzberg

Di., 30.01., 19:30 Uhr: Geschichtssalon zu Käthe Leichter (1895 – 1942), visionäre Realistin in der österreichischen Arbeiterbewegung | Beginenhof, Erkelenzdamm 51-57, Berlin-Kreuzberg

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Dezember 2017
Mainz, Düsseldorf, Witten, Dortmund, Duisburg, Hamburg, Berlin

Liebe Freund_innen,

der Advent hat begonnen und während die Christen auf den Heiland hoffen, ist in der wenig bis multireligiösen Berliner Diaspora die Hoffnung eher auf eine bezahlbare Wohnung ausgerichtet. 

Damit man derzeit als Wohnungssuchende_r zum Heiligabend nicht entweder ohne Hütte dasteht – Friede den Hütten, Krieg den Palästen, Georg Büchner schon in den 1830ern im Hessischen Landboten – oder aber als Mieter_in ohne Geschenke und Weihnachtsbaum in den teuren eigenen vier Wänden hockt, muss man nicht nur genügend Geld, sondern auch Glück haben. 

Da es neben der ganzen Grundkosten – Wohnung, Versicherung, Nahverkehr, happige Schwimmbadpreise – für größere und auch kleinere Anschaffungen zumindest bei durchschnittlichem und kleinem Einkommen immer weniger reicht, könnte mensch die Religion wechseln. Nüchterne buddhistische Enthaltsamkeit statt sozialer Marktwirtschaft und christlicher Fülle mit sich biegenden Auslagen vom Bio-Supermarkt bis zum KaDeWe.

Aber Humor beiseite, leistbare Wohnungen sind nicht nur wünschenswert sondern bitter notwendig und es wird den heute geborenen Kindern in ein paar Jahrzehnten kaum zu erklären sein, dass es bei dem entwickelten Stand der Technik und dem existierenden enormen Reichtum der Gesellschaft zum Dezember 2017 nicht möglich war, für alle Menschen in den Städten angemessene Wohnungen zu bauen. 

Allen eine kämpferische und liebevolle Zeit.

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN:

Di., 12.12., 18:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg   

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Do., 14.12., 18:00 Uhr | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit:

So., 3.12., 20:00 Uhr beim ?!Kongress | Haus Mainusch, Staudingerweg 25, Mainz  

Mo., 4.12., 19:00 Uhr mit zakk.findet.Stadt | Bambi Filmkunstkino, Klosterstraße 78, Düsseldorf   

Fr., 8.12., 19:30 Uhr im The Curly Cow, Hauptstraße 80, Witten

Mi., 20.12., 19:00 Uhr mit Die Urbanisten e.V., Avanti, UZDO | Werkhalle im Union Gewerbehof, Rheinische Straße 143, Dortmund     

Do., 21.12., 19:00 Uhr im Syntopia, Gerokstraße 2, Duisburg   

Mi., 27.12., 20:00 Uhr im Café Chrysander, Chrysanderstraße 61, Hamburg-Bergendorf   

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mo., 4.12., 19:00 Uhr: Die Zukunft unserer Städte – Smart Cities zwischen Datenextraktivismus und Rekommunalisierung | Circular Economy House, Rollbergstraße 26, Berlin 

Mo., 4.12., 19:00 Uhr: Treffen der Nachbarschaftsinitiative Kiez Aktiv: Bockbrauerei — Welche Zukunft für die Bockbrauerei? | Wasserturm, Kopischstraße 7, Berlin-Kreuzberg 

Do., 7.12., 19:00 Uhr: Bockbrauerei – Der Countdown läuft — Bebauung ohne Bürgerbeteiligung? | Wasserturm, Kopischstraße 8, Berlin-Kreuzberg 

Do., 7. + Fr., 8.12., Bauwelt Kongress 2017 – Zukunft Wohnhochhaus? | Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131a, Berlin-Friedrichshain 

Fr., 8.12., 19:00 Uhr: Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Neukölln der Berliner MieterGemeinschaft | Beratungsstelle der BMG, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln 

Fr., 15.12., 19:00 Uhr: Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus – Sozialdemokraten vertreiben einkommensarme Menschen | FAU-Gewerkschaftslokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding 

Mi., 20.12., 19:30 Uhr: Wohnraum vor der Profitlogik retten – Rekommunalisierung, Enteignung, Vergesellschaftung | Aquarium, Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg 

Bis 26.01.18: Ausstellung Geflüchtete – unsere neuen Nachbarn | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln 

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!:
http://www.change.org/mietenexplosion

- Umfrage – Ferienwohnungen in der Nachbarschaft: 
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

Veranstaltungs-Tipp:

Sa., 16.12., 19:00 Uhr: Film ‚Flüchtlingsgespräche' in Anwesenheit des Teams | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

Empfehlungen zum Thema:

- Neukölln verdrängt – Erklärung des Rixdorfer Kiezforums:
http://zweischritte.berlin/post/168096623193/neukölln-verdrängt

- MieterEcho online – Schöner Leben ohne CG im Friedrichshainer Nordkiez: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/cg-im-friedrichshainer-nordkiez.html

- taz – Finanzkasino: Home, sweet home:
http://www.taz.de/!5463679/

- Telepolis – "Haunted Landlord": Entmietete plagen Vermieter:
https://www.heise.de/tp/features/Haunted-Landlord-Entmietete-plagen-Vermieter-3907276.html

- MieterEcho online – "Selbstverwaltete Freiräume" statt sozialer Wohnungsbau: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/dragoner-areal-initiativen.html

- MieterEcho online – Die Armut und nicht die Armen bekämpfen: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/vertreibung-von-obdachlosen.html

- MieterEcho online – Geflüchtete Menschen brauchen endlich Wohnungen – so wie alle anderen auch: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/wohnungen-fuer-gefluechtete.html

- MieterEcho online – Kampagne gegen Datenkrake: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/datenkrake.html

- Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Fair mieten – Fair wohnen: 
https://fairmieten-fairwohnen.de

- Kopenhagener Straße 46 – Prozessbericht: 
https://kopenhagener.wordpress.com/2017/11/17/kopenhagener-46-christmann-entmietung-berlinpolitik-5/

- European Action Coalition – #handsoffourhomes: 
https://www.youtube.com/watch?v=dYN4Kvw4jRc

- FOCUS Online – Wohnungsnot in Bayern: Bürger aus Mittelschicht von Obdachlosigkeit bedroht:  
http://www.focus.de/immobilien/mieten/wohnungsnot-in-bayern-auch-menschen-aus-mittelschicht-von-obdachlosigkeit-bedroht_id_7896324.html?utm_campaign=facebook-focus-online

- Berliner Zeitung – Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Verstößt der Bund gegen die Mietpreisbremse?:  
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/bundesanstalt-fuer-immobilienaufgaben-verstoesst-der-bund-gegen-die-mietpreisbremse--28936748

- Ulrike Müller – Hörspiel 'Lieber Nicolas Berggruen':  
http://www.ard.de/home/radio/Lieber_Nicolas_Berggruen/4338572/index.html

- Witzenhausen – Jobcenter muss Mutter mehr für die Miete ihrer Wohnung zahlen: 
https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhausen-ort44473/jobcenter-muss-mutter-mehr-fuer-miete-ihrer-wohnung-zahlen-9406963.html

- Freie Presse – Miete für 2000 Wohnungen in Freiberg steigt: 
https://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/Miete-fuer-2000-Wohnungen-steigt-artikel10065872.php

- TZ – Harter Schlag für Mieter in München: GBW darf Miete für geförderte Wohnungen erhöhen: 
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-west-ort62363/harter-schlag-fuer-mieter-gbw-darf-miete-fuer-gefoerderte-wohnungen-erhoehen-9395459.html

- Augsburger Allgemeine – So hoch sind die Mieten in Augsburg: 
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/So-hoch-sind-die-Mieten-in-Augsburg-id43246471.html

- Welt – Dieser Flüchtling zahlt 31 Euro Miete pro Quadratmeter: 
https://www.welt.de/regionales/bayern/article170895796/Dieser-Fluechtling-zahlt-31-Euro-Miete-pro-Quadratmeter.html

- Spiegel online – Heizkosten steigen um bis zu zehn Prozent - Prognose für 2017:  
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-heizkosten-duerften-2017-deutlich-steigen-a-1176711.html

- ARD – Der Wohlstandsreport:  
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/der-wohlstandsreport-100.html

- Online-Petition Mieterhöhungen stoppen - BImA darf Preisspirale nicht künstlich nach oben drücken:  
https://www.openpetition.de/petition/online/mieterhoehungen-stoppen-bima-darf-preisspirale-nicht-kuenstlich-nach-oben-druecken

- ZDF – Zu teuer, zu klein, schon weg:  
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-zu-teuer-zu-klein-schon-weg-100.html

- RBB – Wachstumsschmerz beim Wohnungsbau - Der Bau hinkt dem Berlin-Boom hinterher:  
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2017/11/wohnungsbau-berlin-hinkt-bedarf-hinterher.html

- Facebook-Gruppe Stille Wut in München:  
https://www.facebook.com/groups/605070912975867/about/

- TZ – Alleinerziehende Münchner haben kaum Chancen auf eine Wohnung in der Stadt:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/alleinerziehende-muenchner-haben-kaum-chancen-auf-eine-wohnung-in-stadt-8736287.html

- TAG24 – Fieser Trick von Eigentümern, um mehr Miete zu kassieren: 
https://www.tag24.de/nachrichten/eigenbedarf-mietwohnungen-berlin-vermieter-vorgetaeuscht-389586

- Neues Deutschland – Mieten in Berlin: Sozialwohnung mit Verdrängungsgarantie: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1070482.mieten-in-berlin-sozialwohnung-mit-verdraengungsgarantie.html

- Das Land gehört allen! – Dokumentarfilm:  
http://www.deutschlandfunkkultur.de/dokumentarfilm-ueber-gentrifizierung-das-land-gehoert-allen.2156.de.html?dram%3Aarticle_id=401299

- Der Westen – Du willst nach Duisburg ziehen? Hier zahlst du jetzt mehr Miete: 
https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/du-willst-nach-duisburg-ziehen-in-diesen-wohnungen-zahlst-du-jetzt-mehr-miete-id212537747.html

- BR – Wohnungsnot in München: 350 Euro im Monat für einen Container-Schlafplatz:  
https://www.youtube.com/watch?v=PPk0CkWPJk0

- Berliner-Kurier – Miete rauf! Böse Bescherung für 99 Mieter am Maybachufer in Neukölln: 
https://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez---stadt/miete-rauf---boese-bescherung-fuer-99-neukoellner-28868386

- Hannoversche Allgemeine – In Garbsen und Langenhagen sind Mieten laut Immowelt-Studie stark angestiegen: 
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/In-Garbsen-und-Langenhagen-sind-Mieten-laut-Immowelt-Studie-stark-angestiegen

- Nordstadtblogger – Sonnenplatz-Karree: LEG plant Modernisierungen - Mietpreissteigerungen von bis zu 50 Prozent befürchtet:  
http://nordstadtblogger.de/sonnenplatz-karree-leg-plant-modernisierungen-mietpreissteigerungen-von-bis-zu-50-prozent-befuerchtet/

- Diakonisches Werk Hamburg – Wohnungsnot bekämpfen: Stadt muss Anstrengungen verdoppeln:  
https://www.diakonie-hamburg.de/de/presse/pressemitteilungen/Buendnis-fuer-eine-neue-soziale-Wohnungspolitik-zieht-ernuechternde-Zwischenbilanz-des-Senatsprogramms-Wohnungsnot-bekaempfen-Stadt-muss-Anstrengungen-verdoppeln

- Berliner Zeitung – Keine Vereinbarung mit dem Senat: Bundeswohnungen ohne Berliner Mietpreisbremse:  
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/keine-vereinbarung-mit-dem-senat-bundeswohnungen-ohne-berliner-mietpreisbremse-28820334

- Merkurist – Bürgerinitiativen fordern „Sozialwohnungen statt Luxusquartiere“:  
https://merkurist.de/frankfurt/angespannter-wohnungsmarkt-buergerinitiativen-fordern-sozialwohnungen-statt-luxusquartiere_Yd6

Ausblick DAS GEGENTEIL VON GRAU im Januar 2018:

16.1. Innsbruck, 19.1. Dortmund, 19.1. Bern, 21.1. Regensburg, 25.1. Lüneburg

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im November 2017
Potsdam, Braunschweig, Halle, Zwolle, Bochum, Graz, Dresden, Herne, Berlin

Liebe Freund_innen,

Im traurigen Monat November war’s, die Tage wurden trüber, der Wind riß von den Bäumen das Laub, da reist ich nach Deutschland hinüber, so Heinrich Heine 1844.

Viele Generationen weiter harren trotz berstendem Reichtums immer noch viele existentielle soziale Fragen der Lösung. Gerechtigkeit steht nicht hoch im Kurs. Hierzu passt der von weiten Kreisen in Wirtschaft und Politik willentlich hingenommene Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Und hierzu passt der Widerstand von Mieter_innen, Städtebewohner_innen, kleinen Gewerbetreibenden, Stadtteiljugend- und Kinderläden gegen eine Politik der Verarmung, Ausgrenzung und den massiven Abbau sozialer Güter.

Also, rüsten wir uns solidarisch zum aufgezwungenen Streite. Allen einen herbstbunten Monat.

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN:

Mi., 8.11., 19:00 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Mo., 20.11., 18:00 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Di., 7.11., 18:00 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 19.11., 18:30 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen

MIETREBELLEN:

Mi., 29.11., 18:30 Uhr mit Diskussion und Musik in Kooperation mit der Neuen Gesellschaft für Bildende Künste und der Mieterpartei | station urbaner kulturen Auerbacher Ring 41, Berlin-Marzahn

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Mo., 13.11., 20:00 Uhr bei COB#1, der selbstorganisierten Klimakonferenz von Berliner*innen | Baumhaus, Gerichtstraße 23, Berlin-Wedding

Di., 14.11., 19:30 Uhr beim Salon von Gisela Notz und Stephanie Odenwald | Beginenhof, Erkelenzdamm 51, Berlin

MIETREBELLEN bundesweit:

Mi., 1.11., 20:00 Uhr bei Filmreihe Ist das noch Demokratie oder kann das jetzt weg? | Thalia Kinos, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, Potsdam-Babelsberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit und international:

Do., 2.11., 18:00 Uhr im Haus der Kulturen | Am Nordbahnhof 1, Braunschweig

Fr., 3.11., 21:00 Uhr beim Werkleitz Festival 2017 Nicht mehr, noch nicht | ehemaliges ReSales, Große Ulrichstraße 12, Halle/Saale

Di., 14.11., 20:30 Uhr bei Stadscafé: Verbinden en Samenwerken in de Spontane Stad Zwolle mit Club Cele en ZAP / Zwols Architectuur Podium und Stadscafé | Schouwburg Odeon, Blijmarkt 25, Zwolle / NL

Di., 21.11., 19:00 Uhr im Café Neuland | Rottstraße 15, Bochum

Fr., 24.11., 21:00 Uhr beim Crossroads Festival | Forum Stadtpark, Stadtpark 1, Graz

Do., 23.11., 20:00 Uhr mit dem Verein Elixir | Kino in der Fabrik, Tharandter Straße 33, Dresden

Sa., 25.11., 20:00 Uhr mit KAZ Herne e.V. | Schnitt-Punkt, Freiligrathstraße 19, Herne

Mo., 27.11., 19:00 Uhr im Wohnprojekt Maarbrücke | An der Maarbrücke 28, Bochum

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mi., 1.11., 19:00 Uhr: Kreuzberg gegoogelt – Veranstaltungsreihe InterLause | Sonnenstudio, Lausitzer Straße 10, Berlin-Kreuzberg

Do., 2.11., 19:00 Uhr: Vorkaufsrecht als Wohnungspolitik – Erfahrungen und Perspektiven | August-Bebel-Institut, Müllerstraße 163, Berlin-Wedding

Do., 2.11., 19:30 Uhr: Bizim Kiez Planungstreffen gegen die Verdrängung von sozialen Einrichtungen | Nachbarschaftszentrum, Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg

Sa., 4.11., 20:00 Uhr + So., 5.11., 19:00 Uhr: Stadtumbau in Ost und West. Filme aus den 1960er Jahren | Zeughauskino, Unter den Linden 2, Berlin-Mitte

Mo., 6.11., 20:00 Uhr: Mieterstammtisch, jeden Montag außer Feiertags | Mauerblümchen, Wisbyer Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg/Pankow

Di., 7.11., 17:00 Uhr: Workshop Anforderungen an Partizipation | ExRotaprint, Gottschedstraße 4 , Berlin-Wedding

Di., 14.11., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Do., 16.11., 17:00 Uhr: Monstermäßiger Laternenumzug gegen Verdrängung von Kinderläden, sozialen Einrichtungen und Bildungsorten | Oranienstraße /Ecke Adalbertstraße, Berlin-Kreuzberg

Sa., 18.11., 12:00 Uhr: Flughafengebäude Tempelhof – Tag der offenen Tür / Bürgerbeteiligung Nachnutzung | Haupthalle Flughafen, Berlin- Tempelhof

Sa., 18.11., 18:00 Uhr: Schöneberger Subkultur der 80er Jahre: Aktionskunst des Büros für ungewöhnliche Maßnahmen | Ehemaliges K.O.B., Potsdamer Straße 157, Berlin-Schöneberg

So., 19.11., 14:00 Uhr: Stadtspaziergang Auf der Spur der Menschenrechte - die „Rote Insel“, Teilnahme 10/5 € | S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke, in der Nähe des Cafés "Ess Eins“, Berlin-Schöneberg

Mo., 20.11., 18:00 Uhr: Stadtforum Berlin: Wohnen! | Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, Berlin-Kreuzberg

Mi., 29.11., 18:30 Uhr: Erfahrungen mit dem Zweckentfremdungsverbot | Stadtschloss Nachbarschaftstreff, Rostocker Straße 32b, Berlin-Moabit

Empfehlungen zum Thema:

bis 21.11.: Ausstellung WOHNEN STADT SOLIDARITÄT mit Fotografien von Matthias Coers | Parkclub Fürstenwalde, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10A, Fürstenwalde

- Graswurzelrevolution – Freiräume im Ruhrgebiet:
https://www.facebook.com/graswurzel.net/photos/a.336020526409268.88657.267468259931162/1739454182732555/ und https://www.linksnet.de/artikel/47238

- Zweckentfremdung von Wohnraum – Videodokumentation der Podiumsdiskussion der Bezirksgruppe Schöneberg der Berliner MieterGemeinschaft:
http://zweischritte.berlin/post/166707916953/zweckentfremdung

- MieterEcho Online – Bundesratsinitiative:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/bundesratsinitiative.html

- Kopenhagener Straße 46 – …AND THE WINNER IS… ?????:
https://kopenhagener.wordpress.com/2017/10/26/kopenhagener-46-christmann-entmietung-berlinpolitik-3/

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!:
http://www.change.org/mietenexplosion

- Panorama – Unbekannte zerstören Scheiben des Hotels "Orania Berlin"
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2017/10/unbekannte-zerstoeren-scheiben-von-hotel-orania-berlin-kreuzberg.html

- Neues Deutschland – «Studentification» im Wedding:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1066780.studentification-im-wedding.html

- Berliner Zeitung – Mietkosten: Wohnen in Berlin ist so teuer wie nirgendwo sonst im Osten:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/mietkosten-wohnen-in-berlin-ist-so-teuer-wie-nirgendwo-sonst-im-osten--28613694?dmcid=sm_fb_p

- Berliner Zeitung – Mieterschutz – Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg kauft das nächste Haus:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/mieterschutz-der-bezirk-friedrichshain-kreuzberg-kauft-das-naechste-haus--28740134

- junge Welt – Mietermekka des Tages: Prenzlauer Berg:
https://www.jungewelt.de/artikel/319903.mietermekka-des-tages-prenzlauer-berg.html

- taz – Zukunft? Zappenduster! Aktion verdunkelte Schaufenster:
http://www.taz.de/!5453338/

- Hände weg vom Wedding – Geschichten der Verdrängung:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2364

- Prenzlberger Stimme – “Deutsche Wohnen”: Umstrittene Klausel erst im letzten Moment eingefügt:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=119285

- Berliner Zeitung – Studentenvertreterin Beryl Bömer: Studienanfänger finden keine Wohnung in Berlin:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/studentin-ueber-wohnungsnot--die-lage-ist-fuer-alle-scheisse---28632466

- Berliner Zeitung – Zwichenbericht von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher: Berlin braucht mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau:
https://www.berliner-zeitung.de/politik/meinung/kommentar-berlin-braucht-mehr-geld-fuer-den-sozialen-wohnungsbau-28608958

- MieterEcho Online – Ferienwohnungen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ferienwohnungen.html

- junge Welt – Arme sitzen im Dunkeln:
https://www.jungewelt.de/artikel/320488.arme-sitzen-im-dunkeln.html

- Neues Deutschland – Knapper Wohnraum für Studierende:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1066779.knapper-wohnraum-fuer-studierende.html

- tagesschau – Wohnungsmarkt: Zahl der Sozialwohnungen stark gesunken:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/weniger-sozialwohnungen-101.html

- Berliner Zeitung – Hartz IV: Wohngeld bietet kaum Schutz vor dem sozialen Absturz:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/hartz-iv-wohngeld-bietet-kaum-schutz-vor-dem-sozialen-absturz--28649098

- Neues Deutschland – Eigentumsfrage beim Klimaschutz:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1067056.eigentumsfrage-beim-klimaschutz.html

- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen – STADT UND LAND sticht Spaten für weiteres Neubauprojekt in Marzahn/Hellersdorf:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1710/nachricht6440.html

- Neues Deutschland – Tempelhofer Feld: Notunterkünfte für Obdachlose in Hangars:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1068387.tempelhofer-feld-notunterkuenfte-fuer-obdachlose-in-hangars.html

- Neues Deutschland – Wohnungen: Senat entwickelt Neubaustrategie:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1067144.wohnungen-senat-entwickelt-neubaustrategie.html

- ZDF – Kleine Miete tolle Wohnung – Ulm:
https://www.youtube.com/watch?v=MarWQMGfVog

- Berliner Zeitung – Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirk kauft Cuvrystraße 44/45:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg-bezirk-kauft-cuvrystrasse-44-45-28565690

- Berliner Zeitung – Protest gegen Investoren: Ladenbesitzer verdunkeln Geschäfte in der Oranienstraße:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/protest-gegen-investoren-ladenbesitzer-verdunkeln-geschaefte-in-der-oranienstrasse-28615452

- junge Welt – Studenten suchen Obdach:
https://www.jungewelt.de/artikel/319883.studenten-suchen-obdach.html

- Lause Bleibt - Sie haben Berlin-Mitte zerstört - jetzt machen sie hier das Gleiche:
https://www.facebook.com/Lausebleibt/videos/1963028903722138/

- MieterEcho Online – Ferienwohnungen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ferienwohnungen.html

- Prenzlberger Stimme – BVV Pankow: Milieuschutz beschlossen – Weißenseer Wohngebiet gefährdet:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=119248

- WDR – Debatte um bezahlbaren Wohnraum:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-debatte-um-bezahlbaren-wohnraum-100.html

- Neues Deutschland – Gentrifizierung in Berlin: Kiezbäckerei muss Grillrestaurant weichen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1068262.gentrifizierung-in-berlin-kiezbaeckerei-muss-grillrestaurant-weichen.html

- Hartz4 in Essen – Wohnungsmodernisierung = Mieterhöhung? Das muss nicht sein!:
http://www.hartz4-essen.info/2017/10/09/wohnungsmodernisierung-mieterhoehung-das-muss-nicht-sein/

- Kölner Stadt-Anzeiger Carl-Reuther Berufskolleg: Schüler bauten im Unterricht eine Obdachlosenbox:
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/hennef/carl-reuther-berufskolleg-schueler-bauten-im-unterricht-eine-obdachlosenbox-28632488

- Berliner Zeitung – Interview mit Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe: Ein Gespräch über die Neugestaltung der alten Mitte Berlins:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/baustadtrat-in-mitte-wie-ephraim-gothe-die-alte-berliner-mitte-neu-gestalten-will-28614198

- Monitor – Der deutsche Immobilienmarkt, ein Eldorado für Geldwäscher und organisierte Kriminalität?:
https://youtu.be/PTzLMVWId7k

- junge Welt – Beerdigungskandidat des Tages: Mietpreisbremse:
https://www.jungewelt.de/artikel/320615.beerdigungskandidat-des-tages-mietpreisbremse.html

- ZDF – Entmietungs-Wahnsinn:
https://www.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-entmietungs-wahnsinn-100.html

- BZ – Juristisches Schlupfloch macht Mietern in Kreuzberg Angst:
http://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/juristisches-schlupfloch-macht-mietern-in-kreuzberg-angst

- Berliner Zeitung – Bundesimmobilien: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller fordert ein sofortigen Verkausfsstopp:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/-preistreiberei--michael-mueller-fordert-verkaufsverbot-fuer-bundeseigene-haeuser-28575562

- Berliner Zeitung – Wohnungsmarkt: Steigende Mieten werden für Berliner Rentner zum Existenzrisiko:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnungsmarkt-steigende-mieten-werden-fuer-berliner-rentner-zum-existenzrisiko--28567810

- Berliner Zeitung – Ministerin Hinz stellt „Masterplan Wohnen in Hessen” vor:
https://www.berliner-zeitung.de/ministerin-hinz-stellt--masterplan-wohnen-in-hessen--vor-28727872

- Hamburger Abendblatt Die Angst der Bürger vor dem neuen Hamburg:
https://www.abendblatt.de/hamburg/article212164053/Die-Angst-der-Buerger-vor-dem-neuen-Hamburg.html

- Berliner MieterGemeinschaft – Mieterhöhung:
https://www.bmgev.de/mietrecht/tipps-a-z/artikel/mieterhoehung-nach-dem-berliner-mietspiegel-und-verkehrslaermbelastung.html

- Berliner Zeitung – Abgeordnete streiten über stasibelasteten Soziologen Holm:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/abgeordnete-streiten-ueber-stasibelasteten-soziologen-holm-28620560

- Neues Deutschland – Mieten in Berlin: Experten sollen es richten:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1067784.mieten-in-berlin-experten-sollen-es-richten.html

- FAZ – Wohnungskonzern Vonovia expandiert nach Frankreich:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnungskonzern-vonovia-expandiert-nach-frankreich-15263456.html

- Berliner Zeitung – Bundesimmobilien: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller fordert ein sofortigen Verkausfsstopp:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/-preistreiberei--michael-mueller-fordert-verkaufsverbot-fuer-bundeseigene-haeuser-28575562?originalReferrer

- Berliner Zeitung – Neues Stadtquartier in Buckow : Rund 900 Wohnungen geplant:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/buckower-feld-rund-900-wohnungen-fuer-mehrere-tausend-menschen-geplant-28740076

- Neues Deutschland – Geflüchtete in Berlin: Flüchtlinge bleiben in Hangars:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1067783.gefluechtete-in-berlin-fluechtlinge-bleiben-in-hangars.html

- ARD – Wohnen darf kein Luxus sein - Wenn Mieter neue Wege gehen:
https://vimeo.com/125201589?ref=fb-share

- Pressemitteilung des Bezirksamtes Neukölln / Jochen Biedermann – Schließung „Fantastic Foxhole Hostel“ in der Weserstraße 207:
https://twitter.com/derjochen/status/917371618963415041

- Berliner MieterGemeinschaft – Ferienwohnungen in Berlin: Umfrage. Beteiligen Sie sich!:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

- junge Welt – Mietpreisbremse »gerettet«:
https://www.jungewelt.de/artikel/320536.mietpreisbremse-gerettet.html

- Berliner Zeitung – Baupolitik: Bund verkauft Grundstücke in Berlin trotz hohem Wohnungsbedarf:
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/baupolitik-bund-verkauft-grundstuecke-in-berlin-trotz-hohem-wohnungsbedarf--28739336

- Neues Deutschland – Tempelhofer Feld: Neue Mängel bei Containerdorf in Tempelhof:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1068206.tempelhofer-feld-neue-maengel-bei-containerdorf-in-tempelhof.html

- taz – An den Meistbietenden: Der Bund verkauft Berlin:
http://www.taz.de/An-den-Meistbietenden/!5451998/

- Berliner Zeitung – Kommentar: Bund verlauft Berliner Grundstücke zu Höchstpreisen:
https://www.berliner-zeitung.de/politik/meinung/kommentar-eigentum-verpflichtet---auch-den-bund--28741096

- Neues Deutschland – Räumung im Tiergarten Berlin: »Widerlichstes politisches Theater«:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1068389.raeumung-im-tiergarten-berlin-widerlichstes-politisches-theater.html

- WDR – Bewachtes Wohnen - Reiche schotten sich ab:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wdr-aktuell/video-bewachtes-wohnen---reiche-schotten-sich-ab-100.html

- MieterEcho Online – Baustopp statt Kungelrunden:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/baustopp-statt-kungelrunden.html

- Berliner Zeitung – Baukosten leicht höher als in anderen Großstädten:
https://www.berliner-zeitung.de/baukosten-leicht-hoeher-als-in-anderen-grossstaedten-28725138

- ZDF – Kleine Miete - tolle Wohnung:
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-kleine-miete---tolle-wohnung-100.html

- Berliner Zeitung – „Hart aber fair“: Explodierende Mieten sind eine tickende Zeitbombe:
https://www.berliner-zeitung.de/kultur/-hart-aber-fair--explodierende-mieten-sind-eine-tickende-zeitbombe-28640170

- Tagesspiegel – Wohnungsmangel in Berlin: Aufstand gegen Chef-Vermieter Schäuble:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnungsmangel-in-berlin-aufstand-gegen-chef-vermieter-schaeuble/20449532.html

- DGB - Faire Mieten: Bezahlbare Wohnungen schaffen!:
http://www.dgb.de/mieten

- Tagesspiegel – Streit um Ferienwohnungen: Airbnb fährt Kampagne gegen Berlins Politik:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-ferienwohnungen-airbnb-faehrt-kampagne-gegen-berlins-politik/20457416.html

- DLF – Hausbesetzer in Deutschland - "Die Häuser denen, die drin wohnen?":
http://www.deutschlandfunk.de/hausbesetzer-in-deutschland-die-haeuser-denen-die-drin.1775.de.html?dram%3Aarticle_id=397422

- taz – Skaterhalle in Berlin-Marzahn: Besetzung bringt Dinge ins Rollen:
https://www.taz.de/!5455458/

- NRZ – Wohnungen für Millionäre – im Düsseldorfer Andreasquartier:
https://www.nrz.de/region/wohnungen-fuer-millionaere-im-duesseldorfer-andreasquartier-id212207515.html

- Frankfurter Rundschau – Frankfurt: Bezahlbare Wohnungen verzweifelt gesucht:
http://www.fr.de/frankfurt/wohnen/frankfurt-bezahlbare-wohnungen-verzweifelt-gesucht-a-1324135

Weitere Empfehlungen:

Do., 2.11., 20:00 Uhr: Unser täglich Gemüse – Ausbeutung und Widerstand im Plastikmeer von Almería | Café Cralle, Hochstädter Straße 10a, Berlin-Wedding

Do., 23.11., 19:30 Uhr: 500 Jahre Reformation und Bauernkrieg mit Bernd Langer | Evangelische St.-Bartholomäus-Kirche, Friedenstraße 1, Berlin-Friedrichshain

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Oktober 2017
Prag, Wrocław, Halle, München, Fürstenwalde, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

Veranstaltungen in Madrid, Słubice, Athen und vielen anderen Orten haben noch deutlicher erfahren lassen, wie drängend die Fragen nach bezahlbarem Wohnraum und auch Selbstorganisation im städtischen Alltag sind. 

Es ist Herbst geworden, alles scheint durcheinander zu wehen, doch das eigentumsorientierte Bundesparlament ist bestätigt und die Immobilienwirtschaft geht heiter ihren Geschäften nach. 

Es liegt also entscheidend weiter an den Mieter_innen von Berlin und darüberhinaus, ihrer Ausbeutung durch steigende Wohnkosten ohne Scham offensiv entgegenzutreten.

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN:

Di., 10.10., 19:00 Uhr mit englischen Untertiteln im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Mo., 9.10., 18:00 Uhr mit englischen Untertiteln im Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 22.10., 18:30 Uhr mit englischen Untertiteln im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg   

Bundesweit:

MIETREBELLEN:

Fr., 13.10., 20:00 Uhr bei 10 Jahre Postkult mit cultureconaction und Postkult e.V. | Postkult e.V., Böllberger Weg 5, Halle  

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

So., 15.10., 16:00 Uhr beim Straßenfest in Bochum-Weitmar | Räume der LVM Versicherung, Hattinger Straße 220, Bochum   

Mo., 16.10., 19:00 Uhr mit der Fraktion der Piraten im Regionalverband Ruhr | sweetSixteen-Kino, Immermannstraße 29, Dortmund   

Mi., 18.10., 19:30 Uhr im Trotz Allem | Wideystraße 44, Witten   

Do., 19.10., 19:00 Uhr mit dem Quartiersmanagement Westerfilde-Bodelschwingh | Westerfilder Straße 23, Dortmund  

Mo., 23.10., 19:00 Uhr im Endstation Kino | Wallbaumweg 108, Bochum   

Fr., 27.10., 18:00 Uhr im Rahmen der Kritischen Erstsemester-Wochen mit der Hochschulgruppe Kleine Strolche | Café Mano Negra, Alte Münze 12, Osnabrück 

So., 29.10., 17:30 Uhr im Werkstattkino | Fraunhoferstraße 9, München   

MIETREBELLEN international:

Fr., 13.10., 20:00 Uhr mit der Iniciativa Ne rasismu | Kino Ponrepo, Bartolomějská 291/11, Prag/CZ

Sa., 21.10., 18:00 Uhr beim MIASTOmovie Festival | Kino Nowe Horyzonty, Kazimierza Wielkiego 19a-21, Wrocław/PL

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin und Umgebung:

Mo., 9.10., 19:30 Uhr: AG Wohnungssuche für Geflüchtete | Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Straße 27, Berlin-Neukölln 

Mi., 11.10., 19:30 Uhr: Plenum von WEM GEHÖRT KREUZBERG | Mehrgenerationenhaus, EG, Gneisenaustraße 12, Berlin-Kreuzberg

Do., 12.10., 19:00 Uhr: Zweckentfremdung von Wohnraum – Podiumsdiskussion. Eingeladen von der Bezirksgruppe Schöneberg der Berliner MieterGemeinschaft | Huzur-Nachbarschaftstreffpunkt, Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, Berlin-Schöneberg

So., 15.10., 16:00 Uhr: Allmende – Neue Räume – Neue Perspektive | Allmende e.V., Oranienstraße 159, Berlin-Kreuzberg 

Sa., 21.10., 16:00 Uhr: Gegen Luxusbauten der CG Gruppe und KW Development – Protestkundgebung + Konzert  | Rigaer Straße/Ecke Samariterstraße, Berlin-Friedrichshain 

So., 22.10., ab 12:00: Umräumaktion wegen Teilkündigung | Gemeinschaftsgarten Prachttomate, Bornsdorfer Straße 9-11, Berlin-Neukölln

Mi., 25.10., 19:00: Eröffnung der Ausstellung WOHNEN STADT SOLIDARITÄT | Parkclub Fürstenwalde, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10A, Fürstenwalde/Spree

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!:
http://change.org/mietenexplosion

Empfehlungen zum Thema:

- Radio Graswurzelrevolution – "Das Gegenteil von Grau" - Filmvorstellung: 
http://gegenteilgrau.de/2017/10/05/radio-graswurzelrevolution/

- Neues Deutschland – Bezirk will Kunger-Kiez schützen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1065160.bezirk-will-kunger-kiez-schuetzen.html

- Deutschlandfunk – Die Häuser denen, die drin wohnen?:
http://www.deutschlandfunk.de/hausbesetzer-in-deutschland-die-haeuser-denen-die-drin.1775.de.html?dram:article_id=397422

- Berliner Zeitung – Studie der Hans-Böckler-Stiftung Mietpreise machen viele Berliner arm: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/studie-der-hans-boeckler-stiftung--mietpreise-machen-viele-berliner-arm-28401022

- Tagesspiegel – Berlin verliert weiter bezahlbare Wohnungen:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtentwicklung-berlin-verliert-weiter-bezahlbare-wohnungen/20413614.html

- Berliner Zeitung – Hohe Mieten, zu wenig Wohnheime: Tausende Studenten warten auf eine bezahlbare Wohnung:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/hohe-mieten--zu-wenig-wohnheime-tausende-studenten-warten-auf-eine-bezahlbare-wohnung-28527970

- Immobilien-Zeitung – Berlin: Ein Türmchen für den Alex:
http://www.immobilien-zeitung.de/1000046864/berlin-tuermchen-fuer-alex

- Neues Deutschland – Mietenexplosion per Post. Bewohner der Schöneberger Gleditschstraße wollen sich gegen Erhöhung ihrer Mieten wehren:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1066077.mietenexplosion-per-post.html

- MieterEcho online – Citec in Treptow:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/citec-in-treptow.html

- Tagesspiegel – Mehr als 110.000 Wohnungen in Berlin:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/immobiliengesellschaft-deutsche-wohnen-mehr-als-110-000-wohnungen-in-berlin/20425844.html

- Neues Deutschland – Wohnen: Ist die Mietpreisbremse verfassungswidrig?:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1064328.ist-die-mietpreisbremse-verfassungswidrig.html

- Immobilien-Zeitung – Berliner ADO will Mieten um bis zu 86% erhöhen:
http://www.immobilien-zeitung.de/1000046602/berliner-ado-will-mieten-um-bis-zu-86-erhoehen

- Neues Deutschland – Keine Bleibe unter diesem Namen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1063403.keine-bleibe-unter-diesem-namen.html

- Migrationsrat Berlin – Keine Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule!:
http://www.mrbb.de/index.php?option=com_content&view=article&id=328:2017-10-05-10-25-13&catid=4:pressemitteilungen&Itemid=4

- Berliner Zeitung – Antwort auf Brandbrief: Katrin Lompscher weist Vermieter zurecht:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/antwort-auf-brandbrief-katrin-lompscher-weist-vermieter-zurecht-28532744?originalReferrer=https%3A%2F%2Ft.co%2F5tmHiXCYox

- Wiesbadener Kurier – Wiesbaden will 22 Prozent geförderte Wohnungen bei Neubauten - das klappt bisher nicht:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/
wiesbaden-will-22-prozent-gefoerderte-wohnungen-bei-neubauten-das-klappt-bisher-nicht_18219461.htm

- Studierende: Schlafplatzbörse gegen Wohnungsnot:
https://www.facebook.com/notes/bunte-liste/studierende-schlafplatzb%C3%B6rse-gegen-wohnungsnot/1831360330212092/

- Kontext-Wochenzeitung - Häuserkampf:
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/337/haeuserkampf-4586.html

- Tagesspiegel – Mieter in Berlin: Hausbewohner fühlen sich von Vermieterfirma gemobbt:
http://m.tagesspiegel.de/berlin/mieter-in-berlin-hausbewohner-fuehlen-sich-von-vermieterfirma-gemobbt/20303818.html?utm_referrer=https://www.google.de/

- Berliner Morgenpost – Der Kampf um eine bezahlbare Wohnung in Berlin:
https://www.morgenpost.de/berlin/article211893271/Der-Kampf-um-eine-bezahlbare-Wohnung-in-Berlin.html

- junge Welt – Mietverhältnisse machen tatsächlich arm:
https://www.jungewelt.de/artikel/318157.mietverh%C3%A4ltnisse-machen-tats%C3%A4chlich-arm.html

- The Guardian – Oberhausen in the spotlight: how the 'German Detroit' signals electoral shift
https://www.theguardian.com/cities/2017/sep/22/oberhausen-spotlight-political-shift-germany-federal-election

Weitere Empfehlung:

Fr., 13. + Sa., 14.10.: Remember 1987 – zur Erinnerung an den Neonaziüberfall auf das Punkkonzert in der Zionskirche vor 30 Jahren | Zionskirche, Zionskirchplatz, Berlin-Prenzlauer Berg

Ausblick November:

MIETREBELLEN: 1.11. Potsdam

DAS GEGENTEIL VON GRAU: 2.11. Braunschweig, 3.11. Halle, 14.11. Zwolle/NL

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im September 2017
Mietenwahnsinn stoppen, Stadttage, Madrid, Essen, Kaufbeuren, Osnabrück, Hagen, Dortmund, Maastricht und Berlin

Liebe Freund_innen,

einerseits haben wir in diesem Monat eine nicht unbedeutende Wahl für die Rechte der Mieter und Mieterinnen. Z.B. wird im Bund festgelegt, inwieweit energetische Modernisierung die Rausmodernisierung von einkommensschwachen und mittelschichtigen Bevölkerungsteilen zur Folge hat. Andererseits wird sich das Gros der Politiker_innen in Fragen der sozialen Gerechtigkeit nicht bewegen, wenn nicht der Druck aus der Nachbarschaft und von der Straße eine Distanzierung von industriellen und ökonomisch potenten Lobbygruppen einfordert. 

So ist das nun beginnende Wochenende für die bundesweiten Aktionstage Mietenwahnsinn stoppen gut gewählt, genauso wie gleich nach dem Wahlerwachen die Stadttage in Berlin. 

Dringend notwendig sind zudem aber das starke Engagement im eigenen Haus, in der Nachbarschaft oder in Solidarität mit zunehmend aus der gesellschaftlichen Teilhabe verdrängten Personen oder Gruppen. In diesem Sinne hier eine Übersicht von Aufführungen und Veranstaltungen zum Thema und einige aktuelle Pressebeiträge. 

Berliner Kinoaufführungen von MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

Di., 12.09., 19:00 Uhr mit englischen Untertiteln | Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg  

So., 17.09., 19:00 Uhr mit englischen Untertiteln | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg  

Mi., 20.09., 18:00 Uhr bei der rot-rot-grünen Filmreihe mit Petra Pau und Ute Finckh-Krämer | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf  

Weitere Berliner Veranstaltungen:

MIETREBELLEN 

Sa., 23.09., 16:30 Uhr bei Zusammenhalten gegen die Gentrifizierung 2.0 | Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg  

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Fr., 8.09., 21:00 Uhr bei der Vernissage der Artweek | Kunsthaus KuLe, Auguststraße 11, Berlin-Mitte  

So., 10.09., 19:00 Uhr: Open Air für ein selbstorganisiertes Kiezhaus im Wedding mit Hände weg vom Wedding | Leopoldplatz, Berlin-Wedding  

Fr., 22.09., 21:40 Uhr bei der LINKEN Kinonacht | Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstraße 27, Berlin-Moabit  

Fr., 29.09., 19:30 Uhr im Rahmen der Stadttage mit dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung | Prinzessinnengärten, Moritzplatz, Berlin-Kreuzberg   

LECTURE SCREENING

Fr., 29.09., 17:00 Uhr: Wohnen, Stadt, Solidarität - Verdrängung ist kein Naturgesetz | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, Berlin-Mitte  

Bundesweit und international:

MIETREBELLEN

So., 24.09., 12:15 Uhr bei 16 kilómetros – Festival Internacional de Cine de Cañada Real mit der Gruppe Arquitectura Sin Fronteras | Cineteca Matadero, Plaza de Legazpi, 8, Madrid/ES  

DAS GEGENTEIL VON GRAU

So., 10.09., 14:00 Uhr bei Pak de Stad mit Maastricht-Lab | Henri Jonaslaan 55, Maastricht/NL  

Mi., 13.09., 19:00 Uhr bei der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 | Freiraum Weberplatz, Weberplatz 1, Essen  

Fr., 15.09., 20:00 Uhr beim Kneipenkino mit Bambule Kaufbeuren | BLUBB, Alleeweg 2a, Kaufbeuren  

Di., 19.09., 19:30 Uhr bei der 10. internationalen Woche des Grundeinkommens 2017 mit der Initiative Grundeinkommen Osnabrück | Lagerhalle, Rolandsmauer 26, Osnabrück  

Do., 21.09., 18:30 Uhr mit dem AK Antifaschismus | Kino Pelmke, Pelmkestraße 14, Hagen  

Do., 28. + Fr., 29.09., 20:00 Uhr im Rahmen des Innovative Citizen Festival 2017 | Kino im U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund  

LECTURE SCREENING

Fr., 15.09., 17:00 Uhr: Wohnen ist ein Menschenrecht – Videovortrag bei AufRuhr. Die Wandelkonferenz | Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, Essen  

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

bis 1.10.: Ausstellung WOHNEN STADT SOLIDARITÄT – Fotografien zur Wohnungsfrage von Matthias Coers | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, Berlin–Mitte 

Sa., 9.09., 14:00 Uhr: Demonstration Wem gehört die Stadt? Gegen hohe Mieten & Zwangsräumungen! – Für die Stadt von unten! | Oranienplatz, Berlin–Kreuzberg 

Sa., 9.09., bis 22:00 Uhr: Suppe & Mucke Straßenfest | Laskerstraße, Berlin–Friedrichshain 

Sa., 9.09., bis 22:00 Uhr: Reichenberger Kiezfest | Reichenberger Straße, zwischen Lausitzer und Ohlauer Straße, Berlin–Kreuzberg 

So., 10.09., 13:00 Uhr: 150 Jahre RAW – Tag des Offenen Denkmals | RAW-Gelände, Revaler Straße 99, Berlin–Friedrichshain 

So., 10.09., 14:00 Uhr: Da wo einst die Mauer stand - Stadtspaziergang | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, Berlin–Mitte 

Mo., 11.09., 19:00 Uhr: Blauer Montag für das Bunte Haus | Dragoner-Areal, Berlin–Kreuzberg 

Mo., 11.09., 19:30 Uhr: AG Wohnungssuche für Geflüchtete | Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Straße 27, Berlin–Neukölln 

Di., 12.09., 19:00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle, Lübecker Straße 19, Berlin–Moabit 

Do., 14.09., 20:00 Uhr: Das Recht auf Stadt und die Pflicht zur Entprovinzialisierung / Henri Lefebvre und T. W. Adorno, mit dem Friedel54-Kollektiv | B5355, Braunschweiger Straße 53/55, Berlin–Neukölln 

bis So., 17.09.: Wandelwoche 2017 Berlin/Brandenburg 

Sa., 23.09., 16:30 Uhr: Solidarität mit den Mieter_innen Tina und Ralf | Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg  

Mo., 25.09. - So., 1.10.: Stadttage – Themenwoche zur Zukunft der Stadt | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, Berlin–Mitte

Weitere Veranstaltungen zum Thema bundesweit:

Fr., 8.09.: Bundesweiter Aktionstag der Kampagne Mietenwahnsinn stoppen

Fr., 15.09., 17:00 Uhr: Demonstration MIETE? STOPP! JETZT! | Leipziger Dreieck, Potsdam 

Unterstützung:

- Petition Stoppt die Mietenexplosion – Weg mit der Modernisierungsumlage!: 
http://www.change.org/mietenexplosion">www.change.org/mietenexplosion

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 390 – Wohnungs- und mietenpolitisches Versagen: 
www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._390_01.pdf

- Gemeinschaftsgarten Prachttomate – Presserklärung zur Kündigung einer Teilfläche: 
www.prachttomate.de/presse

- Neues Deutschland – Unwirksame Klausel zu Schönheitsreparaturen: 
www.neues-deutschland.de/artikel/1062072.unwirksame-klausel-zu-schoenheitsreparaturen.html

- Tagesspiegel – Oranien-Späti soll doppelte Miete zahlen: 
www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-oranien-spaeti-soll-doppelte-miete-zahlen/20241456.html

- zweischritte.berlin – Bewegung und Parlament: 
zweischritte.berlin/post/164672309018/bewegung-und-parlament

- Recht auf Stadt Ruhr – Mietenwahnsinn stoppen im Ruhrgebiet: 
www.rechtaufstadt-ruhr.de/2017/09/06/aufruf-mietenwahnsinn-stoppen-im-ruhrgebiet/

- Bizim Kiez und 'Cuvry 44/45 bleibt!' – Kreuzberger Nachbarschaft fordert Vorkaufsrecht: 
www.bizim-kiez.de/blog/2017/08/29/pressemitteilung-von-bizim-kiez-und-cuvry-4445-bleibt/

- Tagesspiegel – Wohnhaus statt Parkhaus am Gleisdreieck:
www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-friedrichshain-kreuzberg-wohnhaus-statt-parkhaus-am-gleisdreieck/20244524.html

- MieterEcho online – BImA klagt gegen Berlin wegen des Dragonerareals: 
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/dragoner-areal-bima.html

- Berliner Zeitung – Unregelmäßigkeiten bei Mieterratswahlen – trotzdem keine Wiederholung:
www.berliner-zeitung.de/berlin/untersuchung-unregelmaessigkeiten-bei-mieterratswahlen---trotzdem-keine-wiederholung-28196202

- Berliner Zeitung – Wahlen zum Mieterrat: Diese vier Bewerber durften nicht antreten:
www.berliner-zeitung.de/berlin/wahlen-zum-mieterrat-diese-vier-bewerber-durften-nicht-antreten-28196426

- Neues Deutschland – »Private können es einfach besser«:
www.neues-deutschland.de/artikel/1060735.private-koennen-es-einfach-besser.html

- taz – Senat will aufmüpfige Bezirke:
www.taz.de/Kampf-gegen-Gentrifizierung-in-Berlin/!5434933/

- Neues Deutschland – Startbahn für die Zukunft:
www.neues-deutschland.de/artikel/1060818.startbahn-fuer-die-zukunft.html

- Berliner Zeitung – Geheime „Fallstudie Kreuzmitte“: Deutsche Wohnen erwartet Mietanstieg um 100 Prozent:
www.berliner-zeitung.de/berlin/geheime--fallstudie-kreuzmitte--deutsche-wohnen-erwartet-mietanstieg-um-100-prozent-28161410

- Tagesspiegel – Energetische Sanierung als Vermietertrick:
www.tagesspiegel.de/berlin/mieterstadt-berlin-energetische-sanierung-als-vermietertrick/20167264.html

- Tagesspiegel – Senat und Deutsche Bahn streiten um Grundstück am Markgrafendamm:
www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-friedrichshain-senat-und-deutsche-bahn-streiten-um-grundstueck-am-markgrafendamm/20153546.html

- Berliner Zeitung – Bezirk kauft Wohnhaus und lässt Briefkastenfirma abblitzen:
www.berliner-zeitung.de/berlin/zossernerbezirkkauf-28130768

- Neues Deutschland – »Kein Verwertungsinteresse«:
www.neues-deutschland.de/artikel/1059760.kein-verwertungsinteresse.html

- taz – Teure Studentenwohnungen:
www.taz.de/Archiv-Suche/!5432839

- MieterEcho online – Zu viel Ärger – zu wenig Wut: 
www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mathias-coers-ausstellung.html

- ZEIT – Mietpreisbremse: Wer soll das noch bezahlen?:
www.zeit.de/wirtschaft/2017-07/mietpreisbremse-wohnung-kosten-gentrifizierung-lage-miete

- DLF Kultur – Wohnen in Metropolen - Umkämpfte Stadt: 
www.deutschlandfunkkultur.de/wohnen-in-metropolen-umkaempfte-stadt.2165.de.html?dram%3Aarticle_id=391517

- RLS – Wohnen muss nicht teuer sein:
www.rosalux.de/dossiers/wohnen-muss-nicht-teuer-sein/

- junge Welt – »CDU und FDP machen Wohnen unbezahlbar«:
www.jungewelt.de/artikel/316826.cdu-und-fdp-machen-wohnen-unbezahlbar.html

- ZEIT – Wohnungsmarkt Frankfurt: Zwei Zimmer für 800 Euro kalt:
www.zeit.de/wirtschaft/2017-06/wohnungsmarkt-frankfurt-mieten-wirtschaftsstandort-wohnungsnot

- Frankfurter Neue Presse – Der Zuzug lässt sich nicht aufhalten:
www.fnp.de/lokales/frankfurt/Kommentar-Der-Zuzug-laesst-sich-nicht-aufhalten;art675,2709657

- MieterInnenverein Witten und Umgebung – Bundestagswahl 2017: So darf es nicht weitergehen:
www.mvwit.de/bundestagswahl-2017-so-darf-es-nicht-weitergehen/

- Berliner Zeitung – Schutz vor Verdrängung: Wie der Senat gegen Miethaie kämpft:
www.berliner-zeitung.de/berlin/schutz-vor-verdraengung-wie-der-senat-gegen-miethaie-kaempft---28179422?originalReferrer=

- Der Freitag – Der Chef kassiert zwei Millionen:
www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-chef-kassiert-zwei-millionen

- Berliner Morgenpost – Vorkaufsrecht soll Spekulationen mit Wohnraum unterbinden:
www.morgenpost.de/berlin/article211607671/Vorkaufsrecht-soll-Spekulationen-mit-Wohnraum-unterbinden.html

- LINKE&PIRATEN Rathausfraktion Wiesbaden – Kommunales Wohnversorgungskonzept:
www.fraktionlundp.de/2017/08/kommunales-wohnversorgungskonzept/

- WDR – Wohnung verzweifelt gesucht - Warum die Mieten explodieren:
www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/wohnung-verzweifelt-gesucht-100.html

- Berliner Zeitung – Energetische Modernisierungen sind teuer - aber wenig effektiv:
www.berliner-zeitung.de/berlin/mietwohnungen-energetische-modernisierungen-sind-teuer---aber-wenig-effektiv-28137562?dmcid=sm_fb

Weitere Empfehlungen:

Fr., 8.09., 18:00 Uhr: Soziale und materielle Armut – Soziale Bewegungen – Vortrag & Lesung | Stadtschloß Moabit, Rostocker Straße 32b, Berlin–Moabit

Sa., 16.09., 13:00 Uhr: Antirassistische Parade / commUNITY-Carnival in Berlin | Bundesministerium des Innern, Ecke Alt-Moabit/Invalidenstraße/Werftstraße, Berlin–Moabit 

Ausblick Oktober:

MIETREBELLEN: 13.10. Prag, 13.10. Halle, 21.10. Wroclaw

DAS GEGENTEIL VON GRAU: 6.10. Frankfurt/Oder, 7.10. Paderborn, 12.10. Dresden, 16.10. Dortmund, 18.10. Witten, 27.10. Osnabrück, 29.10. München

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Juli 2017
Berlin, Oldenburg, Mühlheim, Celle, Oberhausen

Liebe Freundinnen und Freunde,

hier Hinweise auf Filmveranstaltungen und weitere Veranstaltungen zum Thema. Herausgehoben auch eine Petitionsempfehlung zur Streichung des mieterunfreundlichen Modernisierungsparagraphen 559.

Zudem in diesem Rundbrief gut 40 weitere Empfehlungen zum Kampf ums Wohnen.

Auch wenn durch die Räumung des Nachbarschaftsladens Friedelstraße 54 vor einigen Tagen in Neukölln ein weiterer Ort von Berliner Kiezkultur verloren gegangen ist, hat dieses Ereignis aber auch gezeigt, dass es in der Bevölkerung zunehmend weniger Akzeptanz gibt für rücksichtslose Investoren. Auch das Verständnis für eine öffentliche Ordnung, die solchen Eigennutz, ob gegen Buchläden, Bäckereien, Blumen- oder Gemüseläden, Kitas oder alternative Nachbarschaftstreffs durchsetzt, hält sich zunehmend in Grenzen.

In der letzten Juniwoche haben weit über tausend Menschen im dortigen Reuterkiez vollkommen friedlich am frühen Morgen eines Werktags mit Sitzblockaden oder demonstrierend ihre Lebenszeit und ihre Gesundheit für einen allseits geschätzten Nachbarschaftsort eingesetzt. Es bedurfte eines vielstündigen Vorgehens mit 500 Polizist_innen und eines Sondereinsatzkommandos, um solch eine unsoziale und sinnlose Räumung durchzusetzen. Selbst gegen Pressevertreter_innen ging die Polizei massiv vor. Die Ereignisse sollen im Innenausschuss des Senats ein Nachspiel haben.

So schmerzlich der Verlust und so unverständlich das Vorgehen der Behörden – schließlich hätte auch der Räumungstermin ausgesetzt werden können, um einer Kompromisslösung der Interessensparteien eine Chance zu geben – so erfreulich ist es, dass an allen Ecken und Enden der Stadt sich die Mieter_innen zusammentun. Genannt seien hier nur die stadtweiten Proteste gegen die Praxis von Konzernen wie Deutsche Wohnen oder bei konkreter Verdrängungsgefahr derzeit am Lettekiez im Wedding, der Gontermannstraße in Tempelhof, der Lützowstraße in Tiergarten, der Otto-Suhr-Siedlung in Kreuzberg usw.

In diesem Sinne, allen einen schönen aber auch streitbaren Sommer mit vielen solidarischen Erfahrungen in Stadt und Nachbarschaft!

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN:

Di., 11.07., 20.30 Uhr mit englischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Di., 18.07., 20.00 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Mo., 10.07., 19.00 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführungen:

MIETREBELLEN:

Do., 27.07., 19.30 Uhr mit der Mieterwerkstatt Charlottenburg | Interkulturelles Stadtteilzentrum Divan, Nehringstraße 26, Berlin-Charlottenburg

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Do., 20.07., 21.00 Uhr Open Air mit der Taschengeldfirma e.V. | Tempelhofer Feld, Eingang Oderstraße, Berlin-Neukölln

MIETREBELLEN bundesweit:

Sa., 22.07., 16.00 Uhr beim entropie-Festival | Homburgshöhe, Wriezen

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit:

Do., 13.07., 21.30 Uhr Open Air mit dem Filmemacher | cine k, Bahnhofstraße 11, Oldenburg

Sa., 15.07., 19.00 Uhr mit dem Filmteam von Recht auf Stadt Ruhr | AZ Mühlheim , Auerstraße 51, Mühlheim

Mi., 19.07., 19.30 Uhr mit dem Rosa-Luxemburg-Club Celle und dem Filmemacher | Kino achteinhalb, Hannoversche Straße 30E, Celle

Mi., 26.07., 19.00 Uhr mit dem Filmteam von Recht auf Stadt Ruhr | Druckluft, Am Förderturm 27, Oberhausen

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mo., 10.07., 16.00 Uhr: Kundgebung Wir bleiben! | Genthiner Straße / Ecke Lützowstraße, Berlin-Mitte

Di., 11.07., 18.30 Uhr: Steht auf, Verdämmte dieser Stadt! | Alte Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40/41, Berlin-Kreuzberg

Do., 13.07., 16.00 Uhr: Demo im Grunewald gegen Gentrifizierung in Kreuzberg | Roseneck, Hohenzollerndamm, Berlin-Wilmersdorf

Fr., 14.07., 19.00 Uhr: Miet-Hai-Aktion der Linken Neukölln | Alfred-Scholz-Platz, Karl-Marx-Straße/Ganghofer Straße, Berlin-Neukölln

Fr., 14.07., 20.30 Uhr: Soliparty für Repressionskosten bei geräumten Hausprojekt La Trinchera in Madrid | Rote Insel, Mansteinstraße 10, Berlin-Schöneberg

Mo., 17.07., 19.30 Uhr: Mit Selbstverwaltung in die Mitmachfalle – oder: Alles Wiederholung? | Aquarium, hinterm Südblock am Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

Sa., 22.07., 14.00 Uhr: Öffentliche Begehung und Präsentation des Bunten Hauses | Kopfgebäude auf dem sogenannten Dragonerareal, Obentrautstr/Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg

Sa., 22.07., 16.00 Uhr: Wer sollte die Planung planen? | Plangarage auf dem sogenannten Dragonerareal, Obentrautstr/Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg

Seit 1.07.: Fotoausstellung Armut und Wohnungsnot | Kiezladen Zusammenhalt , Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg

Montags, 20.00 Uhr: Blauer Montag für das Bunte Haus | Kopfgebäude auf dem sogenannten Dragonerareal, Obentrautstr/Mehringdamm, Berlin-Kreuzberg

Weitere Veranstaltung zum Thema in Bochum:

Do., 13. – So., 16.07.: Vier neosolidarische Tage mit COOP 3000 / Hauptversammlung | Concerncentrale, Rottstraße 5, Bochum

Petitions-Empfehlung:

– Stoppt die Mietenexplosion! Streicht § 559 BGB!:
https://www.change.org/p/bundestag-abschaffung-der-bgb-vorschriften-über-mieterhöhungen-nach-modernisierungen-9df3918e-d1d1-4655-aab5-534030ad90c2

Informationen: Kurt Jotter, Büro für ungewöhnliche Maßnahmen | EnergEthik@web.de, 030 7826702

Empfehlungen zum Thema:

– Planet Wissen – Wohnen in der Stadt – Wer kann sich das noch leisten?:
http://www.ardmediathek.de/tv/Planet-Wissen/Wohnen-in-der-Stadt-Wer-kann-sich-das-/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=12994052&documentId=43364934

– Junge Welt – Der schwarzrote Faden:
https://www.jungewelt.de/artikel/312679.der-schwarzrote-faden.html

– Kein guter Tag für die Pressefreiheit in Berlin:
https://www.facebook.com/matthiascoers/posts/309018339558735

– Berliner MieterGemeinschaft – MieterEcho 388 – Berliner Mietspiegel 2017:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._388_01.pdf

– MieterEcho online – Friedel54 – Räumung heizt politisches Klima an:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/friedelstr-raeumung.html

– MieterEcho online – Änderungen des Wohnraumgesetzes beschlossen:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/vorschaltgesetz-bauausschuss.html

– MieterEcho online – Vertreibung trotz Milieuschutz? – MieterInnen in der Friedelstraße 44 wehren sich:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/friedelstr-44.html

– Tagesschau – Brandschutz Durchfallquote: 100 Prozent:
https://www.tagesschau.de/ausland/branschutztest-london-101.html

– Prenzlberger Stimme – Pilotprojekt in Prenzlauer Berg: Pokern mit offenen Karten:
http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=114881

– MoabitOnline – Berlichingenstraße 12 – Bewohner zur Räumung verurteilt:
http://www.moabitonline.de/28867

– Handelsblatt – Steigende Wohnungsnot außerhalb der Großstädte:
http://app.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/studie-steigende-wohnungsnot-ausserhalb-der-grossstaedte/19965296.html?cn=bWVudGlvbg%3D%3D

– Labournet – Kämpfe um Wohnungen in Polen:
http://de.labournet.tv/kaempfe-um-wohnungen-polen

– Tagesspiegel – Viele Mieterräte treten zurück:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnungspolitik-in-berlin-viele-mieterraete-treten-zurueck/19885350.html

– Tagesspiegel – Für Herthas neues Stadion müssten die Mieter weichen:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/wohnungen-im-berliner-olympiapark-fuer-herthas-neues-stadion-muessten-die-mieter-weichen/19939772.html

– Bizim Kiez – Entmietung in BOW / ALW Immobilien:
http://www.bizim-kiez.de/entmietung-bow-alw-immobilien/

– Tagesspiegel – Der Wohnungsmangel erreicht die Mittelschicht:
http://www.tagesspiegel.de/politik/eine-million-wohnungen-zu-wenig-gebaut-der-wohnungsmangel-erreicht-die-mittelschicht/20021944.html

– taz – Vorkaufsrecht in den Bezirken – Kaufen? Nicht um jeden Preis!:
http://www.taz.de/Vorkaufsrecht-in-den-Bezirken/!5412067/

– Bizim Kiez – Zalando-City – oder partizipative Stadt? Die Cuvrybrache als Modell?:
http://www.bizim-kiez.de/blog/2017/06/29/zalando-city-oder-partizipative-stadt-die-cuvrybrache-als-modell/

– Zeit – Dann sieht das schon so aus wie 'ne feindliche Übernahme:
http://www.zeit.de/video/2017-06/5481455119001/immobilien-dann-sieht-das-schon-so-aus-wie-ne-feindliche-uebernahme

– Deutschlandfunk – Die Wohnungsnot ist politisch gemacht worden:
http://www.deutschlandfunk.de/wohnungsbau-die-wohnungsnot-ist-politisch-gemacht-worden.694.de.html?dram%3Aarticle_id=390298

– Fairmieten – Mannheim: alte Miete: 4-6€ kalt/qm, neue Miete: 13,46€:
https://www.facebook.com/notes/fairmieten-gegen-mietwucher-in-neckarstadt-ost/700-euro-kaltmiete-für-52-quadratmeter/2461632483861832/

– GloReiche & Bizim Kiez – Zalando Retour:
https://www.facebook.com/bizimkiez/videos/1695882190717660/

– Bizim Kiez – Falckensteinstr. 33 – offener Brief an den Senat:
http://www.bizim-kiez.de/blog/2017/07/03/falckenstein-str-33-offener-brief-an-den-senat/

– graefe-kiez-online – Deutschland 2017: 1 Million Wohnungen fehlen – Mieten steigen ungebremst:
http://www.graefe-kiez-online.de/index.php/artikelliste-2016/867-deutschland-2017-1-million-wohnungen-fehlen-mieten-steigen-ungebremst

– taz – Neue Zahlen zur Wohnungsnot – 18 Quadratmeter Deutschland:
http://www.taz.de/Neue-Zahlen-zur-Wohnungsnot/!5420052/

– Frontal 21 – Schlimmer wohnen – Mieter in verkauften Sozialwohnungen:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/mieter-in-verkauften-sozialwohnungen-100.html

– Zwangsräumungen verhindern – Bericht vom Mietprozess am Dienstag, 27.6.2017:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2017/07/04/bericht-vom-mietprozess-am-dienstag-27-6-2017/

– Berliner Zeitung – Städtische Vermieter kassieren bei Neuverträgen ab:
http://www.berliner-zeitung.de/27914814

– Neues Deutschland – Mehr Wohnung fürs Geld – Nicolas Šustr über die soziale Wohnungsfrage:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1052771.mehr-wohnung-fuers-geld.html

– Zwangsräumungen verhindern – Kiezladen Friedel 54 mit staatlicher Gewalt geräumt:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2017/07/01/kiezladen-friedel-54-mit-staatlicher-gewalt-geraeumt/

– taz – Hammerhead dagegen! – Potse und Drugstore:
http://www.taz.de/Verdraengung-in-Berlin/!5416222/

– WGDS? Mannheim – Stadtpolitisches Bündnis:
https://www.facebook.com/wgdsmannheim/

– Friedel54 – Berichterstattung zur Zwangsräumung der Friedel54 am 29.06.:
https://friedel54.noblogs.org/post/2017/07/01/berichterstattung-zur-zwangsraumung-der-friedel54-am-29-06/

– taz – Berliner Senat plant Enteignungen:
http://www.taz.de/Berliner-Senat-plant-Enteignungen/!5422958/

– Berliner MieterGemeinschaft – Aktualisierte Infoschrift zu Mieterhöhungen nach § 558 BGB und dem Berliner Mietspiegel 2017:
https://www.bmgev.de/fileadmin/user_upload/Mieterhoehung.pdf

– taz – Wir müssen hier raus – Max-Taut-Haus:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5420569/

– Autonomes Zentrum Köln – Spontaner Protest gegen Planungs-Irrsinn!:
https://www.facebook.com/Autonomes.Zentrum.Koeln/photos/a.158217870904339.34175.157551310970995/1500343050025141
– Bezirksgruppe Lichtenberg Berliner MieterGemeinschaft – Pressemitteilung zur Deutschen Wohnen:

https://www.bmgev.de/fileadmin/user_upload/PM_BG_Lichtenberg.pdf

– taz – Mieterkampf in Tempelhof – Protest dämmt die Miete:
http://www.taz.de/Mieterkampf-in-Tempelhof/!5418986/

– Berliner Zeitung – A100 in Berlin –Stadtplaner wollen auf künftiger Autobahntrasse lieber Hochhäuser bauen:
http://www.berliner-zeitung.de/27828808

– Berliner Zeitung – Wie ein Kiez-Buchhändler gegen einen Investor kämpft:
http://www.berliner-zeitung.de/26693466

– Neues Deutschland – Grundstücke werden zu teuer:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1054048.grundstuecke-werden-zu-teuer.html

Ausblick:

DAS GEGENTEIL VON GRAU: 5.8. Oldenburg / 12.8. globaLE Leipzig / 14.8. Moviemento Berlin / 19.8. Endstation Bochum / 20.8. Klimacamp

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Juni 2017
Berlin, Hamburg, Wien, Dortmund, Münster, Weimar, Arnheim

Liebe Freundinnen und Freunde,

was alle spüren und viele erfahren, die Mieten in Berlin steigen rasant und sind nun auch laut Mietspiegel deutlich gestiegen. Dieses Instrument wird aber auch jetzt wieder zu einer neuen Runde Mieterhöhung im Bestand einladen. Und auch das bundesweite Instrument Mietpreisbremse hält den extremen Anstieg der Wohnkosten in vielen Städten nicht auf. 

Zurück aus dem teuren Stuttgart von einem Screening mit wohnungspolitischer Diskussion können wir uns vor Ort darüber freuen, dass die Berliner_innen sich nur ungern an die extreme Steigerung gewöhnen und die Entmischung ihrer Wohnquartiere nicht tatenlos hinnehmen wollen. 

Überall regt sich Protest und Kreativität, ob z.B. bei der Kreuzberger Kiezversammlung, in der Rigaer Straße im Friedrichshain gegen die CG Group oder in Neukölln gegen den Rauswurf des Nachbarschaftsladens Friedelstraße 54. 

Kommunalisierung wie beim Neuen Kreuzberger Zentrum oder stadtweite Rekommunalisierung, um den skandalösen Verkauf öffentlicher Güter rückgängig zu machen, sind nur mit dem Willen zu großem Einsatz öffentlicher Gelder zu erreichen. Wenn man bei öffentlichen Gütern an die vielen nicht geöffneten Berliner Bäder denkt, kommen Zweifel auf, ob es diesen Willen tatsächlich gibt. 

Auch das Gegenmodell von Tiny-Wohnungen für 100€ klingt erst einmal charmant. Sollte es aber in massenhafter Praxis angewendet werden, wird es auf Dauer den in der Berliner Verfassung formulierten Anspruch auf eine angemessene Wohnung auf unter 10 Quadratmeter Größe reduzieren.

Zu all diesen Fragen hier Veranstaltungen und Empfehlungen – gleich morgen früh soll in Charlottenburg gegen die Praxis der Deutsche Wohnen AG protestiert werden.

Allen einen schönen und kämpferischen Juni.

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN:

Di., 13.6., 20.30 Uhr mit englischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

DAS GEGENTEIL VON GRAU:

Do., 1.6., 19.00 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg 

Di., 20.6., 21.45 Uhr Open Air mit englischen Untertiteln | Central, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte

Weitere MIETREBELLEN-Aufführungen in Berlin:

Mi., 28.6., 17.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Wohnen, soziale Kämpfe und die Rolle der Sozialen Arbeit“ | Audimax, Alice-Salomon-Hochschule, Alice-Salomon-Platz 5, Berlin-Hellersdorf

Mi., 28.6., 21.30 Uhr am Abend vor der drohenden Zwangsräumung | Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln

MIETREBELLEN bundesweit:

Sa., 17.6., nachmittags beim Stadt/Raum/Schiff-Festival | MS Stubnitz, Hamburg

DAS GEGENTEIL VON GRAU bundesweit und international:

Fr., 2.6., 20.00 Uhr mit englischen Untertiteln | Amerlinghaus, Stiftgasse 8, Wien 

Mi., 7.6., 20.00 Uhr mit dem Kino Roxi und dem KulturBüro Witten | Knuts, Wiesenstraße 25, Witten 

Sa., 10.6., 22.00 Uhr Open Air mit  DU it yourself und Seid Nachbarn // Be Neighbours | Rheinpark, Skatepark, Duisburg 

Mo., 12.6., 19.00 Uhr mit B-Side Kultur e.V. | Cinema Münster, Warendorfer Straße 45-47, Münster

Di., 13.6., 19.00 Uhr in Kooperation mit CityDNACoehoorn CentraalDTO und Ruimtemakers Oost, mit englischen Untertiteln | Coehoorn Centraal, Coehoornstraat 17, Arnheim / Niederlande

Fr., 16.6., 19.00 Uhr beim Festival MaStaMo | Lernbauernhof Schulte-Tigges, Kümper Heide 21, Dortmund

Sa., 17.6., beim Stadt/Raum/Schiff-Festival | MS Stubnitz, Kirchenpauerkai 26, Hamburg

Mi., 21.6., 21.00 UhrOpen Air mit dem Fachschaftsrat Umwelttechnik & Ressourcenmanagement der RUB | GA-Wiese, G.-Nordstraße, Campus Ruhr-Universität, Bochum

Do., 22.6., 19.00 Uhr mit der Initiative Raumstation | Lichthaus, Am Kirschberg 4, Weimar

So., 25.6., 14.00 Uhr mit Transition Town Essen | Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Straße 2, Essen

Mo., 26.6., 19.00 Uhrmit GWA St. Pauli | 3001 Kino, Schanzenstraße 75, Hamburg

Lecture Screening mit Bildern und Videos zu Wohnkämpfen in Berlin

Sa., 10.6. beim Weltkongress der Hedonistischen Internationale

Di., 27.6., 21.30 Uhr: Open Air gegen die Räumung | Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln

Weitere bundesweite Veranstaltungen zum Thema:

Sa., 3.6., 13.00 Uhr: Einladung zum gemeinsamen Hangout in den Straßen der Stadt | Opernplatz, Kassel

Fr., 9.6 + Sa., 10.6.: Dezentraler bundesweiter Aktionstag der Kampagne Mietenwahnsinn stoppen

Sa., 10.6., 15.00 Uhr: Kundgebung, Demo, Picknick von Recht auf Stadt Aachen | Neumarkt, Aachen

Sa., 17.6., 16.00 Uhr: Demonstration Das Problem heißt Verdrängung | Bauwagenplatz Wem gehört die Welt, Krefelder Straße 107, Köln

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

ab Do., 1.6.: Ausstellung Zwangsräumungen verhindern – Erfahrungen aus Berlin und Thessaloniki | Jockel Biergarten, Ratiborstraße 14c, Berlin-Kreuzberg

Do., 1.6., 20.00 Uhr: Besetzungen und Widerstand im Wedding – Rebellische Kiezgeschichte | Café Cralle, Hochstädterstraße 10A, Berlin-Wedding

Fr., 2.6., 11.00 Uhr: Protest vor Deutsche Wohnen AG | Mecklenburgische Straße 57, Berlin-Charlottenburg

Sa., 3.6., 16.00 Uhr: Carnival of Subculture | Köpenicker Straße 137, Berlin-Mitte

Sa., 3.6. – Sa., 24.6.: Gruppenausstellung The real estate show extended / Berlin | Kunstpunkt Berlin, Schlegelstraße 6, Berlin-Mitte

So., 4.6., 12.00 Uhr: Offenes Vernetzungstreffen der Schlafplatzorga zur Organisierung einer Demonstration gegen Wohnungslosigkeit, prekären Wohnraum und Verdrängung | Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

So., 4.6., 20.00 Uhr: Infoveranstaltung Friedel54 bleibt! | Lunte, Weisestraße 54, Berlin-Neukölln

Di., 6.6., 19.00 Uhr: Vorstellung des Gedenkortskonzeptes Fontanepromenade 15 | Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, Berlin-Kreuzberg

Do., 8.6., 17.00 Uhr: Kiezspaziergang zu Orten der Verdrängung und Verdichtung, veranstaltet vom Rixdofer Kiezforum | Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, Berlin-Neukölln

Sa., 10.6.: Party in der Bockbrauerei — trommeln, tanzen, feiern. Zum erreichten Denkmalschutz für die Brauerei-Keller | Percussion Art Center, Bockbrauerei, Schwiebusser Straße 16, Berlin-Kreuzberg

So., 11.6., 16.00 Uhr: Kiez-Fahrradtour zu stadtpolitischen Baustellen in Kreuzberg 61 | Bockbrauerei, Fidicinstraße 3, Berlin-Kreuzberg

Mi., 14.6., 19.00 Uhr: Zum Mietspiegel 2017 und der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, organisiert von der Bezirksgruppe Marzahn der Berliner MieterGemeinschaft | KulturGut, Alt-Marzahn 23, Berlin-Marzahn

Do., 22.6., 20.00 Uhr: Streetart als Mittel der Rückeroberung des öffentlichen Raums | Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin-Prenzlauer Berg

Mo., 26.6., 16.00 Uhr: Stadtforum Berlin – Beteiligen! Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung? | Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42-43, Berlin-Kreuzberg

Do., 29.6., 17.00 Uhr: 5. Jahrestag der Besetzung der Stille Straße 10 mit Katrin Lompscher | Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Unterstützung:

Do., 29.6., 8.00 Uhr: Räumungsblockade | Friedelstraße 54, Berlin-Kreuzberg

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho 388 – Berliner Mietspiegel 2017:
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._388.pdf

- Verdrängt in Berlin: Folge 25 – Zurück zum Amtsgericht – Jetzt erst recht!:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2131

- Neues Deutschland – Fünf Euro Miete im Neubau machbar:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1052222.fuenf-euro-miete-im-neubau-machbar.html

- Zwangsräumungen verhindern – Bericht von der 3. Kiezversammlung:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2017/05/12/bericht-von-der-3-kiezversammlung/

- RLS – Studie Neue Wohnungsgemeinnützigkeit:

https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Studien/Studien_5-17_Neue_Wohnungsgemeinnuetzigkeit.pdf

- Berliner Zeitung – Neues Gutachten: Vermieter nehmen pro Jahr 170 Millionen Euro zu viel Miete:
http://www.berliner-zeitung.de/26980164

- Keine Rendite mit der Miete Friedrichshain – Gegen Verdrängung:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/214160

- Berliner Zeitung – Eine Woche im Neuen Kreuzberger Zentrum - die Bilanz:
http://www.berliner-zeitung.de/26933424

- Berliner Zeitung – Was die Stadt vom Kreuzberger Zentrum lernen muss:
http://www.berliner-zeitung.de/politik/meinung/kommentar-was-die-stadt-vom-kreuzberger-zentrum-lernen-muss-26932716

- Immowelt-News – Trotz Mietpreisbremse: Mieten steigen teils rasant:
https://news.immowelt.de/n/3267-trotz-mietpreisbremse-mieten-steigen-teils-rasant.html

- Tagesspiegel – Wer steckt hinter meinem Airbnb-Zimmer?
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/illegale-ferienwohnungen-wer-steckt-hinter-meinem-airbnb-zimmer/19857618.html

- taz – Legendärer Kreuzberger Laden M99 gerettet – Revolution bleibt im Angebot:
https://www.taz.de/Legendaerer-Kreuzberger-Laden-gerettet/!5409620/

- taz – M99 – Ein Erfolg mit Symbolkraft:
https://www.taz.de/Kommentar-zu-Gentrifizierung-in-Berlin/!5409610/

- Zitty – In Neukölln eskaliert der Kampf gegen die Gentrifizierung:
https://www.zitty.de/in-neukoelln-eskaliert-der-kampf-gegen-die-gentrifizierung/

- Berliner Zeitung – Sinkende Heizölpreise lassen Nebenkosten purzeln:
http://www.berliner-zeitung.de/26948484

- taz – Sind so kleine Häuschen:
http://www.taz.de/!5398031/

- Tagesspiegel – Warum Berliner Mietern teure Zeiten bevorstehen:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/anstieg-des-mietspiegels-warum-berliner-mietern-teure-zeiten-bevorstehen/19831392.html

- taz – Räumungstermin für Kiezprojekt Friedel54. Schicksalstag für die linke Szene:
http://www.taz.de/Raeumungstermin-fuer-Kiezprojekt-Friedel54/!5412320/

- Neues Deutschland – Was bringt den Mietern der eigene Strom vom Dach?
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1052002.was-bringt-den-mietern-der-eigene-strom-vom-dach.html

- Neues Deutschland – Eskalationsstrategie in der Rigaer:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1052434.eskalationsstrategie-in-der-rigaer.html

- Berliner Zeitung – Regierung begräbt Pläne für Mietrecht-Reform: 
http://www.berliner-zeitung.de/26946422

- MieterEcho online – Tarsap scheitert beim Versuch, einen langjährigen Mieter loszuwerden:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/tarsap-alvenslebenstr.html

- MieterEcho online – Senatorin der Linken gibt Grünes Licht für Nobelprojekt im Friedrichshainer Nordkiez:
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/cg-gruppe-friedrichshain.html

- ABS-Magazin – 3. bundesweites Forum Recht auf Stadt:
http://absmagazin.de/Members/radio/sendung/abs170517.mp3

- Spiegel online – Wohnungspreise in Metropolen entkoppeln sich von Einkommen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/immobilien-preise-entkoppeln-sich-vom-einkommen-der-deutschen-a-1149746.html

- Deutschlandfunk Kultur – Kleines Gewerbe in großen Städten ist bedroht:
http://www.deutschlandfunkkultur.de/mietenexplosion-kleines-gewerbe-in-grossen-staedten-ist.1076.de.html?dram%3Aarticle_id=387062

- Nachrichten aus Nord-Neukölln – Kurze Besetzung in Rixdorf:
http://nk44.blogsport.de/2017/05/23/kurze-besetzung-in-rixdorf/

- Dortmund24 – Mieter protestieren gegen Vonovia:
http://www.dortmund24.de/dortmund/mieter-protestieren-gegen-vonovia/

- Realize Ruhrgebiet – Freiraum in Grün – Erste Hausbesetzung in Bochum seit 16 Jahren:
http://www.realize-ruhrgebiet.de/2017/05/22/freiraum-in-gruen/

- #SQUATBO – Besetzung in der Herner Straße 131, Bochum:
https://squatbo.noblogs.org

- Neues Deutschland – Die Glühwürmchen sollen raus:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1051380.die-gluehwuermchen-sollen-raus.html

- Berliner MieterGemeinschaft – Dokumentierte Veranstaltungen:
https://www.bmgev.de/politik/vergangene-veranstaltungen.html

Weitere Empfehlungen:

Fr., 2.6., 21.00 Uhr: Kundgebung und Film in Gedenken an Benno Ohnesorg | Vor der Deutschen Oper, Bismarckstraße 35, Berlin-Charlottenburg

bis Di., 13.6.: Berliner Aktionstage gegen die Welt der G20

Geflüchtetenproteste in der Brienner Straße 16, Berlin-Wilmersdorf

Ausblick:

MIETREBELLEN: 11.7. Berlin Lichtblick

DAS GEGENTEIL VON GRAU: 2.7. Berlin Lichtblick / 5.7. Jena Café Wagner / 13.7. Oldenburg Cine K / 15.7. Mühlheim AZ / 26.7. Oberhausen Druckluft

MIETREBELLEN | DAS GEGENTEIL VON GRAU im Mai 2017
Berlin, Stuttgart, Ruhrgebiet und Belo Horizonte

Liebe Freundinnen und Freunde,

unbezahlbare Mieten in München und Stuttgart, unbezahlbare Neuvermietungsmieten in Berlin, zumindest für Menschen mit durchschnittlichem oder kleinem Einkommen. Auch wenn das Neue Kreuzberger Zentrum gerade beispielhaft von einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft erworben wurde, ist der Preis von über 56 Millionen um die jetzt schon nicht ganz billigen Mieten im Kreuzberger Zentrum zu sichern enorm. Die anti-soziale Privatisierungspolitik der Kommunen der letzten Jahrzehnte hat den Anstieg der Wohnkosten wesentlich vorangetrieben. 

Rekommunalisierung hört sich erstmal gut an, was aber, wenn öffentliche Betriebe genauso wirtschaften wie private und die Kosten an die Mieter_innen oder von z.B. den Berliner Bäderbetrieben an die Nutzer_innen der Schwimmbäder weitergegeben werden. Berlin hat die zweitteuersten Eintrittspreise der Bundesrepublik. 

Wir Mieter_innen müssen also leider an allen Fronten aktiv sein, ob bei energetischer Modernisierung durch private Investoren, Erkämpfung von Milieuschutzgebieten, Verhinderung von Zwangsräumungen, Erhalt von kleinteiligem Gewerbe oder nicht nachzulassen in der Forderung, dass stadtweit guter bezahlbarer Wohnraum für alle entsteht. 

Auch in Nordrhein-Westfalen ist bei der bevorstehenden Landtagswahl die Frage des Wohnens zentral. Köln, Düsseldorf, Münster sind Schreckensstädte geworden für Menschen, die bezahlbaren Wohnraum benötigen. In den meisten Gebieten des Ruhrgebiets sieht es anders aus. Bescheidenes Einkommen, strukturelle Probleme, Mieten auf durchschnittlichem Niveau für die meisten eigentlich schon zu teuer. 

Zusammen mit dem Netzwerk Recht auf Stadt Ruhr und weiteren Initiativen ist hier ein neuer Dokumentarfilm, DAS GEGENTEIL VON GRAU entstanden. Es geht um Freiraum- und Wohnkämpfe, Transition-Town- und Refugee-Initiativen. Premieren mit englischem Untertitel sind am 5. Mai im Moviemento und am 7. Mai im Lichtblick. Da auch in Berlin die Spielräume enger werden, ist es gut und wichtig zu sehen, was in anderen urbanen Regionen passiert, um mit konkreten Aktivitäten dem Ohnmachtsgefühl, nicht mehr Teil des städtischen Lebens zu sein, wenn man nicht jede Minute dem Gelderwerb und der kapitalistischen Anpassungsnormalität widmet, entgegenzutreten. Kooperation, aktive Nachbarschaft, Do-it-yourself und Solidarität als Grundlagen des gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Handelns.

Anbei Termine, Veranstaltungen, Empfehlungen zum Thema.

Berliner Kinoaufführungen:

MIETREBELLEN

Mi., 10.05., 20.30 Uhr in Anwesenheit des Teams, deutsch mit englischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

DAS GEGENTEIL VON GRAU

Fr., 5.05., 19.00 Uhr in Anwesenheit des Filmteams und Aktiven von Recht auf Stadt Ruhr | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg 

So., 7.05., 19.00 Uhr in Anwesenheit des Filmteams und Aktiven von Recht auf Stadt Ruhr | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

So., 28.05., 19.00 Uhr in Anwesenheit des Filmemachers | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

- Einladung zu Berliner Premieren von DAS GEGENTEIL VON GRAU: www.facebook.com/photo.php?fbid=280187635775139

- Der Trailer zu DAS GEGENTEIL VON GRAU: www.facebook.com/matthiascoers/posts/275631419564094

- Webseite: www.gegenteilgrau.de

Weitere Berliner MIETREBELLEN-Aufführung:

So., 21.05., 18.30 Uhr mit dem Bündnis Neukölln | Trude, Ruth und Goldammer, Flughafenstraße 38, Berlin-Neukölln

MIETREBELLEN bundesweit und international:

Fr., 5.05., 9.00 Uhr beim Kolloquium Disputas urbanas e processos de auto-organização | Universidade Federal de Minas Gerais, Rua Paraíba, 697, Belo Horizonte / Brasilien

Fr., 19.05., 18.00 Uhr mit der Initiative Klassenkampf | Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblinger Straße 105, Stuttgart 

DAS GEGENTEIL VON GRAU im Ruhrgebiet:

ab Do., 4. – Mi., 10.05., 21.00 Uhr in Anwesenheit des Filmteams von Recht auf Stadt Ruhr | Roxy-Kino, Münsterstraße 95, Dortmund 

Mo., 8. + Mo., 22.05., 19.00 Uhr in Anwesenheit des Filmteams von Recht auf Stadt Ruhr | Endstation-Kino, Wallbaumweg 108, Bochum 

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa., 6.05., 12.00 Uhr: Kiezfest – Solidarität mit dem Kiezladen Zusammenhalt | Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg 

Sa., 6.05., 12.00 Uhr: Kiezbankett zum Kennenlernen, Vernetzen, Organisieren | FAU Lokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Gesundbrunnen

So., 7.05., 12.00 Uhr: Kiezversammlung Neukölln | Jugendclub Manege, Rütlistraße 1-3, Berlin-Neukölln

So., 7.05., 14.00 Uhr:  Kundgebung gegen Verdrängung und gegen die drohende Räumung des Stadtteilladens Friedel54. Jetzt jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr | vor der Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln 

Mo., 8.05., 19.00 Uhr: Treffen der Nachbarschaftsinitiative Kiez Aktiv: Bockbrauerei — Welche Zukunft für die Bockbrauerei? | Wasserturm, Kopischstraße 7/ Ecke Fidicinstraße, Berlin-Kreuzberg

Di., 9.05., 18:00 Uhr: Mietshäuser entprivatisieren selbst gemacht und Vorführung von 'Das ist unser Haus‘ in Anwesenheit des Teams | ExRotaprint, Gottschedstraße 4, Berlin-Gesundbrunnen

Do., 11.05., 16.30 Uhr: Zwischen Kiezkultur und Mietervertreibung | Literaturhaus, Fasanenstraße 23, Berlin-Charlottenburg

Do., 11.05., 19.30 Uhr: 3. Kiezversammlung gegen Verdrängung | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg

Do., 25.05., 14.30 Uhr:  Podium zu direkten Konflikten in SO36 im Rahmen des des Kirchentags | Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, Berlin-Kreuzberg

Seit 29.04.: Ausstellung Kämpfende Hütten | Friedel54, Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln 

Empfehlungen zum Thema:

- Pressemitteilung vom Bündnis der Organize!-Demonstration vom 30.4.:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2095

- MieterEcho 387 – Frankreich – Mieterkämpfe, Abrisssanierung und das Recht auf Wohnraum: 
https://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._387_01.pdf

- MieterEcho online – Teuer erkauft – Neues kommunales Eigentum: 
http://zweischritte.berlin/post/159974652738/teuer-erkauft

- rbb Aktuell – Besuch im Neuen Kreuzberger Zentrum:
https://www.rbb-online.de/rbbaktuell/archiv/20170502_2145/neues_kreuzberger_zentrum.html

- MieterEcho online – Gemeinsam gegen die Macht privater Investoren: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/nkz-030417.html

- Neues Deutschland – Voneinander lernen!:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1050033.voneinander-lernen.html

- bodo – Bewegung in den Nischen der Städte:
http://bodoev.de/artikel/in-den-nischen-der-staedte.html

- Realize Ruhrgebiet – Der Film »Das Gegenteil von Grau« – Eine Aufforderung zum Tanz
http://www.realize-ruhrgebiet.de/2017/03/30/der-film-das-gegenteil-von-grau-eine-aufforderung-zum-tanz/

- Aktionsgruppe Rigaer 71-73 – Pressemitteilung zu Aktionen am 3. Mai 2017: 
https://nordkiezlebt.noblogs.org/post/2017/05/02/pressemitteilung-aktionsgruppe-rigaer-71-73/#more-987

- Rausmodernisierung nein danke! – Radiointerview mit Kurt Jotter:
https://youtu.be/sio_0AgMPz0

- Berliner Morgenpost – Tempelhof-Schöneberg darf Vorkaufsrecht nicht ausüben: 
https://www.morgenpost.de/berlin/article210377435/Tempelhof-Schoeneberg-darf-Vorkaufsrecht-nicht-ausueben.html

- Neues Deutschland – Ferienwohnungsverbot zeigt nur wenig Erfolg: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1049647.ferienwohnungsverbot-zeigt-nur-wenig-erfolg.html

- Kölnische Rundschau – IW-Studie zu Mietpreisen Mietpreisbremse bleibt seit 2015 wirkungslos: 
http://www.rundschau-online.de/wirtschaft/iw-studie-zu-mietpreisen-mietpreisbremse-bleibt-seit-2015-wirkungslos-26763592

- Berliner Zeitung – Immer mehr Mieter kämpfen gemeinsam gegen Verdrängung: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/gentrifizierung-in-berlin-immer-mehr-mieter-kaempfen-gemeinsam-gegen-verdraengung-26723826

- hallo Deutschland – Maike Ahlers und Sven Fischer Kopenhagener 46: 
https://youtu.be/pI3QjvW9DEs

- Verband Deutscher Grundstücksnutzer – VDGN-Brief an Martin Schulz: Stoppen Sie das Gebäude-Energie-Gesetz!: 
https://www.vdgn.de/vdgn-journal/2017/vdgn-journal-4-2017/beitrag/auf-kosten-millionen-kleiner-leute/

- Tagesspiegel – Londoner Finanzinvestor übernimmt Taekker-Wohnungen: 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/spekulationen-mit-immobilien-londoner-finanzinvestor-uebernimmt-taekker-wohnungen/19690926.html

- Berliner Zeitung – „Es war ein langer Kampf“ - Dragoner-Areal geht an Berlin: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg--es-war-ein-langer-kampf----dragoner-areal-geht-an-berlin-26735110

- Berliner Morgenpost – Rigaer Straße: Baustadtrat Florian Schmidt diskutierte über den geplanten Neubau von Wohnungen: 
https://www.morgenpost.de/berlin/article210439395/Andrej-Holm-sieht-mittelgrosses-Entsetzen-bei-Anwohnern.html

- Berliner Zeitung – Jugendzentren Potse und Drugstore bangen um ihre Zukunft: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/schoeneberg-jugendzentren-potse-und-drugstore-bangen-um-ihre-zukunft-26729962

- Berliner Zeitung – Jeder zweite Berliner fürchtet, bald seine Wohnung zu verlieren: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/steigende-mieten-jeder-zweite-berliner-fuerchtet--bald-seine-wohnung-zu-verlieren-26296368

- taz – „Lassen Sie uns doch erst mal bauen“: 
http://www.taz.de/Investor-des-Carre-Sama-Riga-in-Berlin/!5399282/

- Neues Deutschland – Aktivisten wollen die Weisestraße 47 für gering Verdienende, Wohnungslose und Geflüchtete erobern: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1049218.zehn-jahre-leerstand-in-neukoelln-sind-genug.html

- Neues Deutschland – Stadtplanung neu aufgelegt: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1049143.stadtplanung-neu-aufgelegt.html

- taz – Wo sich die Milieus noch treffen: 
http://www.taz.de/Berliner-Strassen-Teil-I-Hufelandstrasse/!5398956/

- tagesspiegel – Die umstrittenen Kreuzberger Bauprojekte: 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/zalando-und-google-in-berlin-die-umstrittenen-kreuzberger-bauprojekte/19711486.html

- MieterEcho online – Energetische Modernisierung als Hebel zur Profitmaximierung: Eine Initiative in Tempelhof wehrt sich: 
https://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gontermannstr-initiative.html

- taz – Vordruck beim Bäcker an der Ecke: 
http://www.taz.de/Mieterhoehungen-der-Degewo/!5399424/

Unterstützung:

- Rettet die Wagenburg Osnabrück, unser Zuhause!: 
https://www.change.org/p/stadt-osnabrück-rettet-die-wagenburg-osnabrück-unser-zuhause

MIETREBELLEN im März 2017
Singapur, Oxford, Ruhrgebiet und Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,

ob bei Wohnungsbaugesellschaften, dem freien Markt oder Gewerbemieten, es wird von den Mieter_innen genommen, was man kriegen kann. Um so wichtiger ist es, aber auch erfreulich, dass an vielen Ecken der Stadt und Städte Proteste organisiert und Alternativen gesucht werden. Hier in der Mail versammelt Filmtermine mit MIETREBELLEN und den ersten Aufführungen des neuen Dokumentarfilms DAS GEGENTEIL VON GRAU zu Initiativen, die in den städtischen Alltag des Ruhrgebiets eingreifen. Zudem Veranstaltungstipps für den Monat März und aktuelle Leseempfehlungen zum Thema.

Berliner Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

Mo., 6.03., 19:15 Uhr mit englischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

Do., 9.03., 18:45 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg 

Bundesweit und international:

Do., 9.03., 20:00 Uhr bei Mut zur Revolte in heutiger Zeit | Union Kino, Berliner Straße 10, Fürstenwalde 

Mi., 15.03., 19:30 Uhr beim Oxford Human Rights Film Festival | Chakrabarti Room, John Henry Brookes Gebäude, Brookes University, Oxford–Headington 

Sa., 18.03. beim Community Organizing Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung | Handstand und Moral, Merseburger Straße 88b, Leipzig 

Mi., 22.03. im Studiengang Criminology and Security an der University of Liverpool in Singapore | Singapur 

DAS GEGENTEIL VON GRAU
www.gegenteilgrau.de

Do., 23.03., 19:00 Uhr: Premiere in Dortmund | Roxy Kino, Münsterstraße 95, Dortmund

Fr., 24.03., 19:00 Uhr: Premiere in Essen | Alibi, Gladbecker Straße 10, Essen 

Sa., 25.03., 19:00 Uhr: Premiere in Oberhausen | kitev, Willy-Brandt-Platz 1, Oberhausen 

So., 26.03., 19:00 Uhr: Premiere in Duisburg | Lokal Harmonie, Harmoniestraße 41, Duisburg 

Mo., 27.03., 19:00 Uhr: Premiere in Bochum | Endstation Kino, Wallbaumweg 108, Bochum 

- bodo Straßenmagazin – Bewegung in den urbanen Nischen: 
http://bodoev.de/artikel/interview-nischen-der-staedte.html

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mo., 6.03., 19:00 Uhr: Versammlung der Initiativen in der Nachfolge des Mieten- und stadtpolitischen Hearings  | Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13-14, Berlin-Kreuzberg 

Di., 7.03., 20:00 Uhr: Kaufen, um den Kiez zu erhalten? | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg 

Sa., 11.03., 16:00 Uhr: Kundgebung #AllesBantelmann, dann jeden Samstag | Laden Bantelmann, Wrangelstraße 86, Berlin-Kreuzberg 

Mo., 12.03., 14:00 Uhr: Kundgebung gegen Verdrängung, dann jeden Sonntag bis zur versuchten Räumung der Friedel54 | Friedelstraße 54, Berlin-Kreuzberg 

Di., 13.03., 19:30: Treffen AG Wohnungssuche für Geflüchtete | Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Straße 27, Berlin-Neukölln

Do., 16.03., 18:00 Uhr: Film 'Buy Buy St. Pauli‘ im politischen Café | Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Berlin-Friedrichshain

Di., 21.03., 19:30 Uhr: 2. Kiezversammlung | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg 

Mi., 22.03., 20:00 Uhr: Buchpräsentation Der lange Kampf – die Cuvry-Siedlung in Berlin mit dem Autor | Second-Hand-Buchladen Müßiggang, Oranienstraße 14a, Berlin-Kreuzberg

Do., 23.03., 19:00 Uhr: Zwischen Lebensentwurf und blanker Not. Informelles Wohnen in Berlin | taz Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, Berlin-Kreuzberg 

Fr., 24.03., 19:00 Uhr: Die Liegenschaftspolitik des neuen Senats | August Bebel Institut, Müllerstraße 163, Berlin-Wedding 

Fr., 24. + Sa. 25.03.: Berlin von unten – aber wie? Veranstaltungswochenende | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg 

Do., 30.03., 18:00 Uhr: Film 'Häuser, Hass und Strassenkampf‘ im politischen Café | Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Berlin-Friedrichshain

bis So., 31.03.: Ausstellung Verlassen, Vergessen – ohne Zukunft? | August Bebel Institut, Müllerstraße 163, Berlin-Wedding 

Weitere Veranstaltungen in Frankfurt/M und Schwerte:

Do., 30.03. – So., 2.04.: Bundesweites Recht auf Stadt Forum | Studierenden-Haus, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26-28, Frankfurt am Main 

Sa., 30. + So., 31.03.: Bodentagung 2017 zu Bodenverbrauch und Spekulation mit Grund und Boden | Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, Schwerte 

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho online – Wedding: GESOBAU verweigert Mietobergrenzen nach Modernisierungen im Milieuschutzgebiet: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gesobau-mietobergrenzen.html

- Zwangsräumungen Verhindern – 2500 Menschen bei Demonstration gegen Verdrängung: 
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2017/02/25/sa-25-2-2500-menschen-bei-demonstration-gegen-verdraengung/

- Bizim Kiez – Was passiert in Kreuzberg 36?: 
http://www.bizim-kiez.de/blog/2017/02/08/was-passiert-in-kreuzberg-36/

- Berliner Beirksgruppen der Berliner MieterGemeinschaft – Positionierung zur Wohnungspolitik von „R2G“: 
http://www.bmgev.de/fileadmin/user_upload/Stellungnahme_R2G.pdf

- taz – Das ist die neue große soziale Frage: 
https://www.taz.de/Diskussion-ueber-Wohnen-in-Berlin/!5382401/

- Tagesspiegel – Die Dragoner-Höfe sind befreit: 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-die-dragoner-hoefe-sind-befreit/19471714.html

- Neues Deutschland – AfD-Stadtrat verweigert Flüchtlingen Wohnberechtigungsscheine: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1043653.afd-stadtrat-verweigert-fluechtlingen-wohnberechtigungsscheine.html

- 100% Tempelhofer Feld – Tempohomes auf dem Tempelhofer Feld: 
http://www.thf100.de/pressemitteilungen-der-initiative-lesen/items/tempohomes-auf-dem-tempelhofer-feld.html

- rbb online – Mieter müssen teurer Wohnungsmodernisierung weichen: 
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/03/milieuschutz-ausgehebelt-mietparteien-in-berlin-prezlaur-berg-kuendigung.html

- Buch "Zur Transformation des Alternativen": 
http://transformationdesalternativen.de

- MieterEcho online – Weddinger Bezirksgruppe der Berliner MieterGemeinschaft zur Zwangsräumung in der Schwedenstraße: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/bezirksgruppe-wedding-120217.html

- MieterEcho online – Wirkung der Umwandlungsverordnung begrenzt: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/umwandlungsverordnung-begrenzt.html

- Hände weg vom Wedding – Verdrängung beginnt hier: 
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=1957

- Bizim Kiez – Kiez-Demo wird zur Groß-Demo der Nachbarschaften: 
http://www.bizim-kiez.de/blog/2017/02/26/kiez-demo-wird-zur-gross-demo-der-nachbarschaften/

- Business Insider – Übernahmewelle droht Wohnungsmangel in deutschen Großstädten spürbar zu verschärfen:
http://www.businessinsider.de/mieterbund-konzentration-auf-wohnungsmarkt-treibt-mieten-nach-oben-2017-2

- Zitty – Das ist unser Haus:
https://www.zitty.de/das-ist-unser-haus/

- Falter – Wohnungsversorgung in Wien und Berlin: 
https://issuu.com/falter.at/docs/oekonomie/28

- Berliner Zeitung – Weniger Mietwohnungen werden zu Eigentumswohnungen: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnungsmarkt-weniger-mietwohnungen-werden-zu-eigentumswohnungen-25946662

- Berliner Zeitung – Sozialwohnungen werden in Berlin seltener und teurer: 
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/drohende-mieterhoehungen-sozialwohnungen-werden-in-berlin-seltener-und-teurer-25948284

- taz – Endspurt für den Möckernkiez: 
http://www.taz.de/Genossenschaftsprojekt/!5385512/

- taz – Zurück auf null: 
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5385589

- Neues Deutschland – Kiezladen Friedel 54 droht Räumung: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1043333.kiezladen-friedel-droht-raeumung.html

- taz – Maximal unzufrieden – Mietenpolitik im sozialen Wohnungsbau: 
http://www.taz.de/Mietenpolitik-im-sozialen-Wohnungsbau/!5384457/

- MieterEcho online – Immobilienpreise explodieren – Senat reagiert hilflos: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gutachterausschuss.html

- Tagesspiegel – Senatorin stellt sich gegen Mieterhöhungen der Degewo: 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnen-in-berlin-senatorin-stellt-sich-gegen-mieterhoehungen-der-degewo/19449094.html

- Tagesspiegel – Mieter protestieren gegen Abriss ihrer Häuser: 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/berlin-charlottenburg-mieter-protestieren-gegen-abriss-ihrer-haeuser/19437142.html

- Tagesspiegel – Ich bring’ noch einen Koffer nach Berlin – Zweitwohnungen: 
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/zweitwohnungen-ich-bring-noch-einen-koffer-nach-berlin/19438904.html

- Telepolis – Stadtausgründung auf Papierserviette: 
https://www.heise.de/tp/features/Stadtausgruendung-auf-Papierserviette-3633056.html

- junge Welt – Banken gegen mehr Kontrolle:
https://www.jungewelt.de/2017/03-04/019.php

- MieterEcho 386 / Februar 2017 – Kurswechsel in der Wohnungspolitik?: 
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.386_01.pdf

Unterstützung:

- Petition Friedel kämpft - Kiezladen bleibt!: 
https://www.change.org/p/js-secura-hausverwaltung-de-friedel-kämpft-kiezladen-bleibt

- Filou bleibt / GloReiche: 
https://www.facebook.com/filoubleibt/

- Bizim Kiez – Es geht um alles bei Bantelmann: 
http://www.bizim-kiez.de/bantelmann/

Weitere Empfehlungen:

So., 19.03., 20:00 Uhr: Aufführung 'Der junge Karl Marx' mit anschließender Diskussion mit dem Journalisten Peter Nowak | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

Fr., 24.03., 19:00 Uhr: Der Fall BMW Berlin oder: wie ein Union-Busting erfolgreich zurückgeschlagen wurde | FAU-Gewerkschaftslokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding 

Fr., 31.03., 19:00 Uhr: Die Antisemitismusdebatte in der US-Linken nach 9/11 | FAU-Gewerkschaftslokal, Grüntaler Straße 25, Berlin-Wedding 

bis So., 31.03.: Ausstellung Fukushima, Tschernobyl und wir – die Katastrophe ist noch lange nicht vorbei  | MedienGalerie Berlin, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg 

Beste Grüße

MIETREBELLEN im Januar 2017
Frankfurt, Mainz, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

zweitausendsiebzehn beginnt – eine neue Regierung versucht, die Ärmel hochzukrempeln, ungebrochener Zuzug in die Hauptstadt, Zwangsräumungen bleiben an der Tagesordnung, Investor_innen hochpreisiger Immobilien dürfen wüten, leistbarer Neubau für alle Bevölkerungsschichten bleibt rar gesät und die Wohnungslosen der Stadt müssen sich glücklich schätzen, dass die BVG einige U-Bahnhöfe als Kälteschutz geöffnet lässt. Hört sich wenig optimistisch an, doch was das Jahr bringen wird, bleibt offen – sicher wird es aktive, kritische und solidarische Städtebewohner_innen brauchen.

Berliner Kino-Aufführung der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

So., 8.01., 18:30 Uhr mit englischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Aufführung in Berlin:

Di., 24.01., 18:00 Uhr in der Reihe KINO URBAN | Technische Universität Berlin, B-Gebäude, Café Planwirtschaft, Hardenbergstraße 40A, Berlin-Charlottenburg

Bundesweit:

Mi., 11.01., 18:00 Uhr mit Solidarisches Gallus | Normalkneipe, Frankenallee 113, Frankfurt am Main

Do., 12.01., 14:15 Uhr am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft,

18:15 Uhr: Diskussion mit einem der Filmemacher im Rahmen des Seminars Film als Kritik | Johannes Gutenberg-Universität, Seminarraum 2, Medienhaus, Wallstraße 11, Mainz

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mo., 9.01., 19:00 Uhr: Treffen der Nachbarschaftsinitiative Kiez Aktiv: Welche Zukunft hat die Bockbrauerei? | Wasserturm, Kopischstraße 5, Berlin-Kreuzberg

Di., 10.01., 19:00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Mi., 11.01., 17:30 Uhr: Geschichtsort Dragoneralreal – Erinnerungsspaziergang auf den Spuren des letzten Weges der Vorwärts-Besetzer, 19:00 Uhr Lesung mit Musik | Spaziergang: Cafe MadaMe | Mehringplatz 7 | Lesung: Club Gretchen, Obentrautstraße 19, , Berlin-Kreuzberg

So., 15.01., 17:00 Uhr: Treffen der Aktionsgruppe gegen CGs Carré Sama-Riga | Infoladen, Liebigstraße 34, Berlin-Friedrichshain

Di., 17.01., 19:00 Uhr: Vernetzungstreffen der Nachbarschafts- und Stadtteilinitiativen in Kreuzberg 61 | Gelber Salon, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21, Berlin-Kreuzberg

Do., 19.01., 19:00 Uhr: Welche Standards brauchen wir im Wohnen? | Deutsches Architektur Zentrum, Köpenicker Straße 48/49, Berlin-Mitte

Fr., 20.01., 18:00 Uhr: Kiezversammlung44 – Winter-Picknick | Jugendclub Manege, Rütlistraße 1-3, Berlin-Neukölln

Mo., 23.01., 19:00 Uhr: Vernetzungstreffen der stadtpolitischen Initiativen, in der Nachfolge des stadtpolitischen Hearings | Nachbarschaftszentrum, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

Mo., 23.01., 20:00 Uhr: Küche für alle der Kiezversammlung Nordkiez, Kochen ab spätem Nachmittag | Kadterschmiede, Rigaer Straße 94, Berlin-Friedrichshain

So., 29.01., 11:00 Uhr: Film Der Umsetzer im Beisein der Regisseuer_innen Antonia Lerch und Bennno Trautmann | Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, Berlin-Wilmersdorf

Bis 28.1.2017: WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT – Fotografien von Matthias Coers | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Zehlendorf

Bis 12.2.2017: Ausstellung Julian Röder – Recht und Raum | Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, Berlin-Zehlendorf

Empfehlungen zum Thema:

Video-Dokumentation der Tagung "Milieuschutz un-wirksam?!": http://www.bmgev.de/politik/milieuschutz-unwirksam.html
- Startzeiten der Beiträge: http://zweischritte.berlin/post/154761972928/milieuschutz-un-wirksam
- 1. Podium – Die Instrumente des Milieuschutzes: https://youtu.be/J1QQhppLEyI
- 2. Podium – Praktische Erfahrungen aus der Mieterperspektive: https://youtu.be/2PZb71b82tA
- 3. Podium – Politische Spielräume erweitern: https://youtu.be/dem9brLCFpw

- Petition für Andrej Holm:
https://www.change.org/p/holmbleibt-für-eine-andere-wohnungspolitik

- MieterEcho 385 – Start-ups in Berlin:
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.385_01.pdf

- Bündnis Zwangsräumung Verhindern – 200 protestieren gegen Zwangsräumung von Tom in Kreuzberg:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/12/20/pressemitteilung-200-protestieren-gegen-zwangsraeumung-von-tom-in-kreuzberg/

- MieterEcho online – Karl-Heinz Peters rechnet mit der Berliner Wohnungspolitik ab:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/karl-heinz-peters.html

- Neues Deutschland – Humor eint Polizei und Autonome:
http://www.pressreader.com/germany/neues-deutschland/20161228/282046211760454

- Berliner Zeitung – So will Senatorin Lompscher den Anstieg der Mieten bremsen:
http://www.berliner-zeitung.de/25488014

- Berliner Zeitung – Berliner Fontanepromenade, auf der Suche nach einem würdigen Gedenken:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-fontanepromenade-auf-der-suche-nach-einem-wuerdigen-gedenken-25396278

- Junge Welt – Mieter scheuen heute eher die Konfrontation:
https://www.jungewelt.de/2017/01-02/005.php

- MieterEcho online – SPD-Politiker will Wohnungslose vom Hansaplatz verdrängen:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/obdachlose-hansaplatz.html

- Siedlung am Steinberg – Für Oma Anni in stiller Anteilnahme:
http://siedlungamsteinberg.net/2017/01/fuer-oma-anni-in-stiller-anteilnahme/

- taz – „Alle Wärme geht vom Menschen aus“:
http://www.taz.de/!5362194

- Neues Deutschland – Antifaschistischem Pressearchiv droht Rausschmiss:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1036314.antifaschistischem-pressearchiv-droht-rausschmiss.html

- Berliner Zeitung – Obdachlose in Berlin „Silvester ist schlimm“:
http://www.berliner-zeitung.de/25396802

- Wir bleiben alle – Debatte: Mieter*innen-Bewegung:
http://wirbleibenalle.org/?p=3382

- Die rbb Reporter – Suche Mitte, finde Stadtrand:
http://www.rbb-online.de/doku/die_rbb_reporter/beitraege/suche-mitte--finde-stadtrand.html

- Berliner Zeitung – Diskussion mit Andrej Holm „Meine Erinnerungen sind immer die falschen“:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/diskussion-mit-andrej-holm--meine-erinnerungen-sind-immer-die-falschen--25494348

- Berliner Morgenpost – Ziel von 400.000 neuen Wohnungen deutlich verfehlt:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article209196313/Ziel-von-400-000-neuen-Wohnungen-deutlich-verfehlt.html

- Deutschlandfunk – Wie Flüchtlinge am Wohnungsmarkt betrogen werden:
http://www.deutschlandfunk.de/das-geschaeft-der-schwarzmakler-wie-fluechtlinge-am.724.de.html?dram:article_id=374158

- Wiener Bezirkszeitung – "Immer mehr Menschen in Wien sind versteckt wohnungslos“:
https://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/sozialexperte-martin-schenk-immer-mehr-menschen-in-wien-sind-versteckt-wohnungslos-d1966291.html

Unterstützung:

- Lause bleibt:
https://www.facebook.com/Lausebleibt/

Weitere Empfehlungen:

Do., 12.01., 19:00 Uhr: „Vergessene“ Geschichte – Berufsverbote – Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland | Robert-Havemann-Saal und Foyer, Haus der Demokratie, Greifwalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg

Mi., 13.01., 19:00 Uhr: Self-Tracking und die Zurichtung für die Zumutungen des Kapitalismus | FAU-Gewerkschaftslokal, Grüntaler Straße 24, Berlin-Wedding

Mo., 16.01., 20:00 Uhr: Buchvorstellung und Diskussion Familismus mit Gisela Notz | Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Fr., 20.01., 17:00 Uhr: Nein zum globalen Trumpismus: Zeit zu Handeln! | Vor AfD-Büro, Schillstraße 9, Berlin-Tiergarten

- Freitag – Kampf für Kunst. Das Kino Lichtblick:
https://www.freitag.de/autoren/katharina-schmitz/kampf-fuer-kunst

Herzliche Grüße

MIETREBELLEN im Dezember 2016
Wie weiter wohnen? - Leben im Container - Milieuschutz

Liebe Freunde und Freundinnen,

hier die wohnungspolitische Rundmail mit aktuellen Hinweisen. Im bevorstehenden Monat waren schon berühmte biblische Personen mit der Suche eines einfachen Dachs über dem Kopf beschäftigt. Heute ist dies für immer mehr Menschen lokale und globale Wirklichkeit. Dabei geht es zunehmend weniger um das wie wohnen, sondern um das überhaupt wohnen. Deshalb gilt zuvorderst: Friede den Hütten, …!

Berliner Kino-Aufführung der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

Mi., 14.12., 19:00 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg 

Weitere Aufführungen:

Do., 1.12., 19:00 Uhr als Auftakt zum Thementag: Wie (weiter) wohnen in Berlin? | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, Berlin-Mitte 

Do., 8.12., 20:00 Uhr im CIEE Global Institute | Gneisenaustraße 27, Berlin-Kreuzberg, in Planung

Di., 13.12., 19:00 Uhr im Rahmen der Fotoausstellung WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT von Matthias Coers | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Wannsee 

Do., 15.12., 19:00 Uhr mit der Projektwerkstatt Commons der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde | Aula der HNEE auf dem Stadtcampus, Friedrich-Ebert-Straße 28, Eberswalde 

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 1.12., 13:00 Uhr: Kundgebung Berlichingenstraße 12 bleibt! Wohnheim von wohnungslosen Männern räumungsbedroht | Vor dem Firmensitz der Eigentümer, Kantstraße 30, Berlin-Charlottenburg 

Fr., 2.12., 10:00-17:00 Uhr: Wie (weiter) wohnen? – Strategien und Lösungsansätze. Thementag Inklusives Wohnen statt Exklusion | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstraße 21, EG, Berlin-Mitte 

Fr., 2.12., 19:30 Uhr: Freie Kunst- und Kulturräume in Berlin – Zukunft: Stadtraum Mitte | ACUD Studio, Veteranenstraße 21, Berlin-Mitte 

Mo., 5.12., 19:00 Uhr: The Daily Gentrification Horror in Kreuzberg 61 – Kiezpalaver mit Kiez Aktiv: Bockbrauerei | Wasserturm, Kopischstraße 7, Berlin-Kreuzberg 

Mo., 5.12., 19:00 Uhr: Bündnispolitisches Meeting nach dem Hearing zum Aufbau der Initiativenvernetzung | Nachbarschaftshaus Wrangelkiez, Cuvrystraße 13, Berlin-Kreuzberg | Dokumentation des vorangegangenen Hearings: http://zweischritte.berlin/post/152895827903/sich-gehör-verschaffen

Sa., 10.12., 14:00-18:00 Uhr: Milieuschutz un-wirksam?! Tagung der Berliner MieterGemeinschaft | IG Metall-Haus, Saal 5.OG, Alte Jakobstraße 149, Berlin-Kreuzberg 

Di., 13.12., 19:00 Uhr: Leben im Container – Der soziale Wohnungsbau von heute? Kampagne 'Wir wollen Wohnungen' des Bündnisses Zwangräumungen verhindern | Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95A, Berlin-Kreuzberg 

Bis 28.1.2017: WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT – Fotografien von Matthias Coers | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Zehlendorf

Bis 12.2.2017: Ausstellung Julian Röder – Recht und Raum | Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, Berlin-Zehlendorf

Empfehlungen zum Thema:

- Neues Deutschland – Ein stumpfes Schwert gegen Verdrängung:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1033059.ein-stumpfes-schwert-gegen-verdraengung.html

- Stadtentwicklung Koalitionsverhandlungen:
http://www.die-linke-berlin.de/newsletter/archiv/ergebnis_10

- taz – Druck von der Straße wird nötig sein:
http://taz.de/!5359145/

- MieterEcho online – Die GMRE ist berlinweit in der Kritik:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/gmre-in-der-kritik.html

- taz – Thilo Broschell: Kein Recht auf Wohnen:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5357616/

- Linke Literaturmesse – Podium und Diskussion:
http://www.schattenblick.de/infopool/d-brille/report/dbrb0059.html

- Zwangsräumungen verhindern – Go-In bei Eigentümer der Cuvrybrache: 
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/11/22/go-in-bei-eigentuemer-der-cuvrybrache/

- Berliner Zeitung – Demonstranten verhindern Zwangsräumung in der Skalitzer Straße: 
http://www.berliner-zeitung.de/25160788

- taz – Wie aus dem Protest-Bilderbuch. Zwangsräumung erfolgreich verhindert:
https://www.taz.de/Zwangsraeumung-erfolgreich-verhindert/!5353048/

- Neues Deutschland – Miete verweigern, Kündigung ins Klo:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1032697.miete-verweigern-kuendigung-ins-klo.html

- Welt – Privatbanken heizen den Immobilien-Boom an:
https://www.welt.de/finanzen/article159658430/Privatbanken-heizen-den-Immobilien-Boom-an.html

- junge Welt – Rechnungen von Ada Colau. Barcelonas Bürgermeisterin geht gegen Wohnraumspekulation vor:
https://www.jungewelt.de/2016/11-26/007.php

- Miete essen Seele auf von Angelika Levi derzeit online:
http://www.arte.tv/guide/de/051069-000-A/miete-essen-seele-auf

- Tagesspiegel – Flüchtlinge in Berlin:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlinge-in-berlin-leben-in-der-massenunterkunft/14869050.html

- NDR – Applaus, Applaus für neue "Esso-Häuser“:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Applaus-Applaus-Neue-Esso-Haeuser-kommen-an,essohaeuser538.html

- Neues Deutschland – Das eigene Haus soll vor Mieterhöhungen schützen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1032907.das-eigene-haus-soll-vor-mieterhoehungen-schuetzen.html

- Tagesspiegel – Sozialträger verteidigen Bauprojekt im Blücherkiez:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/protest-gegen-neubauplaene-fuer-betreutes-wohnen-sozialtraeger-verteidigen-bauprojekt-im-bluecherkiez/14878526.html

- Tagesspiegel – Wie der Wohnungsbau in Berlin weiter gehen könnte:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnraum-in-berlin-wie-der-wohnungsbau-in-berlin-weiter-gehen-koennte/14878720.html?utm_referrer=

- taz – Vermaledeite Aufwertung. Gentrifizierung in Leipzig:
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5360747

- Stadtteilinitiative Wem gehört Kreuzberg – Offener Brief zum Baubeginn in der Fontanepromenade 15:
http://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/2-start/1015-offener-brief-zum-baubeginn-in-der-fontanepromenade-15

- Zeit – Eigentum für jedermann?:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-11/wohnungsmarkt-finanzierung-bundeskredit-initiative

- ImmobilienZeitung – Ein Immobilienprofi an der Macht:
http://www.immobilien-zeitung.de/138968/immobilienprofi-an-macht

- taz – Flüchtlingswohnen in Berlin. Wie die Degewo integriert:
https://www.taz.de/Fluechtlingswohnen-in-Berlin/!5354081

- BDA diskutiert Wege aus der Wohnungsnot:
http://www.koelnarchitektur.de/pages/de/news-archive/16029.htm

Weitere Empfehlungen:

Di., 6.12., 19:30 Uhr: Überwachung, Verdatung und Sanktionen: Die neuen Maßnahmen gegen Geflüchtete | Café Größenwahn, Kinzigstraße 9, Berlin-Friedrichshain

Di., 6.12., 19:30 Uhr: Kunst und Kampf – Buchvorstellung mit dem Autoren Bernd Langer | Laidak, Boddinstraße 42/43, Berlin-Neukölln

Di., 6.12., 20:00 Uhr: Arbeitskreis Geschichte sozialer Bewegungen Ost West – Buchvorstellung Charles Bettelheim | Buchladen Schwarze Risse, Mehringhof, Gneisenaustraße 2, Berlin-Kreuzberg 

Unterstützung:

- LOVis AUFBRUCH – Kapitalismuskritische Dokumentarreise durch Europa:
http://www.visionbakery.com/kapitalismuskritische-doku-reise


Herzliche Grüße

MIETREBELLEN im November 2016
Berlin, Hearing, Rebellische Nachbarn - Termine, Ausstellungen und Empfehlungen

Liebe Freunde und Freundinnen,

laut den Koalitionsparteien in Berlin wird in den nächsten Jahren in größerem Umfang landeseigener, zum Teil bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Hört sich erst einmal gut an. Im höherpreisigen Segment will auch die Immobilienwirtschaft die Wohnungsversorgung verbessern. Dumm nur, dass laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in den ersten sechs Kalendermonaten des laufenden Jahres die Einwohnerzahl um 42.800 Personen gestiegen ist. 
Der Zuzug in die Städte nimmt Deutschland-, Europa- und weltweit gerade erst richtig Fahrt auf. Ohne eine visionäre, d.h. modern und utopisch auf die Bedürfnisse der Städtebewohner_innen orientierte und dialogische Stadtplanung werden die Nöte nicht behoben. Weiter zunehmend werden die jetzt schon drangsalierten einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen massiv Leidtragende der Untätigkeit und Fehler der letzten Jahre und der Zögerlichkeit und weiter betriebenen vermeintlichen Sachzwanglogik sein. Es lässt sich nur hoffen und dafür arbeiten, dass die von der Wohnkostenfrage auch getroffenen Menschen mit Mittelschichtsversorgung es nicht verschlafen, neben der beruflichen Aktivität notwendige Zeit in die Frage eines guten und gerechten sozialen Miteinanders im städtischen Zusammenleben zu investieren. Könnte sich lohnen.

Berliner Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

Mo., 14.11., 18:15 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg 

So., 20.11., 18:30 Uhr auf deutsch mit polnischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg 

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa., 19.11., 16:30 Uhr: Demo Rebellische Nachbarn – Solidarische Kieze – Stadt von Unten | Herrfurthplatz, Berlin-Neukölln 

So., 20.11., 11.00 Uhr: Mit voller Energie gegen Energiearmut | Franz-Mehring-Platz 1, Raum 1, Berlin-Friedrichshain

So., 20.11., 17.00 Uhr: Carré Sama-Riga + Abriss Lidl – wie weiter?  | Infoladen Daneben, Liebigstraße 34, Berlin-Friedrichshain

Di., 22.11., 19:00 Uhr: Berlin, Wohnungsmarkt, Wohnungskämpfe. Digitales Lecture Screening mit Videos und anhand der Bilder der Ausstellung WOHNEN – STADT – SOLIDARITÄT | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Zehlendorf 

Do., 24.11., 17:00 Uhr: Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen – Wohntisch Pankow | Begegnungsstelle für Jung und Alt in Selbstverwaltung, Stille Straße 10, Berlin-Pankow 

Do., 24.11., 19:30 Uhr: Film 40 Jahre autonome Frauenhäuser in Bewegung mit der Filmemacherin | Beginenhof, Erkelenzdamm 51, Berlin-Kreuzberg 

Fr., 25. + Sa., 26.11.: Stadt-/Raum-Festival Ruberoid Festival | Veteranenstraße 21, Berlin-Mitte 

Sa., 26.11., 13.00-16.00 Uhr: Infotisch der Gründungsinitiative Mieterrat für das Kreuzberger Zentrum | Kottbusser Tor Nordseite, Berlin-Kreuzberg

So., 27.11.: Abstimmung Bürgerentscheid Rettet das Fraenkelufer zwischen Admiralbrücke und Erkelenzdamm! | Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Di., 29.11., 19:00 Uhr: Ekümenopolis – Stadtentwicklung Istanbul, Film und Diskussion mit Wem gehört Kreuzberg | Wasserturm Kreuzberg, Kopischstraße 7, Berlin-Kreuzberg

Bis 28.1.2017: WOHNEN | STADT | SOLIDARITÄT – Fotografien von Matthias Coers | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Zehlendorf 

Ab 18.11. bis 12.2.2017: Ausstellung Julian Röder – Recht und Raum | Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30, Berlin-Zehlendorf

Empfehlungen zum Thema:

- Stadtpolitisches Hearing – Videodokumentation: 
http://zweischritte.berlin/post/152895827903/sich-gehör-verschaffen

- Interview mit dem Aktionskünstler Kurt Jotter: 
http://zweischritte.berlin/post/152272138938/mieterproteste-in-west-berlin

- Wiener Zeitung – Urbanize-Festival: Der Kampf um die Stadt für alle: 
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/850666_Der-Kampf-um-diestadt-Stadt-fuer-alle.html

- MieterEcho 384 – Mieterproteste in West-Berlin von 1945 bis 1990: 
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.384_01.pdf

- MieterEcho online – Wohnungen auf der Cuvrybrache nicht vorgesehen:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/cuvry-brache.html

- Peter Nowak – Verdrängung und Widerstand rund um den Boxhagener Platz:
http://peter-nowak-journalist.de/2016/11/08/verdrangung-und-widerstand-rund-um-den-boxhagener-platz/

- Neues Deuschland – Kundgebung für revolutionären Gemischtladen:
http://peter-nowak-journalist.de/2016/11/12/kundgebung-fur-revolutionaren-gemischtladen/

- Neues Deuschland – Initiativen von Mietern wollen sich einbringen: 
http://peter-nowak-journalist.de/2016/10/21/initiativen-von-mietern-wollen-sich-einbringen/

- Neues Deuschland – Volle Hütte beim Mietertreff: 
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1030939.volle-huette-beim-mietertreff.html

- Zwangsräumungen verhindern – Berlichingenstraße 12 bleibt!:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/11/11/berlichingenstrasse-12-bleibt/

- RBB – Stadtbad Wedding zerstört: 
https://www.youtube.com/watch?v=2kYwM6WFRuE

- Aktionsbündnis Weg mit der Schwarzen Null –  Presseerklärung: Solidarischer Protest stürzt #SchwarzeNull: 
https://stadtvonunten.de/presseerklaerung-10-11-2016-solidarischer-protest-stuerzt-schwarzenull/

- taz – Hamburg enteignet Hausbesitzer:
http://www.taz.de/Stadt-macht-Ernst-gegen-Leerstand/!5353348/

- Badische Zeitung – Der erste erfolgreiche Bürgerentscheid:
http://www.badische-zeitung.de/der-erste-erfolgreiche-buergerentscheid

- Berliner Zeitung – Mieten in Berlin steigen immer schneller:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnen-mieten-in-berlin-steigen-immer-schneller-25058294

- Deutscher Familienverband – Wohnen: Ein Grundbedürfnis wird zum Luxus!:
http://www.deutscher-familienverband.de/19-familie/familienpolitik/633-wohnen-ein-grundbeduerfnis-wird-zum-luxus

- WOHNEN WAGEN! – Aktionen für eine Willkommenskultur und soziales Wohnen in Köln:
https://wohnen-wagen.de

- BR – Die CSU und die GBW-Affäre:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/161027-quer-gbw-100.html

- zitty – Im Betongoldrausch:
http://www.zitty.de/im-betongoldrausch/

- WoWi-vernetzt – Vonovia: Arbeitgeber überspannt den Bogen:
http://wowi-vernetzt.de/2016/11/vonovia-arbeitgeber-ueberspannt-den-bogen/

- Wielandshöhe Tübingen – temporäre Besetzung:
http://freelandshoehe.tumblr.com

- Radio Q – Münster: Zelten für mehr Wohnraum:
https://soundcloud.com/radioq/zelten-fur-mehr-wohnraum

- Spiegel Online – Daniel Libeskind: Baut höher, dann bleibt die Stadt bezahlbar:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/daniel-libeskind-warnt-vor-toten-innenstaedten-a-1119618.html

- Sueddeutsche – München: Mieter bei der Stadt - zu bezahlbaren Preisen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/mieter-bei-der-stadt-unter-dem-durchschnitt-1.3231713

- Sueddeutsche – Wie andere Städte günstigen Wohnraum schaffen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sozialer-wohnungsbau-wie-andere-staedte-guenstigen-wohnraum-schaffen-1.3232952

- rbb – Wohnungspolitik in den Koalitionsverhandlungen:
http://www.rbb-online.de/politik/wahl/berlin/agh/rot-rot-gruen-koalitionsverhandlungen-wohnen-bauen-inneres.html

- Mieter*Innen auf dem sogenannten Dragonerareal – Offener Brief an Finanzminister Schäuble:
https://stadtvonunten.de/pressemitteilung-09-11-2016-offener-brief-an-bundesfinanzminister-wolfgang-schaeuble-zum-dragonerareal/

- Das Argument 318 – Schwerpunkt Migration und städtisches Leben:
http://www.argument.de/wissen_index_reload.html?wissenschaft/zs315-319.html

- Die 70er – Damals war Zukunft, Ausstellung leider zu Ende, es gibt aber einen Katalog:
http://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-252?title=die-70er-damals-war-zukunft

- NachDenkSeiten – Privatisierung eines Wochenmarkts:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=14941

- NachDenkSeiten – Hausgemachte Wohnungsnot:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=28221

- Paritätischer – Mehrgenerationenhäuser in Berlin:
https://www.paritaet-berlin.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Rundbriefe/PAR_Rundbrief_2016-10_SCREEN.pdf

Weitere Empfehlungen:

Sa., 19.11., 13:00 Uhr: (Sozial)Rassismus damals und heute – Vortrag und Diskussion mit Anne Allex  | Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg 

Do., 24.11.,  19:30 Uhr: Kunst und Kampf – Das Buch. Lesung mit dem Autor Bernd Langer | BAIZ, Schönhauser Allee 26a, Berlin-Mitte 

Unterstützung:

- Ein Gedenkort für Burak Bektaş – für lebendiges Erinnern in Berlin-Neukölln: 
https://www.betterplace.org/de/projects/48984-ein-gedenkort-fur-burak-bektas-fur-lebendiges-erinnern-in-berlin-neukolln

Ausblick:

10.12. Tagung Milieuschutz un-wirksam?! Berlin, IG Metall-Haus, 15.12. MIETREBELLEN in Eberswalde

MIETREBELLEN im Oktober 2016
Wien, Danzig, Berlin – mit Bitte um Verbreitung

Liebe Freund_innen,

hier Veranstaltungstermine und Empfehlungen zum Kampf ums Wohnen für den Berliner Nach-Wahl-Monat Oktober. Die Fragen des Sommers bestehen weiter, entsprechend allen viel Kraft für streitbare und solidarische Lösungen.

Berliner Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

Sa., 15.10., 18:00 Uhr auf deutsch mit polnischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin–Prenzlauer Berg

Do., 20.10., 18:30 Uhr auf deutsch mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin–Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführung:

Fr., 7.10., 19:30 Uhr mit dem Schöneberger Kiezpalaver | Museum der Unerhörten Dinge, Crellestraße 6, Berlin–Schöneberg

International:

Di., 11.10., 19:00 Uhr bei Wien für alle, anschließend Dokumentarreihe Planquadrat zum Widerstand in Wien in den 1970ern. Podium mit den Filmemachern | Kino Schikaneder, Margaretenstraße 22-24, Wien / Österreich

Do., 27.10., 18:00 Uhr: Aufführung mit polnischen Untertiteln bei Krytyka Polityczna | Świetlica Krytyki Politycznej w Trójmieście, ul. Nowe Ogrody 35 (II piętro), Gdańsk/Danzig / Polen

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin, Köln und Wien:

Mi., 12. – So., 16.10.: urbanize! 2016 – Housing the Many – Stadt der Vielen | Festivalzentrale Gschwandner, Geblergasse 36–40, Wien / Österreich

Mi., 12.10., 18:00 Uhr: Bizim Kiez Straßenversammlung – Kitas, Schulen, Familien unter Verdrängungsdruck | vor Wrangelstraße 77, Berlin–Kreuzberg

Do., 13.10., 19:00 Uhr: urbanize! 2016 – Input vom Widerstand der Berliner Mieter_innen im Open Space | Festivalzentrale Gschwandner, Geblergasse 36–40, Wien / Österreich

! Neuer Termin: Di., 1.11. Di., 18.10., 18:45 Uhr: Wohnen, Stadt, Solidarität – Fotografien von Matthias Coers – Vernissage | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin–Zehlendorf

Do., 27.10., 17:00 Uhr: Wohntisch Pankow – Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen | Begegnungsstätte für Jung und Alt in Selbstverwaltung, Stille Straße 10, Berlin–Pankow

Sa., 29.10., 11:00 Uhr: 3. Mietenpolitischer Ratschlag der Partei DIE LINKE | BüzE Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln

Empfehlungen zum Thema:

– Was passiert in der Koloniestraße – Videodokumentation:

http://zweischritte.berlin/post/150464851758/steht-zur-debatte

– SEIN – Wohnen in Berlin – Neue städtische Solidarität:

https://www.sein.de/wohnen-in-berlin-neue-staedtische-solidaritaet/

– Aktionen der Europäischen Aktionskoalition für das Recht auf Wohnen und die Stadt im Oktober:

https://housingnotprofit.org/en/campaigns/view/our-cities-not-for-speculation

– MieterEcho 383 – Milieuschutz:

http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2016/mieterecho-383-september-2016.html

– MieterEcho online – Mietpreisbremse erfolgreich durchgesetzt:

http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietpreisbremse-urteil.html

– Berliner MieterGemeinschaft bei Facebook:

https://www.facebook.com/Berliner-MieterGemeinschaft-eV-234656599883798/

– Neues Deutschland – Wohnungsbau: Länder nutzen Geld für andere Zwecke:

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1027778.wohnungsbau-laender-nutzen-geld-fuer-andere-zwecke.html

– Neues Deutschland – Allenthalben Frustration:

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1027765.allenthalben-frustration.html

– taz – Solidarität mit Kiezladen Friedel54:

http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5340931

– taz – Mit Recht gegen Wohnungsnot :

http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5341051

– Berliner Zeitung – Mieter wehren sich erfolgreich gegen Verdrängung:

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/prenzlauer-berg-mieter-wehren-sich-erfolgreich-gegen-verdraengung-24852730

– EXPRESS – Miet-Rebell Kalle will in den Landtag:

http://www.express.de/koeln/express-report-wohnen-miet-rebell-kalle-will-in-den-landtag-24713296

– Zeitschrift Luxemburg – Das rote Wien:

http://www.zeitschrift-luxemburg.de/das-rote-wien/

– Freiraum-Fibel. Wissenswertes über die selbstgemachte Stadt:

http://stadtstattstrand.de/2016/09/21/die-freiraum-fibel-das-powertool-fur-alle-stadtmacher/

– Stadt- und Mietenpolitische Gruppen – Das kann nur der Anfang sein!:

http://stadtvonunten.de/das-kann-nur-der-anfang-sein-eine-freundliche-erinnerung-fuer-die-koalitionaere-und-ans-eigene-programm/

Unterstützung:

– Petition gegen Räumungsklage gegen den Verein Harmonie e.V.:

https://www.change.org/p/bitte-ziehen-sie-die-räumungsklage-gegen-den-verein-harmonie-e-v-zurück

– Das kulturelle Zentrum At the Border von Krytyka Polityczna in Cieszyn/Teschen / Polen braucht Unterstützung bei der Renovierung ihrer neuen Räume:

http://politicalcritique.org/cee/poland/2016/lets-move-the-border/

Weitere Empfehlungen:

Di., 11.10., 9:00 Uhr: Prozess gegen Balu zu Auseinandersetzungen um die Rigaer Straße | Amtsgericht Tiergarten, Turmstraße 91, Berlin–Moabit

Do., 13.10., 19:30 Uhr: Writing the Alternative – Media & Politics in Hungary & Poland | B-Lage, Mareschstraße 1, Berlin–Neukölln

Mo., 17.10., 20.00 Uhr: Kunst und Kampf – Buchvorstellung mit Autor Bernd Langer | Buchladen Schwarze Risse im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

– Junge Welt – Am Ende der Utopie – Paul Parin:

http://www.jungewelt.de/m/artikel/293978.am-ende-der-utopie.html

Herzliche Grüße

MIETREBELLEN im September 2016
Berlin, Mexiko, Platz der Luftbrücke – Veranstaltungen und Empfehlungen

Liebe Freunde und Freundinnen,

die Wohnungsfrage hat die Stadt fest im Griff, die Kämpfe der Bestandsmieter_innen halten an. Einzelne Aktivisten wie Ali Gülbol oder Sven Fischer stellen sich zur Wahl und sicher gehen viele am 10. dieses Monats auf die Straße und stellen sich am 22. gegen Zwangsräumungen. 

Teure Wohnungen werden gebaut, bezahlbare müssen jetzt erstritten werden. 

Hierzu Veranstaltungen und Empfehlungen.

Berliner Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit des Teams:

So., 11.9., 20.00 Uhr im Lichtblick erstmalig mit griechischen Untertiteln | Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Mo., 12.9., 20.00 Uhr bei der rot-rot-grünen Reihe im Bali-Kino | Teltower Damm 33, Berlin-Zehlendorf

Di., 13.9., 19.00 Uhr im Moviemento mit englischen Untertiteln | Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Fr., 16.9., 21.00 Uhr zur Linken Kinonacht im Central | Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte

Weitere Berliner Aufführungen:

Mo., 5.9. – Mi., 7.9., 19.00 Uhr im b-ware Ladenkino mit englischen Untertiteln | Gärtnerstraße 19, Berlin-Friedrichshain

Fr., 9.9., 19.30 Uhr mit den Mieter_innen der Knaackstraße 60–68 | Hofgarten in der Knaackstraße 60–68, Berlin-Prenzlauer Berg

Sa., 10.9., 21.00 Uhr bei mision mischen 88 im Rahmen der artweek | Kunsthaus KuLe, Auguststraße 10, Berlin-Mitte

International:

Mi., 28.9. – So., 2.10. beim Cinetekton! Festival Internacional de Cine y Arquitectura | Puebla, Mexiko

Bundesweit:

Mi., 7.9., 19.00 Uhr, Ausschnitt beim Lecture-Screening zur Krise des Wohnens beim internationalen Forum MIT! bei kitev – Kultur im Turm e.V. | Hauptbahnhof Oberhausen

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 8.9., 19.00 Uhr: Vorbereitungstreffen zur Mietenstopp-Demo | Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Sa. 10.9., 14.00 Uhr: Mietenstopp-Demo – Gemeinsam gegen Verdrängung, Verarmung und den Ausverkauf der Stadt | Platz der Luftbrücke, Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, siehe auch Berlin macht’s selber.

Fr., 9.9. – Sa., 17.9.: Kiezwoche am Kreuzberg | Rund um die Hornstraße, Berlin-Kreuzberg

Mi., 14.9., 19.00 Uhr: Bizim Kiez-Straßenversammlung | Wrangelstraße 77, Berlin-Kreuzberg

Fr., 16.9 + Sa., 17.9.: Mieten- und Wohnen-Konferenz | Humbold-Universität, Berlin-Mitte

Sa., 17.9.: Der Nordkiez ist bunt – Festliche Kundgebung | Rigaer Straße, Berlin-Friedrichshain

Do., 22.9., 9.00 Uhr: Angesetzter zweiter Räumungstermin von HG / M99 | Manteuffelstraße 99, Berlin-Kreuzberg

So., 25.9., 13:00 Uhr: Tag der Sozialen Bewegungen | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg

Empfehlungen zum Thema:

- HG bleibt! – Zusammen gegen Zwangsräumungen:
http://zweischritte.berlin/post/148603147958/hg-bleibt

- Jungle World – Die Mietbremsrebellen:
http://jungle-world.com/artikel/2016/34/54719.html

- MieterEcho mit dem Schwerpunktthema Milieuschutz – Möglichkeiten und Grenzen geht im Laufe der Woche online:
http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2016.html

- MieterEcho online – CG-Gruppe – Immobilien als Weltanschauung:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/cg-gruppe.html

- MieterEcho online – Integrationsarbeit kann vorerst in Schöneberg bleiben:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/bima-harmonie.html

- Pressemitteilung – Land kündigt Kauf des Haus der Statistik an:
http://us12.campaign-archive2.com/?u=47f505fd8e572e2de874b4666&id=f4b529275f

- Berliner MieterInnen gegen die AfD – Audio-Dokumentation:
https://www.mixcloud.com/radikale_Linke_Berlin/berliner-mieterinnen-gegen-die-afd-berliner-wohnungskrise-und-die-antworten-von-rechts/

- Stadt von unten – „Verbotene Eigenmacht“ am Dragonerareal: Stadtteilwohnzimmer geräumt zum Zweiten:
http://stadtvonunten.de/verbotene-eigenmacht-am-dragonerareal-stadtteilwohnzimmer-geraeumt-zum-zweiten

- Einladung an alle Freund_innen des Gefahrengebietes im Friedrichshainer Nordkiez:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/189297

- Mit Mietrebellen gegen die CG Gruppe:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/187964

- Stadttouren 'Obdachlose zeigen ihr Berlin' und 'Geflüchtete zeigen ihr Berlin':
http://querstadtein.org/de

- Political Critique – Your house is now ours:
http://politicalcritique.org/cee/poland/2016/your-house-is-now-ours

 - Alternativplanung Ohlauer Straße:
http://www.planungsagentur.de/wp-content/uploads/2014/11/Studie-GHS.pdf

- Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine von Mediaspree versenken:
http://ms-versenken.org

Weitere Empfehlungen:

Fr., 9.9., 16.00 Uhr: Kundgebung gegen AfD, Thor Steinar und rechte Gewalt | Antonplatz, Berlin-Weißensee

Mi., 14.9., 18.00 Uhr: Lesung 'Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz- IV Familie' | Kiez Komm, Stadtteiltreff Nord, Wladislaw-Wolkow-Straße 26, Fürstenwalde 

Sa., 17.9., 13.30 Uhr: Aktionstag 'Mein Körper, Meine Verantwortung, Meine Entscheidung' – Weg mit §218! | Brandenburger Tor, Berlin-Mitte

Sa., 17.9., 18.00 Uhr: Behindert und verrückt feiern! | Südblock, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

Bis Sa., 8.10.: Plötzlich diese Teilhabe – Ausstellung von Ina Wudtke und Erik Göngrich | after the butcher, Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst und soziale Fragen, Spittastraße 25, Berlin-Lichtenberg

Ausblick:

Di., 11.10.: MIETREBELLEN-Aufführung in Wien

Septembergrüße

MIETREBELLEN im August 2016
Offenbach, Berlin, Tempelhofer Feld, Carré Sama-Riga

Liebe Freunde und Freundinnen,

hier Film- und Veranstaltungstermine zum sommerlichen Kampf um Wohnen, um bezahlbaren Wohnraum, Freiräume und eine gerechte Stadt. Vielleicht bis morgen Nachmittag auf dem Heinrichplatz.

Berliner MIETREBELLEN-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Mi., 10.8., 20.00 Uhr mit dem Kiezkino der Konrad Wolf Filmhochschule | Flughafen Tempelhof, Eingang Herrfurthstraße, 50 Meter nach rechts, Berlin-Neukölln

Do., 18.8., 20.00 Uhr Open-Air-Aufführung am geplanten Carré Sama-Riga | Rigaer Straße 71-73, Berlin-Friedrichshain

Fr., 19.8., 20.00 Uhr: Ausschnitt beim Lecture Screening ‚Vom Niedriglohnsektor zur Zwangsräumung‘ | Prachttomate, Bornsdorfer Straße 9-11, Berlin-Neukölln

Mo., 29.8., 13.00 Uhr bei der International Summer School der Metropolitan Studies an der HU Berlin | Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung, Mohrenstraße 41, Berlin-Mitte

Bundesweit:

Do., 4.8. – So., 7.8. beim Freiland Sommerfest | Feldweg 1, Broock/Alt Tellin

Fr. 26.8., 19.00 Uhr mit LOS! Offenbach Solidarisch | multiversum, Bieberer Straße 13, Offenbach a.M.

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

So., 7.8., 16.00 Uhr: Kiezdemo – HG/M99 bleibt! | Heinrichplatz, Berlin-Kreuzberg FINDET STATT

Mo., 8.8., 17:00 Uhr: Antikriegscafé vorm M99 | Manteuffelstraße 99, Berlin-Kreuzberg

Mo., 8.8., 19.00 Uhr: Treffen von Wem gehört Kreuzberg: Welche Zukunft für die Bockbrauerei? | Wasserturm, Fidicinstraße/ Ecke Kopischstraße, Kreuzberg

Di., 9.8., 8.00 Uhr: Zwangsräumungstermin von HG/M99 | Manteuffelstraße 99, Berlin-Kreuzberg ABGESAGT!

Di., 9.8., 19.00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Kontaktstelle PflegeEngagement, Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Fr., 12.8., 11:00 Uhr: Solidarität mit den Angeklagten der Social Center 4 All-Besetzungen | Amtsgericht Moabit, Turmstraße 91, Berlin-Moabit

So., 14.8., 14.00 Uhr: Wiederaufbau des Stadtteilwohnzimmers | Sogenanntes Dragonerareal, Obentrautstraße, Durchgang zwischen LPG und Club Gretchen, Berlin-Kreuzberg

Do., 25.8., 17:30 Uhr: Wohntisch Pankow – Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen | Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Bis 9.9.: Ausstellung Kämpfende Hütten | ver.di-Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg

Empfehlungen:

- Wohnen ist ein Menschenrecht – Artikel im SEIN-Magazin von Matthias Coers:
https://www.sein.de/berliner-wohnungsmarkt-wohnen-ist-ein-menschenrecht/

- Interview mit Matthias Coers im RBB-Inforadio zur Rigaer Straße:
http://zweischritte.berlin/post/147418052408/paradebeispiel-für-gentrifizierung

- Wimmelbild Recht auf Stadt:
http://wimmelbild.animationsfilm.de/wimmelbild-recht-auf-stadt/

- Das neue MieterEcho ist gedruckt, Online-Version in niedriger Auflösung hier:
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.382.pdf

- MieterEcho Online – Sozialer Sanierungsplan für den Kreuzberger Rathausblock mit dem Dragoner-Areal:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/sanierungsgebiet-dragoner-areal.html

- Immobilienindex: So teuer ist Wohnen in Ihrem Viertel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/immobilien-so-teuer-ist-wohnen-in-deutschland-a-1104953.html

- Zwangsräumung verhindern zur Absage des Zwangsräumungstermins von HG/M99:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/08/05/hgm99-zu-den-letzten-entwicklungen/

- Neues Deutschland – Vonovia dämmt die Mieter weg:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1020451.vonovia-daemmt-die-mieter-weg.html

- Tagesspiegel – Experten warnen vor Blase auf Berliner Immobilienmarkt:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnen-in-der-hauptstadt-experten-warnen-vor-blase-auf-berliner-immobilienmarkt/13961600.html

- Tagesspiegel – Häuserkampf:
http://haeuserkampf.tagesspiegel.de

- Tagesspiegel – Der Häuserkampf der Parteien gegen Wohnungsnot:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/abgeordnetenhauswahl-in-berlin-der-haeuserkampf-der-parteien-gegen-wohnungsnot/13951176.html

- Tagesspiegel – Fachleute raten zum Kampf gegen Spekulanten:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnungsnot-in-berlin-fachleute-raten-zum-kampf-gegen-spekulanten/13951172.html

- Taz – Landeseigene Wohnungsgesellschaften: Kritiker sind unerwünscht:
http://www.taz.de/!5323750/

- Tagesspiegel – "Ich bleibe sitzen“, M99 wird vorerst nicht geräumt, „HG“ will bleiben:
http://www.pressreader.com/germany/der-tagesspiegel/20160805/281651074487552

- AirBnB vs. Berlin:
http://airbnbvsberlin.de

- Taz – Senat ruft Gewobag zur Ordnung:
http://www.taz.de/!5328715/

- Taz – Die größten Verlierer am Mietmarkt:
http://www.taz.de/!5323120/

Fr., 5.8. – Fr., 19.8.: Ausstellung Baby, I'm an Anarchist | Zukunft, Laskerstraße 5, Berlin-Ostkreuz

Mo, 8.8., 19.00 Uhr: ‚Familienglück?‘ Zur Ideologie des Familismus mit Gisela Notz | Bandito Rosso, Lottumstraße 10a, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 25.8. – Sa., 27.8.: LIMA16 | Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Berlin-Mitte

Ausblick:

Fr., 2.9.: Blockade des Arbeitsministeriums mit Blockupy

Do., 8.9. – So., 18.9.: Wandelwoche 2016 zu solidarischen Arbeits- und Lebenszusammenhängen in Berlin und Brandenburg

MIETREBELLEN im Juli 2016
Hattingen, Manchester, Berlin – Support M99!

Liebe Freunde und Freundinnen, 

Sommer, Fußball, Straßensperren. Im Friedrichshain unterstützen Nachbar_innen mit einer allabendlichen Lärmkundgebung die Bewohner_innen der Rigaer Straße 94, deren Mieter_innenrechte durch Investorenträume und bedrohlich wirkende Präsenz von Security und Polizei eingeschränkt werden. Unweit im Prenzlauer Berg gehen die Menschen mit kreativem Gesang gegen die Zumutungen der Energetischen Modernisierung durch ihren Eigentümer, die landeseigene Gewobag, auf die Straße. Mit Aktionen und Unterstützung durch das Bündnis Zwangsräumungen verhindern und Bizim Kiez wird sich in den nächsten Wochen auch auf die symbolträchtige Räumungsdrohung des M99 vorbereitet.

Und parallel zu diesen sichtbaren Ereignissen spielen sich tagtäglich die kleinen Dramen des nichtwahrgenommenen Wohnungsverlustes und der hoffnungsvollen und allzu oft erfolglosen Wohnungssuche ab. 

Bei einer Podiumsdiskussion zusammen mit dem Bezirksbürgermeister von Marzahn-Hellersdorf wurde die aktuelle Leerstandszahl von Marzahn-Hellersdorf genannt. Sie liegt zwischen 0,8 und 1 % – in Stadtgebieten, die lange auch als Wohnungsreserven galten, insbesondere auch für Menschen mit kleinem Einkommen. 

Wer bei solch dramatischen Wohnungsmarktzahlen noch glaubt, es könne auf die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen verzichtet werden, oder eine Zwangsräumung aus welchem Grund auch immer sei legitim, der sollte einmal anhand des fortgeschritten desaströsen US-amerikanischen Wohnungsmarktes schauen, welch irre sozialen Verwerfungen entstehen: Allein im Staat Kalifornien leben ca. 50 000 obdachlose Studenten in Notunterkünften oder Autos. Über 20% von ihnen sollen nicht genug zu essen haben, weil insbesondere die Last der Wohnkosten kaum zu bewältigen ist.

Da stimmt es hoffnungsfroh, dass Londoner Studenten und Studentinnen derzeit sich zu einem Mietstreik organisieren gegen Preise von 500 bis 1000 Pfund für kleinste Zimmer.

Berliner MIETREBELLEN-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Do., 14.7., 18.45 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 17.7., 20.00 Uhr mit polnischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen:

Mi., 13.7., 18.00 Uhr beim Otto-Suhr-Institut der FU Berlin | Rotes Café, Harnackstraße 1a, Berlin-Dahlem

Mi., 20.7., 21.00 Uhr im Zuckerzauber | Markgrafendamm 24, Berlin-Ostkreuz

Bundesweit + international:

Di., 5.7., 19.30 Uhr mit dem DGB Bildungswerk | Tagungszentrum, Foyer Erwachsenenbildung, Am Homberg 44-50, Hattingen

Mo., 18.7., 19.00 Uhr mit der Manchester Film Co-op | Partisan Collective, 3space, Mount Street, Manchester / England

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 7.7., 9.30 Uhr: Protestkundgebung bei der Aktionärsversammlung von Deutsche Wohnen / GSW | Fasanenstraße 85, Berlin-Charlottenburg

Do., 7.7., 19.00: Bündnis Zwangsräumung verhindern – Erfahrungen und Perspektiven, im Rahmen der Ausstellung Kämpfende Hütten | ver.di-Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg

Fr., 8.7., 19.00 Uhr: Lecture-Screening Mieten runter, Löhne und Gehälter hoch – Alltagswiderstand am Beispiel des Wedding mit Peter NowakMatthias Coers, der Erwerbsloseninitiative BASTA! und Hände weg vom Wedding | Subversiv, Brunnenstraße 7, Berlin-Mitte

Fr., 8.7., 18.00 Uhr: Sommer-Picknick für Kiezinis aus Kreuzberg und Neukölln | Manege, Rütlistraße 1-3, Berlin-Neukölln

Sa., 9.7., 15.00 Uhr: Flashmob Wir legen uns quer! zum Stoppen des Ausbaus der A100 | Kreuzung Frankfurter Allee / Gürtelstraße / Möllendorffstraße, Berlin-Friedrichshain

Mi., 13.7., 21.30 Uhr: Lecture-Screening Vom Niedriglohnsektor zur Zwangsräumung mit Peter Nowak und Matthias Coers | Zuckerzauber, Markgrafendamm 24, Berlin-Ostkreuz

Do., 14.7., 19 Uhr: Vorbereitungstreffen der stadtpolitischen Demonstration am 10. September | Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

So., 17.7., 11.30 Uhr: Demo und Festival Wir brauchen Platz! Wir wollen Wohnungen! Her mit dem Kiezraum! | Bockbrauerei, Fidicinstraße 3, Berlin-Kreuzberg 

Mi., 27.7. 19 Uhr: Infoveranstaltung zum Widerstand gegen die Zwangsräumung von HG/M99 | SO36, Oranienstraße 190, Berlin-Kreuzberg

Do., 28.7., 19 Uhr: Vorbereitungstreffen der stadtpolitischen Demonstration am 10. September | Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Bis 11.8.: Ausstellung Das Wiener Modell – Wohnbau für die Stadt des 21. Jahrhunderts | Aedes Architekturforum, Christinenstraße 18-19, Berlin-Prenzlauer Berg

Bis 9.9.: Ausstellung Kämpfende Hütten | ver.di-Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg

Empfehlungen:

- Flat wanted – The difficulty of finding an apartment in Berlin:
http://zweischritte.berlin/post/146032679848/flat-wanted

- MieterEcho online – Paradigmenwechsel im Neubau gefordert:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/bbu-fordert-paradigmenwechsel.html

- Telepolis – Wo bleiben die Grundrechte im Gefahrengebiet?
http://www.heise.de/tp/news/Wo-bleiben-die-Grundrechte-im-Gefahrengebiet-3250018.html

- MieterEcho online – Ein Jahr Widerstand im Bizim-Kiez:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ein-jahr-bizim-kiez.html

- Bündnis Zwangsräumungen verhindern! – Solidarität mit Lukasz! Solidarność z Łukaszem:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/06/07/solidaritaet-mit-lukasz/

- Berliner Zeitung – Mieter protestieren gegen die Modernisierungspraxis der Gewobag:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/prenzlauer-berg-mieter-protestieren-gegen-die-modernisierungspraxis-der-gewobag-24296930

- Kotti&Co – Mietsenkung im Sozialen Wohnungsbau? 6 € sind keine Lösung!:
https://kottiundco.net/2016/06/22/mietsenkung-im-sozialen-wohnungsbau-6-e-sind-keine-loesung/

- Deutsche BauZeitschrift – Wohnen in einer Schatzkiste:
http://www.dbz.de/artikel/dbz_Wohnen_in_einer_Schatzkiste_Wohnbebauung_in_Den_Haag_NL_1946574.html

- Home not Shelter! – Gemeinsam leben statt getrennt wohnen:
https://homenotshelter.com/eine-seite/

- taz – Verdrängungsopfer Ali Gülbol: Ich habe erlebt, was Justiz bedeutet:
http://www.taz.de/Verdraengungsopfer-Ali-Guelbol/!5308949/

Unterstützung:

- Nordkiez lebt!:
https://nordkiezlebt.noblogs.org

- BMG e.V. – Umfrage zu Ferienwohnungen in der Nachbarschaft:
https://www.bmgev.de/politik/umfrage-zu-fewos/ferienwohnungen-umfrage.html

- Strukturanpassung – Crowdfunding für einen Dokumentarfilm:
https://www.startnext.com/strukturanpassung

Ausblick:

Di., 9.8., 9.00 Uhr: Angesetzter Termin zur Zwangsräumung von HG/M99, infos zur Kampagne gegen die Räumung:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/aktuelle-zwangsraeumungen/

Mit besten Grüßen für den Juli

MIETREBELLEN im Juni 2016
Münster, Hannover, Berlin, Edinburgh – Termine & Empfehlungen

Liebe Freundinnen und Freunde,

heute Mittag noch bei der Protestaktion der Schmargendorfer und Knaackstraßen-Mieter_innen zusammen mit dem Büro für ungewöhnliche Maßnahmen vor der SPD-Parteizentrale gegen energetische Modernisierung und gefühlt schon auf dem Weg zum Symposium Who saved the City morgen Mittag in Edinburgh. Also mit wehenden Rockschößen und Grüßen aus der Nacht reichlich Termine, Beiträge und Veranstaltungen zum Kampf um bezahlbaren Wohnraum.

Berliner MIETREBELLEN-Aufführung in Anwesenheit des Teams:

Mi., 22.6., 18.30 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführung:

Di., 28.6., 20.00 Uhr im selbstverwalteten Stadtteilladen Ida Nowhere | Donaustraße 79, Berlin-Neukölln

Bundesweit:

Di., 14.6., 18.00 Uhr mit DIE LINKE. Ratsfraktion | Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, Hannover

Mi., 15.6., 20.00 Uhr im Rahmen der Reihe LebensRäume mit debatte e.V., Heinrich Böll Stiftung NRW und Münster Modell e.V. | Cinema Münster, Warendorfer Straße 45-47, Münster

International:

Mo. 6.6., 18.00 Uhr im Rahmen des Symposiums Who saved the City? des Urban Justice Lab der University of Edinburgh | Adam House Lecture Theatre, 3 Chambers Street, Edinburgh / Schottland

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin und Dresden:

So., 5.6., 8.30 Uhr: Kundgebung Stoppt Lügen, Filz und Wohnungsklau! beim SPD-Bundesparteitag gegen den Betrug mit Energetischer Sanierung und Luxusmodernisierung. Mit den Mieter_innen der Koloniestraße, dem Pankower Mieterprotest und dem Büro für ungewöhnliche Maßnahmen | Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, Berlin-Kreuzberg

So., 5.6., 16.00 Uhr: Kundgebung beim Eigentümer der Linienstraße 206 anlässlich der Teil-Räumung des Hauses | An der Rehwiese 25, Berlin-Nikolassee

Mo. 6.6., 18.00 Uhr: Berlin für alle! – die dritte Versammlung | Viktoriapark Nähe Denkmal, Kreuzbergstraße, Berlin-Kreuzberg

Di., 7.6., 18.00 Uhr: Die Berliner Immobilien- und Liegenschaftspolitik und der fehlende Wohnraum für Geflüchtete | Café PlanWirtschaft, B-Gebäude der TU Berlin, Hardenbergstraße 40A, Berlin-

Mi., 8.6., 19.00 Uhr: Bizim Kiez Juni-Versammlung Da b(r)aut sich was zusammen | Wrangelstraße 77, Berlin-Kreuzberg

Mi., 8.6., 19.00 Uhr: Recht auf Stadt statt Schloss – Kundgebung von Berlin für Alle zum Tag der deutschen Immobilienwirtschaft | Ehemaliger Palast der Republik, Schlossplatz 5, Berlin-Mitte

Ab Do., 9.6., 18.00 Uhr: Wanderausstellung Kämpfende Hütten – Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute an neuem Ort | ver.di Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin-Kreuzberg/Tempelhof

Sa., 11.6., 14.00 Uhr: Sommer – Sonne – Südflügel – Sommer-Fest im New Yorck | Bethanien, Mariannenplatz 2a, Berlin-Kreuzberg

Sa., 11.6., 19.00 Uhr: Vortrag 'Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht', Berichte und Videos von aktuellen Wohn- und sozialen Kämpfen mit Peter Nowak und Matthias Coers, in Kooperation mit der FAU | AZ Conni, Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden

Di., 14.6., 19.00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Lübecker Straße 19, Berlin-Moabit

Do., 16.6., 19.00 Uhr: Vorbereitungstreffen für die außerparlamentarische stadtpolitische Demonstration am 10.9.2016 | Mehringhof, Blauer Salon, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Do., 16.6., 19.00 Uhr: Bezahlbarer Wohnraum für alle! – Vorstellung einer wohnungspolitischen Streitschrift | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 23.6., 13.00 Uhr: Brauchen wir eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit? | Tagungszentrum Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b, Berlin-Mitte

Do., 30.6., 19.00 Uhr: Vorbereitungstreffen für die Demonstration am 10.9.2016 | Mehringhof, Blauer Salon, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Seit 30.5.: Fotoausstellung zum Belforter Karree | Kiezladen Zusammenhalt, Dunckerstraße 14, Berlin-Prenzlauer Berg

Empfehlungen zum Thema:

- MieterEcho Online – Bauhemmende Festsetzungen abbauen:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ihk-bericht.html

- Jungle World – Wer bremst verliert:
http://jungle-world.com/artikel/2016/22/54118.html

- Buch 'Soziale Spaltungen in Berlin':
http://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/soziale-spaltungen-in-berlin/

- Die Mieter_innen des Bockbrauerei-Geländes wehren sich gegen den Abriss ihrer Kleingewerbe-Bauten:
http://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/bockbrauerei

- Fotos zur Ferienwohnungsbesetzung in Berlin am 3. Mai 2016:
http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/foto3/030516fewo/index.html

- Netzwerk GenerationenWohnen Wohntische:
http://netzwerk-generationen.de/fileadmin/user_upload/PDF/Veranstaltungen/Flyer_Wohntische_2016_druck.pdf

- Panorama – Hausbrand in Duisburg: Welche Rolle spielte Wärmedämmung?http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Hausbrand-in-Duisburg-Welche-Rolle-spielte-Waermedaemmung,waermedaemmung320.html

- Monopoly – Neuköllner Häuserblock wird verschachert:
https://unserblockbleibt.wordpress.com/2016/05/22/monopoly-neukoellner-haeuserblock-wird-verschachert/

- Jungle World – Letzte Hoffnung Stadt:
http://jungle-world.com/artikel/2016/20/54048.html

- Haus in Bonn besetzt:
http://flyinghigh.blogsport.eu/2016/06/01/hallo-welt/

- Zeit Online – Ein bis zwei Milliarden Menschen könnten in Elendsvierteln landen:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/landflucht-migration-wbgu-arbeit-bildung-kultur

- Das Ausstellungskollektiv von 'Kämpfende Hütten – Urbane Proteste von 1872 bis heute‘ hat eine Broschüre zur Ausstellung veröffentlicht. Diese ist erhältlich im ZK/U, in der Kollektivbibliothek im Bethanien und bei Veranstaltungen der MIETREBELLEN

Weitere Empfehlungen:

- Zum Bedingungslosen Grundeinkommen anlässlich des Volksentscheids in der Schweiz am 5. Juni:
https://www.youtube.com/watch?v=V9WHQ4yhfiA&list=PLgsAXgwR74L64XMeloMBXM7XAov4tc49X
http://grundeinkommen-initiative.ch

- Spiegel Online – Kapitalismus in der Krise: Was wirklich gegen Ungleichheit hilft:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/kapitalismus-in-der-kritik-was-gegen-ungleichheit-hilft-a-1095949.html

- Spiegel Online – Volksabstimmung in der Schweiz: Grundeinkommen abgelehnt - Diskussion geht weiter:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweizer-sehen-grundeinkommen-auch-nach-abstimmung-auf-tagesordnung-a-1095942.html

Fr., 10.6. + Sa., 11.6.: Open Air for Open Minds – Gegen Rassismus und für politisches Engagement | Wolfgang-Heinz-Straße 45-47, Berlin-Buch

Sa., 18.6. + So., 19.6.: Menschenketten gegen Rassismus in verschiedenen Städten

Unterstützung:

Aufruf zur Unterstützung für Schaffung von Milieuschutz in den Gebieten Flughafenstraße/Donaustraße, Rixdorf und Körnerkiez in Berlin-Neukölln:
http://www.mietenbuendnis.de/wir-brauchen-eure-unterstuetzung/

Ausblick:

Mo., 22.8. – Fr., 2.9.: International Summer School My Home is not for Sale! der Metropolitan Studies an der Humboldt-Universität Berlin

Einen guten Start in den Sommer

MIETREBELLEN im Mai 2016
Fürstenwalde, Bad Oldesloe, Leipzig, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

ob auf Demonstrationen am 30. April im Wedding oder am 1. Mai in Kreuzberg, ob Spiegel Online oder Taz – Wohnen ist zu einem der zentralen Themen der öffentlichen Debatten geworden. 

Endlich – denn nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Beirats Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung werden über zwei Milliarden Menschen innerhalb weniger Jahrzehnte in die Städte drängen. 

Schon jetzt sind die deutschen Metropolen, Groß- und Studentenstädte mit Wohnraum unterversorgt. Aber auch umliegende Orte wie z.B. Bad Oldesloe im Hamburger Speckgürtel bekommen den Ausverkauf günstigen Wohnraums mit allen Folgen für die Menschen, die mit ihrem Einkommen gerade über die Runden kommen, zu spüren. 

Wie die Vielzahl an Veranstaltungen und Ausstellungen haben aber auch direkte Aktionen ihre öffentliche Wirkkraft, z.B. die breit getragene Ferienwohnungsbesetzung in der vergangenen Woche in Berlin. Auch der angekündigte Mietstreik von Studenten in Londoner Wohnheimen tut bitter Not, damit die kurios-absurde Individuallösung eines Studenten zur Senkung der Wohnkosten nicht weiter um sich greifen muss.

Da er nicht bei seiner Mutter im Kinderzimmer auf dem Land wohnen möchte und sein Einkommen samt Studienförderung bei Weitem nicht zum Wohnen im Großraum London reicht, ist er nach Gdansk/Danzig gezogen. Er wohnt dort mit Minimalausstattung aus zwei Hosen, zwei T-Shirts, einem Paar Schuhen und Laptop in einem Hostel, startet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit Bus und Bahn zum entfernten günstigen Flughafen, fliegt per Easyjet zum Billigflughafen weit vor den Toren Londons, fährt zwei, drei Stunden mit den Öffentlichen zu seiner Universität, um dort von Mittwoch bis Freitag die Seminare zu besuchen. Im Schließfach der Universität lagern Isomatte und Schlafsack, womit er sich bei Londoner Freunden, die selber unter hohen Wohnkosten stöhnen, es sich in einer Wohnungsecke für die beiden Nächte bequem machen kann. Nach dem letzten Seminar geht es dann wieder zurück nach Danzig. Da die Fluglinie das günstige Angebot nur bis zur Jahresmitte vorhält, plant der preisbewusste britische Student seinen Umzug nach Breslau. 

Übrigens, am Mittwoch, den 11. Mai will sich Bizim Kiez für den Erhalt der Nachbarschaft im Wrangelkiez wieder die Straße nehmen.

Allen einen schönen, grünen und kämpferischen Mai.

Berliner MIETREBELLEN-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Do., 12.5., 18.30 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

So., 22.5., 20.00 Uhr mit polnischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen:

Di., 10.5., 9.00 Uhr im Recht auf Stadt-Seminar an der Humboldt-Universität | Geographisches Institut, Raum 1.201, Rudower Chaussee 16, Adlershof

Mo., 30.5., 16.00 Uhr, Ausschnitt im Untergrundmuseum im Rahmen einer Tour des Berliner Unterwelten e.V. | Linienstraße 144, Berlin-Mitte

Bundesweit:

Do., 5.5., 16.30 Uhr beim AZ-Fest | Autonomes Zentrum, Hackländerstraße 5, Aachen

Mi., 11.5., 20.00 Uhr mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung | Parkclub, Domplatz 7, Fürstenwalde / Spree

Mi., 18.5., 19.00 Uhr mit dem ver.di-Ortsverein | Festhalle, Olivet-Allee 4–6, Bad Oldesloe

Sa., 21.5., 21.00 Uhr nach der Demonstration Stoppt Entmietung | Waldstraßenviertel, Leipzig

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin und Amsterdam:

Bis 13.5.: KAPITAL HEIMAT – Künstlerische Strategien und urbane Interventionen | Deutscher Künstlerbund, Markgrafenstraße 67, Berlin-Kreuzberg

Mi., 11.5., 19.00 Uhr: Straßenversammlung Bizim Kiez | Wrangelstraße 77, Berlin-Kreuzberg

Fr., 13.5., 17.00 Uhr: Social Center 4 all – Praxiskonferenz | New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2a, Berlin-Kreuzberg

Mi., 18.5., 19.00 Uhr: Infoabend zum selbstorganisierten Wohnheim Berlichingenstraße 12 | Refo Moabit, Beusselstraße 35, Berlin-Moabit

Do., 19.5., 19.00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung Kämpfende Hütten in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstraße 27, Berlin-Moabit

Do., 19.5. – Fr., 10.6.: Ausstellung und Playback-Theater zu Bizim Bakkal | Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, Cuvrystraße 13/14, Berlin-Kreuzberg

Fr., 20.5., 19.00/20.30 Uhr / Speisekino: 'Vom Niedriglohnsektor zur Zwangsräumung' – Video-Vortrag mit Peter Nowak und Matthias Coers im Rahmen der Ausstellung Kämpfende Hütten, zuvor um 19.00 Uhr Essen von den Kiezmüttern Moabit  | Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstraße 27, Berlin-Moabit

Sa., 21.5.: Trauerfeier für Thomas Symanek von Bizim Kiez | Berlin

Sa., 28. – Mo., 30.5.: Protest zum Treffen der 23 für das Thema Wohnen zuständigen EU-Minister der Europäischen Aktionskoalition | Amsterdam

So. 29.5., 15.00 Uhr: Café gegen Zwangsräumung | Gecekondu, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg

Bis 29.5.: DEMO:POLIS – Das Recht auf Öffentlichen Raum – Ausstellung und Veranstaltungen | Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin-Hansaviertel

Bis 12.6.: Foto-Ausstellung Ob Nuriye, ob Kalle – wir bleiben alle! | Adalbertstraße 95A, Berlin-Kreuzberg

Empfehlungen Wohnen:

- MieterEcho online – Ferienwohnungen zu bezahlbaren Wohnungen:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ferienwohnung-besetzt.html

- MieterEcho – Fotoreportage ‚Wohnung gesucht‘:
http://zweischritte.berlin/post/143605854028/wohnung-gesucht

- Dokumentation der Veranstaltung 'Wozu Modul? Wohnungsnot, Mieter_innen und Geflüchtete in Berlin‘ mit Turgay Ulu, Katrin Schmidberger, Philipp Kuebart und Sebastian Gerhardt, organisiert vom MieterEcho und der Initiative neuer kommunaler Wohnungsbau:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLMiTvjX07b8d1y7b6hzKjqQ8nUXoCMAAv

- Spiegel Online – Sylt schränkt Ferienwohnungen ein:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sylt-schraenkt-ferienwohnungen-ein-a-1088715.html

- Kotti-Runde – Mach meinen Kotti nicht an!:
https://kottiundco.net/2016/04/18/mach-meinen-kotti-nicht-an/

- WSL / Rozbrat Poznań – Three months in jail for eviction blockade:
http://www.rozbrat.org/news-in-english/4431-three-months-in-jail-for-eviction-blockade

- Spiegel Online – Londoner Studenten gegen hohe Mieten: "Wir zahlen nicht!"
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/protest-gehen-mieten-studenten-in-london-wollen-nicht-zahlen-a-1091031.html

- Taz – Von wegen Mieterschutz!:
http://www.taz.de/!5296925/

- Das Ausstellungskollektiv von 'Kämpfende Hütten – Urbane Proteste von 1872 bis heute‘ hat eine Broschüre zur Ausstellung veröffentlicht. Diese ist erhältlich im ZKU, in der Kollektivbibliothek im Bethanien und bei Veranstaltungen der MIETREBELLEN, solange der Vorrat reicht ;)

Weitere Empfehlungen:

Bis 25.5.: Ausstellung und Veranstaltungen Griechenland unter dem Hakenkreuz – Griechenland unter der Troika | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin-Friedrichshain

Mo., 30.5., 19.00 Uhr: Ist der lange Abschied vom Proletariat zu Ende? – Gespräch über Geschichte und Aktualität linker Betriebsinterventionen | Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2a, Berlin-Kreuzberg

Ausblick Juni:

- Edinburgh, Münster, Hannover

Mit Bitte um Verbreitung und Grüßen

MIETREBELLEN im April 2016
BUNT LOKATORÓW, Berlin, Magdeburg – Veranstaltungen, Empfehlungen

Liebe Freunde und Freundinnen,

dass die Bauindustrie, das Baugewerbe zusammen mit Verbänden der Immobilienbranche in einer Abriss-Neubau-Studie feststellen lassen, dass in Berlin 175.000 Wohnungen abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden können, klingt zwar reißerisch, mag aber nicht verwundern. Dass aber die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt auch zum Initiatorenkreis dieser Studie gehört, ist hingegen wenig verständlich. Gute Arbeitsplätze und ein sicheres Einkommen zu erstreiten ist unter den bestehenden Bedingungen ein wichtiges Ziel, zugleich aber durch Abriss günstiger Wohnungen und Ersatz durch privatwirtschaftlich teure Neubauten Mietpreise in die Höhe zu treiben, kann doch nicht das Interesse von organisierten Gewerkschafter_innen sein. 

Minderwertige Schlichtbauten im Zehntausenderbereich hingegen in Jahresfrist zu erstellen, wie es der Berliner Senat mit modularen Unterkünften plant, geht in die gegenteilige doch ebenso falsche Richtung, wenn es um die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen und dringend benötigtem öffentlichen Wohnungsbau geht. 

Mit den Aktionen auf der Straße, vor Gericht, mit Veranstaltungen und in Ausstellungen zeigen die Mieter und Mieterinnen der Stadt, dass sie nicht vertröstet werden wollen, wenn gleichzeitig ihre Wohnkosten im Bestand stetig steigen und bei Suche einer neuen Wohnung kaum zu bezahlende Mieten drohen. In diesem Sinne uns allen ein helles und streitbares Frühjahr.

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Mi., 13.4., 18.30 Uhr mit englischen Untertiteln | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

So., 17.4., 20.00 Uhr mit polnischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Bundesweit:

Fr., 29.4., 20.30 Uhr mit Zusammen Kämpfen Magdeburg, Open-Air-Videokundgebung mit Filmaufführung | Goethestraße, Magdeburg-Stadtfeld

Weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema:

Heute, Mo., 19.00 Uhr: Wozu Modul? Wohnungsnot, Mieter_innen und Geflüchtete in Berlin mit der Initiative für einen neuen kommunalen Wohnungsbau und der Berliner MieterGemeinschaft | Mediengalerie, Dudenstraße 10, Kreuzberg/Tempelhof

Mo., 19.00 Uhr: Veranstaltung zum 3. Todestag von Rosemarie F. mit Margit Englert und Peter Nowak | Kreuzberg-Museum, Adalbertstraße 95A

Do.,  14.4., 17.00 Uhr: Kundgebung und Übergabe Unterstützer_innen-Liste für HG/M99 an Hauseigentümer | Georg-Grosz-Platz, Kurfürstendamm Ecke Schlüterstraße, Charlottenburg

Do.,  14.4., 20.00 Uhr: Buchvorstellung the spatial politics of squatting in Berlin mit dem Autor Alexander Vasudevan | RegenbogenCafé, Lausitzer Str. 22, Kreuzberg

Bis Sa., 16.4.: Eviction – Ausstellung von Ina Wudtke | Kunstraum Kreuzberg im Bethanien, Mariannenplatz 2, Kreuzberg

Sa., 16.4., 13.00 Uhr: Demonstration Soziales Berlin gegen Rassismus – Wir lassen uns nicht spalten! | Oranienplatz, Kreuzberg

Sa., 30.4., 16.30 Uhr: Demonstration United Neighbours – Organize! | U Osloer Straße, Mitte, gemeinsame Anfahrt: 15.00 Uhr Herrmannplatz + 15.00 Uhr U Turmstraße

Bis 13.5.: KAPITAL HEIMAT – Künstlerische Strategien und urbane Interventionen | Deutscher Künstlerbund, Markgrafenstraße 67, Kreuzberg

Bis 12.6.: Foto-Ausstellung Ob Nuriye, ob Kalle – wir bleiben alle! | Adalbertstraße 95A, Kreuzberg

Empfehlungen:

- Eviction – Die Künstlerin Ina Wudtke im Video zu Installationen ihrer aktuellen Installationen:
http://zweischritte.berlin/post/142596662383/eviction

- MieterEcho online – Was von der Mietrechtsreform 2016 zu erwarten ist: 
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietrechtsreform.html

- Berliner Zeitung – 175.000 Wohnungen abreißen, neu bauen, teurer vermieten:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/175-000-wohnungen-abreissen–neu-bauen–teurer-vermieten-23836850

- Hansa-Ufer 5 – Die Rentner-Gang aus Moabit:
http://www.rbb-online.de/himmelunderde/reportagen/rentner-gang1.html

- Hände weg vom Wedding – Solidaritätsadresse für die Koloniestraße:
http://zweischritte.berlin/post/142593629123/gegen-entmietung

- Broschüre ‘Resisting Evictions Across Europe’ der Europäischen Aktionskoalition für das Recht auf Wohnen und die Stadt:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/wp-content/uploads/sites/2/Resisting-Evictions-Across-Europe.pdf

- Stadt von Unten – Erklärung der Nachbarschaftsversammlung:
http://stadtvonunten.de/erklaerung-lebenswerte-stadt-fuer-alle-bezahlbare-mieten-fuer-alle/

- Kopenhagener 46 – Hier wird Ihnen nicht betrogen:
https://kopenhagener.wordpress.com/2016/03/24/kopenhagener-46hier-wird-ihnen-nicht-betrogen/

- SWR Nachtcafé – Wohnen, unbezahlbar?:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=16a1b500-fdc1-11e5-94e5-0026b975e0ea

- Funkhaus – Estación Sur – Beitrag zur Stadtentwicklung auf spanisch:
http://www1.wdr.de/radio/funkhauseuropa/programm/sendungen/estacionsur/deutschland/berlin424.html

Di., 12.4., 19.00 Uhr: Dokumentarfilm Rebellisches Schlesien – Geschichte über soziale Kämpfe in Oberschlesien (OmU) | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Fr., 15.4., 16.00 Uhr: Demonstration gegen Abschiebungen in die Türkei | Alexanderplatz, Mitte

Mo., 18.4., 19.00 Uhr: Film ‚Mut zum Leben – Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz‘ im Beginenhof | Beginenhof, Erkelenzdamm 51, Kreuzberg

Unterstützung:

- Sanktionsfrei – Plattform gegen Hartz IV-Sanktionen:
https://www.startnext.com/sanktionsfrei

- Gegen die Einstellung des Funkhaus Europa Musikprogramms:
https://www.change.org/p/tom-buhrow-intendant-des-wdr-stoppt-die-funkhaus-europa-reform

Ausblick:

- MIETREBELLEN in Aachen, Fürstenwalde, Bad Oldesloe

- Die Wanderausstellung Kämpfende Hütten wird vom 11.5.-18.5.2016 in Weimar bei der Konferenz zum sozialen Wohnungsbau zu sehen sein

- Stadtführer ‘Rebellisches Berlin – Expeditionen in die untergründige Stadt’ erscheint in der zweiten Jahreshälfte:
http://www.assoziation-a.de/buch/Rebellisches_Berlin

- Stadtpolitische Demonstration am 10.9.2016

Mit Grüßen

MIETREBELLEN im März 2016
Moabit, Prenzlauer Berg, Neukölln, Kreuzberg

Liebe Freunde und Freundinnen,

es ist März geworden und beim Stadtentwicklungssenator Geisel herrscht Aufbruchstimmung. Laut Berliner Zeitung denkt er über eine führende Rolle in der Berliner Landes-SPD nach. Auf die fehlenden Wohnungen in der Hauptstadt angesprochen, äußert er wohlgelaunt „Wir haben das Glück, nicht gegen den Leerstand ankämpfen zu müssen, sondern das Wachstum sozial und gerecht gestalten zu können.“ 

Dass es keine freien und bezahlbaren Wohnungen gibt, löst bei Mieter_innen und Wohnungssuchenden aller Couleur aber ganz andere, weniger gute Gefühle aus. Am gestrigen Mittwoch wurde nicht unweit des Heizkraftwerks in Neukölln eine 4-Zimmer-Wohnung für 13€ netto kalt den Quadratmeter, d.h. 7,50€ über den ortsüblichen Vergleichsmieten nach aktuellem Mietspiegel angeboten und umgehend an einen der vielen Bewerber vermietet. Was solche Wohnkosten noch mit einer sozialen und gerechten Stadt zu tun haben, sollten wir nicht nur den Senator fragen, sondern alle, die glauben, dass die unsichtbare Hand des Marktes die Probleme schon regeln wird. 

Aufgaben auch für dieses Frühjahr: Widerständig und aktiv als Mieter_in, die Entwicklung von kommunaler Infrastruktur und bezahlbarem Wohnungsbau, streitbar für eine solidarische Stadt, in der Alle willkommen sind. 

Im folgenden Aufführungstermine, Veranstaltungen zum Thema, Empfehlungen und Weiteres.

Berliner Kino-Aufführung in Anwesenheit des Teams:

Heute, 10.3., 19.00 Uhr mit einem Vorfilm zum von Räumung bedrohten Gemischtwarenladen M99 | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführungen:

Do., 17.3., 19.00 Uhr mit dem Landesjugendwerk der AWO | Trude, Ruth und Goldammer, Flughafenstraße 38, Neukölln

Fr., 18.3., 19.30 Uhr im Kiezladen Zusammenhalt | Dunckerstraße 14, Prenzlauer Berg

Di., 22.3., 15.00 Uhr mit den Senior_innen vom Hansa-Ufer 5 | Gemeinschaftsraum, Hansa-Ufer 5, Moabit

Weitere Veranstaltungen in Berlin und Wien zum Thema:

Sa., 12.3., 10.00 – 15.00 Uhr: 1. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes | Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstraße 16, Spandau

Sa., 12.3. – So., 29.5.: Ausstellung und Veranstaltungen “DEMO:POLIS – Das Recht auf Öffentlichen Raum” | Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Tiergarten

Sa., 19.3., 11.00 Uhr: Keine ungewollte Modernisierung, keine Verdrängung – Demonstration für die Friedelstraße 54 | Keplerplatz, Wien

So., 27.3. – Sa., 16.4.: Ausstellung “Ina Wudtke | Eviction“ | Projektraum Bethanien, Mariannenplatz 2, Kreuzberg

Do., 31.3., 17.00 Uhr: Treff Wohntisch Pankow “Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen“ | Stille Straße 10, Pankow

Bis 10.6.: Foto-Ausstellung “Ob Nuriye, ob Kalle - wir bleiben alle!” des Umbruch-Bildarchivs | Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95A, Kreuzberg

Empfehlungen:

- MieterEcho 379 – Neue Ansätze für bezahlbaren Wohnungsbau:
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.379_01.pdf

- Stadt von Unten – Bundesfinanzminister versus Bundesbauministerin – Wo bleibt das Bündnis gegen den Ausverkauf?: 
http://stadtvonunten.de/pressemitteilung-bundesfinanzminister-versus-bundesbauministerin-wo-bleibt-das-buendnis-gegen-den-ausverkauf

- Bündnis Zwangsräumungen verhindern – Protest gegen Räumung von Obdachlosenunterkunft:
http://berlin.zwangsraeumungverhindern.org/2016/03/01/aktivistinnen-besuchen-hausverwaltung-wegen-der-berlichingenstr-12

- Bezirksgruppe Neukölln der Berliner MieterGemeinschaft – Gute Wohnungen für Alle – Wir lassen uns nicht spalten:
http://nk44.blogsport.de/2016/02/09/gute-wohnungen-fuer-alle-wir-lassen-uns-nicht-spalten/

- Berliner Zeitung – Hier wollen die Deutschen im Jahr 2045 wohnen:
http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/hier-wollen-die-deutschen-im-jahr-2045-wohnen–23689780

- Berliner Morgenpost – Am “Pankower Tor” entsteht ein neues Stadtquartier:
http://www.morgenpost.de/berlin/article207138579/Am-Pankower-Tor-entsteht-ein-neues-Stadtquartier.html

- Neues Deutschland – Keine Krise gelöst:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/1004649.keine-krise-geloest.html

- Neues Deutschland – Hausbesetzungen in Leipzig, Berlin und Mannheim:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/1004112.hausbesetzungen-in-leipzig-berlin-und-mannheim.html

- MieterEcho Online – Integration geht anders – Modulbauten für Geflüchtete überwiegend am Stadtrand geplant:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/modulbauten.html

Unterstützung:

- Solidaritätsvideo für das M99 mit Bitte um Verbreitung:
http://zweischritte.berlin/post/140143122843/globale-filmfestival – direkte Einbindung über https://youtu.be/goDEzvrXSYE

- Akute Räumungsgefahr für den Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf M99:
https://www.facebook.com/zwangsraeumungverhindern/photos/a.552971158064155.141783.540700815957856/1233323213362276/

Ausblick:

Mo., 4.4., 18.00 Uhr: Stadtforum Berlin Berlins neue Gründerzeit: Alle wollen wohnen. | Tempodrom, Kleine Arena

Möckernstraße 10, Kreuzberg

Mo., 11.4., 19.00 Uhr: Veranstaltung zur Kritik an Modulbauten für Flüchtlinge | ver.di-Mediengalerie, Dudenstraße 10, Tempelhof/Kreuzberg

Sa., 30.4., 16.30 Uhr: Demonstration Organize – Nachbar*innen gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung | U-Bhf Osloer Straße, Wedding

Sa., 10.9.: Angesichts der anstehenden Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus soll es eine große stadtpolitische Demonstration geben.

Mit besten Grüßen

Aktuell: MIETREBELLEN im Februar 2016
Cottbus, Braunschweig, Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,

wer in Berlin eine Wohnung sucht, muss im städtischen Durchschnitt 8,99€ pro Quadratmeter zahlen, in Kreuzberg sogar ca. 11€. Keine gute Nachricht im Kampf gegen steigende Wohnkosten. Auch viele kleine Gewerbetreibende stehen unter hohem Druck, ob Gemüseläden, Jugendeinrichtungen oder der Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf in Kreuzberg. Die Anzahl der Personen, die diese Entwicklung aber nicht kalt lässt, so unsere Erfahrung bei Diskussionen nach Aufführungen in den letzten Tagen, nimmt jedoch deutlich zu. Die vielen Veranstaltungen und Veröffentlichungen zum Thema sprechen die gleiche Sprache. 

Hier Hinweise auf Filmveranstaltungen der MIETREBELLEN und verschiedenste Empfehlungen.

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Mi., 3.2., 18.30 Uhr mit einem Vorfilm zum von Räumung bedrohten HG und M99 | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

So., 28.2., 20.00 Uhr, deutsch mit spanischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführung:

So., 14.2., 19.00 Uhr mit dem Hausprojekt M29 | Malmöer Straße 29, Prenzlauer Berg

Bundesweit:

Do., 4.2., 19.00 Uhr mit dem Wohnprojekt und Jugendbegegnungszentrum Zelle79 | Parzellenstraße 79, Cottbus

Di., 23.2., 19.00 Uhr in Solidarität mit den Mieter_innen der Jahnstraße | Hochschule für Bildende Künste – Aula, Johannes-Selenka-Platz, Braunschweig

Weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema:

Do., 4.2., 18.30 Uhr: Soziale Stadt für Alle — geflüchtete Menschen werden Nachbarn mit Wem gehört Kreuzberg, der MieterEcho-Redaktion und Geflüchteten | Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, Kreuzberg

Do., 4.2., 19.30 Uhr: Das Wesen der Kunst Vortrag von Bernd Langer im bedrohten Kiezladen Friedel54 | Friedelstraße 54, Neukölln

Sa., 6.2., 16.00 Uhr: Demonstration Rebellische Strukturen verteidigen, solidarische Kieze schaffen | Gürtelstraße 26, Friedrichshain

Do.-So., 11.-21.2.: Internationale Filmfestspiele Berlin mit vielen spannenden Filmen, z.B. im Forum Expanded 9 zu Architektur oder Dokumentarfilme wie ‘Am Kölnberg’ oder ‘Pallasseum – Unsichtbare Stadt’

So., 14.2., 13.00 Uhr: Berlin für Alle! 2. Ratschlag für ein Bündnis sozialer Bewegungen | Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Prenzlauer Berg

Mo., 15.2., 19.00 Uhr: Filmaufführung buy buy st. Pauli | Astra Stube, Weichselstraße 63, Neukölln

Sa., 20.2., 20.30 Uhr: Filmaufführung Ekümenopolis, neue Videos aus Berlin und Podiumsdiskussion | Gorki Studio Я, Hinter dem Gießhaus 2, Mitte

Sa., 20.2., 19.00 Uhr: Zum Gesamtkonzept KUNSTdemokratie, Finissage der Ausstellung 'Wohnung zum Wohnungsrecht zum Grundrecht zum Menschenrecht’ | Treff International, Reuterstraße 15, Neukölln

Do.-So., 25.-28.2.: Haus-Geburtstagsfeier 26 Jahre Besetzung der Køpi | Köpenicker Straße 137, Mitte 

Fr.+Sa., 26.+27.2.: Stadtpolitische Konferenz | TU Berlin 

Empfehlungen:

- Taz – Bremen: Gelegenheit für Miethaie:
http://www.taz.de/Tages–statt-Dauermieter/!5270007

- Telepolis - Howto Mietpreisbremse: 
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47202/1.html

- MieterEcho online – Substandard für drei Jahre?:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/notunterkuenfte-tempelhofer-feld.html

- Hände weg vom Wedding – Verdrängt in Berlin – Folge 11:
http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=1450

- Schmargendorfer Mieterprotest:
http://mieterprotest.info/blog/

- Berlin Hyp + CBRE – Wohnmarktreport 2016 für Berlin:
http://www.berlinhyp.de/uploads/media/WMR_2016_DE_WWW_20160111.pdf

- Neues Deutschland – Diese Ferienwohnung ist besetzt:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/998733.diese-ferienwohnung-ist-besetzt.html

- RBB - Wo die neuen Großsiedlungen in Berlin entstehen:
http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/01/Geisel-zehn-neue-Grosssiedlungen-Berlin.html

- Kopenhagener 46 – ADDI’s liebste Rentner-Gang:
http://kopenhagener.wordpress.com/2016/01/12/addis-liebste-rentner-gang

- rbb – Bizim Bakkal schließt aus gesundheitlichen Gründen:
https://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2016/02/ahmet-caliskan-schliesst-kreuzberger-gemueseladen-bizim-bakkal-aus-gesundheitlichen-gruenden.html

- MieterEcho online – Die Genossenschaft Möckernkiez: Ein Modellprojekt steht auf der Kippe:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/moeckernkiez.html

- Spiegel - Wie der Staat mehr Wohnungen schaffen will:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fluechtlingskrise-wie-der-staat-mehr-wohnungen-schaffen-will-a-1074758.html

- Radio hören: Karl Marx im Hinterhof – Der Wiener Gemeindebau:
http://www.deutschlandfunk.de/karl-marx-im-hinterhof-der-wiener-gemeindebau.922.de.html?dram:article_id=340686

Unterstützung:

- Phase IV – Erhalt der Filmkultur in der Dresdener Neustadt:
https://www.startnext.com/phaseiv

- Offenes Haus Marburg – Räume in Selbstverwaltung:
http://www.startnext.com/ohm

- arCard – Temporäre humanitäre Architektur für Krisensituationen und Krisenregionen:
https://www.startnext.com/arcard

Mit Februar-Grüßen

MIETREBELLEN im Januar 2016
Jerusalem, Kirchheim unter Teck, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

hier mit Hinweisen auf Filmveranstaltungen und weitere Veranstaltungen sowie Veröffentlichungen zum Thema sei allen ein gesundes und schönes, aber auch streitbares Jahr 2016 gewünscht.

Berliner Kino-Aufführung in Anwesenheit des Teams:

Sa., 30.1., 20.00 Uhr, deutsch mit spanischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen:

Fr., 22.1., 18.30 Uhr mit der Sozialistischen Jugend / Die Falken | Anton-Schmaus-Haus, Gutschmidtstraße 37, Berlin-Britz

Do., 28.1., 19.00 Uhr in der Ausstellung ‘Wohnung zum Wohnungsrecht zum Grundrecht zum Menschenrecht’ | Treff International, Reuterstraße 15, Berlin-Neukölln

Fr., 29.1., 19.00 Uhr beim Schöneberger Kiezpalaver | Café Manstein4, Mansteinstraße 4, Berlin-Schöneberg

Bundesweit und International:

Mi., 20.1., 19.30 Uhr bei den Glocal Community Development Studies | Abraham Hotel, 67 Hanevi'im Street, Jerusalem

So., 31.1., 11.00 Uhr mit der Ortsgruppe der Linken | Tyroler-Kino, Postplatz 9, Kirchheim unter Teck

Weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema:

Do., 21.1., 10.00 Uhr: Prozess zur drohenden Räumung des M99 | Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Saal 255, weitere Infos: http://www.bizim-kiez.de/blog/tag/m99/

Do., 21.1., 19.00 Uhr: Der Senat stellt seine Neubaupläne für das Tempelhofer Feld vor | Abfertigungshalle ehemaliger Flughafen Tempelhof

Do., 21.1., 20.00 Uhr: Zur Situation des bedrohten Gemischtwarenladens M99 und der Hausgemeinschaft Friedelstraße 54 | Projektraum H48, Hermannstraße 48, Neukölln

Do., 21.1., 20.00 Uhr: Ex-Besetzer erzählen Geschichten rund um die Rigaer Straße 94 | Rigaer Straße 94, Friedrichshain

Sa., 23.1., 14.00 Uhr: Demonstration ’Solidarität mit den Geflüchteten!’ | Platz der Luftbrücke nahe des Tempelhofer Feldes

Do., 28.1., 10.00 Uhr: Vernetzungsratschlag zur Entwicklung des Hauses der Statistik als Zentrum für Geflüchtete, Soziales, Kunst, Kreative | Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstraße 27, Mitte

Do., 28.1., 21.00 Uhr: Film 'Distopia::021’ über Widerstand gegen Verdrängungsprozesse für Großveranstaltungen in Rio de Janeiro, Teil des Globale Filmfestivals | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

Bis 28.2.: Die Ausstellung Kämpfende Hütten ist zu Gast im Baiz | Schönhauser Allee 26A, Prenzlauer Berg

Do., 28.1., 19.30 Uhr: ’Ändere die Welt – sie braucht es!’ politische Lieder in ihrem ganzen Spektrum vom Liebes- bis zum Kampflied mit Christa Weber, Klaus Lindner und Christof Herzog | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, Kreuzberg

So., 31.1., 14.00 Uhr: Film 'Miete essen Seele auf’ zum Protest von Kotti&Co, Teil des Globale Filmfestivals | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

So., 31.1., 14.00 Uhr: Film 'Sí se puede. 7 Tage bei der PAH Barcelona’, Teil des Globale Filmfestivals | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

So., 31.1., 15.00 Uhr: Berliner Ratschlag zur eventuellen Planung einer stadtpolitischen Demonstration | Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, Kreuzberg

Bundesweit:

Do., 21.1., 19.00 Uhr: Buchvorstellung ’Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht’ mit dem Herausgeber Peter Nowak | Zelle79, Parzellenstraße 79, Cottbus

Sa., 23.1., 19.00 Uhr: ’Mietrebellen wollen es wissen, und wehren sich gemeinsam!' Mit Initiative Mietenwahnsinn stoppen Gostenhof, organisierte autonomie aus Nürnberg und der Aktionsgruppe Untergiesing München und einem Bericht mit neuen Filmaufnahmen aus Berlin| Stadtteilladen Schwarze Katze, Untere Seitenstraße 1, Nürnberg

Empfehlungen:

- Initiative Basta Berlin – Besetzung einer Ferienwohnung:

http://www.neues-deutschland.de/artikel/998733.diese-ferienwohnung-ist-besetzt.html

und

http://basta.blogsport.eu/2016/01/19/feierliche-beschlagnahmung-einer-ferienwohnung

- Berliner Zeitung - Die Nachbarn in der Rigaer Straße sind gelassen:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berlin-friedrichshain-die-nachbarn-in-der-rigaer-strasse-sind-gelassen,10809148,33525716.htmlin/berlin-friedrichshain-die-nachbarn-in-der-rigaer-strasse-sind-gelassen,10809148,33525716.html

- Zeit - Taiwan: Illegal mit Aussicht:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/taiwan-wahl-wohnungsmarkt-dach-appartements

- Neues Deutschland - Berlin braucht neue Gründerzeit:

http://www.neues-deutschland.de/artikel/998528.berlin-braucht-neue-gruenderzeit.html?sstr=gründerzeit

- Berliner Zeitung - Berlin plant Bau von zehn neuen Siedlungen mit 50.000 Wohnungen:

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bausenator-andreas-geisel–spd–berlin-plant-bau-von-zehn-neuen-siedlungen-mit-50-000-wohnungen,10809148,33550520.html

- Berliner Zeitung - Was Berlin von Bauprojekten wie der Wohnstadt Carl Legien lernen kann:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berlin-pankow-was-berlin-von-bauprojekten-wie-der-wohnstadt-carl-legien-lernen-kann,10809148,33542460.html

Ausblick:

Mi., 3.2., 18.30 Uhr: Aufführung in Anwesenheit des Teams im Kreuzberger Moviemento-Kino

Do., 4.2., 19.00 Uhr: Aufführung mit dem Filmteam in Cottbus | Zelle79, Parzellenstraße 79

Do., 4.2., 18.30 Uhr: 'Soziale Stadt für alle – geflüchtete Menschen werden Nachbarn’ mit Wem gehört Kreuzberg und der MieterEcho-Redaktion | Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, Berlin-Kreuzberg

Mit besten Grüßen,

MIETREBELLEN im Dezember 2015
Olsztyn/Allenstein, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Mitte

Liebe Freundinnen und Freunde,

das Jahr ist um, praktische Lösungen der Wohnungsfrage sind nicht in Sicht, die Angriffe auf die Mieter_innen im Bestand gehen weiter, wie z.B. in der Weddinger Koloniestraße, wo ab dem 1. Dezember doppelte Mieten für die über 150 Familien einer großen Wohnanlage fällig werden. Aber auch ihr Protest geht weiter, wie die große Laternendemo von Bizim Kiez im November zeigt. Die Notwendigkeit von Neubau leistbarer Wohnungen wird immer deutlicher, denn zunehmend machen auch Menschen mit durchschnittlichem Einkommen die Erfahrung, die Menschen mit wenig Geld schon seit Jahren und gegenwärtig auch Geflüchtete machen müssen, dass man sich kaum am Wohnungsmarkt versorgen kann. 

Wir hoffen trotzdem auf gute Dezembertage, laden ein zu Filmaufführungen und empfehlen hier einige Veranstaltungen wie z.B. zu Flüchtlingen und Wohnungsnot und Weiteres zum Thema. 

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

Mi., 9.12., 18.30 Uhr mit Aktiven der Europäischen Aktionskoalition für das Recht auf Wohnen | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin-Kreuzberg

So., 13.12., 18.30 Uhr, deutsch mit italienischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Berlin-Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen:

Do., 3.12., 20.00 Uhr mit Südhang e.V., die zum Milieuschutz arbeiten | Tilsiter Lichtspiele, Richard-Sorge-Straße 25a, Berlin-Friedrichshain

So., 13.12., 15.00 Uhr mit der Gruppe Internationals in Berlin der Linkspartei | Karl-Liebknecht-Haus, Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin-Mitte

Überregional und international:

Sa., 5.12., 17.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Städtische Transformationen, in Kooperation mit der Stiftung Borussia Olsztyn und dem Goethe-Institut Warschau | Mendelsohns Haus, Ulica Zyndrama z Maszkowic 2, Olsztyn/Polen

Bis 19.12. in der Ausstellung Wohin gehen wir? Videokunst zur Stadtgesellschaft. | Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, Dresden

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Mi., 2.12., 19.00 Uhr: Treffen zu einer stadtpolitischen Konferenz aus dem Umfeld des Mietenvolksentscheids | Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, Berlin-Prenzlauer Berg

Do., 3.12., 19.00 Uhr: Flüchtlinge und Wohnungsnot in Berlin, Veranstaltung der Initiative für einen neuen kommunalen Wohnungsbau und der Zeitschrift MieterEcho | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Berlin-Neukölln

Sa., 5.12., 13.00 Uhr: Sich verweigern, was dann? mit Christel T., Anne Allex, Thilo Broschell, Robert Ulmer, Peter Nowak | Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Kreuzberg

Sa., 5.12., 15.00 Uhr: Demonstration gegen die Kündigung des Kiezladens in der Friedelstraße 54 | Rathaus Neukölln

Bis 1.2.16: Ausstellung Kämpfende Hütten unterwegs | Kultur- und Schankwirtschaft Baiz, Schönhauser Allee 26A, Prenzlauer Berg 

Neu auf der MIETREBELLEN-Webseite: 

- Die Newsletter/Rundbriefe 2014/2015 jetzt online:
http://www.mietrebellen.de/rundbriefe

- Ein ausführliches spanischsprachiges Interview auf der Seite von INQUILINOS REBELDES anlässlich der Aufführung beim ArqFilmFest in Santiago de Chile:
http://rentrebels.tumblr.com/es#arqfilm

- Information in English:
http://rentrebels.tumblr.com

Empfehlungen:

- Wohnen ist ein Menschenrecht! - Solidarität statt Konkurrenz. Berliner Erklärung gegen Wohnungsnot der BAG Wohnungslosenhilfe e.V.:
http://www.bagw.de/de/tagungen/buta_15_aktion/ber_erk.html

- Erwerbsloseninitiative BASTA! ist solidarisch mit den Mieter_innen der Koloniestraße:
http://basta.blogsport.eu/2015/11/29/das-ist-die-soziale-stadt

- MieterEcho Online: Interview zum Thema Geflüchtete und Wohnungsnot:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/interview-mit-bernd-mesovic.html

- ver.di publik: Wohnungen in die öffentliche Hand:
http://publik.verdi.de/2015/ausgabe-07/gesellschaft/meinung/seite-15/A4

- Deutschlandradio Kultur: Es fehlt mutige Stadtpolitik:
http://www.deutschlandradiokultur.de/bauhaus-tradition-fuer-soziales-wohnen-es-fehlt-mutige.1005.de.html?dram%3Aarticle_id=338294

- Taz: Das ist immer noch unser Haus! 25 Jahre Räumung der Mainzer Straße:
http://www.taz.de/!5248058

- Widersprüche Heft 137: Das Kommune: Kämpfe um das Gemeinsame, u.a. Soziales Wohnen in der neoliberalen Stadt?:
http://www.widersprueche-zeitschrift.de/article1762.html

- Neues Deutschland: Kein großer Wurf für bezahlbares Wohnen:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/992715.kein-grosser-wurf-fuer-bezahlbares-wohnen.html

- Tagesspiegel: 10-Punkte Programm des Bundes zum Neubau:
http://www.tagesspiegel.de/politik/10-punkte-programm-des-bundes-bauministerin-will-neubau-beschleunigen-braucht-dazu-aber-die-laender/12649812.html

- Zitty: Der Fall Möckernkiez:
http://www.zitty.de/der-fall-moeckernkiez

- Junge Welt: Geplante HartzIV-Reform - Verschärfung und neue Schikanen:
https://www.jungewelt.de/2015/11-24/021.php

- Großwohnsiedlung ist World Building 2015:
http://www.detail.de/artikel/world-building-und-world-landscape-of-the-year-gewaehlt-26521

- Die Mieten-AG im Graefe-Kiez berichtet zu Erhaltungsgebieten, Zweckentfremdung und Tempelhofer Feld:
http://www.graefe-kiez-online.de

- Zum Wohnraumversorgungsgesetz:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnraumversorgungsgesetz-in-berlin-sozialmieter-erhalten-zuschuesse-erst-spaeter,10809148,32432092.html

- Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht. Arbeitskämpfe nach dem Ende der großen Fabriken:
http://www.edition-assemblage.de/ein-streik-steht-wenn-mensch-ihn-selber-macht

Unterstützung:

- Die Mieter_innen der Koloniestraße im Wedding kämpfen gegen ihre Entmietung und können gut Unterstützung gebrauchen:
http://www.koloniestrasse-mieterprotest.de
https://www.facebook.com/mieterprotestkoloniestrasse

- Die Jugendzentren Potse und Drugstore kämpfen weiterhin gegen ihre Kündigung, mehr auf http://gentrifidingsbums.blogsport.de

- Stiftung Markstein - Bildung für arme Kinder & Jugendliche:
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bildung/bildung-als-meilenstein-auf-dem-lebensweg-d89307.html

- Das Ausstellungskollektiv von Kämpfende Hütten schreibt in einem Aufruf: Wir würden uns freuen, wenn die Ausstellung den Weg in die gegenwärtige und zukünftige soziale Bewegung findet – mit der Leichtigkeit des Moments, Erfahrungen sinnlich aufzunehmen und gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen oder wie ein Stadtforscher Anfang der 70er über städtische Bewegungen sagte, „mit einem Schrei voll Leben und Kampf, der die technokratischen Mythen von der Rationalität der Städte übertönt, mit einem Schrei, der daran erinnert, dass auch die Macht über die Stadt von der Straße kommt.“ Kontaktmail: kaempfendehuetten@riseup.net

Ausblick:

Aufführung in Jerusalem im Januar 2016 im Rahmen der Reihe “The Anatomy of Social Struggles Around the World“.

Mit Dezembergrüßen

MIETREBELLEN im November 2015
Santiago de Chile, Poznań, Hannover, Frankfurt, Dresden

Liebe Freunde und Freundinnen,

„Im traurigen Monat November war’s, die Tage wurden trüber, der Wind riß von den Bäumen das Laub, da reist ich nach Deutschland hinüber.“  Heinrich Heine, 1844

So fühlt es sich vielleicht auch für viele Geflüchtete an, die derzeit Schutz in der Europäischen Union bzw. der Bundesrepublik suchen. Doch trotz deren bitterer Realität gehen auch die Zumutungen, denen Mieter und Mieterinnen ausgesetzt sind, weiter. Und dies besonders, aber nicht nur in Berlin. Nur wenig Rechte haben Mieter und Mieterinnen z.B. in Polen, wo heute im nur gut zwei Stunden entfernten Poznań ein Treffen von osteuropäischen Initiativen beginnt, bei dem die MIETREBELLEN zum ersten Mal mit polnischem Untertitel aufgeführt werden. 

Eine Würdigung für den Berliner Protest und den Film stellt auch die Auswahl für den Wettbewerb des Architekturfilmfestivals in Santiago de Chile dar. 

Zu überregionalen Aufführungen in Hannover, Frankfurt am Main und Dresden liegt für uns der Schwerpunkt besonders in den Auseinandersetzungen um den Wohnungsmarkt in Berlin. Nachdem im Sommer rund um die Kreuzberger Wrangelstraße mit Bizim Kiez sich der Protest lautstark artikuliert hat, sind jetzt mehrere hundert Mieter in der Koloniestraße im Wedding mit ihrem Protest gegen skandalöse Mieterhöhungen auf die Straße gegangen. Das Filmteam wird bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen anwesend sein, insbesondere auch zur Aufführung mit italienischem Untertitel zur Mitte des Monats im Lichtblick.

Berliner Kino-Aufführung in Anwesenheit des Teams:

So., 15.11., 18.30 Uhr, Aufführung deutsch mit italienischen Untertiteln, zweisprachiges Filmgespräch | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Weitere Berliner Aufführungen:

Di., 10.11., 19.00 Uhr in gewerkschaftlichem Rahmen | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Wannsee

Mo., 16.11., 18.30 Uhr im von massiven Mietsteigerungen betroffenen Sozialwohnungsbau in der Koloniestraße | Uferstudios, Badstraße 41a, Tor 1, Berlin-Wedding

Di., 17.11., 19.00 Uhr in gewerkschaftlichem Rahmen | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Berlin-Wannsee

Sa., 21.11., 20.00 Uhr mit der Anarchosyndikalistischen Jugend Berlin | Stadtteilladen Lunte, Weisestraße 53, Berlin-Neukölln

Überregional:

Mi., 18.11., 19.00 Uhr mit DIE LINKE Hannover | Kurt-Partzsch-Begegnungsstätte der AWO, Woermannstraße 70, Hannover

Do., 19.11., 18.00 Uhr mit NoTroika, der Prekärstation im Ostend, der Nordend-Bornheim-Ostend-Nachbarschaftsinitiative, der Kampagne ’Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG?‘ und dem ‘Haus für Roma’ | Nachbarschaftszentrum Ostend, Uhlandstraße 50, Frankfurt/Main

Bis 19.12. in der Ausstellung ’Wohin gehen wir? Videokunst zur Stadtgesellschaft.‘ | Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, Dresden

International:

Fr., 6.11., 17.00 Uhr, Uraufführung mit polnischen Untertiteln bei der Konferenz ’Miasta dla ludzi – nie dla zysku‘ / ‘Städte für Menschen – nicht für den Profit’ | Centrum Amarant, Słowackiego 19/21, Poznań, Polen

Do.-So., 26.-29.11., beim Arquitectura Film Festival 2015 | Santiago, Chile

Weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema:

Fr., 6.11., 14.00 Uhr: Fachtag Wohnraum für Geflüchtete | Schottstraße 6, Berlin-Lichtenberg

Fr., 6.11., 19.30 Uhr: Theaterstück Betablocker - Gedichte und Texte von Obdachlosen mit und über Obdachlose | Begegnungsstätte Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Fr.-So., 6.-9.11.: Programm bei Kotti&Co, inkl. Installation, Performance, Film und Radio zur Wohnungsfrage | Protest-Gecekondu, Kottbusser Tor Süd, Berlin-Kreuzberg

Di., 10.11., 20.00 Uhr: ‘Quo Vadis, RAW? Für die Kunst - Für den Kiez!’ – Film und Diskussion zur Zukunft des RAW-Geländes | Villa Kuriosum, Scheffelstraße 21, Berlin-Lichtenberg

Mi., 11.11., 12.00 Uhr: ’Wohnen ist ein Menschenrecht! Solidarität statt Konkurrenz‘ Öffentliche Aktion gegen Wohnungsnot | Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin

Mi., 11.11., 18.00 Uhr: Laternenumzug gegen Verdrängung mit Bizim Kiez | Tabor-/Ecke Wrangelstraße, Berlin-Kreuzberg

Do., 12.11., 20.00 Uhr: Bündnis Zwangsräumungen Verhindern zur aktuellen Situation in Berlin | Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Berlin-Friedrichshain

Fr., 13.11., 19.00 Uhr: Lesung und Diskussion mit Margit Englert, Verfasserin des Buches ’Rosemarie F. Kein Skandal.‘ und Peter Nowak, Autor des Buchs ’Zwangsräumungen verhindern‘ | Buttmannstraße 15, Berlin-Wedding

Do., 19.11., 20.00 Uhr: ‘Potse bleibt!’ – Solikonzert | Potse, Potsdamer Straße 180, Berlin-Schöneberg

Do., 19.11., 20.00 Uhr: 'Menschenwürdiger Wohnraum für Geflüchtete’ – Infoveranstaltung | ZGK, Scharnweberstraße 38, Berlin-Friedrichshain

Fr., 20.11., 19.00 Uhr: Buchvorstellung ’Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht' mit Autor Peter Nowak | FAU-Gewerkschaftslokal, Lottumstraße 11, Berlin-Prenzlauer Berg

Mo., 23.11., 20.00 Uhr: Offenes Treffen wegen Kündigung des Kiezladens und Verdrängung der Mieter_innen aus der Friedelstraße 54 | Friedelstraße 54, Berlin-Neukölln

Do., 26.11., 17.00 Uhr: Wohntisch Pankow zu gemeinschaftlichem und mehrgenerationellem Wohnen | Begegnungsstätte Stille Straße 10, Berlin-Pankow

Bis 14.12.: Ausstellung Wohnungsfrage | Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin-Tiergarten

Bis 17.12.: Ausstellung The Berlin Project mit Bau-Entwürfen zum Dragonerareal | Architekturmuseum der Technischen Universität, Straße des 17. Juni 152, Berlin-Tiergarten

Weitere Veranstaltungen in Dresden zum Thema:

Di., 17.11., 17.00 Uhr: Lesung und Diskussion mit Margit Englert, Verfasserin des Buches ’Rosemarie F. Kein Skandal.' | Mieterverein Dresden e.V., Fetscherplatz 3, Dresden

Bis 19.12.: Ausstellung ’Wohin gehen wir? Videokunst zur Stadtgesellschaft.' | Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, Dresden

Empfehlungen:

- 'Unser Kreuzberg’ - Portrait zu Bizim Kiez im neuen MieterEcho auf S. 8/9: http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr._377.pdf

- Berliner Zeitung: 'Bewohner wehren sich gegen Mieterhöhungen in Sozialwohnungen’:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wohnen-in-berlin-wedding-bewohner-wehren-sich-gegen-mieterhoehungen-in-sozialwohnungen,10809148,32308928.html

- Tagesspiegel: 'Plötzlich 100 Prozent mehr Miete’:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-wohnkosten-in-berlin-ploetzlich-100-prozent-mehr-miete/12537706.html

- Riehmers Hofgarten:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/riehmers-hofgarten.html

- Musik- und Videoprojekt Krisenzeichen:
https://youtu.be/DSbH_uT6iBc

- Neue Studie zu Rechtsfragen des sozialen Wohnungsbaus:
http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8755-7.htm

- Schmargendorfer MieterProtest gegen Verdrängung durch Energetische Modernisierung: http://www.mieterprotest.info

Unterstützung:

- Die Jugendzentren Potse und Drugstore kämpfen gegen ihre Kündigung, mehr auf http://gentrifidingsbums.blogsport.de

Ausblick:

Mi., 9.12., 18.30 Uhr Kino-Aufführung der MIETREBELLEN im Moviemento in Kreuzberg in Anwesenheit des Filmteams

Mit Bitte um Verbreitung und herzlichen Grüßen

MIETREBELLEN im Oktober 2015
Barcelona, Berlin, Italienischer Untertitel

Liebe Freunde und Freundinnen,

der Oktober nimmt Fahrt auf mit vielen interessanten Ereignissen in der Stadt. Einige sind hier zusammengetragen. 

In verschiedenen Zusammenhängen und an verschiedenen Orten wird es in Berlin auch Aufführungen und Veranstaltungen mit den MIETREBELLEN geben.

Der italienische Untertitel ist fertig und wird bei einer zweisprachigen Veranstaltung im Lichtblick vorgestellt. Mit Inquilini Ribelli ist die italienische Filmwebseite überschrieben.

Auf Einladung des Obervatori DESC, Institut für sozioökonomische und kulturelle Rechte, geht es am World Habitat Day in die Hauptstadt von Katalonien, wo erst vor Kurzem erstaunlicherweise eine Vertreterin aus der Wohnungsbewegung zur Bürgermeisterin gewählt worden ist.

Berliner Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

So., 18.10., 18.30 Uhr, Berliner Erstaufführung mit italienischen Untertiteln | Lichtblick, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Di., 27.10., 17.00 Uhr mit Aktiven der Ausstellungsgruppe Kämpfende Hütten zu urbanen Protesten in Berlin von 1872 bis heute | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführungen:

Di., 13.10., 19.00 Uhr bei den Kritischen Orientierungswochen der Freien Universität | Projektraum H48, Hermannstraße 48, Neukölln

Sa., 17.10., 19.00 Uhr im Rahmen der Ausstellung Kämpfende Hütten | TheaterSpielRaum, Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2B, Kreuzberg

Do., 22.10., 19.00 Uhr mit dem AStA der TU Berlin | AStA-Plenarium, 1. Stock TK-Gebäude des TU-Campus, Südzugang Fasanenstraße, Charlottenburg 

Fr., 23.10., 18.00 Uhr in der Ausstellung Genius Loci - Rekonstruktion eines Raumes | Kunstraum t27,  Thomasstraße 27, Neukölln

Überregional und international:

Mo., 5.10., 20.00 Uhr zum World Habitat Day mit dem Observatori DESC | Koitton Club, c/ Rossend Arús 9, Barcelona

Fr., 9.10., 18.00 Uhr in Kooperation mit dem Klatsch Café | AZ Conni, Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden

Im Laufe des Monats wird es eine Aufführung in Köln geben, der genaue Termin folgt über Facebook.

Weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema:

Ab 1.10.: Ausstellung Kämpfende Hütten im Bethanien-Südflügel

Di., 6.10., 21.00 Uhr: ’Heimat gesucht – Wohnungsjagd in Kreuzberg‘ | rbb-Fernsehen

Fr., 9.10., 17.00 Uhr: Kiezdemo gegen die Zwangsräumung von Andrea vom Bündnis gegen Zwangsräumungen | U-Bhf. Kaiserin-Augusta-Straße, Ausgang Albrechtstraße, Tempelhof

Fr., 9.10., 19.00 Uhr: Die Anfänge der Berliner Mieter_innenbewegung 1872-1933 bei Kämpfende Hütten | TheaterSpielRaum, Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2B, Kreuzberg

Sa., 10.10., 12.00 Uhr: Stop TTIP/CETA-Demo | Hauptbahnhof, Berlin

Fr., 16.10., 19.00 Uhr: Wohnen in der Krise – Internationale Kämpfe bei Kämpfende Hütten | TheaterSpielRaum, Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2B, Kreuzberg

So., 29.10., 21.00 Uhr: Kurzfilme aus dem Web-Dokumentarfilmprojekt ’Berlin gegen den Strom’ | Kino Peliculoso, Köpi, Köpenicker Straße 137, Kreuzberg

Veranstaltungen zum Thema in Essen und Wien:

Sa., 10.10., 13.00 Uhr: Antirassistische Freiraumdemonstration für ein autonomes Refugee Welcome Center auf dem Kruppgelände Frohnhauser Straße in Essen | Willy-Brandt-Platz, Hauptbahnhof, Essen

Bis 11.10.: urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen | Wien

Empfehlungen:

- “Mieterkämpfe haben in Berlin eine Geschichte”: http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/kaempfende-huetten.html

- Interview mit PAH-Aktivisten: http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2015/me-single/article/der-staat-braucht-ein-breites-kontingent-an-wohnungen-um-auf-soziale-notwendigkeiten-reagieren-zu-koennen.html

- “Die Stadt ist nicht nur für die Reichen da”: http://www.fr-online.de/stadtentwicklung/wohnraum-in-frankfurt–die-stadt-ist-nicht-nur-fuer-die-reichen-da–,26042926,31893610.html

- “Der Boom setzt sich fort”: http://www.neues-deutschland.de/artikel/986297.der-boom-setzt-sich-fort.html

Unterstützung:

- Die selbstorganisierte und nichtfinanzierte Bamenda Filmschool in Kamerun braucht Unterstützung für Filmequipment: https://www.startnext.com/filmschule-in-kamerun

Ausblick:

- 6. bis 8.11. Treffen osteuropäischer und Berliner Mieterinitiativen und Wohnungsaktivist_innen in Poznań/Polen

- Zweite Novemberhälfte: Aufführung beim Architectura Film Festival 2015 in Santiago de Chile

MIETREBELLEN im September 2015
Paris, Berlin, Dresden

Liebe Freundinnen und Freunde,

glücklich kann sich schätzen, wer in Berlin noch zu einer leistbaren Miete wohnt. Nach Besuch einiger Wohnungsbesichtigungen entsteht der Eindruck, dass es überhaupt keine günstigen Wohnungen mehr auf dem Markt gibt. 40, 50 oder 60 Bewerber_innen tummeln sich auf engem Raum, um sich die meist reichlich überteuerten Angebote anzuschauen – Verzweiflung in manchen Gesichtern. Zwar wird – ob in Presse, Senat oder Verwaltung – das Wohnungsthema bevorzugt behandelt, doch praktische Lösungen für ein modernes soziales Wohnen für einkommensschwache und breite Bevölkerungsschichten, erst recht für Geflüchtete, sind nicht in Sicht. 

Erfreulich dagegen, dass sich die Mieter_innen zunehmend besser und erfolgreich organisieren, ob in Kreuzberg bei Bizim Kiez, ob in Moabit am Hansaufer, ob im Norden bei Hände weg vom Wedding oder stadtweit gegen Zwangsräumungen.

Es gibt also weiterhin gute Gründe, dem Ausverkauf der Städte entgegenzutreten.

So gibt es im September reichlich Termine zum Thema, u.a. auch Filmveranstaltungen und Diskussionen der MIETREBELLEN.

Aufführungen in Anwesenheit des Teams in Berliner Kinos:

Do., 10.9., 18.00 Uhr in Kooperation mit der SPD Steglitz-Zehlendorf | Bali-Kino, Teltower Damm 33, Zehlendorf

So., 13.9., 20.00 Uhr mit Mieter_innen aus der Kopenhagener Straße 46, die sich gegen ihre Entmietung durch energetische Modernisierung wehren | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg

Mi., 23.9., 18.00 Uhr mit Aktiven von Bizim Kiez gegen die Verdrängung der Bewohner_innen und Kleingewerbe rund um die Wrangelstraße | Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

Weitere Berliner Aufführungen:

Sa., 12.9., 18.30 Uhr beim Fest der Linken | Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, Mitte

So., 13.9., 16.30 Uhr bei Emergent Berlin 2015 | Gerichtstraße 23, Wedding

Mo., 21.9., 11.00 Uhr im Untergrundmuseum Berlin – Ausschnitt mit Diskussion | Linienstraße 144, Mitte

Bundesweit:

So., 20.9. mit der Mieterinitiative Stauffe e.V. | Stauffenbergallee 47-55, Dresden

Bis 26.9. geht die Tour der MS Wissenschaft mit einem Ausschnitt der MIETREBELLEN durch die Republik und Österreich, z.B. vom 11.9. bis 13.9. im Hafen in Nürnberg.

International:

Do., 17.9. / Do., 24.9. mit französischen Untertiteln im Centre l’Amour | 24 rue Molière, Paris-Bagnolet, Frankreich

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa., 12.9., 14.00 Uhr: Lärm-Demo gegen Verdrängung durch Wedding, danach Musik, Straßentheater, mobile Mieterberatung | Vinetaplatz, Wedding

Sa., 12.9., 15.00 Uhr: Lesung mit Musik zum Geschichtsort Dragonerareal / Tag des offenen Denkmals | Club Gretchen, Obentrautstraße 19-21, Kreuzberg

Mo., 14.9., 19.00 Uhr: Solidarische Selbstorganisierung – Nachbarschaftstreffen im Brunnenviertel | Stadtteilladen Brunnenviertel, Graunstraße 28, Wedding

Mi., 16.9., 14.00 Uhr: Demonstration zum Erhalt der Jugendzentren Potse und Drugstore | Potsdamer Straße / Ecke Pallasstraße, Schöneberg

Fr., 18.9., 14.00 Uhr: Sommerfest zum 70. Jahrestag der Volkssolidarität | Begegnungsstätte Stille Straße 10, Pankow

Fr., 18.9., 19.00 Uhr: ‚Rosemarie F. Kein Skandal‘ – Veranstaltung mit der Autorin | FAU, Lottumstraße 11, Mitte

Do., 24.9., 17.00 Uhr: ‚Wohnen in Berlin – ganz toll?‘ – Veranstaltung der gewerkschaftlichen Erwerbslosengruppen im Koordinierungskreis des DGB Berlin und der Berliner MieterGemeinschaft | Wilhelm-Leuschner-Saal, DGB-Haus, Keithstraße 1+3/Kleiststraße 19-21, Schöneberg  

Do., 24.9., 19.00 Uhr: Film und Diskussion ‚Wer rettet wen?‘ mit der Berliner MieterGemeinschaft | Café des Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55, Wedding

Do., 24.9. bis So., 27.9.: Reclaim Your City-Kongress | Mensch Meier, Storkower Straße 121, Prenzlauer Berg

Empfehlungen:

Do., 10.9. bis So., 13.9.: Solikon 2015 – Kongress Solidarische Ökonomie | Mathematik-Gebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, Charlottenburg

Mo., 14.9. bis Fr., 18.9.: Die letzten Tage der Schankwirtschaft Rumbalotte continua mit Programm | Metzer Straße 9, Prenzlauer Berg

Do., 17.9. bis So., 20.9.: ‚Globale Räume für radikale Solidarität‘ – Willi-Münzenberg-Kongress | Franz-Mehring-Platz 1, Friedrichshain

Bis Fr., 23.10.: Ausstellung ‚Prekäres Leben - Prekäre Arbeit - Prekäre Zukunft‘ | ver.di Mediengalerie, Dudenstraße 10, Kreuzberg

- Auf der Webseite der MIETREBELLEN – Paris, Berlin: http://mietrebellen.de/post/128732572919/paris-berlin

- Das neue MieterEcho zum Thema ‚Europa in der Wohnungskrise‘ ist gedruckt, hier die Online-Version: http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.376_01.pdf

- ME Online: ‚Tschüss für AHOJ - MieterInnen nutzen Nachbarschaftsfest für Protest gegen Gentrifizierung in Rixdorf‘: http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/ahoj.html

Unterstützung:

- Petition an Finanzminister Schäuble und die Bundesregierung: Stoppen Sie den Ausverkauf bundeseigener Liegenschaften! Übertragung an die Kommunen jetzt!: http://www.change.org/bima

- Petition für ein Ende der Sanktionen für ALG-II-Empfänger_innen: https://secure.avaaz.org/de/petition/Bundesministerium_fuer_Arbeit_und_Soziales_Ministerin_Nahles_Ende_der_Leistungskuerzungen_Sanktionen_fuer_ALGIIEmpfaenge/?cMskCfb

Ausblick: 

Do., 1.10., 19.00 Uhr: Film und Diskussion ‚Wer rettet wen?‘ mit der Berliner MieterGemeinschaft | Beratungsstelle der MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101, Neukölln

Do., 1.10. bis So., 18.10.: ‚Kämpfende Hütten – Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute‘ – Ausstellung, Veranstaltungen, Filme | TheaterSpielRaum, Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2b, Kreuzberg

Vernissage mit Kulturprogramm am 1.10. um 19.00 Uhr

Fr., 2.10., 19.00 Uhr: 'Zwischen Hilfsbereitschaft und Ignoranz‘ in der Reihe ’bewußt selbst bestimmt – Musikalisch-literarische Berliner Salonkunst‘ | Café Smyrna, Knobelsdorffstraße 22, Charlottenburg

Mit Bitte um Verbreitung und besten Grüßen

MIETREBELLEN im August 2015
Wrangelkiez, Berlin, Bern

Liebe Freundinnen und Freunde,

im bleichen Sommer, wenn die Winde oben / Nur in dem Laub der großen Bäume sausen / Muß man in Flüssen liegen oder Teichen / Wie die Gewächse, worin Hechte hausen… heißt es im Brechtschen Gedicht ‘Vom Schwimmen in Seen und Flüssen’.

Viele Städtebewohner_innen haben sich dies wohl zu Herzen genommen und den eng bebauten Orten den Rücken gekehrt, hoffentlich, um bald mit frischem neuen Elan dem Ausverkauf ihrer Kieze entgegenzutreten. 

Trotz des saumseligen Gefühls des Sommers gibt es einige Aufführungen der MIETREBELLEN und reichlich interessante Termine und Empfehlungen zum Thema.

Aufführungen in Anwesenheit des Teams in Berliner Kinos:

So., 16.8., 20.00 Uhr in deutscher Originalfassung mit französischen Untertiteln, zusammen mit Aktiven aus dem französischsprachigen Raum | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Di., 18.8., 19.00 Uhr mit Aktiven der Bürgerinitiative Wilhelmstraße Berlin Mitte, die gegen den Abriss ihrer bezahlbaren Wohnungen und Luxusneubau protestieren | Moviemento, Kottbusser Damm 22

Weitere Berliner Aufführungen:

Mi., 5.8., 19.00 Uhr, Open-Air-Aufführung, Podiumsgespräch und Konzert in Kooperation mit Bizim Kiez | Wrangelstraße 77, Kreuzberg

Fr., 28.8., 20.30 Uhr, kurzer Ausschnitt bei einem Konzertabend des ‘Bunte§amt für Kunst, Politik, interplanetare Zusammenarbeit usw.’ | Uferstudio, Studio 1, Uferstraße 8, Wedding

Bundesweit:

U.a. in Heilbronn 11.-13.8., Wiesbaden 21.-24.8., Mainz 25.-27.8. und Frankfurt am Main 28.-30.8. sind Ausschnitte im Rahmen der Ausstellung Zukunftsstadt zu sehen.

Der genaue Tourplan der MS Wissenschaft findet sich hier: http://www.ms-wissenschaft.de/tour.html

International:

Sa., 22.8., 21.30 Uhr nach einem Recht-auf-Stadt-Spaziergang beim Lorrainechilbi-Fest mit dem Nachbarschaftskomitee Lorraine und Hier baut das Quartier | Zentralpark, Centralwegareal, Bern 

Weitere Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Do., 6.8., 10.00 Uhr: Stadtführung ’Marzahn alt & neu’ mit Manuela Schmidt der Linksfraktion | S-Bahnhof Marzahn, Fußgängerbrücke 

Do., 6.8., 18.00 Uhr: Infotreffen und Demonstration zu Gentrifizierung und Verdrängung in der Admiralstraße | Admiralstraße 18/19

Do., 6.8., 19.00 Uhr: Öffentliches Gespräch ’Urbaner Aktivismus und Stadtplanung’ in der Nachbarschaftsakademie | Prinzessinengarten Moritzplatz, Kreuzberg

Do., 6.8., 20.00 Uhr: ‘Für die Armen gedacht, für die Reichen wie gemacht.’ Vortrag mit Diskussion zum Mietenvolksentscheid | Zielona Gora, Grünberger Straße 73, Friedrichshain

Fr., 7.8., 20.00 Uhr: Auftakt der Reihe ’Urbane Gemeingüter – Eigentum, Zugänglichkeit und Teilhabe an öffentlichen Flächen und Räumen’ in der Nachbarschaftsakademie. Hierzu weitere Veranstaltungen im August | Prinzessinengarten Moritzplatz, Kreuzberg

Di., 11.8., 19.00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Sahara City, Ottostraße 19, Moabit

Mi., 12.8., 19.30 Uhr: Plenum von Wem gehört Kreuzberg |  Cafè breakout, Bergmannstraße 22, Kreuzberg

Sa., 29.8., 16.00 Uhr: Hoffest zum 25-jährigen Jubiläum | Brunnenstraße 6/7, Mitte

Sa., 29.8., 17.00 Uhr: Vortrag zum Häuserkampf in (Ost)Berlin | Scharnweberstraße 38, Friedrichshain

Aktion von Freund_innen in Köln:

Do., 6.8., 18.00 Uhr: Kundgebung vor Vermietern von Andrea, der in Berlin-Tempelhof die Zwangsräumung droht | Kreuzung Feuerbachstraße/Böcklinstraße, Köln 

Empfehlungen:

- ‘Mieterverdrängung’, zweistündige Radiodiskussion bei Kiez.FM/88Vier u.a. mit den Initiativen Siedlung am Steinberg, Bizim Kiez, WAX34:
http://kiezfm.podcaster.de/infothek_88_4/mieterverdraengung/

- MIETREBELLEN in der aktuellen clara. Magazin der Fraktion DIE LINKE.:
http://issuu.com/linksfraktion/docs/6717_linkebtf_clara_36_web/19?e=14846121/13288066

ebenso findet sich im Magazin der Artikel 'Zwangsräumungen in der Hauptstadt’:
http://issuu.com/linksfraktion/docs/6717_linkebtf_clara_36_web/17?e=14846121/13288066

- 'Degewo und der faire Moment’:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/degewo-zwangsraeumungen.html

Unterstützung:

- Mi., 5.8., 9.30 Uhr: Lohnbetrug am Bau der 'Mall of Berlin’ vor Gericht | Arbeitsgericht Berlin, Magdeburger Platz 1, Raum 213

- Petition an Finanzminister Schäuble und die Bundesregierung: Stoppen Sie den Ausverkauf bundeseigener Liegenschaften! Übertragung an die Kommunen jetzt!: http://www.change.org/bima

- Petition gegen die Zwangsräumung von Andrea: https://www.openpetition.de/petition/online/menschlich-handeln-andrea-und-sohn-sollen-wohnen-bleiben

Ausblick: 

- 13.9. Erstaufführung der MIETREBELLEN mit italienischen Untertiteln im Lichtblick-Kino Berlin.

- Zweite Septemberhälfte Aufführung der MIETREBELLEN mit französischen Untertiteln im Pariser Kulturzentrum l'Amour.

- Bis 26.9. geht die Tour der MS Wissenschaft mit einem Ausschnitt der MIETREBELLEN durch die Republik und Österreich.

MIETREBELLEN im Juli 2015
Stornoway, Mailand, Ludwigshafen, Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,

es ist endlich Sommer geworden und erfreulicherweise haben große Teile der griechischen Bevölkerung in existentieller Situation der herrschenden neoliberalen Schulden- und Sparpolitik in der EU, welche auch das Wohnungswesen in ein nicht hinnehmbares Konkurrenzfeld verwandelt, ihr OXI entgegengestellt. 

Doch für Deutschland wie auch z.B. für den Berliner Wohnungsmarkt – in der nun amtlich wachsenden Stadt – werden es nur die Menschen hier vor Ort vermögen, ein gerechteres Zusammenleben herzustellen. 

Auch im Juli gibt es wieder Kino-Aufführungen in Anwesenheit des Teams:

So., 12.7., 20.00 Uhr in deutscher Originalfassung mit französischen Untertiteln, zusammen mit Aktiven aus dem französischsprachigen Raum | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Mi., 15.7., 19.00 Uhr mit Aktiven von Bizim Kiez, die sich gegen die Verdrängung ihrer Nachbarschaft aus dem Wrangel-Kiez organisieren | Moviemento, Kottbusser Damm 22

Weitere Berliner Aufführungen:

Di., 14.7., 15.30 Uhr, familienfreundliche Aufführung mit Krabbelecke und Saft für die Kinder | f.a.q., Jonasstraße 40, Neukölln

Do., 16.7., 19.00 Uhr mit der Neuköllner Kiezgruppe des Mietenvolksentscheids | Stadtmission Britz, Malchiner Straße 73

Überregionale und internationale Aufführungen:

Di., 7.7., 19.30 Uhr im An Lanntair Arts Centre | Kenneth Street, Stornoway/Schottland

Do., 16.7. bis Di., 21.7. beim San Siro Street Festival, genaues Datum auf der Webseite | Piazza Selinunte, Mailand/Italien

Do., 23.7., 19.30 Uhr mit Attac Ludwigshafen | ver.di-Haus, Kaiser-Wilhelm-Straße 7, Ludwigshafen

Weitere Veranstaltungen zum Thema:

Di., 7.7., 18.00 Uhr: Wasserschlacht gegen Dehydrierung und Gentrifizierung mit Hände weg vom Wedding | Leopoldplatz

Di., 7.7., 19.00 Uhr: Buchvorstellung und Diskussion 'Reclaim your City’ | Kadterschmiede, Rigaer Straße 94, Friedrichshain

Sa. 11.7., 14.00 Uhr: 'Fiesta Kreutziga’ – 25 Jahre Kreutziger Straßenfest | Kreutziger Straße, Friedrichshain

bis So., 12.7.: 25 Jahre Selbstorganisation & Widerstand – Lange Woche der Rigaer Straße | Rigaer Straße, Friedrichshain

So., 12.7., 15.00 Uhr: Sit-in gegen Mietervertreibung mit Straßentheater, Austausch und Informationen | Kollwitzstraße 2, Prenzlauer Berg

So., 12.7., 15.00 Uhr: Veranstaltung mit Autor_innen von  Rosemarie F. Kein SkandalZwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems und Zwangsräumungen verhindern | Kotti-Protest-Gecekondu, Kottbusser Tor, Kreuzberg

jeden Mi., 19.00 Uhr: Versammlung von Bizim Kiez, die sich gegen die Verdrängung ihrer Nachbarn im Wrangelkiez wehren | Wrangelstraße 76, Kreuzberg

Empfehlungen:

Mi., 8.7., 9.00 Uhr: Radio 88vier – Das Kiezmagazin widmet sich der Wohnungsfrage 

Do., 9.7., 22.30 Uhr: 'Reclaim The Streets’ - Der Film in englischer Sprache | Fischladen, Rigaer Straße 83, Friedrichshain

Sa., 11.7., 16.00 Uhr: ’Behindert und verrückt feiern’ Pride Parade 2015 | Hermannplatz

Fr., 24.7. + Sa., 25.7., 20.00 Uhr: stop&go Theater 'soup eaters’ | Endorphine Backkunst, Friedelstraße 30, Neukölln

- Das neue MieterEcho mit dem Schwerpunkt 'Zwangsräumung – Systemfehler der Wohnungsversorgung’ ist voraussichtlich ab 20.7. auch online zu lesen:
http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2015.html

- 'Berlin wächst viel schneller als gedacht’, titelt der Tagesspiegel und berichtet von der senatseitigen Wohnungs- und Verkehrspolitik:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/3-9-millionen-einwohner-im-jahr-2030-berlin-waechst-viel-schneller-als-gedacht/12018882.html

Unterstützung:

- 'Was für ein Theater? - radikal, politisch, unverschämt‘ auf dem Gelände der Anderen Welt Strausberg:
https://www.startnext.com/entwicklungslabor

- 'Das ist unser Haus’ - Filmprojekt zum Mietshäuser Syndikat:
https://www.startnext.com/dasistunserhaus

Ausblick:

Bis 26.9. geht die Tour der MS Wissenschaft mit einem Ausschnitt der MIETREBELLEN durch die Republik und Österreich.

Glückliche Tage

MIETREBELLEN im Juni 2015
Regensburg, Forst, Rostock, Lüneburg, Wien, Dresden, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

seit Monatsbeginn ist für Berlin die schwache Mietpreisbremse in Kraft. Doch die Investoren erfreuen sich munter weiter am Ausverkauf der Stadt. Ob beim Ringen um’s Dragonerareal um sinnvolle Nutzung oder den Erhalt der Nachbarschaft, z.B. im Kreuzberger Wrangel-Kiez oder am Paul-Lincke-Ufer, sind die Mieter und Mieterinnen gezwungen, ihre Sache selbst zu vertreten. In vielen Städten wird das Steigen der Wohnkosten zur Normalität, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist hingegen Fehlanzeige. Schon für viel zu viele bekommt der Begriff Wohnungsnot bittere Realität. Dies darf nicht hingenommen werden. Gefordert ist die Kreativität, der Langmut und die politische Klugheit aller, die dies nicht tatenlos hinnehmen wollen.

In den kommenden Wochen gibt es zahlreiche Veranstaltungen, u.a. auch Filmaufführungen und Diskussionen der MIETREBELLEN.

Kino-Aufführungen in Berlin:

Mi., 17.6., 20.00 Uhr Original mit französischen Untertiteln zusammen mit Aktiven aus dem französischsprachigen Raum | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Do., 18.6., 19.00 Uhr mit Aktiven von Bizim Kiez, die sich gegen die Verdrängung des Ladens Bizim Bakkal und ihrer Nachbarn im Wrangelkiez organisieren | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Weitere Berliner Aufführungen:

Mo., 8.6., 19.00 Uhr mit der Berliner MieterGemeinschaft im Wedding | Café KiezKuchen im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55

Di., 23.6., 21.00 Uhr mit dem Bündnis Stadt von Unten, das sich gegen die Privatisierung des sogenannten Dragonerareals einsetzt | Dragonerareal, Treffpunkt 20.45 Uhr vor der LPG, Mehringdamm/Ecke Obentrautstraße

Bundesweit und international: Regensburg, Forst, Rostock, Lüneburg, Wien, Dresden

Mi., 10.6., 19.30 Uhr mit der Initiative Recht auf Stadt | Filmgalerie im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, Regensburg

Fr., 12.6., 19.00 Uhr mit Kontakt & Infoladen Neuron | Park7-Kulturraum, Parkstraße 7, Forst

Sa., 13.6., 19.00 Uhr mit Alternatives Wohnen in Rostock | Niklotstraße 5, Rostock

Fr., 19.6., 19.00 Uhr in Kooperation mit DGB, RLS, Linke, PENG und AStA | SCALA Programmkino, Apothekenstraße 17, Lüneburg

Fr., 19.6., 22.00 Uhr mit Cinema Politica Wien bei 40 Tage 40 Besetzungen | Amerlinghaus, Stiftgasse 8, Wien

Mi., 24.6., 20.00 Uhr mit der Mieterinitiative Stauffe e.V. u.a. | Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Straße 55, Dresden

Weitere Informationen siehe mietrebellen.de oder Termine.

Veranstaltungen zum Thema in Berlin: 

Di., 9.6., 19.00 Uhr: Runder Tisch zum Thema Gentrifizierung in Moabit | Sahara City, Ottostraße 19

Mi., 10.6., 19.00 Uhr: Wrangel-Kiez-Versammlung zur drohenden Verdrängung des Bizim Bakkal-Ladens | Wrangelstraße 76

Sa., 13.6., 16.00 Uhr: Hoffest und Party in neuem Hausprojekt mit sozialverträglichen Mieten | Magdalenenstraße 19

Sa., 13.6., 21.00 Uhr: Soliparty gegen Modernisierungen, Duldungsklagen, Mieterhöhungen und Kündigungen der Friedelstraße 54 und Schraderstraße 16 | ZGK, Scharnweberstraße 38

Mo., 15.6., 20.00 Uhr: ’Modernisierungsmieterhöhung Preistreiber Nr.1 – § 559 BGB abschaffen jetzt!’ | Familiengarten, Oranienstraße 34

Mi., 17.6., 12.15 Uhr: Prozess einer Mietpartei der Kopenhagener Straße 46 gegen Christmann Holding GmbH | Amtsgericht Mitte, Littenstraße 12-17, Raum 2711

Sa., 20.6., 10.00 Uhr: Berliner Mietermesse 2015 | Ernst-Reuter-Schule, Stralsunder Straße 57

Do., 25.6.: Versammlung auf dem Dragoner-Areal, parallel zur Bundesratsentscheidung, ob das Areal doch nicht zum Höchstpreis an einen privaten, spekulativen Investor verkauft wird | Mehringdamm/Ecke Obentrautstraße

Sa., 27.6., 15.00 Uhr: Benefizkonzert mit 8 Chören zum dritten Jahrestag der Besetzung der Stillen Straße | Ballhaus Pankow, Grabbeallee 53

! bis So., 21.6.: Ausstellung '10 Jahre NewYorck59. Geschichte und Kämpfe’ | New Yorck im Bethanien, Marianenplatz 2a

Empfehlungen:

- Mitschnitte der Veranstaltung ‚Prima Klima ohne Mieter‘:
http://mieterforum-pankow.net/?page_id=506

- Mietpreisbremse ab Anfang Juni und neuer Mietspiegel im MieterEcho 374:
http://www.bmgev.de/uploads/media/MieterEcho_Nr.374_01.pdf

- Bilder zur spontanen Party in zwangsgeräumter Wohnung von Tina S.:
https://vimeo.com/129872806

- Erklärung der Initiative Mietenvolksentscheid zur Abgabe der Unterschriften:
https://mietenvolksentscheidberlin.de/abgabe

- Aktion Mietpreisüberprüfung 2015:
http://www.berliner-mieterverein.de/aktuell/aktion-mietpreisueberpruefung-2015.htm

Unterstützung:

- 'Was für ein Theater? - radikal, politisch, unverschämt‘ auf dem Gelände der Anderen Welt Strausberg:
https://www.startnext.com/entwicklungslabor

- 'Das ist unser Haus’ - Filmprojekt zum Mietshäuser Syndikat:
https://www.startnext.com/dasistunserhaus

Ausblick:

Bis 26.9. geht die Tour der MS Wissenschaft mit einem Ausschnitt der MIETREBELLEN durch die Republik und Österreich.

Mit Bitte um Verbreitung und mit Junigrüßen

MIETREBELLEN im Mai 2015
Melbourne, Dresden, New York, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

es grünt und blüht, die Stadtluft ist jetzt Frühlingsduft, die Freibäder sind geöffnet, alle Berliner und Berlinerinnen auf den Straßen. Aber leider steigen die Mieten weiter, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, ohne Unterlass wird zwangsgeräumt und das Suchen einer Wohnung wird für viele immer mehr zum Suchen nach der Nadel im Heuhaufen. 

Zugleich gibt es viele Menschen und Zusammenschlüsse aller Art, die versuchen, dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen. Seitens der MIETREBELLEN gibt es wieder einige lokale und überregionale Filmveranstaltungen und unterschiedlichste mietenpolitische Aktivitäten und Veröffentlichungen, auf die wir mit dieser Mail hinweisen möchten. 

Kino-Aufführungen in Berlin:

Mi., 20.5., 19.00 Uhr mit Aktiven aus der Görlitzer Straße 49, die sich gegen Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zur Wehr setzen | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Mi., 27.5., 20.00 Uhr Berlin-Premiere mit französischen Untertiteln und Aktiven aus dem französischsprachigen Raum | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Weitere Berliner Aufführungen:

Fr., 8.5., 10.00-19.00 Uhr Ausschnitt auf der MS Wissenschaft im Rahmen des Themenjahres 'Zukunftsstadt' | Schiffbauerdamm, Höhe Hausnummer 15

Fr., 8.5., 18.15 Uhr beim Punk Film Festival 'Too Drunk to Watch' | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Sa., 9. + So., 10.5., 10.00-19.00 Uhr Ausschnitt auf der MS Wissenschaft | Anleger Greenwichpromenade in Tegel

Sa., 16.5., 20.00 Uhr beim interkulturellen Perplexus-Symposium, mit 'Istanbul United’ Teil des Panels 'Filme und Protest’, das um 18.00 Uhr startet | Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10

Do., 28.5., 19.30 Uhr mit dem Republikanischen Anwaltsverein | Narr-Bar, Böckhstraße 24

Bundesweit - Erfurt, Dresden, Hedonistische Internationale: 

Di., 12.5., 18.00 Uhr an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der FH Erfurt | Aula, Schlüterstraße 1, Erfurt

Fr., 15.5., 19.00 Uhr | Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Straße 55, Dresden, veranstaltet u.a. von der Mieterinitiative Stauffenbergallee. Eva-Maria Stange, SPD-Kandidatin Oberbürgermeisteramt, Peter Bartels, Mieterverein Dresden, Kris Kaufmann, Linke, nehmen am Filmgespräch Teil.

Di., 19. - Fr., 22.5., 10.00-19.00 Uhr Ausschnitt auf der MS Wissenschaft | Fußgängerbrücke zur Autostadt, Stadtseite, Wolfsburg

Fr., 22.5. beim 6. Weltkongress der Hedonistischen Internationale | Ort wird kurz vor Beginn des Kongresses bekanntgegeben

Sa., 23. - Di., 26.5., 10.00-19.00 Uhr Ausschnitt auf der MS Wissenschaft | Hafenstraße, Braunschweig-Veltenhof

Do., 28. - So., 31.5., 10.00-19.00 Uhr Ausschnitt auf der MS Wissenschaft | Mittellandkanal, Höhe Vahrenwalder Straße, Hannover

International - Australien, Holland, USA:

Do., 21.5., 19.00 Uhr mit Architects for Peace und Friends of Public Housing, im Anschluss Vortrag zu Melbourner Wohnraumthemen | Carlton North Neighbourhood House, 20 Solly Avenue, Princes Hill / Melbourne / Australien

So., 24.5. beim Pinksterlanddagen Festival, der seit 1924 bestehenden Zusammenkunft alternativer Bewegungen in den Niederlanden | Kampeerterrein tot Vrijheidsbezinning, Aekingaweg 1a, Appelscha / Niederlande

Sa., 30.5. beim Left Forum, 'No Justice, No Peace: Confronting the Crises of Capitalism and Democracy’ lautet das Motto der diesjährigen zentralen Konferenz der nordamerikanischen außerparlamentarischen Linken. | John Jay College of Criminal Justice, New York / USA

Neu auf der MIETREBELLEN.de-Seite:

- Das deutsch-französische Radio Muckefunk hat zum Wohnen in Berlin eine umfangreiche Sendung produziert, auf 88vier und bei Radio MNE Mulhouse ausgestrahlt. In dieser und bei Radio-Z finden sich unter anderem Interviews zum Film:
http://mietrebellen.de/post/115778545914/radio-transmission-vii-x und http://muckefunk.de/2015/03/31/muckefunk-10/

- Auf INQUILINOS REBELDES und LOCATAIRES REBELLES sind spanisch- und französischsprachige Informationen und Trailer zum Film zu finden:
http://mietrebellen.de/es + http://mietrebellen.de/fr

- International: Melbourne, New York, Appelscha, der Congress of the Hedonist International und das Haus der Kulturen der Welt sind Aufführungsorte im Mai 2015:
http://mietrebellen.de/post/118413755159/international

Aktuelles zum Thema:

- Mietenvolksentscheid geht weiter:
https://mietenvolksentscheidberlin.de/worum-gehts/alles-wichtige-in-kuerze/

- Studie der Humboldt-Universität 'Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems’ veröffentlicht:
https://www.sowi.hu-berlin.de/lehrbereiche/stadtsoz/forschung/projekte/studie-zr-web.pdf

- 'Berlinovo hat Zwangsräumung eines schwerkranken Mieters ausgesetzt’ im MieterEcho online:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/berlinovo-zwangsraeumung.html

- 'Wenn die Renditechancen steigen, wird schneller geräumt’ bei Telepolis:
http://www.heise.de/tp/news/Wenn-die-Renditechancen-steigen-wird-schneller-geraeumt-2599807.html

Empfehlungen:

- Die neue Ausgabe des Straßenfegers 'Ihr kriegt uns hier nicht raus!’ hat den Schwerpunkt Gentrifizierung und kann für kleines Geld im öffentlichen Raum erworben werden:
https://twitter.com/strfeger/status/595595022852104192/photo/1

- Nummer 12 der 'RandNotizen - Stadtteilzeitung aus dem Norden Neuköllns’ ist erschienen, im Schillerkiez auch in Papier zu finden, hier zum PDF:
http://nk44.blogsport.de/images/RandNotizen_12.pdf

- 'Knute für Alte und Kranke’, Artikel zur Verschärfung des SGB XII:
https://www.jungewelt.de/2015/04-28/003.php

- 'Das ist unser Haus’ - Filmprojekt zum Mietshäuser Syndikat sucht Unterstützer_innen:
https://www.startnext.com/dasistunserhaus

Veranstaltungen zum Thema in Berlin:

Sa., 9.5.: Bundesweiter 'Tag der Städtebauförderung’: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

Di., 12.5., 11.00 Uhr: 13. Runder Tisch zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik, u.a. zum Dragonerareal |  Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstraße 5

Fr., 15. + Sa., 16.5.: Symposium Perplexus zur Neudefinition von Grenzen in urbanen Räumen durch soziale Bewegungen wie den Gezi-Protesten in Istanbul | Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10

Sa., 23.5., 20.00 Uhr: Soliparty für den Kampf gegen mieterhöhende Modernisierung in der Friedelstraße 54 | Syndikat, Weisestraße 56

Do., 28.5., 19.00 Uhr: 'Intermittants - prekäre Kulturschaffende in Frankreich zwischen prekärer Lohnarbeit und Erwerbslosigkeit’ von Teilhabe e.V. | Mehringhof, Gneisenaustraße 2a

Sa., 30.5., 19.00 Uhr: Ausstellungseröffnung '10 Jahre NewYorck59 forever’ | New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2A

Ausblick:

Sa., 6.6., 17.00 Uhr: Solidaritätskonzert für von Zwangsräumung bedrohten Mieter Oliver Lenz | Gemeindesaal der Erlöserkirche, Nansenstraße 5, Potsdam

Bis 26.9. geht die Tour der MS Wissenschaft durch die Republik und Österreich.

Die Verbreitung dieser Mail würde uns freuen.

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im April 2015
Universität der Künste, ver.di, Dortmund

Liebe Freunde und Freundinnen,

endlich Frühling, also fast! 

Hier die kommenden Berliner und bundesweiten MIETREBELLEN-Termine und weitere Veranstaltungen zum Thema.

In Berlin gibt es Kino-Aufführungen in Anwesenheit von Aktiven und dem Filmteam:

Sa., 18.4., 20.00 Uhr mit dem Hausverein Bornholmer Straße 50 + Jülicher Straße 30 | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Mo., 20.4., 18.30 Uhr mit Wem gehört Kreuzberg | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Weitere Aufführungen in Berlin finden statt am:

Mi., 8.4., 19.00 Uhr mit Interflugs | Universität der Künste Medienhaus, Raum 10, Grunewaldstraße 2-5

Fr., 10.4., 19.00 Uhr, Filmausschnitt bei Lesung zu Rosemarie Fliess | Café am Schäfersee, Residenzstraße 43

Di., 14.4., 19.00 Uhr | ver.di Begegnungs- und Bildungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Wannsee

Bundesweit gibt es eine Aufführung in Dortmund:

Fr., 10.4., 16.30 Uhr bei den Freiraumtagen | Langer August, Braunschweiger Straße 22, Dortmund

MIETREBELLEN im Radio – aktuelle Sendungen zum Nachhören: 
http://mietrebellen.de/post/115778545914/radio-transmission-vii-x

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema hinweisen:

Do., 9.4., 18.30 Uhr: Kiezversammlung zu Kriminalisierung von Mieter_innen- und Zwangsräumungsprotest | Jockel, Ratiborstraße 14c

Fr., 10.4., 19.00 Uhr: Lesung mit der Autorin Margit Englert, “Rosemarie F. Kein Skandal.”, und dem Journalisten Peter Nowak, “Zwangsräumung verhindern”, zudem Screening eines MIETREBELLEN-Ausschnitts in Anwesenheit eines Filmemachers anlässlich des 2. Todestags von Rosemarie Fliess | Café am Schäfersee, Residenzstraße 43

Mo., 13.4., Aufführung von “buy buy St. Pauli” | Cafe Südblock, Admiralstraße 1-2

Mi., 15.4., 18.00 Uhr: “Prima Klima – ohne Mieter. Wie ökologisch und sozial ist energetische Modernisierung?” | WABE, Danziger Straße 101

Mi., 15.4., 18.00 Uhr: 1. Stadtforum 2015 – “Welchen Wohnungsneubau braucht Berlin?”, fragt sich der Senat | Tempodrom, Kleine Arena, Möckernstraße 10 

Do., 16.4., 10.00 Uhr: dritter Prozess der Edith-Maryon-Stiftung gegen Mieter_innen aus der Bornholmer Straße 50/Jülicher Straße 30 wegen der Duldung von Modernisierungsmaßnahmen | Amtsgericht Wedding, Saal 363, Brunnenplatz 1

Do., 16.4., 19.00 Uhr: Mieterecho im Kiez - Buchvorstellung und Diskussion “Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt“ mit Armin Kuhn | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101

Fr., 17.4., 17.30 Uhr: Treffen der Ausstellungsgruppe Kämpfende Hütten | Wasserturm, Kopischstraße 7

Fr., 17.4., 18.00 Uhr: Mietenvolksentscheid - Prenzlauer-Berg-Gruppe trifft sich, um Sammlung zu koordinieren | Platzhaus, Helmholtz-Platz 

Fr., 17.4., 19.30 Uhr: Kultur-AG von Wem gehört Kreuzberg lädt ein zum Musiktheaterstück über eine Betriebsbesetzung “Raus bist Du noch lange nicht” | Wasserturm, Kopischstraße 7

Außerdem möchten wir hinweisen:

- Auf eine Petition: “Inhaftierung von Schutzsuchenden verhindern!”:
https://www.proasyl.de/de/home/inhaftierung-von-schutzsuchenden-verhindern

- Auf das neue MieterEcho “Zur Verwertung freigegeben” mit besonderem Augenmerk auf BImA, Liegenschaftspolitik und Dragoner-Areal:
http://www.bmgev.de/mieterecho/archiv/2015/mieterecho-373-maerz-2015.html

- Die Redaktion des MieterEcho lädt Betroffene von den “sanften Entmietern” Pro Soluta zu Erfahrungsaustausch und Vernetzung ein. Mail mit Betreff “Pro Soluta” an me@bmgev.de. Siehe auch:
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/pro-soluta-entmietung.html

Schöne Grüße

MIETREBELLEN im März 2015 II
Groningen, Bremen, Nürnberg, Köln

Liebe Freunde und Freundinnen,

wir möchten darauf hinweisen, dass es nun neben der internationalen deutsch-englischen Version auch Vorführkopien mit spanischen und französischen Untertiteln gibt. Über Empfehlungen in diese Sprachräume würden wir uns freuen. 

Hier nun die Auflistung der Berliner und bundesweiten MIETREBELLEN-Termine der kommenden Wochen und weiterer Veranstaltungen zum Thema.

In Berlin gibt es Kino-Aufführungen in Anwesenheit von Aktiven und dem Filmteam:

So., 29.3., 19.00 Uhr mit dem Autor Armin Kuhn | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Mo., 30.3., 19.00 Uhr mit der Friedelstraße 54 | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Bundesweit und international gibt es folgende Vorführungen in Anwesenheit des Filmteams:

Mo. 16.3., 19.00 Uhr mit dem Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen, der Bürgerstiftung und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt | Kommunalkino City 46, Birkenstraße 1, Bremen

Di. 17.3., 19.00 Uhr mit dem Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen u.a. | Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Hermann-Fortmann-Straße 32, Bremen

Mi. 18.3., 19.00 Uhr mit dem Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen u.a. | Pfarrhaus der St. Remberti-Gemeinde, Friedhofstraße 10, Bremen

Fr. 20.3., 19.00 Uhr mit Die Linke | Casablanca Filmkunsttheater, Brosamerstraße 12, Nürnberg

Mi. 25.3., 19.00 Uhr mit stand up for your rights und der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW | Allerweltshaus, Körnerstraße 77-79, Köln

Fr. 27.3., 19.30 Uhr mit dem Bond Precaire Woonvormen | Hereweg 9, Groningen/Niederlande

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema hinweisen:

Di., 17.3., 18.00 Uhr: 1. Runder Tisch Wohnen des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg | DESI, Ohlauer Straße 41

Mi., 18.3., 19.00 Uhr: Olympische Spiele - Verdrängung & Widerstand | Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a

Do., 19.3., 9.45 Uhr: Prozess gegen Mieter_innen der Bornholmer Straße 50/Jülicher Straße 30 wegen Modernisierung | Saal 363, Amtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1

Mo., 23.3., 10.00 Uhr: weiterer Prozess gegen Mieter_innen der Bornholmer/Jülicher Straße | Saal 355, Amtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1

Mo., 23.3., 19.00 Uhr: Nachbarschaftsversammlung von Stadt von unten zum Areal hinter dem Finamzamt Kreuzberg | Gemeindesaal, Wartenburgstraße 7

Mi., 25.3., 17.00 Uhr: Einwohnerantrag zum Neuköllner Milieuschutz in der BVV Neukölln | Karl-Marx-Straße 83

Fr., 27.3., 11.00 Uhr: Allmende e.V. soll an diesem Tag zwangsgeräumt werden | Kottbusser Damm 25/26

Jetzt online: Die Veranstaltung 'Grundrecht Mobilität’ der Reihe 'Was braucht der Mensch? - Soziale Infrastruktur jetzt!‘ organisiert von der Donnerstagsrunde der Berliner MieterGemeinschaft: www.youtube.com/WasbrauchtderMensch

Zum Mitarbeiten laden verschiedene Initiativen ein, unter anderem:

Die im Chamisso-, Großbeeren- und Graefekiez aktive Stadtteilgruppe Wem gehört Kreuzberg möchte ihre Arbeit gegen Verdrängung verstärken und sucht weitere Mitstreiter_innen: www.wem-gehoert-kreuzberg.de

Der sich in Gründung befindende Verein Mietenvolksentscheid sucht Unterstützer_innen: www.mietenvolksentscheidberlin.de

Das Ausstellungsprojekt „KÄMPFENDE HÜTTEN – Urbane Proteste in Berlin von 1968 bis heute“ lädt alle ein, die Lust haben, an der praktischen Umsetzung der Ausstellung mitzuwirken – dies richtet sich nicht nur an Aktive aus Initiativen, sondern an alle Interessierten!

Das nächste Treffen findet statt am So., 29.3., 16.30 Uhr, NewYorck im Bethanien, Mariannenplatz 2A, Kreuzberg.

Kontakt: kaempfendehuetten@riseup.netkaempfendehuetten.blogsport.eu

Beste Grüße

MIETREBELLEN im März 2015 I
Frankfurt/Oder, Mannheim, Brest

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Wochen sind die MIETREBELLEN on Tour. 

In Berlin gibt es eine Kino-Aufführung in Anwesenheit von Aktiven und dem Filmteam:

Mi. 11.3., 18.30 Uhr mit Aktiven des von Zwangsräumung bedrohten Allmende e.V. | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Eine weitere Berliner Aufführung findet in Zehlendorf statt:

Di., 10.3., 19.00 Uhr | ver.di Begegnungs- und Bildungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Wannsee

Bundesweit und international gibt es folgende Vorführungen:

Mi. 4.3., 18.00 Uhr mit der Libertären Aktion | Brot & Zucker, Brunnenplatz 1, Frankfurt/Oder

Do. 5.3., 18.00 Uhr mit der Libertären Aktion und Utopia e.V. | Utopia Kontaktladen, Berliner Straße 24, Frankfurt/Oder

Sa. 7.3., 19.00 Uhr mit “Wem gehört die Stadt?”, “FairMieten” und der Rosa Luxemburg-Stiftung | Jugendkulturzentrum FORUM, Neckarpromenade 46, Mannheim

Do. 12.3., 20.30 Uhr beim Canal Ti Zef | Studio Fantôme, 4 rue du Télégraphe, Brest/Frankreich

Ausblick:

16.-18.3. Bremen | 20.3. Nürnberg | 25.3. Köln | 27.3. Groningen/NL

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema hinweisen:

Mi. 4.3., 19.30 Uhr: Ziele und Leitbilder der Stadtentwicklung Berlins mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt | Urania, An der Urania 17 

Sa. 7.3., 20.00 Uhr: Benefizkonzert für Obdachlosen-Kältehilfe NachtCafé | Schererstraße 8

Mi. 11.3., 13.00 Uhr: Aktion gegen das Ateliersterben, | Oranienplatz

Mi. 11.3., 19.00 Uhr: Austauschtreffen gegen die Zwangsräumung von Allmende e.V. | Kottbusser Damm 25/26

Sa. 14.3., 16.00 Uhr: Demonstration für die Friedelstraße 54 | Hermannplatz

Weiterhin möchten wir verweisen auf:

Dokumentation der Veranstaltung „Österreich - Gemeindebau als Chance“ aus der Reihe “Wohnen in der Krise“: www.youtube.com/playlist?list=PLMiTvjX07b8ddKZdvipIEoG8m859XgHe8

Ausstellung ”Projekt X-Berg, Kollektive Perspektiven“, bis zum 26.3. | Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4

Artikel vom 18. Februar 2015 aus der Tageszeitung Neues Deutschland:
www.mietrebellen.de/post/112690950009/auch-deutschland-hat-probleme
http://www.bmgev.de/mieterecho/mieterecho-online/mietrebellen.html

Herzliche Grüße

MIETREBELLEN im Februar 2015
Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

Mo., 9.2., 19.00 Uhr mit Geographin Penny Travlou und Aktiven der Interessengemeinschaft Großgöschen- und Katzler-Straße / IG GroKa | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Sa., 14.2., 20.00 Uhr mit der Stillen Straße 10 | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Weitere Berliner Aufführungen finden statt:

Di., 17.2., 19.00 Uhr | ver.di Begegnungs- und Bildungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstraße 10, Wannsee

Sa., 21.2., 19.30 Uhr | Kopenhagener Straße 45

Do., 26.2., 20.00 Uhr | Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Straße 73

Ausblick: 

Bundesweit wird es im März Aufführungen in Bremen, Köln, Frankfurt/Oder, Mannheim und Nürnberg geben.

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin zum Thema hinweisen:

Di., 10.2., 16.00 Uhr: Kundgebung gegen Verkauf von Bundesimmobilien der IG GroKa | SPD-Zentrale, Friedrich-Stampfer-/Ecke Wilhelmstraße

Di., 10.2., 19.00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung Moabit | Sahara City, Ottostraße 19

Do., 12.2., 19.00 Uhr: Österreich - Gemeindebau als Chance / Veranstaltungsreihe Wohnen in der Krise. NEOLIBERALISMUS - KÄMPFE - PERSPEKTIVEN | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101

Mo., 16.2., 20.00 Uhr: Besetzen im internationalen Kontext | 25 Jahre KØPI besetzt, Köpenicker Straße 137

Do., 19.2., 19.00 Uhr: Grundrecht Mobilität / Veranstaltungsreihe Was braucht der Mensch? Soziale Infrastruktur jetzt! | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101

Herzliche Grüße

MIETREBELLEN im Januar 2015 II
Marzahn-Hellersdorf, Hamburg, Tübingen, Fürth

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

Sa., 24.1., 20.00 Uhr mit dem Niederländischen Bond Precaire Woonvormen | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Do., 29.1., 18.00 Uhr mit der Ideenwerkstatt Freudenberg-Areal | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

 

Eine weitere Berliner Aufführung findet in Marzahn-Hellersdorf statt:

Do., 22.1., 18.00 Uhr mit MdA Katrin Schmidberger | Altes Rathaus Marzahn, Raum 001, Helene-Weigel-Platz 8

Bundesweit gibt es folgende Vorführungen:

So., 25.1., 18.00 Uhr mit Wilhelmsburg Solidarisch | Rick’s Café, Otterhaken 9, Hamburg

Mi., 4.2., 20.00 Uhr mit dem Arbeitskreis Gleichstellung des StuRa Tübingen | Clubhaus/Kleiner Saal, Wilhelmstraße 30, Tübingen

Mi., 4.2., 19.00 Uhr mit dem Sozialforum Fürth | Kino Babylon, Nürnberger Straße 3, Fürth

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin und Beiträge zum Thema hinweisen:

Do., 22.1., 18.00 Uhr: Pankow laut! Benefizkonzert für die Begegnungsstätte Stille Straße 10 | Alte Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37

Sa., 31.1., ab 21.00 Uhr: Soliparty für die von Räumung bedrohten Bewohner der Reichenberger Straße 114 | Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22a

So., 1.2., 20.00 Uhr: Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt, Lesung und Diskussion mit Armin Kuhn | New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2a

Mi., 4.2., 20.00 Uhr: Was kann die Mieter_innenbewegung von den Hausbesetzer_innen lernen? Roter Abend | Zielona Gora, Grünberger Straße 73

Einen Überblick zu bundesweiten Protesten gegen steigende Wohnkosten gibt die Tageszeitung junge Welt:
http://mietrebellen.de/post/107721943284/ausverkauf-der-staedte

Beste Grüße

MIETREBELLEN zum Jahresbeginn 2015
Obdachlosenhilfe, Humboldt-Uni, FAU, Osnabrück

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den ersten Tagen des begonnenen Jahres 2015 wird es in Berlin Aufführungen der MIETREBELLEN geben:

Sa., 3.1., 20.00 Uhr bei Rise against the Kältemonster, einem Festival zugunsten wohnungsloser und hilfebedürftiger Menschen in Berlin. Der Erlös geht an die Berliner Obdachlosenhilfe für Schlafsäcke und andere benötigte Dinge. | Ex-Spirograph, Ex-M.I.K.Z., Revaler Straße 99

Mo., 5.1., 18.00 Uhr beim Think&Drink-Kolloquium der Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität Berlin. Zur Diskussion werden Andrej Holm und andere Wissenschaftler_innen anwesend sein. | Raum 002 der Universitätsstraße 3b

Fr., 16.1., 19.00 Uhr mit der Mediensektion der FAU Berlin | Lottumstraße 11

Eine überregionale Aufführung des Films gibt es in Osnabrück:

Do., 8.1., 20.00 Uhr bei der Antifaschistischen Videofilmreihe | Café Mano Negra, Alte Münze 12, Osnabrück

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen, unter anderem zum Thema, in Berlin hinweisen:

Mo., 5.1., 11.00 Uhr: Gemeinsame Übergabe eines offenen Briefes gegen die Zwangsräumung von Frau S. und ihren drei Kindern | Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz

Do., 8.1., 19.00 Uhr: Energiearmut - MieterEcho im Kiez | Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft, Sonnenallee 101

Do., 8.1., 19.00 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit | Sahara City, Ottostraße 19

Des Weiteren möchten wir zur Solidarität mit dem räumungsbedrohten Allmende e.V. - Haus alternativer Migrationpolitik und Kultur werben: www.allmendeberlin.de

Einen streitbares, glückliches und gesundes neues Jahr> 

MIETREBELLEN im Dezember 2014 II
Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, TU Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

So. 14.12., 20.00 Uhr mit Mietern aus der Beermannstraße 20 + 22 | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Di. 16.12., 21.00 Uhr mit Aktiven des Stadtteilladens Zielona Gora | Kino Durchsfenster, Kreutzigerstraße 18/19 

Mo. 22.12., 19.00 Uhr im Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Eine weitere Berliner Aufführung findet statt am:

Do. 18.12., 10.00 Uhr bei der TU Stadt- und Regionalsoziologie | Fraunhoferstraße 33-36, TU Berlin 

Siehe auch: www.mietrebellen.de/termine

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Zudem möchten wir auf weitere Veranstaltungen in Berlin und Beiträge zum Thema hinweisen:

Mo. 15.12., 18.15 Uhr, Protest bei Olympia-Werbeveranstaltung | Max-Schmeling-Halle

Fr. 19.12., 19.00 Uhr, Die Kosten Mieten, Was kostet unser Wohnen? | Gecekondu am Kottbusser Tor

Dauerausstellung Reclaim your City | Dragoner-Areal, Mehringdamm 20–28
reboot.fm: In Der Ausverkauf der Stadt setzt sich das queerfeministische Radiomagazin Sissi.FM mit den Dokumentarfilmen Buy Buy St. Pauli und Mietrebellen auseinander.

YouTube: Was braucht der Mensch? Soziale Infrastruktur jetzt! lautet eine neue Veranstaltungsreihe, deren Dokumentation jetzt online zur Verfügung steht. 

MieterEcho: Hohe Mieten statt Wohnungsbau ist der Titel eines Artikels zu Verdrängung und Mieterkämpfen in Großbritannien.

Gesellige Tage und einen schönen Jahreswechsel> 

MIETREBELLEN im Dezember 2014 I
Istanbul, Karlsruhe, Stuttgart, Darmstadt, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

Mi. 3.12., 18.00 Uhr mit dem Berliner Bündnis Stadt von Unten | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Do. 4.12., 18.00 Uhr mit einem Vertreter der Europäischen Aktionskoalition für das Recht auf Wohnen | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Eine weitere Berliner Aufführung findet statt am:

Fr. 5.12., 19.00 Uhr im Piraten-Vor-Ort-Büro | Crellestraße 33

Bundesweit gibt es in den kommenden Tagen folgende Aufführungen:

Di.  2.12., 19.00 Uhr mit dem Rosa-Luxemburg-Club und der Libertären Gruppe | Kino Kurbel, Kaiserpassage 6, Karlsruhe

Do. 11.12., 19.00 Uhr im Gasparitsch, Rotenbergstraße 125, Stuttgart

Fr. 12.12., 19.00 Uhr im Volkshaus Halkevi, Luisenstraße 2, Darmstadt

International gibt es Aufführungen in der Türkei:

Di.  9.12., 19.00 Uhr auf dem Rendez-vous Istanbul International Film Festival | Französisches Kulturzentrum Beyoğlu, Istanbul

Mi. 10.12., 16.30 Uhr auf dem Rendez-vous Istanbul International Film Festival | Französisches Kulturzentrum Beyoğlu, Istanbul

Siehe auch: www.mietrebellen.de/termine

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Jungle World: „Man ist sich näher, als es oft erscheint“ lautet der Titel eines Interviews zu Ansätzen transnationaler Mieterbewegung, veröffentlicht in der Berliner Wochenzeitung: jungle-world.com/artikel/2014/47/50967.html

Zudem möchten wir auf zwei Gerichtsprozesse und eine Kundgebung von Mieter_innen in Berlin hinweisen:

Mi. 3.12., 10.45 Uhr, Familie A., aus der Reichenberger Straße 73 zwangsgeräumt, wünscht sich Begleitung zu ihrem Berufungsprozess | Landgericht, Raum 3807, Littenstraße 12-17

Mi. 3.12., 12.15 Uhr, Ingrid W.,  eine 70-jährige Mieterin aus Kreuzberg, die ihre Wohnung verlieren soll | Landgericht, Raum 3807, Littenstraße 12-17

So. 7.12., 14.00 Uhr, Kundgebung gegen Vermieterwillkür und Zwangsräumung | Reichenberger Straße 73

Dezembergrüße

MIETREBELLEN im November 2014 II
Karlsruhe, Essen, Bochum, Dortmund, Frankfurt/Main, Amsterdam, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

Do. 20.11., 19.00 Uhr mit der Initiative Wem gehört Kreuzberg und Mieter_innen aus der Boppstraße, einem verkauften Haus aus dem Graefekiez | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

So. 23.11., 20.00 Uhr mit Mietern aus der von extremen Mietsteigerungen betroffenen Siedlung am Steinberg | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Am Samstag, den 22.11. um 20.00 Uhr wird der Film zum Jubiläum 25 Jahre Mieterladen UBI KLiZ gezeigt | Kreutzigerstraße 19 im Friedrichshain

Bundesweit und international gibt es in den kommenden Wochen folgende Aufführungen:

Fr. 21.11., 19.00 Uhr im Joe’s Garage | Amsterdam, Niederlande

Sa. 22.11., 15.00 Uhr im Pluk van de Senecaflat | Amsterdam, Niederlande

So. 23.11., 16.30 Uhr beim Blockupy Festival | HoRsT, Kleyerstraße 15, Frankfurt/Main

Mo. 24.11., 19.00 Uhr mit dem Mieterverein Dortmund | sweetSixteen-Kino, Immermannstraße 29, Dortmund

Di. 25.11., 18.30 Uhr mit dem Mieterverein Bochum und Witten | endstation.kino, Wallbaumweg 108, Bochum

Mi. 26.11., 17.30 Uhr mit der Mietergemeinschaft Essen | Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Straße 2, Essen

Di.  2.12., 19.00 Uhr mit der Libertären Gruppe Karlsruhe | Kino Kurbel, Kaiserpassage 6, Karlsruhe

Siehe auch: www.mietrebellen.de/termine

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Zudem möchten wir auf Berliner Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Fr. 21.11., 19.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung Alles neu - Alles schön? | MEINBLAU Projektraum, Pfefferberg Christinenstraße 18-19, Haus 5

Do. 27.11., 19.00 Uhr, Was braucht der Mensch? Soziale Infrastruktur jetzt! Auftaktveranstaltung | BMG Beratungsstelle, Sonnenallee 101

Fr. 28.11., ab 12.00 Uhr, Theater + Workshops zum Thema Stadtentwicklung und Verdrängung beim FESTIWALLA | Haus der Kulturen der Welt

Fr. 28.11., 17.00 Uhr, Demonstration zum Erhalt der Wohnprojekte Brunnenstraße 6/7 und Linienstraße 206 | Oderberger Straße/Kastanienallee

So. 30.11., 15.00 Uhr, Wie geht es weiter mit dem Berliner Ratschlag? | Allmende, Kottbusser Damm 25

Mo.  1.12., 20.00 Uhr, Soli-Abend für Wem gehört Kreuzberg | Möbel-Olfe, Reichenberger Straße 177

Auch interessant:

Der neue Blog der vom Abriss bedrohten Beermannstraße 20+22: beermannstrasse.blogspot.de

Eine aktuelle Besprechung des Films bei TheProtoCity.com, auf deutsch: mietrebellen.de/post/102293778284/mietrebellen

Mit hellen November-Grüßen

MIETREBELLEN im November 2014 I
Moskau, Kassel, Greifswald, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

am 5. November gibt es in Berlin eine Kino-Aufführung der MIETREBELLEN mit freiem Eintritt. Veranstalter ist das Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung. Zur Diskussion sind Mieterinnen vom Hansaufer 5 und MdA Katrin Schmidberger eingeladen:

Mi. 5.11., 20.00 Uhr | Moviemento, Kottbusser Damm 22

Über Berlin hinaus gibt es in den kommenden Tagen verschiedene Aufführungen:

Fr.  7.11., 20.00 Uhr beim Media Impact Festival | Moskau, Russische Föderation

Di. 11.11., 18.00 Uhr am Fachgebiet Stadtumbau / Stadterneuerung | Universität Kassel

So. 16.11. + Mo. 17.11. bei den Entwicklungspolitischen Tagen MV | CineStar Greifswald

Siehe auch: www.mietrebellen.de/termine

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Zudem möchten wir auf Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Do. 6.11., 18.00 Uhr, 15 Jahre RAW – Wie geht’s WEITER! | Revaler Straße 99, Berlin 

Sa. 8.11., 14.00 Uhr, Lärmdemo gegen hohe Mieten und Verdrängung | Kottbusser Tor, Berlin

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im Oktober 2014
Hannover, Heidelberg, Bielefeld, Nürnberg, München, Córdoba, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

So. 19.10., 20.00 Uhr mit einer aktiven Mieterin vom Hansa-Ufer 5 | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Fr. 24.10., 17.30 Uhr mit Benjamin Düsberg, Verteidiger eines Aktivisten vom Europäischen Aktionstag gegen Wohnungsnot | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Di. 28.10., 18.00 Uhr mit der Stadt-AG der räumungsbedrohten Allmende e.V. | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Bundesweit gibt es in den kommenden Wochen folgende Aufführungen:

Do. 16.10., 20.15 Uhr mit dem Mieterladen Hannover | Apollokino, Hannover

Fr. 17.10., 16.00 Uhr auf dem Recht auf Stadt-Kongress | Neue PH/Pädagogische Hochschule, Heidelberg

Sa. 18.10., 20.00 Uhr bei der BAG Prekäre Lebenslagen | Jugendgästehaus, Bielefeld

Sa. 25.10., 20.00 Uhr mit der Initiative Mietenwahnsinn Stoppen! | Schwarze Katze, Nürnberg

So.  2.11. - Mi. 5.11. mit der Aktionsgruppe Untergiesing | Werkstattkino, München

Di. 11.11., 18.00 Uhr am Fachgebiet Stadtumbau / Stadterneuerung | Universität Kassel

So. 16.11. + Mo. 17.11. bei den Entwicklungspolitischen Tagen MV | CineStar Greifswald

Internationale Aufführungen der MIETREBELLEN:

Fr. 24.10. beim Internationalen Treffen der Zwangsräumungsinitiativen | Córdoba, Spanien

Fr.  7.11. beim Media Impact Festival | Moskau, Russische Föderation

Außerdem finden im Oktober weitere Berliner Aufführungen statt:

Do. 23.10., 18.00 Uhr bei ver.di Erwerbslose Berlin | ver.di-Haus, Köpenicker Straße 30

Mi. 29.10., 20.00 Uhr mit der Kiezgruppe Mitte | Linienstraße 206

Fr. 31.10., 19.30 Uhr mit Wem gehört Kreuzberg | Wasserturm, Kopischstraße 7

Siehe auch: www.mietrebellen.de/termine

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Zudem möchten wir auf Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Do. 16.10., 20.00 Uhr, Diskussion Was kann linksradikale Stadtpolitik? | Hermannstraße 48

Fr. 17.10.,  8.30 Uhr, Keine Räumung von Ali Baba’s Blumen | Falkenseer Chaussee Ecke Westerwaldstraße

Sa. 18.10., 12.00 Uhr, Kundgebung gegen die Räumung von Allmende e.V. | Kottbusser Damm 25-26

Sa. 18.10., 14.00 Uhr, Mieter-Lärmdemonstration Zu viel Ärger, zu wenig Wut | Herrfurthplatz

Di. 21.10., 16.00 Uhr, Kiezrundgang gegen Aufwertung und Verdrängung in Moabit | U Turmstraße

Sa. 25.10., 15.00 Uhr, Fahrradtour gegen Kiezklau | Zickenplatz/Hohenstaufenplatz

Außerdem möchten wir zwei interessante Filme empfehlen, die derzeit im Moviemento-Kino laufen und sich mit dem Thema Wohnen befassen:

'Verdrängung hat viele Gesichter' von Schwarzer Hahn | Ein Dokumentarfilm, der sich unter anderem mit dem Phänomen der Baugruppen in Berlin-Alt-Treptow auseinandersetzt.

'Jimmy’s Hall' von Ken Loach | Ein Spielfilm, der unter anderem den Widerstand gegen Zwangsräumungen in den 1930er Jahren in Irland thematisiert.

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im September 2014 II
Beginenhof, Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

Mi. 24.9., 19.00 Uhr mit dem Mieterrat Frankfurter Allee | Kino Zukunft, Laskerstraße 5

Do. 25.9., 18.30 Uhr mit dem Herausgeber des Buchs Zwangsräumungen verhindern | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Sa. 27.9., 20.00 Uhr mit Aktiven des Europäischen Aktionstags für das Recht auf Wohnen | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Mo. 29.9., 18.00 Uhr mit sozialmieter.de | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Am heutigen Abend gibt es um 19.30 Uhr eine Aufführung im Geschichtssalon im Beginenhof Berlin und am 30.9. um 19.00 Uhr in der Siedlung am Steinberg, Kehrwieder 1 in Reinickendorf.

In den kommenden Wochen wird es zudem Aufführungen in Glasgow, Wien, Dublin, Stuttgart, Hannover, Heidelberg und Bielefeld geben.

Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir auf eine Veranstaltung am 27.9. um 15.00 Uhr hinweisen:
United Neigh­bours - De­mons­tra­ti­on gegen Lager, Ab­schie­bun­gen, Zwangs­räu­mun­gen und Verdrängung | Spreewaldplatz

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im September 2014 I
FAU, Zehlendorf, Hamburg, Osnabrück

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den nächsten Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Aktiven und Filmemachern geben:

So. 7.9.,  20.00 Uhr mit Aktiven aus der Kopenhagener Straße 46 | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Mi. 10.9., 20.00 Uhr mit Wem gehört Kreuzberg | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Weitere Aufführungen in Berlin:

Fr. 12.9., 18.00 Uhr FAU Bau & Technik | FAU-Ladenlokal, Lottumstraße 11

Fr. 12.9., 20.30 Uhr Parallel Crossings-Filmfestival | Z-Bar, Bergstraße 2

Sa. 13.9., 20.00 Uhr Kulturfestival Wedding-Moabit | Lehrter Straße 35

Sa. 13.9., 21.00 Uhr Zwischenraum-Festival | Laskerstraße 5

Mo. 15.9., 18.00 Uhr in Zehlendorf | Bali-Kino, Teltower Damm 33

Und darüber hinaus:

Heute, 5.9., 19.00 Uhr bei der Kreativ-Nacht St. Pauli | B-Movie, Hamburg

Mi. 17.9., 19.30 Uhr zur internationalen Woche des Grundeinkommens | Lagerhalle, Osnabrück

Alle Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir auf aktuelle Ereignisse zum Thema in Berlin hinweisen:

Sa., 6.9.,  15.00 Uhr, Demonstration Wohnraum ist keine Ware! | Mehringdamm/Blücherstraße

Do., 11.9., 18.00 Uhr, “End­lich tut sich mal was!“ - Aufwertung und Verdrängung in Moabit | Ros­to­cker Straße 32b

Letzter Hinweis: http://guertelstrasse.wordpress.com

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im August 2014
Chichester, Oderbruch, Leipzig, Berlin

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen wird es in Berlin Kino-Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Filmemachern und Aktiven geben:

Heute 14.8., 20.00 Uhr | Kino Zukunft, Laskerstraße 5, mit dem Stadtteilbüro Friedrichshain

So.,  17.8., 20.00 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, mit Organisatoren der Demonstration Wohnraum ist keine Ware 

Mi.,  20.8., 18.00 Uhr | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22, mit der Interessengemeinschaft Großgörschen- / Katzlerstraße

Bundesweit und international gibt es u.a. folgende Aufführungen:

Fr. 15.8., 13.45 Uhr + Mi. 27.8., 18.15 Uhr: Chichester International Film Festival | Chichester, Großbritannien

Sa. 16.8., 16.00 Uhr: OBOA-Festival mit Filmteam | Fort Gorgast/Oderbruch

Do. 28.8., 20.00 Uhr: globaLE Film Festival mit Filmteam | Leipzig

Weitere Aufführungs-Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Zudem möchten wir auf drei zum Thema passenden Veranstaltungen in Berlin hinweisen:

Sa. 16.8., 14.00 Uhr: Demonstration “Die verdammte Miete ist zu hoch!” | Falckenstein- / Schlesische Straße, Kreuzberg

Mo. 18.8., 20.00 Uhr: Open-Air-Konzert gegen steigende Mieten am Kotti | Kreuzberg 

Sa. 23.8., ab 13.30 Uhr: Nachbarschaftsfest Weisestraße | Neukölln

Sa. 23.8., ab 14.00 Uhr: Richard-Sorge-Straßenfest | Friedrichshain

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN Open-Air August 2014
Leopoldplatz/Wedding

Liebe Freund*innen,

am Donnerstag, den 7. August gibt es die erste Berliner Open-Air-Aufführung der MIETREBELLEN.

Am Abend mit dabei sind die Musikerin Yansn und der Musiker Drob Dynamic. Organisiert wird die Veranstaltung von “Hände weg vom Wedding” in der Reihe Reclaim your Kiez. In Anwesenheit von Filmemachern und Mieteraktiven.

Ort: Leopoldplatz, Berlin-Wedding

Zeit: 7.8., 19.00 Uhr

Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/737648149625625/

Mit herzlichen Grüßen

MIETREBELLEN im Juli 2014 II
Moabit, Friedrichshain, Kreuzberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den kommenden Tagen gibt es in Berlin fünf Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Filmemachern und Aktivisten:

Mi. 23.7., 20.00 Uhr mit Wem gehört Kreuzberg | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Do. 24.7., 20.00 Uhr mit Autoren des Buches Zwangsräumungen verhindern | Kino Zukunft, Laskerstraße 5

Fr. 25.7., 20.00 Uhr mit dem Mietshäuser-Syndikat | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Sa. 26.7., 18.00 Uhr mit der KvU | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

So. 27.7., 18.00 Uhr mit dem Runden Tisch gegen Gentrifizierung Moabit | Filmrauschpalast, Lehrter Straße 35

 

Weitere Aufführungen finden im Moviemento in Kreuzberg statt. 

Alle Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir auf ein aktuelles Ereignis zum Thema hinweisen:

Sa., 26.7., 15.00 Uhr: Hin­ter dem Fi­nanz­amt liegt der Strand - Das Bünd­nis Stadt von unten lädt ein | Mehringdamm/Obentrautstraße

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im Juli 2014 I
Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg

Liebe Freunde und Freundinnen,

heute und in den kommenden Tagen gibt es in Berlin vier Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Filmemachern und Aktiven:

Mi. 9.7.,  19.00 Uhr | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Do. 10.7., 19.00 Uhr | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Fr. 11.7., 20.00 Uhr | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Di. 15.7., 22.00 Uhr | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Weitere Aufführungen finden im b-ware!-Ladenkino im Friedrichshain und im Moviemento in Kreuzberg statt.

Alle Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir Euch auf aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Fr. 11.7.-13.7.: Dritte internationale Konferenz des Leerstandsmelders | Leipziger Straße 60

So. 13.7., 14.00 Uhr: Spree­de­mo 2014: Ber­lin bleibt un­se­re Stadt! Demo gegen Mie­ter­hö­hung und Ver­drän­gung | Sonn­tag­stra­ße

Di. 15.7.,  7.30 Uhr: Zwangsräumung von Tina verhindern | Butt­mann­str. 18

Mi. 16.7., 12.45 Uhr: Kund­ge­bung gegen den Aus­ver­kauf von Im­mo­bi­li­en durch die Bun­des­an­stalt für Im­mo­bi­li­en­auf­ga­ben BiMa | Oben­traut­stra­ße/Meh­ring­damm

Fr. 18.7., 19.00 Uhr: Zwangs­räu­mun­gen und To­tal­s­ank­tio­nie­rung. In­fo­ver­an­stal­tung der FAU | Lot­tum­stra­ße 11

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im Juni 2014 II
Stadt von Unten, GSW23, Zwangsräumung verhindern, Kino Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute und in den kommenden Tagen gibt es in Berlin weitere Aufführungen der MIETREBELLEN in Anwesenheit von Team und Aktivisten:

Mi. 18.6., 19.00 Uhr zusammen mit Mieteraktivisten aus Neukölln | Villa Neukölln, Hermannstraße 233

Fr. 20.6., 18.45 Uhr zusammen mit Bündnis Stadt von unten | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Di. 24.6., 19.00 Uhr zusammen mit Aktivisten der GSW 23-Häuser | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22

Mi. 25.6., 20.00 Uhr zusammen mit Zwangsräumungen verhindern | Kino Zukunft, Laskerstraße 5

Der Film läuft zudem täglich im Moviemento in Kreuzberg und im b-ware!-Ladenkino in Friedrichshain. Weitere Aufführungen finden in der Villa Neukölln statt.

Alle Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir Sie auf aktuelle Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Mit­glie­der­tref­fen der Ber­li­ner Mie­ter­Ge­mein­schaft: Warum Ber­lin einen neuen so­zia­len Wohnungsbau braucht

- 18.6., 18:30 Uhr | BMG-Geschäftsstelle, Möckern­stra­ße 92 

- 19.6., 18.00 Uhr | BMG-Beratungsstelle, Son­nen­al­lee 101 

Di. 24.6., 19.30 Uhr:  Brauchen wir eine „MieterInnengewerkschaft“? | Café Südblock, Admiralstr. 1-2

Do. 26.6., 21.00 Uhr: Diashow über die Bewegung gegen Verdrängung in San Francisco | Kotti&Co-Gecekondu, Kottbusser Tor

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im Juni 2014 I
Wohnen in der Krise, Solidarische Stadt, Kotti&Co, INKW

Liebe Freunde und Freundinnen,

in den kommenden Tagen gibt es in Berlin weitere Aufführungen in Anwesenheit von Team und Aktivisten:

Di. 3.6., 20.00 Uhr zusammen mit Wohnen in der Krise | Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Do. 5.6., 17.15 Uhr zusammen mit dem Bündnis solidarische Stadt und Kotti&Co | Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22   

Fr. 6.6., 18.30 Uhr zusammen mit der Initiative neuer kommunaler Wohnungsbau | b-ware!-Ladenkino, Gärtnerstraße 19

Der Film läuft zudem täglich im Moviemento in Kreuzberg und ab Donnerstag, den 5.6. auch täglich im b-ware!-Ladenkino in Friedrichshain. 

Alle Termine finden sich unter www.mietrebellen.de/termine.

Weitere Informationen: www.mietrebellen.de

Außerdem möchten wir Euch auf drei aktuelle Veranstaltungen zum Thema hinweisen:

Di. 3.6., 11.00 Uhr: Pressekonferenz 'Berlin braucht bezahlbare Mieten’ - 100% Tempelhof und Wohnungspolitik | Café Südblock am Kottbusser Tor, Admiralstraße 1-2 

Mi. 4.6., 20.00 Uhr: 'Community-Organizing - ein Modell für den Mieter_innenkampf' | Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Straße 73

Do. 5.6., 11.00 Uhr: Pressekonferenz zur Gründung der 'Initiative neuer kommunaler Wohnungsbau' | BMG-Beratungsstelle, Sonnenallee 101

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im Mai 2014 II
Wem gehört Kreuzberg, FuldaWeichsel, Stille Straße, Palisaden-Panther

Liebe Freunde und Freundinnen,

derzeit wird der Film im Tagesprogramm von vier Berliner Kinos gezeigt.

In Kreuzberg im Moviemento, im Prenzlauer Berg im Lichtblick, im Friedrichshain im Zukunft und in Moabit im Filmrauschpalast.

In der kommenden Woche gibt es zudem vier Aufführungen in Anwesenheit der Filmemacher zusammen mit Aktivisten:

Mo. 19.5., 19.15 Uhr mit Wem gehört Kreuzberg und Recht auf Wohnen in Europa, Moviemento-Kino, Kottbusser Damm 22   

Mi. 21.5., 19.00 Uhr mit Mietern der Initiative FuldaWeichsel, Kino Zukunft am Ostkreuz, Laskerstr. 5      

Fr. 23.5., 18.00 Uhr mit Kotti&Co/Kotti&Co-Jugend, Filmrauschpalast, Lehrter Str. 35

So. 25.5., 18.30 Uhr mit der Stillen Straße und den Palisaden-Panthern, Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77

Weitere Informationen, Materialien, Artikel, Radiosendungen: www.mietrebellen.de

Mit freundlichen Grüßen

MIETREBELLEN im Mai 2014 I
Keine Rendite mit der Miete, Kotti&Co-Jugend, Wir bleiben alle

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Kinofilm “MIETREBELLEN – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt“ wird in den kommenden Tagen in Anwesenheit von Mieteraktivist_innen aus dem Film und den Filmemachern gezeigt.

Am 30. April um 18.00 Uhr sind Aktive vom Bündnis “Keine Rendite mit der Miete” und von der Mieterinitiative “FuldaWeichsel” zu Gast im Lichtblick in der Kastanienallee 77. 

Die Aufführung am 2. Mai im Moviemento, Kottbusser Damm 22, findet um 18.30 Uhr zusammen mit der “Kotti&Co-Jugend” statt. 

Am 3. Mai im Moviemento um 18.30 Uhr werden Ali Gülbol und weitere Aktive vom “Bündnis Zwangsräumungen verhindern” dabei sein. 

Eine Aufführung mit Mietern der “Palisaden-Panther” und Aktiven des Bündnisses “Wir bleiben alle” wird es am 4. Mai um 20.00 Uhr im Kino Central in Mitte, Rosenthaler Straße 39, geben. 

Aufführungen im Mai 2014 u.a. in den Kinos Moviemento in Kreuzberg, Lichtblick im Prenzlauer Berg, Zukunft im Friedrichshain und Filmrauschpalast in Moabit.

Aktuelle Informationen, Termine und Presseberichte unter www.mietrebellen.de und facebook.com/Mietrebellen.

Mit besten Grüßen

MIETREBELLEN im April/Mai 2014
Berlin, Frankfurt, Hamburg

Liebe Presse, liebe Freunde und Freundinnen,

ab dieser Woche sind die MIETREBELLEN in Berliner Kinos zu sehen.

Die Premiere startet heute am 24. April um 18.30 Uhr im Moviemento.

Ab dann läuft der Film täglich im Moviemento am Kottbusser Damm und im Lichtblick-Kino an der Kastanienallee.

Bundesweit gibt es Aufführungen:

in Frankfurt am Main: am 1., 2. und 3. Mai um 17.15 Uhr im Kino Orfeo´s Erben

in Hamburg: am 7. Mai um 19.15 Uhr und am 11. Mai um 11.00 Uhr als Matinee im 3001 Kino

Vorstellungen zusammen mit Team und Aktiven gibt es am:> 

30. April, 18.30 Uhr im Lichtblick

2. + 3. Mai, 18.30 Uhr im Moviemento

4. Mai, 20.00 Uhr im Central in Mitte

Ausblick: Ab dem 15. Mai im Filmrauschpalast in Berlin Moabit

Weitere Aufführungen und Veranstaltungen folgen.

Informationen und alle Termine finden sich auf der Webseite:
www.mietrebellen.de

Beste Grüße

MIETREBELLEN Premiere
Moviemento, Lichtblick, Central, Filmrauschpalast

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir möchten euch auf die Premiere des Dokumentarfilms “MIETREBELLEN - Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt” am 24. April in den Kinos Moviemento und Lichtblick hinweisen. Vielleicht habt ihr auch Lust, die Infos zum Film auf eurer Website zu posten?

BERLIN In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltäglich. Die sichtbaren Mieterproteste in der schillernden Metropole Berlin sind eine Reaktion auf die zunehmend mangelhafte Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum.

Der Film ist ein Kaleidoskop der Mieterkämpfe in Berlin gegen die Verdrängung aus den nachbarschaftlichen Lebenszusammenhängen. Eine Besetzung des Berliner Rathauses, das Camp am Kottbusser Tor, der organisierte Widerstand gegen Zwangsräumungen und der Kampf von Rentnern um ihre altersgerechten Wohnungen und eine Freizeitstätte symbolisieren den neuen Aufbruch der urbanen Protestbewegung.

Ein Dokumentarfilm von

Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers

D 2014 | 78 min. | D/OmeU

ab Frühjahr 2014 im Kino
www.mietrebellen.de

Die MIETREBELLEN sind täglich ab dem 24. April 2014 um 18.30 Uhr im Moviemento Kino Berlin zu sehen.> 

Am Premierentag wird es im Moviemento auch eine Spätvorstellung um 23.15 Uhr geben.

Ebenso ab dem 24. April startet der Film mit englischem Untertitel im Lichtblick-Kino täglich ab 18.00 Uhr; am 30. April sind hier die Filmemacher zu Gast.> 

Die Premiere und die Aufführungen am 2. und 3. Mai im Moviemento werden in Anwesenheit der Filmemacher und der Mieteraktivisten stattfinden.

Eine zusätzliche Aufführung wird es am 4. Mai um 20.00 Uhr im Kino Central in Mitte mit den Filmemachern geben.> 

Ab 15. Mai ist der Film täglich um 18 Uhr im Filmrauschpalast in Moabit zu sehen, am 23. Mai gibt es um 18.00 Uhr eine Aufführung in Anwesenheit des Teams.

Veranstaltungen, Filmgespräche und weitere Aufführungen sind in Planung.

Mit herzlichen Grüßen

MIETREBELLEN Teampremiere

Liebe Freund_innen und Mitstreiter_innen,

wir möchten Euch herzlich einladen zur Team- und Pressepremiere der MIETREBELLEN.

Zeit: Sonntag, 30. März 2014, 18:30 Uhr

Ort: Moviemento Kino Berlin, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin

BERLIN In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltäglich. Die sichtbaren Mieterproteste in der schillernden Metropole Berlin sind eine Reaktion auf die zunehmend mangelhafte Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum.

Der Film ist ein Kaleidoskop der Mieterkämpfe in Berlin gegen die Verdrängung aus den nachbarschaftlichen Lebenszusammenhängen. Eine Besetzung des Berliner Rathauses, das Camp am Kottbusser Tor, der organisierte Widerstand gegen Zwangsräumungen und der Kampf von Rentnern um ihre altersgerechten Wohnungen und eine Freizeitstätte symbolisieren den neuen Aufbruch der urbanen Protestbewegung.

Ein Dokumentarfilm von

Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers

D 2014 | 78 min. | D/OmeU

ab Frühjahr 2014 im Kino
www.mietrebellen.de

Ab 24. April wird der Film in den Berliner Kinos Moviemento, Lichtblick und Central aufgeführt.

Veranstaltungen, Filmgespräche und weitere Aufführungen sind in Planung.

Wir freuen uns auf Euch und einen guten gemeinsamen Abend